michael koller

Beiträge zum Thema michael koller

Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil. | Foto: Koller
2

Musikschule Mürzzuschlag
Historischer Erfolg bei Prima la Musica

Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" erzielten die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) ein herausragendes Ergebnis. Mit ausschließlich ersten Preisen, einem Landessieger-Titel und drei Berechtigungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien im Mai setzte die Musikschule neue Maßstäbe. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Der Wettbewerb, der als bedeutende Plattform zur Förderung junger musikalischer Talente gilt, brachte bereits in den vergangenen Jahren viele Erfolge...

Zahlreiche Ensembles der Musikschule Mürzzuschlag und der Partnergemeinde Pengzhou spielten im Stadtsaal ein chinesisches Neujahrskonzert. | Foto: Thomas Baumann
2

Interkulturelles Feiern im Stadtsaal
Chinesisches Neujahrskonzert in Mürzzuschlag

China meets Austria! Mit einem außergewöhnlichen Konzert feierte man im Stadtsaal das chinesische Neujahr, bei dem neben einheimischen Ensembles auch chinesische Gäste aus Pengzhou vor Ort waren und das Publikum mit ihren Auftritten verzauberten. MÜRZZUSCHLAG. Am Freitagabend versammelten sich Groß und Klein, um endlich wieder beim Chinesischen Neujahrskonzert dabei zu sein, welches ganz im Zeichen der Partnerschaft zwischen Mürzzuschlag und der chinesischen Stadt Pengzhou stand. Bereits seit...

Die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer sowie ihre musikalischen Gäste zeigten dem Publikum tolle Darbietung. | Foto: Koller
3

Klavier trifft Akkordeon
Musikschullehrer konzertierten in Mürzzuschlag

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Mürzzuschlag luden zu einem Konzert unter dem Motto "Klavier trifft Akkordeon" in den schuleigenen Konzertsaal ein. In verschiedenen Ensembles zeigten die fünf Lehrerinnen und Lehrer und auch vier musikalische Gäste ihr Können. MÜRZZUSCHLAG. Sandra Mitterwallner moderierte durch den Abend, an dem Maria Lougiaki, Bernhard Hirzberger, Wolfgang Wippen und Heinrich Reisinger am Klavier, sowie Karl Schöggl am Akkordeon ihre Fähigkeiten zeigten. Musikalisch...

Viele Kinder stellten ihr Können bei "The World of Suzuki" in der neu renovierten Musikschule in Mürzzuschlag unter Beweis. | Foto: Brigitte Koller
3

"The World of Suzuki"
Musikschüler zeigten in Mürzzuschlag ihr Können

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag lud zum Konzert "The World of Suzuki" ein. Schülerinnen und Schüler der Geigen-, Trompeten- und Querflötenklassen zeigten dabei ihre Fähigkeiten. MÜRZZUSCHLAG. Im Saal der neu renovierten Musikschule fand das Konzert „The World of Suzuki” statt. Die Schülerinnen Elisabeth Schmetterer, Simone Mustein, Lisa Egger-Charvat (Violine), Julia Bendl (Querflöte), sowie der Schüler Michael Koller (Trompete) zeigten auf ihren Instrumenten, was sie können. Dazu...

Bestseller-Autor Michael Koller präsentierte seinen 11. Kriminalroman | Foto: Walter Kellner
6

Tödliche Sprichwörter fließen aus der Feder von Michael Koller

Der 11. Roman von Michi Koller ist wieder ein waschechter Waldviertler Krimi. Spannung ist bis zur letzten Seite garantiert. Hoheneich - Der bekannte Buchautor Michael Koller aus Hoheneich stellte in der Gemeindebücherei seinen bereits 11. Roman erstmals vor. "Den Roman soll der Interessent selber lesen. Ich gebe nur einen kurzen Einblick was ihn erwartet", so der Bestsellerautor.  Dieser echte Waldviertler Krimi spielt im Waldviertel und im benachbarten südböhmischen Raum. Nach dem...

Autor Michael Koller mit seinem neuesten Werk. | Foto: Privat
4

"Tödliche Sprichwörter"
Neuer Krimi von Michael Koller

Der Hoheneicher Schriftsteller Michael Koller hat seinen elften Roman veröffentlicht. HOHENEICH. "Tödliche Sprichwörter" heißt das neue Buch von Michael Koller. Es ist im Verlag federfrei erschienen und hat 190 Seiten. "'Tödliche Sprichwörter' ist einerseits ein klassischer Krimi mit obligatorischen Verstrickungen und überraschenden Wendungen, andererseits aber auch eine investigative Geschichte mit zahlreichen Anlehnungen an jüngste politische und gesellschaftliche Ereignisse. Gespickt mit...

