Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Die MeinBezirk-Redakteurin Angelina Koidl und der MeinBezirk-Redakteur Markus Hackl mit Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse der Mittelschule Kindberg und dem wichtigsten Arbeitsgerät einer Journalistin, eines Journalisten – einem Laptop.  | Foto: Himsl
1 3

So geht "Zeitungmachen"
MeinBezirk-Redakteure in der MS Kindberg

Die MeinBezirk-Redakteurin Angelina Koidl und der MeinBezirk-Redakteur Markus Hackl haben Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse der Mittelschule Kindberg der Kreativgruppe einen Besuch abgestattet. Sie erklärten alles Wichtige rund ums Artikelschreiben und worauf es dabei ankommt.  KINDBERG. Im Rahmen des Medienschwerpunktes der dritten Klassen wurde die Mittelschule Kindberg von Angelina Koidl und Markus Hackl von MeinBezirk Mürztal besucht. In diesem Zusammenhang wurde gelernt, wie man...

Obfrau Maria Hainzl, Bürgermeisterin Regina Schrittwieser, Obfrau Regina Schrittwieser und Allgemeinärztin Kathrin Pammer vor den Seniorinnen und Senioren, die gespannt auf den Vortrag warten.  | Foto: Koidl
6

Seniorenbund Krieglach
Senioren frischten Erste-Hilfe-Maßnahmen auf

Die Seniorenbund-Ortsgruppe Krieglach ist eine sehr aktive Ortsgruppe. Zuletzt luden die Obfrauen Maria Hainzl und Regina Schrittwieser zu einem Gesundheitsvortrag ein. Allgemeinmedizinerin Kathrin Pammer aus Neuberg frischte Erste-Hilfe-Maßnahmen auf. Im Anschluss wurden gemeinsam Fleischkrapfen verspeist.  KRIEGLACH. Wie mit Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten: dieses Thema stand im Mittelpunkt eines Vortrages der Allgemeinmedizinerin Kathrin Pammer aus Neuberg. Organisiert hat diesen der...

Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer und Hubert Patterer, Kleine-Zeitung-Chefredakteur, beim Wirtschaftsempfang 2025.   | Foto: Baumann
4

Mürzzuschlags Wirtschaftsempfang
Netzwerktreffen mit einem Chefredakteur

Beim Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Mürzzuschlag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Wirtschaft, der Einsatzorganisationen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Vortragendes war Kleine-Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer. MÜRZZUSCHLAG. Es waren rund 120 Gäste, die sich im Kunsthaus Mürzzuschlag zum traditionellen Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde eingefunden hatten. Darunter Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Wirtschaft, der Einsatzorganisationen...

Der Obersteirer, Ausgabe vom 18. Jänner 1975. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 21. Jänner 2000 "Wenn auf der Aflenzer Bürgeralm Schnee ist, dann haben auch die Chirurgen in Bruck mehr zu tun", beobachtet Primarius Martin Mähring, Leiter der Unfallchirurgie im Brucker Landeskrankenhaus. Besonders betroffen: Kniegelenk und Kreuzbänder sowie Unterschenkel. Die Internationale...

Arbeiten kooperativ an der digitalen Exzellenz in der Erwachsenenbildung: V.l. Martin Neubauer (WIFI), Meinhard Friedl (Retzhof), Kerstin Slamanig (Bildungsnetzwerk), Alexandra Nagl (Fachabteilung), Werner Amon (Landesrat), Dieter Frei (LFI und Steiermarkhof), Martine Platter (KBW), Anna-Maria Ambrosch (VHS), Hans-Peter Zankl (bfi Steiermark) | Foto: Thomas Luef, ©Luef light
3

Tag der Weiterbildung
Philosoph Philipp Blom: "Man kann anders leben!"

