Leader
EU fördert Ideen und Visionen der Menschen in der Region

Skaterpark Windischgarsten | Foto: Björn Hunger Filmproduktion
2Bilder
  • Skaterpark Windischgarsten
  • Foto: Björn Hunger Filmproduktion
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Mehr als vier Millionen Euro warten in den beiden Leader-Regionen Nationalpark oö. Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland bis 2027 darauf, abgeholt zu werden.

REGION STEYR-KIRCHDORF. Leader ist ein Förderprogramm der EU, bei dem die Menschen vor Ort mit ihren Ideen und Projekten mitgestalten und damit in ihrer Region mitentscheiden können. Seit dem vergangenen Jahr läuft in den beiden Regionen Nationalpark OÖ. Kalkalpen und Traunviertler Alpenvorland die neue Förderperiode. Insgesamt mehr als vier Millionen Euro Fördergeld warten bis 2027 darauf, abgeholt zu werden.

Egal, ob Bürger, Verein oder Projektinitiative: Jeder kann aktiv an der Gestaltung der Region Steyr-Kirchdorf mitwirken. Inhaltlich ist vieles umsetzbar – vom Jugend- oder Sozialprojekt über Kulturelles bis hin zu wirtschaftlichen Themenschwerpunkten. Wichtig ist der Mehrwert für die Gemeinden und/oder die Region. Was alles möglich ist, zeigen aktuelle und bereits erfolgreich umgesetzte Projekte (siehe unten).

„Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Projekte einzureichen, da wir noch am Beginn der neuen Förderperiode stehen und ausreichend Mittel verfügbar sind", bekräftigt Josef Wolfthaler, Leader-Manager Traunviertler Alpenvorland. Felix Fößleitner, Leader-Manager Nationalpark Kalkalpen, fügt hinzu: „Der Bedarf nach ‚Veränderung‘ begleitet uns täglich. Um diese Veränderungen positiv für die Entwicklung der Region und ihrer Gemeinden zu nutzen, braucht es das Mittun möglichst vieler. Mit Leader haben wir die ideale Möglichkeit, innovative Ideen zu fördern und zu unterstützen!“

Leader-Projekte Traunviertler Alpenvorland:

„Hallerwald Erholung.Kraft.Weitblick“
In Adlwang wurde nicht nur der Hallerwald Waldlehrpfad attraktiviert, sondern auch mit viel Einsatz der Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang ein Free Gym geschaffen, das eine frei zugängliche Outdoortrainingsmöglichkeit bietet. Dadurch wurde nicht nur ein tolles Freizeitangebot für Familien geschaffen, sondern auch ein besonderer Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit und Bewegung gelegt.

„Sensenschmiedemuseum Micheldorf“
Das Sensenschmiedemuseum Micheldorf ist das bedeutendste frühindustrielle Museum Oberösterreichs. Im Projekt wird das Museum derzeit weiter attraktiviert und als wichtige Kulturattraktion in der Region ausgebaut. Durch innovative Vermittlungskonzepte und feinfühlig restaurierte Gebäude wird so die Welt des Caspar Zeitlinger, seiner Familie und Arbeiter wieder lebendig.

Leader-Projekte Nationalpark oö. Kalkalpen:

„Skaterpark Windischgarsten“
In Windischgarsten wurde die Skateanlage für Kinder und Jugendliche neugestaltet und somit zu einer attraktiven und herausfordernden Freizeitaktivität. Neben einer klassischen Sportanlage wurde so auch ein ansprechender Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Raum Pyhrn-Priel geschaffen. Zukünftig sollen hier auch Events aus der Skaterszene stattfinden.

„Naturspur“
Hier wurde im Bereich Brunnbach entlang des Wanderweges an der ehemaligen Waldbahnstrecke ein 2,5 km langer Kräuterlehrpfad geschaffen. So können vor allem Kinder, Jugendliche und Familien das ökologische System sowie das Zusammenspiel von Kräutern und Bienen erleben. 21 Schautafeln laden zum aktiven Mitmachen und Forschen ein. Darüber hinaus hat der Theaterverein Großraming Märchen für Kleinkinder aufgenommen. Diese stehen über QR-Codes an den Tafeln zur Verfügung.

Jetzt einreichen

Wer neugierig geworden ist oder nur noch auf die richtige Gelegenheit gewartet hat, sein Herzensprojekt endlich umzusetzen, der oder die sollte sich an eine der beiden Leader-Regionen im Alten Pfarrhof in Steinbach an der Steyr wenden. Bei einem Erstgespräch werden die wichtigsten Details geklärt und erste Fragen beantwortet. Viermal pro Jahr werden Projekte ausgewählt, die dann je nach Schwerpunkt zwischen 40 und 80 Prozent Förderung erhalten.

Nähere Infos:
www.leader-alpenvorland.at
www.leader-kalkalpen.at

Skaterpark Windischgarsten | Foto: Björn Hunger Filmproduktion
Hallerwald | Foto:  Stefan Achathaler
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.