„Konzert zur Weihnachtszeit“: Der Stadtsaal Mürzzuschlag platzte aus allen Nähten, mehr als hundert Mitwirkende in verschiedensten Ensembles traten beim Auftaktkonzert der JBMS-Konzerte 2022/2023 auf. | Foto: Hans Schrotthofer
3

Programm 2022/2023
Konzertreihe der Johannes Brahms Musikschule

Zehn Konzerte umfasst das Konzertprogramm der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Vom Orchesterkonzert bis zum Lehrerkonzert ist da alles dabei. MÜRZZUSCHLAG. Schon seit Jahrzehnten organisiert das Team der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) Mürzzuschlag eine eigene Konzertreihe. Zehn Konzerttermine umfasst das Programm 2022/2023. Alle Konzerte haben eine Verbindung zur Musikschule, zu ihren Lehrerinnen und Lehrern und oder Schülerinnen und Schülern. Auch gemeinsame Auftritte mit...

8

Hoheneich
Michael Koller präsentierte seinen 10. Roman

HOHENEICH. Am 2. Dezember präsentierte der erfolgreiche Schriftsteller Michael Koller in der Bücherei Hoheneich seinen 10. Roman "Sand des Vergessens". Der Autor freute sich über das große Interesse. Bereits mit 20 Jahren schrieb Koller seinen ersten Roman. Die Literatur bestimmte schon immer sein Leben. Daher ist er auch als Leiter der Bücherei Hoheneich sehr beliebt. Ihm war es ein Anliegen, sein neues Buch auch in seinem Heimatort noch vor Weihnachten zu präsentieren.Ein etwas anderer Roman,...

Autor Michael Koller (l.) und Musiker Alfons Veith. | Foto: Privat

Neuer Roman
Buchpräsentation "Sand des Vergessens" von Michael Koller

"Sand des Vergessens" heisst das neue Buch von Michael Koller. Nächste Woche wird es bei einer Lesung präsentiert. KIRCHBERG AM WALDE. Am 25. November um 19:30 Uhr findet die Erstpräsentation des zehnten Romans vom Hoheneicher Schriftsteller Michael Koller im Hamerlinghaus in Kirchberg am Walde statt. Mit dabei ist der erfahrene Vollblutmusiker Alfons Veith, der mit deutsch- und englischsprachigen Hits und Evergreens für tolle Stimmung sorgen wird. Neben tiefen Einblicken in seinen neuen Roman...

Michael Koller mit seinem neuesten Werk. | Foto: Privat
2

Hoheneich
"Sand des Vergessens": Neuer Roman von Michael Koller

Krimi- und Thriller-Autor Michael Koller aus Hoheneich hat kürzlich sein zehntes Buch veröffentlicht. HOHENEICH. In einer klimatisch stark in Mitleidenschaft gezogenen Epoche, irgendwann nach dem Ende eines blutigen Religionskrieges: Mik, seine Frau Sus und ihre beiden Kinder Jul und Luk, leben als Nomaden in einem öden Wüstenland, dessen Grenzen auch das Ende der ihnen bekannten Welt bedeuten. Bei einer merkwürdigen Begegnung treffen sie auf einen Mann, der Mik einen sakralen Gegenstand...

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet das Suzuki-Festival statt. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
3

Die Suzuki-Methode
Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag übernimmt Vorreiterrolle

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet wieder das Suzuki-Festival mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. MÜRZZUSCHLAG. Das Suzuki-Festival in Mürzzuschlag ist nicht nur das größte in Österreich, die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag als Veranstalter ist auch die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem eigenen „Suzuki Centre“. Rund 60 Geigenschülerinnen...

Kulturlady Michaela Geiger und Barista’s-Chef Michael Koller brachten die Klangwolke nach Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
1 2

Konzertgenuss mit Sommerspritzer

Der Hauptplatz von Kalsdorf wurde am Samstagabend zum Konzertsaal, als der ORF zeitversetzt aus Stainz die Marienvesper übertrug. Jordi Savall dirigierte Werke von Händel, Fux und Vivaldi. Gäste genossen die Klangwolke bei einem Sommerspritzer im gemütlichen Ambiente des Barista‘s oder im sommerlichen Flair der Seebühne im Sankt Anna-Park. Nach pandemiebedingter langer Pause wird im Herbst auch wieder der Kulturkeller bespielt, ließ Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger bei der Gelegenheit...