Was brauchen Erwachsenenbildungs-Einrichtungen, um in Sachen Digitalisierung zukunftsfit zu sein? Worauf müssen Trainerinnen und Trainer diesbezüglich achten und wie und wo ist Analoges dennoch unverzichtbar? Darüber diskutierten am „Tag der Weiterbildung", am 20. September, Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen im Bildungshaus Schloss Retzhof. STEIERMARK. Digitalisierung hat unseren Alltag voll erfasst. Wichtig ist, Menschen mit digitalen Kompetenzen auszustatten, damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

Krieglach
Auch so geht Müllvermeidung

Gegenstände die zu Hause überflüssig sind könnten von anderen gebraucht werden, anstatt im Eck zu stehen oder im Müll zu landen. Die Grünen Krieglach kombinierten diesen Gedanken mit der Idee, Hobbykünstlern auch eine Möglichkeit zu bieten, ihre Werke zu zeigen und zu verkaufen. So fand am Samstag, 7. März der erste Floh- und Kunsthandwerkmarkt im Pfarrsaal in Krieglach statt. Das Angebot der Aussteller erweckte das Interesse zahlreicher Besucher und zeigte die Vielfalt der Künstler auf....

Marcus Wadsak ließ in Mürzzuschlag keine Zweifel: "Der Mensch ist zu mehr als 100 Prozent an der Erwärmung schuld."
10

Vortrag zum Klimawandel
Marcus Wadsak in der BHAK Mürzzuschlag: "Die Zeit rinnt uns davon"

Marcus Wadsak war in seinen Aussagen klar. Am menschengemachten Klimawandel gibt es nichts zu rütteln. Der aus dem ORF-Wetter bekannte Meteorologe und Geophysiker Marcus Wadsak stattete der Bundeshandelsakademie Mürzzuschlag vergangene Woche einen Besuch ab, um die Schüler sowie das interessierte Lehrpersonal über den allgegenwärtigen Klimawandel aufzuklären. Bedenkliche RekordeIm vergangenen Jahr wurde mit 127 Sonnentagen mit 25 Grad oder mehr ein neuer Rekord aufgestellt. Die wärmsten Jahre...

Die Vortragenden informierten Schüler und Eltern im Volkshaus Kindberg über die Vorteile in der Region zu arbeiten.  | Foto: FAB
2

Infoveranstaltung
Kann sich mein Kind im Mürztal beruflich entfalten?

Passend zu unserem Sonderthema über Lehrlingsausbildung in der Region, welches in der kommenden Ausgabe zu finden sein wird, veranstalteten die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kindberg vergangene Woche ein Elternabend für 122 Eltern und Schüler der siebten und achten Schulstufen aus dem Mürztal im Volkshaus Kindberg. Schwerpunkte der Informationsveranstaltung waren die Themen Lehre, Lehre mit Matura aber auch die Möglichkeiten einer etwaigen Meisterprüfung...

Anzeige
Jenseits-Kontaktmedium Astrid Wipfli-Rieder. | Foto: seelen-reise
2

Medium Astrid Wipfli-Rieder
Tod - Die Wende zum ewigen Sein

MEDIUM lässt Zweifler verstummen! Astrid Wipfli-Rieder spricht mit den Verstorbenen und ihre Botschaft lautet: „Es gibt ein Leben nach dem Leben.“ In ihren Vorträgen übermittelt sie Nachrichten an die Hinterbliebenen und hilftMenschen aus der Trauer. Erstmalig in Leoben in der VS Judendorf, Proleberstraße 4, sollten Sie sich diesen Nachmittag am 12. Oktober (14 bis 18 Uhr) nicht entgehen lassen. Anmeldungen unter 0676/9763076 oder seelen-reise@gmx.at. Infos: www.seelen-reise.info.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Richter Helmut Wlasak (Mitte) ließ die Eltern aufhorchen. | Foto: Himsl

Suchtmittel
Denn sie wissen (nicht), was sie tun

Strafrichter Helmut Wlasak hielt Suchtmittelvortrag vor Mürzer Eltern. In der Aula des Herta Reich Gymnasiums in Mürzzuschlag wurden die Eltern vergangene Woche zu einem Vortrag mit dem Thema „Denn sie wissen (nicht), was sie tun“ geladen. Ziel des Präventionsvortrages war es, auf die Gefahren von Suchtmitteln unterschiedlichster Art hinzuweisen und strafrechtliche Konsequenzen zu verdeutlichen. Helmut Wlasak, Richter am Straflandesgericht in Graz, war der Vortragende und man meinte anfangs...

