neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Der Taufkirchner Hobbyhistoriker Ewald Ratzenböck verfasste in 14 Monaten das über 600 Seiten starke Werk "Ebner – Geschichte einer großen Familie". Hier hält er die Erstfassung in Händen. Das Cover wird noch geändert – der Hintergrund wird schwarz, die Schrift weiß. | Foto: MeinBezirk/Bichler
2

Neues Buch
Ewald Ratzenböck spürte 1.500 Mitgliedern der Familie Ebner nach

Ewald Ratzenböck aus Taufkirchen an der Pram veröffentlichte kürzlich sein über 600 Seiten starkes Werk "Ebner – Geschichte einer großen Familie". Die Buchpräsentation findet am Freitag, 16. Mai 2025, im Schulzentrum Taufkirchen/Pram statt. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 14 Monate lang tauchte der Hobbyhistoriker täglich in die Geschichte der großen Familie Ebner ein, zu der er über die Großtanten seiner Mutter ebenfalls eine Verbindung hat. Er recherchierte – von Diersbach ausgehend – die...

Susanne Klaffenböck-Pointecker hat am 1. April 2025 ihr neuntes Buch veröffentlicht – unter dem Pseudonym Nora Lynn. | Foto: Klaffenböck-Pointecker
2

Neues Buch
Susanne Klaffenböck-Pointecker hat als Autorin viele Namen

Am 1. April 2025 erschien das neunte Buch der Schärdinger Autorin Susanne Klaffenböck-Pointecker: "Hearts and Falcons – Im Herzen wild und frei". Nur wenige wissen, dass sie ihre letzten beiden Bücher unter dem Pseudonym Nora Lynn geschrieben hat.  SCHÄRDING. Doch warum die vielen Namen? "Ganz einfach", erklärt die Schärdingerin, "verschiedene Verlage, verschiedene Genres und die meisten wollen voneinander abgegrenzt werden." Begonnen hat alles vor etwa 15 Jahren. Damals erschien "Die Bürde der...

Andreas Weinzettl, Vizebürgermeisterin Elisabeth Reichel, Irmgard Rosenbichler und Autor Herbert Hirschler.
11

Buchvorstellung
Hirschler begibt sich auf ein neues Terrain

PRIGGLITZ. Bekannt geworden durch seine erfolgreichen Pilgerbücher, ist Herbert Hirschler nun auch im Krimigenre vertreten. Jede Menge Witz und Herzblut steckte der Neunkirchner Autor Herbert Hirschler in die Krimikomödie "Her mit der Marie", welche er im Rahmen einer unterhaltsamen Lesung in Prigglitz vorstellte. "Krimis sind das bestverkaufte Genre in meiner Buchhandlung und Herbert Hirschler legt sich für seine Bücher immer ins Zeug.", so Irmgard Rosenbichler, Inhaberin der Bücherei...

Tarek Leitner bei Thalia in Wien
4

"Augenblicke der Republik"
Tarek Leitner präsentierte sein neues Buch bei Thalia

"Augenblicke der Republik": ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs - präsentiert von Tarek Leitner, Moderator der „Zeit im Bild“. In seinem neuen Buch zeigt er die Geschichte der Zweiten Republik an Hand von ungewöhnlichen Fotografien, die bei großen historischen Ereignissen entstanden sind. Bei Thalia Landstraße fanden sich zahlreiche Gäste bei dieser Buchpräsentation ein und hörten interessiert den Ausführungen von Tarek Leitner zu. Im Anschluss signierte der belannte...

Foto: Miglar

„Bittersüße Beute“
Neuer Krimi von Astrid Miglar

 „Sie hat es wieder getan.“ – Autorin Astrid Miglar präsentiert mit „Bittersüße Beute“ ihren neuesten Krimi, erschienen im Verlag federfrei. STEYR-LAND. Das Cover zeigt den Steyrer Stadtplatz, ein Teil der Handlung spielt in Steyr und Ternberg. Die Geschichte dreht sich um Valeria, die sich von ihrem Partner Ryszard trennt, weil sie keine Familie gründen möchte. Ryszard hat schnell eine neue Frau gefunden. Valeria beschließt, künftig auf die Liebe zu verzichten. Ein Buchprojekt soll sie...

