Musikschule Mürzzuschlag
Historischer Erfolg bei Prima la Musica

Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil. | Foto: Koller
2Bilder
  • Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Lukas Berger

Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" erzielten die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) ein herausragendes Ergebnis. Mit ausschließlich ersten Preisen, einem Landessieger-Titel und drei Berechtigungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien im Mai setzte die Musikschule neue Maßstäbe.

MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Der Wettbewerb, der als bedeutende Plattform zur Förderung junger musikalischer Talente gilt, brachte bereits in den vergangenen Jahren viele Erfolge für die JBMS. Doch in diesem Jahr übertrafen die jungen Musikerinnen und Musiker alle Erwartungen. Nicht weniger als zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der JBMS zeigten ihr Können und überzeugten die Jury mit ihren Darbietungen.

Besonders erfreut zeigte sich Direktor Michael Koller über die drei Trompeter Fabian Wieland-Taferner, Johannes Halmdienst und Martin Knöblreiter, die in ihren jeweiligen Kategorien mit ihrem ersten Platz zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien qualifizieren konnten.

Top-Drei in der Steiermark

Mit diesem Ergebnis zählt die JBMS nicht nur zu den erfolgreichsten Musikschulen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, sondern auch steiermarkweit zu den Top-Drei Musikschulen. Die kontinuierliche Förderung der musikalischen Talente und das Engagement der Lehrkräfte hätten maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen, so Direktor Michael Koller.

Drei Schüler konnten sich für den Bundeswettbewerb in Wien qualifizieren. | Foto: pixabay
  • Drei Schüler konnten sich für den Bundeswettbewerb in Wien qualifizieren.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Lukas Berger

Der Landeswettbewerb "Prima la Musica" ist ein bedeutendes Sprungbrett für junge Talente und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Können auf einer großen Bühne zu präsentieren. Die JBMS wird auch in Zukunft ihren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Erfahrung ermöglichen und sie auf ihrem musikalischen Weg begleiten.

Die Schule gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich zu diesen ihren Leistungen und dankt den Lehrpersonen und den Korrepetitoren für ihre wertvolle Unterstützung. Ein weiterer Dank ging auch an die Eltern, ohne deren Unterstützung solche Erfolge nicht möglich wären.

Die Ergebnisse

Altersgruppe B
Thomas Rosenbichler (Horn) (Mag. Oliver Holzer-Gilg) 1. Preis
Schmid Anika (Querflöte) (Julia Bendl BA BA MA) 1. Preis
Karin Schrittwieser (Klarinette) (Mag. Günther Aigelsreiter) 1. Preis
Violinas - Hannah Hofbauer & Hannah Jomrich-Ensle 1. Preis (Kammermusik Violine, Mag. Simone Mustein)

Altersgruppe I

Jakob Schmid (Klarinette) (Mag. Günther Aigelsreiter) 1. Preis
Duo ElAn - Anna Hofbauer & Elisa Rinnhofer 1. Preis
(Kammermusik Violine, Mag. Simone Mustein)
Fabian Wieland-Taferner (Trompete) , (Mag. Michael Koller) 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb

Altergruppe II

Jonas Jahnel (Klarinette) , (Mag. Günther Aigelsreiter) 1. Preis
Johannes Halmdienst (Trompete) 1. Preis mit Berechtigung zur (Mag. Michael Koller/Mag. Heinrich Reisinger) Teilnahme am Bundeswettbewerb

Altersgruppe III plus
Martin Knöblreiter (Trompete), (Mag. Michael Koller) 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb und Landessieger

Korrepetition: Maria Lougiaki (Trompete, Querflöte, Horn) und Bernhard Hirzberger (Klarinette)

Vielleicht auch interessant:

Die Hochsteirer marschieren auf Wien
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach
Gold, Silber und Bronze für Brucker Judoka
Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil. | Foto: Koller
Drei Schüler konnten sich für den Bundeswettbewerb in Wien qualifizieren. | Foto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Gasthof Hofbauer in Breitenau am Hochlantsch | Foto: Topercer
45

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.