ORF Korrespondent Karim El-Gawhary wird am kommenden Montag im Herta Reich Gymnasium in Mürzzuschlag zu sehen sein. | Foto: Manfred Weis
1 1

Veranstaltungstipp
Ein Abend mit Karim El-Gawhary

Nach jahrelangem Bemühen ist es dem Direktor des Herta Reich Gymnasiums in Mürzzuschlag, Heimo Hirschmann, nun endlich gelungen den mehrfach preisgekrönten ORF Korrespondenten Karim El-Gawhary für eine spannende Informationsveranstaltung an seiner Schule zu gewinnen. Arabische Welt im UmbruchKarim El-Gawhary kommt von Kairo nach Mürzzuschlag, um einmal in mehr als den bei Live-Schaltungen in der ZIB üblichen 90 Sekunden über eine Arabische Welt im Umbruch zu sprechen. Wohin steuert sie zwischen...

die Vitalcenter Betreiber Nicole Fast und Franz Preihs mit Christoph Strasser

Strasser begeistert Publikum im Vitalcenter Kindberg

Der vom Vitalcenter Kindberg mit großartiger Unterstützung der Stadtgemeinde Kindberg veranstaltete Vortrag des 4-fachen Race Across America Gewinners Christoph Strasser war ein voller Erfolg. Vor vollem Haus erzählte der Extremradsportler von seinem Werdegang . Von den ersten Versuchen bei lokalen Radrennen, bis hin zu seinen 7 Race Across America Teilnahmen. Das Publikum war begeistert und das anschließende "Meet & Greet" dauerte bis spät in den Abend. Detail am Rande: Vitalcenter...

Foto: Kodym

Railtalks "Semmeringbahn Bilderbogen"

Vortrag und Präsentation des Jubiläumskalenders "20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn" mit Erich Nährer.  Wann: 28.04.2018 16:00:00 Wo: Südbahnmuseum, Heizhausgasse 2, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: Riegler

"Oma's Hausmittel" - praktisch anwenden im KreARTiv im Dorf

Brigitte Zadl erzählt einiges über alte, teilweise vielleicht schon in Vergessenheit geratene Hausmittel, die jeder einfach anwenden kann. Kontaktdaten: E-Mail: kreartivimdorf@gmail.com Tel: 0664 / 738 40 911 oder 0664 / 23 45 931 Wann: 20.04.2018 14:00:00 bis 20.04.2018, 18:00:00 Wo: "KreARTiv im Dorf", Grazer Str. 2, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

Foto: goanovi-Fotolia.com

Buchpräsentation: "Dein Gedächtnis kann mehr" mit Luise M. Sommer

Fr. Dr. Luise M. Sommer, Senior World Memory Champion 2016 stellt ihr neues Buch vor. Dein Gedächtnis kann mehr! Kreative Merktipps für den digitalen Alltag.  Eindrucksvoll wird uns die Gedächtnisweltmeisterin, Fr. Dr. Sommer, demonstrieren, wie wir unserem Gedächtnis auf die Sprünge helfen können. Im kleinen Saal des Stadtsaal Mürzzuschlag. Veranstalter ist die Buchhandlung Kerbiser. Eintritt ist frei. Wann: 20.03.2018 18:30:00 Wo: Stadtsaal, Stadtplatz 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: Heidenbauer