Dompropst Guggenberger präsentiert sein neues Buch im Bischofshaus in Klagenfurt. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Neumüller
4

In Klagenfurt
Dompropst Guggenberger präsentiert sein neues Buch

Am 26. März 2025 stellte Bischofsvikar Dompropst Engelbert Guggenberger sein neues Buch "Rom. Streifzüge durch Stadt und Geschichte" im Bischöflichen Haus in Klagenfurt vor. Die Veranstaltung fand im Beisein von Diözesanbischof Josef Marketz sowie zahlreichen Gästen, darunter Freunde und Verlagsvertreter, statt. KLAGENFURT. Nach den Büchern "Mein Lesachtal" und "In der Vertikale" ist das Rom-Buch nun die dritte Publikation. In seiner neuen Veröffentlichung führt Guggenberger die Leser durch die...

Über zwei Jahre war die Oberösterreicherin in allen Vierteln des Landes unterwegs, um die schönsten Wassersagen neu zu entdecken – auch in Andorf, Riedau und Engelhartszell. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
3

Literatur
Dagmar Fetz-Lugmayr erzählt von Orten mit "Sagenreichem Wasser"

In ihrem neuen Buch "Sagenreiches Wasser in Oberösterreich" nimmt die Sagen-Liebhaberin und Fotografin Dagmar Fetz-Lugmayr ihre Leser mit zu besonderen Orten, die von Mythos, Magie und Macht des Wassers erzählen – auch im Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. "Wasser ist Leben, Mythos und Magie und eines unserer kostbarsten Elemente", sagt Damgar Fetz-Lugmayr. Oberösterreich ist besonders wasserreich. Zahlreiche Flüsse, Bäche und Quellen durchziehen das Land wie Lebensadern. Über Generationen...

Foto: Kuffner
2

Erstes Buch
Susanne Kuffner "Endloser Winter"

Die im oberösterreichischen Steyr geborene und in Piberbach lebende Autorin Susanne Kuffner präsentiert mit „Endloser Winter“ ihr erstes Werk, das im Februar 2025 im Verlag story.one publishing erschienen ist. STEYR, PIBERBACH. Auf 80 Seiten erzählt Kuffner die bewegende Geschichte des Musikers Mike, einem offen schwul lebenden Mann, dessen geordnetes Leben durch die Begegnung mit dem charismatischen Sänger Leon ins Schwanken gerät. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Musik verbindet Mike und Leon...

Margot Schmidl mit dem Erzberg-Wassermann.  | Foto: Schmidl
2

Besondere Plätze
Geschichten mit viel Geschichte

Ein Wassermann, zwei streitende Ritter und ein teuflischer Bach: Steyr-Stadt & Steyr-Land sind sagenhaft. STEYR, STEYR-LAND. „Geschichte für Kinder muss spannend erzählt werden“, sagt Margot Schmidl. Als Stadtführerin merkte sie damals schnell, dass trockene historische Fakten für die Jüngsten oft langweilig sind. Deshalb begann sie, Sagen und Märchen in ihre Führungen einzubauen – und das mit großem Erfolg. „Kinder lieben Geister, Teufel und geheimnisvolle Wesen. So bekommen sie einen ganz...

Christina Goldbergers neues Buch erschien im Februar 2025 im Buchschmiede-Verlag und ist, so die Autorin, eine Mischung aus Liebes- und Entwicklungsroman mit einem Hauch von Gesellschaftsroman.  | Foto: Goldberger

Neu erschienen
"Lausbua" ist Christina Goldbergers zweites Buch

Die Münzkirchnerin Christina Goldberger veröffentlichte im Februar 2025 ihr neues Buch "Verbesserung der deutsch-österreichischen Länderfreundschaft – Der Lausbua" – eine Mischung aus Liebes-, Entwicklungs- und Gesellschaftsroman.  MÜNZKIRCHEN. Im MeinBezirk-Interview sprach die 32-Jährige über das Leben an der Grenze und wieso es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und sich selbst zu verstehen. Beschreiben Sie kurz worum es in Ihrem neuen Buch geht.  Christina Goldberger: Der Titel...

