Pfingstmontag
Pfarre Steyrtal feierte Pfarrgründungsfest

- Foto: Pfarre Steyrtal
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Bei strahlendem Sonnenschein beging das Steyrtal am Pfingstmontag, 9.Juni sein Pfarrgründungsfest.
STEINBACH/STEYR. Bereits frühmorgens brachen etwa 30 Ministranten unter der Leitung von Pastoralvorständin Katharina Brandstetter zu Fuß von Waldneukirchen zum “Heiligen Geist Fangen” Richtung Steinbach auf. Nach einem stärkenden Frühstück halfen alle dann zusammen, um den Ortsplatz in einen würdigen Feierort zu verwandeln.
Der Musikverein führte den Festzug zum Ortsplatz an, wo sich bereits mehrere Hundert Feiergäste, die Musiker und ein eigener Chor mit Sängern aus dem gesamten Pfarrgebiet unter der Leitung von Josef Rotbart versammelt hatten. Pfarrer Karl Sperker zelebrierte gemeinsam mit allen Priestern der neuen Pfarre die Messe. Die Predigt wurde von einer Geschichte über zehn Blumen in einem Garten eingeleitet, die je ihre eigene Farbe, Form, Duft, Träume und Aufgabe hatte. Sie waren sehr verschieden und doch einander ähnlich und wuchsen in einem Garten, der durch ihre Unterschiedlichkeit ein einzigartiges Blumenmeer wurde. Die Blumen wurden zu einer Gemeinschaft, zusammen gewachsen und kräftig. Pfarrer Karl Sperker nahm diese Geschichte auf und führte sie – übertragen auf unsere Pfarre - weiter aus.
Knödelessen im Pfarrzentrum
Die Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr lud im Anschluss an den Festgottesdienst zum bewährten Knödelessen in das Pfarrzentrum ein. Bei der Baustein-Tombola wurden elf Preise verlost: Jede Pfarrgemeinde und auch der Vorstand hatte sich einen individuellen Preis überlegt, von Einladungen zu Pfarrgemeinde-Festen, Kirchenbesichtigungen, Turmbesteigungen, kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zur Führung im Marlen-Haushofer-Haus, sowie eine Rafting-Tour auf der Steyr.
Die Kinder kamen beim Programm der Landjugend auf ihre Kosten, wo Gummistiefel geworfen und fleißig geschminkt wurde. Die Teilnahme am Kinder-Quiz über die Pfarre und ihre Pfarrgemeinden wurde mit einem Eis beim „Gasthaus zum Hochhaus“ belohnt.
Der Pfarrvorstand präsentierte im Zuge der Feierlichkeiten auch die Räume des Steyrtaler Pfarrbüros bei einem „Tag der offenen Tür“, den hunderte Interessierte zum Kennenlernen nutzten. Das grandiose Wetter lud zum Bleiben und Genießen bis in den späten Nachmittag ein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.