Unsere Geschichte kann sich sehen lassen
Topotheken als Blickfang

Historiker und Projektleiter Siegfried Kristöfl stellt die einzelnen Gemeinden vor. | Foto: Baumgartner
  • Historiker und Projektleiter Siegfried Kristöfl stellt die einzelnen Gemeinden vor.
  • Foto: Baumgartner
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Ein erfolgreiches LEADER-Projekt, bei dem die Topothek als digitale Basis eingesetzt wurde, konnte gebührend gefeiert werden. 17 Gemeinden wurden mit eigenem Roll-up optisch bestens in Szene gesetzt.

STEYR-LAND, KIRCHDORF. Seit zwei Jahren arbeiten in der Region rund 70 Ehrenamtliche an der Sammlung alter Bilder. Sie scannen die Fotos, suchen sowohl den Namen der Fotografen als auch den der Porträtierten. Sie beschreiben das Bildgeschehen, vergeben Schlagwörter und ordnen sie zeitlich richtig ein. Ihre Arbeit bleibt im Hintergrund, aber zum Glück nicht ungesehen: Jederzeit kann man online auf die so entstandenen Fotoalben zugreifen und darin blättern.
17 Gemeinde-Topotheken sind in der Region entstanden, mit insgesamt schon knapp 30.000 historischen Fotografien. Jedes Einzelne kann Geschichten erzählen, Erinnerungen wachrufen und uns mit unserer Geschichte verbinden.
Jetzt haben die Beteiligten daraus eine Quintessenz gefiltert und in kompakter Form für jede Gemeinde Roll-ups gestaltet. Das sind einfach zu handhabende Poster, die die Entwicklung eines Ortes zeigen und die Vorzüge der Topotheken vermitteln. Sie sind liebevoll gestaltet und betonen die Individualität der einzelnen Orte.
Bei der Präsentation dieser Roll-ups im Alten Pfarrhof von Steinbach referierte der Historiker Adi Brunnthaler über den Einfluss von Bildern beim Verfassen von Heimatbüchern und beim Erzählen von Geschichten. Projektleiter Siegfried Kristöfl stellte die einzelnen Banner vor und zeigt die liebevollen Details aus der Vergangenheit der Orte. Leader Obmann Bernhard Ruf bedankte sich beim Geschäftsführer Josef Wolfthaler und der Gestalterin Katharina Baumgartner für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Auch Alexander Schatek, der Erfinder des Topotheken-Systems, freute sich über das stolze Ergebnis und wusste die Arbeit der Topothekare wertzuschätzen.

Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.