Das neue Buch von Autorin Ilse Krumpöck, das demnächst erscheint, trägt den Titel: "Die unfröhlichen Traufkinder von Gossam". | Foto: privat
3

Buchtipp
Ilse Krumpöck: Die unfröhlichen Traufkinder von Gossam

Die Inspiration zu diesem Buch erhielt die Autorin anlässlich eines Besuches des Burgkirchleins von Gossam in der Wachau. Sie traute ihren Augen nicht, als sie auf der Informationstafel vor der Kirche las, dass dort „Unfröhliche Kinder“ an der Außenmauer des Friedhofsgeländes bestattet wurden. GOSSAM. Bei der archäologischen Untersuchung anlässlich der Renovierung der Burganlage in den Jahren 1988 bis 1994 fand man hier 31 Skelette ungetaufter „Traufkinder“. Bei ihrer außergewöhnlichen...

Der 68-Jährige schreibt aktuell an seinem neuesten Roman. Dieser wird im August 2025 unter dem Titel „Salzburgwut" erscheinen.  | Foto: Fabienne Gruber

Interview
„In meinem ersten veröffentlichten Krimi sind alle gestorben"

Autor Manfred Baumann im Gespräch mit MeinBezirk Tennengau über seine Faszination für Krimis, Lieblingsplätze in Salzburg und seinen neuen Roman „Salzburgwut“. HALLEIN. Seit 2010 ist der Autor bekannt für seine Krimis. Kurz vor Silvester erzählt der 68-Jährige von seinen Anfängen. MEINBEZIRK: Herr Baumann, woher kommt die Faszination für Krimis? MANFRED BAUMANN: Krimis faszinierten mich schon als Kind. In der Volksschule habe ich sehr gerne Agatha Christie gelesen und auch Rätsel und...

Foto: Christina Wimmer Fotografie

"Wirklich schön!
Neues Buch von Christina Meidl

In dem Buch "Wirklich schön! Werde zu deiner eigenen Beauty-Expertin!" von Christina Meidl befinden sich Schritt-für-Schritt-Anleitungen, viele Beauty-Tipps, ganzheitliche Sichtweisen auf das Thema Schönheit und praktische Helferlein für den Alltag. SIERNING. In diesem Gesamtwerk teilt die Inhaberin von beBeauty by Christina Meidl ihr Wissen aus über 25 Jahren Beautyerfahrung, um wirkliche Schönheit in die Welt zu bringen, fernab von reinen Oberflächlichkeiten – das und noch vieles mehr wie...

Im Franziszeischen Kataster von 1828 findet sich diese Indikationsskizze von Taufkirchen an der Pram, die die Ordnung vor der Aufhebung der Grundherrschaft und der Entlastung von Grund und Boden darlegt.  | Foto: OÖ Landesarchiv Linz
2

Buchprojekt
Taufkirchner schreibt über Folgen der Grundentlastung 1848

Haus-, Hof- und Familienforscher Ewald Ratzenböck beschreibt in seinem Buch "1848 und die Grundentlastung" anhand dreier Fallbeispiele aus Taufkirchen an der Pram, welche Auswirkungen die Aufhebung der Grundherrschaft und die Entlastung von Grund und Boden im Jahr 1848 hatten. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. 1848 beschloss der österreichische Reichstag die Aufhebung der Erbuntertänigkeit. Damit zeichnete sich das Ende eines Gesellschaftssystems ab, das seit dem Mittelalter Gültigkeit hatte. Abgaben,...