Der einstimmig wiedergewählte WK-Bezirksstellenobmann Gerhard Oswald | Foto: WKO/Emhofer

WK Wolfsberg
Karten im Ausschuss der Bezirksstelle neu gemischt

Die WK-Bezirksstelle Wolfsberg setzt neue Impulse in der regionalen Interessenvertretung. WOLFSBERG. Im März haben die Wahlen zur Wirtschaftskammer (WK) stattgefunden, als letzter Akt der formellen Umsetzung des Wahlergebnisses wurde vergangenen Montag der Bezirksstellenausschuss in Wolfsberg neu konstituiert. Der einstimmig wiedergewählte Obmann der WK-Bezirksstelle Wolfsberg brachte im Zuge dieser Sitzung ein Novum vor: Die regionale Interessenvertretung der Wirtschaft müsse gerade in dieser...

Im Barista’s Kalsdorf wird jetzt auch Eis geschleckt. | Foto: Barista's

Neue "Eiszeit" im Barista’s Kalsdorf

Bis zur Corona-bedingten Pause im März hat sich die Barista’s-Filiale im Kalsdorfer St.-Anna-Park zu einem Treffpunkt für Frühstücker, Kaffeefreunde und Bagel-Liebhaber entwickelt. "Jetzt waren die meisten wieder froh, dass wir wieder geöffnet haben", erzählen Stephan Pensold und Michael Koller, der als starker Partner in Kalsdorf fungiert. Passend zur Jahreszeit starten die beiden nun mit handgemachtem Eis aus dem Sulmtal durch. "Mit Nellati-Eis im Barista’s ist uns etwas Besonderes gelungen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Volle Kraft voraus in Kalsdorf: St. Pensold (l.), M. Koller | Foto: Baristas

Barista's eröffnete jetzt auch südlich von Graz

Barista's expandiert: Erst kürzlich eröffnete Mastermind Stephan Pensold im Kalsdorfer St. Anna Park seine neueste Filiale. Vor Ort wird Michael Koller als Partner das Café leiten. "Es ist gelungen", freut sich das Duo über den Standort mit 60 Indoor- und 130 Terrassen-Sitzplätzen. Die Gäste können sich auf Frühstück, Kaffeespezialitäten und Co. freuen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freuen sich auf die Eröffnung: St. Pensold, M. Koller (v. l.) | Foto: Mario Tomic

Barista's eröffnet neue Filiale mit Feier in Kalsdorf

"Es ist gelungen", freut sich Barista's-Mastermind Stephan Pensold: Nach über einem Jahr an Vorarbeiten und Besprechungen eröffnet am 5. Oktober eine neue Filiale im St. Anna Park im Kalsdorfer Ortszentrum. Mit Michael Koller gewinnt die Barista's-Familie einen starken Partner dazu, der das Lokal mit 60 Sitzplätzen und großer Terrasse führen wird. "Am Samstag wird es einige Überraschungen geben", wollen die beiden nicht zu viel verraten. Los geht es um 14 Uhr. Koller fügt noch an: "Auch vor dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein Grundprinzip von Michael Koller ist es, jedem seiner Bücher eine andere Wendung zu geben.  | Foto: Koller
2

Thriller
Achtes Buch von Hoheneicher Autor ist nichts für schwache Nerven

Der neue Thriller von Michael Koller heißt „Die Herrschaft der Großväter“ HOHENEICH. "Die Geschichte ist ziemlich rasant, schonungslos und sicher nichts für schwache Nerven", meint Michael Koller aus Hoheneich über seinen achten Roman. Der 266 Seiten füllende Thriller „Die Herrschaft der Großväter“ verlangte dem Autor einiges an Recherchearbeit ab. "Glücklicherweise erfuhr ich viel Backgroundwissen von einem Sicherheitsfachmann und einer Dame, die in der Ukraine aufgewachsen ist." Abwechselnd...

Das Mürztaler Sinfonieorchester: 75 Musiker wirken beim Jubiläumskonzert am 23. März im Stadtsaal mit. | Foto: schrotthofer/fotomuerz
2

Mürztaler Sinfonieorchester feiert Jubiläum mit einem Konzert

Mit einem Festkonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag am 23. März feiert das Mürztaler Sinfonieorchester 40-jähriges Jubiläum. Mürzzuschlag: Die Orchestertradition in Mürzzuschlag reicht weit zurück. So gab es bereits Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Mürzzuschlag ein Salonorchester, das vor allem bei Promenadenkonzerten spielte. In den 1920er-Jahren bestand das Orchester aus 38 Mitgliedern. Unzählige Musiker aus Mürzzuschlag und der Region haben seither sinfonische Werke geprobt und...

Gemeinschaftsprojekt: Musikschuldirektor Michael Koller und Kapellmeister Günther Aigelsreiter.

