Ein Leben für das Ehrenamt
Christine Ebner unterstützt das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Steinbach seit 14 Jahren

- Christine Ebner berührt die Messbesucher mit ihrer Musik - rhythmische Lieder, die in der Seele nachklingen, wenn auch der Gottesdienst schon längst vorbei ist.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von Anita Buchriegler
Seit 14 Jahren ist Christine Ebner aus Steinbach an der Steyr ehrenamtlich im Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde aktiv. Sei es als Kommunionsspenderin, als Sprengelhelferin beim Austragen der Pfarrblätter, bei der Firmvorbereitung, als Zuständige für Verkündigung im Seelsorgeteam oder als Lobpreisleiterin. Christine Ebner unterstützt die Pfarre wo sie nur kann.
Ebner sieht Musik als Gabe
Eine besondere Gabe, die die Bäuerin aus Steinbach schon seit der Jugendzeit in die Gottesdienste der Gemeinde einbringt, ist die Musik. "Ich spiele seit meiner Jugend Klavier und Gitarre - früher bei Jugendmessen, später als die Kinder klein waren, habe ich einmal im Monat rhythmische Familienmessen musikalisch umrahmt."
Tochter Stephanie spielt mit
Ihre Musikalität bringt Christine Ebner auch heute noch - trotz der vielen zusätzlichen kirchlichen Aufgaben - einmal im Monat - bei Messen ein. Manchmal spielt sie zusammen mit Tochter Stephanie, die ebenfalls Klavier und Gitarre spielt. Ein besonderes Anliegen ist es ihr aber auch, junge Leute in kleinen Ensembles bei der Gottesdienstgestaltung einzubinden.
Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen
"Den zeitlichen Aufwand darf man dabei nicht rechnen!", betont die leidenschaftliche Musikerin. Zum einen muss mit einem Chor im Vorfeld geprobt werden, aufgebaut wird meist schon am Vortag. Zusätzlich zur Stallarbeit am Sonntagmorgen, würde sich das alles sonst gar nicht ausgehen!"
Liedgut entwickelt sich ständig weiter
Dass Musik von der ehrenamtlichen Mitarbeiterin als Gottesgabe gesehen wird, die gelebt und auch ständig weiterentwickelt wird, zeigt sich besonders in Ebners Liedgut, dass sie in die Gottesdienste einbringt. "Musik ist ein Weg, der mich motiviert, denn sie berührt und öffnet die Herzen! So bringe ich neue Lieder und Texte die mich berühren und in mir klingen immer wieder neu in die Gottesdienste ein. Es hat sich auf dem Sektor der Kirchenmusik in den vergangenen Jahren sehr viel Neues entwickelt. Die Komponisten Albert Frey oder Veronika Lohmer sind mit ihren Liedern einige von vielen Beispielen.
Zukunft des Ehrenamts
Der Zukunft der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Kirche blickt Christine Ebner etwas kritisch entgegen. "Für viele Leute ist ehrenamtliche Mitarbeit selbstverständlich. Sie gehen davon aus, dass jemand da ist, der die Messe musikalisch umrahmt und sich um die zahlreichen Tätigkeiten rund um die Pfarre annimmt..." Dabei bleibt oft sehr viel auf wenigen hängen, die bereit sind, sich zu engagieren. Arbeit, Familie und Ehrenamt unter einen Hut zu bringen, fällt nicht immer leicht! Auf der anderen Seite bekommt man viel zurück. Auch Heilung erfährt man im Glauben und so mache ich meine Tätigkeiten aus Glaubensüberzeugung!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.