"Wasserschwein gehabt" von Nils Starzengruber erscheint im Dezember 2024 im Selbstverlag und ist vorerst primär über die Website wasserschweingehabt.at erhältlich.  | Foto: Starzengruber

"Wasserschwein gehabt"
Nils Starzengruber veröffentlicht erstes Buch

"Wasserschwein gehabt" heißt Nils Starzengrubers Erstlingswerk – ein Kinderbuch für Sieben- bis 12-Jährige, in dem Freundschaft, Mut und Durchhaltevermögen großgeschrieben werden.  RIEDAU. Im Interview erzählt der 19-Jährige, was die dem Buch beigelegte Lupe alles entschlüsselt und warum er während seiner Schulzeit auf die Idee kam, Geschichten zu schreiben. Wie kamen Sie auf die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben? Nils Starzengruber: Ich war immer gut darin, Geschichten zu schreiben – schon...

Helga Hofer wurde 1955 in St. Florian am Inn geboren und lebt mittlerweile in Rainbach im Innkreis. Sie ist Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin. Ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" erschien 2024 im Verlag Edition Panoptikum. | Foto: Hofer

Neues Buch veröffentlicht
Helga Hofers Leben in Worten – von 2016 bis 2023

Die Künstlerin Helga Hofer aus Rainbach im Innkreis veröffentlichte 2024 ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" im Verlag Edition Panoptikum.  RAINBACH IM INNKREIS. Seit sie 16 Jahre alt ist, hält die Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin aus Rainbach im Innkreis ihr Leben in Worten fest. Diese füllen mittlerweile an die hundert Notizbücher. Beigelegt und eingeklebt sind Fotos, Zeitungsausschnitte, Zeichnungen. Das Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" enthält...

Autor und Lehrer Gerald Ehegartner. | Foto: Ehegartner
2

"Ausgegendert"
Neues Buch von Gerald Ehegartner

Der Lehrer und Autor Gerald Ehegartner veröffentlicht pünktlich zu Weihnachten sein mittlerweile fünftes Buch. Nach seinen Romanen und Textsammlungen widmet sich der Dietacher nun intensiv der deutschen Sprache. DIETACH. Sein neues Werk "Ausgegendert – eine Reise zu den Quellen der deutschen Sprache" ist nicht nur eine leidenschaftliche und fundierte Liebeserklärung an seine Muttersprache, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Gendern und dessen Einfluss auf unsere...

Rosalia Hartwanger betrieb unmittelbar neben dem Böhmer Tor eine Tankstelle. Das Foto stammt aus dem Jahr 1950. | Foto: Café Memory
11

Neues Buch
Als Ochsen und Tankstellen das Bild der Freistädter Altstadt prägten

100 Jahre, 100 Fotos, 100 Geschichten – großartiges Werk über ein Jahrhundert Freistädter Stadthistorie. FREISTADT. Seit dem Jahr 2019 gibt es in Freistadt einen beliebten Treffpunkt für alle, die an der Geschichte interessiert sind: das Café Memory. Die Räumlichkeiten im Schlossmuseum wurden aufgrund des Teilnehmerandrangs bald zu klein, und die Initiatoren Fritz Fellner und Christian Thürriedl übersiedelten in den Salzhof. „Durch das Mitbringen von Fotos oder als Zeitzeuge kann sich jeder...

Rosenduft und Todesgruft – so lautet der Titel des fünften Krimis, den Karin Kehrer aus Rohrbach-Berg veröffentlicht hat. | Foto: Karin Kehrer
2

Neues Buch von Karin Kehrer
Hobbydetektivin Bee Merryweather ermittelt in ihrem fünften Fall

Rosenduft und Todesgruft – so lautet der Titel des fünften Krimis, den Karin Kehrer aus Rohrbach-Berg kürzlich veröffentlicht hat. Hobbydetektivin Bee Merryweather ermittelt nun wieder. ROHRBACH-BERG. Autorin Karin Kehrer hat ihren fünften Krimi veröffentlicht: Diesmal geht es um Evelyn Chambers, die eine lange Haftstrafe zu verbüßen hatte und nun in South Pendrick Unterschlupf findet. Ihr Mann Walter möchte sich von ihr scheiden lassen und auch sonst macht sie sich im Dorf nicht unbedingt...

