Von römischen Münzen bis zu Großmutters Schätzen

Heimatmuseum Windischgarsten
3Bilder

WINDISCHGARSTEN (wey). Seit dem Jahr 1876 gibt es in der Marktgemeinde Windischgarsten das Heimatmuseum. Gegründet wurde es von niemand Geringerem als Wilhelm Baron Schwarz-Senborn, dem Leiter der Wiener Weltausstellung. Heute befinden sich im Museum unter anderem bemerkenswerte Funde aus der Zeit der römischen Besiedelung, die bei Grabungsarbeiten im Ort auftauchten.

Einzigartige Römerfunde
Das wertvollste Stück ist eine Bronzekanne aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Experten sind begeistert, weil sie das einzige (fast) vollständig erhaltene Stück in der Provinz Noricum darstellt. Nur der Henkel fehlt. Aber auch Handwerk, Volkskunst und Brauchtum - von der Schusterwerkstatt über die historische Schulklasse bis zum Apothekerkasten von 1900 - findet man im Museum. Geöffnet ist es von Mai bis Oktober, jeweils am Mittwoch von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 12 Uhr. Infos gibt es beim Heimatverein, Obmann Jörg Strohmann, Tel. 07562/5007. Freier Eintritt mit der Pyhrn-Priel-Card.

Fotos: Weymayer

Heimatmuseum Windischgarsten
Die Bronzekanne aus dem 2. Jahrhundert nach Christus ist eines der "wertvollsten" Exponate des Heimatmuseums.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.