Eine Premiere im Zeichen der Musik

Erstmals konzertieren die Werkskapelle Böhler und das Mürztaler Sinfonieorchester gemeinsam. Den 13. Mai sollten sich Musikliebhaber rot in ihrem Kalender anstreichen. Denn im Stadtssaal Mürzzuschlag werden an diesem Samstag zwei musikalische Welten aufeinanderprallen: erstmals in der Geschichte beider Klangkörper werden die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Aigelsreiter und das Mürztaler Sinfonieorchester unter ihrem Dirigenten Michael...

Alfons Veith begleitet die Buchpräsentation von Michael Koller musikalisch. | Foto: privat

Buchpräsentation in der Galerie 60+

HOHENEICH. Am 12. Mai um 19 Uhr wird in der neu eröffneten Galerie 60+ am Marktplatz in Hoheneich Michael Kollers neuer Roman-Thriller "Der Konzern" präsentiert. Begleitet von deutsch- und englischsprachigen Songs seines alten Schulfreunds Alfons Veith, der mit seinem Soloprojekt Alf-Live (Guitar-Drums-Voice) unterwegs ist. Durch den stetigen Wechsel von Musik und Literatur ist das Programm kurzweilig und wird auch mit humorvollen Anekdoten aus dem Schriftstellerleben zusätzlich aufgelockert....

Michael Koller hat inzwischen seinen siebenten Roman fertig gestellt, diesmal handelt es sich um einen Thriller. | Foto: privat

Hoheneicher Autor Michael Koller stellt 7. Buch vor

HOHENEICH. Der Hoheneicher Autor Michael Koller hat sein siebentes Werk fertig gestellt. Er erklärt: "Mein siebter Streich „Der Konzern“ ist mein erster echter Thriller, mit dem ich im Genre neue Wege beschreiten möchte. Das erste Kapitel mit der jungen amerikanischen Wissenschaftlerin Mary Jones als Hauptperson wird weitgehend in Form von Memoiren abgebildet. Hier wird das Bild einer immer reifer werdenden Frau beschrieben, die nach einem bemerkenswerten Werdegang ihren Platz im Leben gefunden...

Michael Koller mit seiner "besseren Hälfte".
4

"Neben Eier, Milch und Brot gibt's auch Waffen zu kaufen"

Seit fünf Jahren lebt und arbeitet Michael Koller in den USA – und erzählt, um was uns die Amerikaner beneiden. USA, ESTERNBERG (ebd). Zudem spricht Koller über einen ungewöhnlichen Stammtisch, Grammelknödel und weshalb er sich trotz leichtem Zugang keine Waffen zulegt. Herr Koller Sie sind seit fünf Jahren in Amerika, wie kam es dazu? Koller: Ich und meine Frau wohnen in Alto, Bundesstaat Georgia – rund eine Stunde nördlich von Atlanta. 2011 war ich hier um bei der Firma ZF einen Prüfstand für...

Verleger Mag. Wolfgang Mayr (Verlag Federfrei) und der Hoheneicher Autor Michael Koller mit dem Cover seines kommenden Buches. | Foto: privat

Neues Buch von Michael Koller im Frühling

Der Autor besuchte die Wiener Buchmesse und präsentierte das Cover seines Thrillers. HOHENEICH. Der Hoheneicher Autor Michael Koller besuchte die Wiener Buchmesse und erzählt: "Präsentiert wurde mein neues Lesezeichen mit dem Konterfei von mir und den erhältlichen Federfrei-Titeln auf der Rückseite sowie das Vorab-Cover zu meinem neuen Roman, der kommendes Frühjahr erscheint. Der Arbeitstitel lautet "Next World", der könnte aber noch abgeändert werden. "Der Konzern" steht ebenfalls zur...

Der Vorstand des Fördervereins: Nothnagl, Koller, Steinacher, Reisinger, Graf, Aigelsreiter (v.li.). | Foto: MS Mürzzuschlag

Förderverein für junge Musiker gegründet

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag und unsere Musikvereine arbeiten jetzt noch enger zusammen. Im Rahmen des Projektes "Ideeum" des steirischen Blasmusikverbandes, ein Projekt zur Förderung im Bereich tiefes Blech, gibt es seit März nun auch einen Förderverein. Obmann ist Christian Steinacher von der Trachtenkapelle Neuberg, Gerald Graf (Obmann-Stv.), Franz Nothnagl (Kassier), Günther Aigelsreiter (Kassier Stv.), Michael Koller (Schriftführer), Heinrich Reisinger (Schriftführer Stv.)....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.