Christine Hubka will mit ihrem neuen Buch Menschen helfen, die Trauernde in schweren Zeiten hilfreich begleiten wollen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Neues Buch
Wiener Pfarrerin erklärt, wie man Trauernde unterstützen kann

Wie man Trauernde in schweren Zeiten begleitet, verrät Christina Hubka in ihrem neuen Buch. Dabei schöpft die evangelische Pfarrerin aus ihren eigenen Erfahrungen.   WIEN.  Christine Hubka kennt die Bedürfnisse, Reaktionen und Wünsche von Trauernden aus ihrer langjährigen Tätigkeit als evangelische Pfarrerin. Sie hat viele Menschen und deren Angehörige am Hospiz Rennweg begleitet und wurde selbst mit nur 27 Jahren Witwe. Damals war ihre Tochter fünf, ihr kleiner Sohn ein Jahr alt. Und sie...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Friedrich Kaindlstorfer mit seinem neuen Buch. | Foto: Bruno Brandstetter
4

Traditionelle Europäische Medizin
Curhaus-Leiter veröffentlicht Buch übers Räuchern

Friedrich Kaindlstorfer, Betriebsleiter des Curhauses Bad Kreuzen, hat ein neues Buch veröffentlicht: „Heilkraft des Räucherns“ ist ab dieser Woche im Handel erhältlich. BAD KREUZEN. Friedrich Kaindlstorfer, Betriebsleiter des Curhauses Bad Kreuzen, präsentiert ein Praxisbuch über die Heilkraft des Räucherns. Ob Rose oder ein Hauch von Vanille, der zu Weihnachten in der Luft liegt – jeder Mensch hat Lieblingsdüfte, die schöne Erinnerungen wecken. Gerüche und Aromen wirken unmittelbar über unser...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Autor Michael Weikerstorfer. | Foto: Weikerstorfer

Tarvos
Neues Buch von Michael Weikerstorfer

„Tarvos - Ein Planet der Abenteuer“ ist ein Fantasy-Roman vom Steyrer Autor Michael Weikerstorfer. STEYR. Von seinen ersten Ideen als 15-Jähriger bis zur Veröffentlichung im September 2024 arbeitete er an dem Projekt. Aus den sechs vielfältigen Kontinenten des Planeten entwickelte sich ein Abenteuer-Roman, der im Aufbau einem Spielbuch ähnlich ist: Zu Beginn stehen 18 Missionen zur Auswahl, daneben befindet sich eine Weltkarte zur Übersicht. Jede Mission ist ein eigenes, kleines Abenteuer, nach...

Sandra Unterlechner, Autorin aus Tulln mit ihrem neuesten Buch. | Foto: privat
2

Ein Zeichen setzen
Tullner Autorin schreibt Buch über häusliche Gewalt

Starke Ansage: In "Du und ich - Nein, danke" von der tullner Autrin Sandra Unterlechner geht es um häusliche Gewalt TULLN. Über Story.one schrieb Sandra Unterlechner ihr neuestes Buch, mit dem sie nun auch am Thalia Young Story Teller Award teilnimmt. In "Du und ich? Nein, danke" geht es um häusliche Gewalt. "Ich möchte ein Zeichen setzen und diesem noch immer stark präsenten Thema eine weitere Stimme und Reichweite verleihen", so die Autorin. Worum geht es in dem Buch? Wie kam es zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Autorin Mariella Felder aus Matrei am Brenner | Foto: kameramann.eu
1 5

Junge Talente aus Matrei
Begeistern mit neuem Kinderbuch: "Windsturm"

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Mariella Felder und Leonie Hölzler, zwei jungen Talenten aus Matrei am Brenner, die mit ihrem neuen Kinderbuch „Windsturm – Das Abenteuer beginnt“ die Fantasie ihrer Leser beflügeln. Erfahren Sie, wie die elfjährigen Freundinnen gemeinsam ein magisches Abenteuer voller Mut und Freundschaft erschaffen haben. MATREI AM BRENNER. Die elfjährigen Schülerinnen Mariella Felder und Leonie Hölzler aus Matrei am Brenner haben gemeinsam das Kinderbuch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.