Vortrag: Griass di im Mürzer Bergland

Unterwegs zwischen Rax und Rennfeld. Der Vortrag führt von der steirisch-niederösterreichischen Grenze am Semmering das Mürztal hinunter bis nach Kapfenberg, von der Kampalpe , Malleisten, Hohe Veitsch, Troiseck und viele mehr bis zum Rennfeld. Im Mürzer Oberland sind natürlich die Aufstiege auf die Rax- der Fuchslochsteig, das zahme Gamseck, die Schneealm mit Windberg, Schönhaltereck, Kleine Mitterbergwand, die Hinteralm, Donnerwand um nur einige Höhepunkte im Vortrag zu nennen, zu sehen. Aber...

Foto: Stocker

Vortrag: Museen in den Regionen - Kulturgut und /oder touristische Notwendigkeit?

Das Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum in Schloss Stainz und die Roseggergedenkstätten in Krieglach und Alpl; Vortrag mit Lichtbildern von Mag. Karlheinz Wirnsberger, Leiter der genannten Museen des Universalmuseums Joanneum (im Rahmen der Mitgliederversammlung des Roseggerbundes Waldheimat). Eintritt ist frei! Wann: 02.03.2018 19:30:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Um Wintersportlern eine gute Vorbereitung  auf die Saison  zu ermöglichen, bietet der Alpenverein mit der Vortragsreihe "Lawinen Update" mehr Sicherheit im freien Gelände. | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler
1 1 2

"Lawinen Update" sorgt für Sicherheit am Berg

Der Vortrag "Lawinen Update" bietet Wintersportlern mehr Sicherheit im freien Gelände. Zahlreiche Wintersportler verunglücken jedes Jahr aufgrund von Lawinen, jeder von ihnen ist einer zuviel. Schließlich wären viele dieser Unfälle vermeidbar, laufen sie doch häufig nach den selben Mustern ab. Um das zu verhindern und Wintersportlern eine gute Vorbereitung auf die Saison zu ermöglichen, veranstaltet der Alpenverein die Vortragsreihe "Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison". Am...

Foto: Kodym

Railtalk im Cafewaggon des Südbahnmuseums

2018 jährt sich die Ernennung der Semmeringbahn zur UNESCO Weltkulturerbestätte zum 20. mal. Unter dem Motto "Im Einklang mit der Gegend. Eisenbahnarchitektur an der Semmeringbahn", startet die Vortragsreihe RailTALK 2018. Vortragender ist Dr. Roland Tusch, Professor an der Universität für Bodenkultur Wien, fundierter Kenner der Eisenbahnarchitektur an der Semmeringbahn. Wann: 27.01.2018 16:00:00 Wo: Südbahnmuseum, Heizhausgasse 2, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Naturpark Mürzer Oberland
  • Neuberg an der Mürz

Vielfältige Natur in Biotopen im Naturpark Mürzer Oberland entdecken

Am Samstag, 17. Mai 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr findet im Naturpark Mürzer Oberland der Vortrag mit Exkursion „Vielfältige Natur in Biotopen entdecken“ statt. MÜRZTAL. Der Weg zur Vielfalt führt auf 500 Metern durch 14 verschiedene Biotopstationen und eröffnet die faszinierende Welt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Biodiversitätsexpertin Melanie Gröbl erläutert in einem kurzen Vortrag die Bedeutung der Artenvielfalt und die unterschiedlichen Lebensräume in der Natur. Anschließend werden...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Vortrag: Frauen und Männer in der "Wechsel-Zeit"

Am 17. Mai 2025 ab 17 Uhr findet ein Vortrag über Wechsel-Zeit bei Frauen und Männern im Anders Art Kreativzentrum in Krieglach statt. KRIEGLACH. Wie kommt es dazu,- Männer auch? Wie kann ich gut durch diese Phase gehen? Viele Tipps, Anregungen, Unterstützungsmöglichkeiten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.