Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Die beiden Autorinnen Tanja Höbing und Sandra Unterlechner organisieren gemeinsam mit der Messe Tulln ein neues Format: Die "Buch Tulln" findet am 24. und 25. Oktober 2026 statt. | Foto: Victoria Edlinger
Video 4

2026 neu
Die "Buch Tulln", eine Buchmesse von und für Autorinnen kommt

Auf der Messe Tulln dreht sich am 24. und 25. Oktober 2026 alles um Autoren, Bücher und alles was dazugehört. TULLN. Die beiden tullner Autorinnen Sandra Unterlechner und Tanja Höbling wagen sich an ein neues Kapitel für die Messestadt Tulln. Am 24. und 25. Oktober 2026 findet zum ersten Mal die Buch Tulln statt. Eine Buchmesse, die viele Aspekte rund um den kreativen Prozess an sich, ums Schreiben, Veröffentlichen und alles was dazugehört dreht. Das ist geplant "Die Messe wird bewusst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im November und Dezember ist Izmajlova mit ihrem Projekt "DIVEN!" in Kärnten unterwegs. | Foto: RTV Slovenia
4

Von der Weltbühne nach Klagenfurt
Sängerin Marie-Anne im Interview

MeinBezirk sprach mit der slowenischen Sängerin Marie-Anne Izmajlova, die seit fünf Jahren in Klagenfurt lebt. Mit über 1500 Konzerten weltweit und einem Repertoire in 24 Sprachen erzählt sie von ihrer Karriere, ihrem Leben in Kärnten und ihrer Leidenschaft für gesunde Atmung. KLAGENFURT. Die bekannte slowenische Sängerin Marie-Anne Izmajlova lebt seit fünf Jahren in Klagenfurt und blickt auf eine beeindruckende internationale Karriere mit über 1500 Konzerten weltweit zurück. Mit einem...

Eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen nach 1945: Die zahlreichen Werke von Barbara Frischmuth wurden in viele Sprachen übersetzt. | Foto: Pressberger
4

Würdigung
Barbara Frischmuth erhält Park beim Literaturhaus Graz

Die Stadt Graz würdigt eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen: Der Park neben dem Literaturhaus in der Beethovenstraße trägt ab sofort den Namen "Barbara-Frischmuth-Park". Der Park soll ein Ort der Begegnung, des Lesens und des Erinnerns sein. GRAZ. Im März dieses Jahres ist Barbara Frischmuth, eine der bekanntesten und herausragendsten Schriftstellerinnen, die Österreich hervorgebracht hat, verstorben. Die Stadt Graz würdigt nun diese besondere Persönlichkeit indem sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Gleich 17 Bücher konnte die Tadtner Autorin an interessierte Leserinnen und Leser anbringen. | Foto: Caroline Möller-Sattler 
3

Ortsreportage
Tadten: Die Gemeinschaft ist ein wahrer Bestseller

Ein lebendiger Ort, der Gemeinschaft lebt – so lässt sich Tadten am besten beschreiben. Die Gemeinde im Seewinkel zeigt, dass das Dorfleben alles andere als verschlafen ist. Ob bei kulturellen Highlights, sportlichen Aktivitäten oder im ehrenamtlichen Einsatz: Hier wird Gemeinschaft großgeschrieben, und die Bürger packen gemeinsam an, um ihr Dorf zu gestalten. TADTEN. Ein eindrucksvolles Beispiel für das rege Gemeinschaftsleben ist die kürzliche Lesung von Autorin Carolin Möller-Sattler. Der...

Neues Buch im Gepäck
Lesung mit Regina Denk in der Stadtbücherei Ried

Die heimische Autorin Regina Denk kommt am 30. September um 18.30 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch in die Stadtbücherei Ried und bringt ihr Buch "Die Schwarzgeherin" mit. RIED. Denk wurde 1981 an der bayerisch-österreichischen Grenze geboren. Das Schreiben und die Berge begleiten sie ihr Leben lang. Unter dem Pseudonym Fanny König hat sie sich bisher dem bayerischen Krimi-Humor verschrieben. Nun wagt sie mit "Die Schwarzgeherin" einen Weg in die düstere Literatur. Der Eintritt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Buchcover "Die Botin" von Dagmar Hauser. | Foto: Ph. Baumgartner
3

Buchtipp, Lesung
Die Botin – Durch das Kreuz zum Licht

In St. Johann wird ein neues Buch präsentiert; Lesung dazu am 26. September im Wirtshaus Post. ST. JOHANN. Am Freitag, 26. 9., 19 Uhr, präsentiert Dagmar Hauser ihr Buch "Die Botin – Durch das Kreuz zum Licht" im Wirtshaus Post. Das Buch erscheint bereits am 24. 9. und ist bei der Autorin (dagmarhauser2022@gmail.com) und in der Tyrolia erhältlich. Hauser erzählt ihre ganz persönliche Geschichte – von Schmerz, Glauben, Heilung und Versöhnung. Es ist kein Ratgeber, sondern ein Reisebericht voller...

Christian Handler, Mona May, Patricia Trageser. | Foto: Robert Zinterhof
10

In memoriam Mona May
Tanz der Erinnerungen im Pygmalion Theater

Tanz der Erinnerungen. Ein Rückblick auf das Leben und Schaffen der Mona May. WIEN/PERG. Am Sonntag, 21. September 2025, jährt sich zum ersten Mal der Todestag der gebürtigen Pergerin Mona May. Sie fand ihre letzte Ruhestätte im Friedwald Clam. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein argeLeute den „Tanz der Erinnerungen“ im Wiener Pygmalion Theater am 21. September 2025, 19.30 Uhr.   Dabei wird auf Mona Mays umfassendes Schaffen als Tänzerin, Choreografin, Autorin und Regisseurin...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Eva Laspas hat sich ihren Wunschberuf aus der Kindheit erfüllt. | Foto: Emily Laspas
3

Mein Traum
Lesen war immer Wunschberuf für Gutensteinerin Eva Laspas

Eva Laspas, Autorin und Businessroman-Mentorin aus Gutenstein, hatte schon als Kind den Traum, "Bücherlesen" zu ihrem Beruf zu machen. Nach ein paar Umwegen hat sie sich ihren Kindheitswunsch erfüllt. GUTENSTEIN. Auf die Frage, was als Kind ihr Traumberuf war, antwortet Eva Laspas, Autorin und Businessroman-Mentorin aus Gutenstein: "Ich las sehr gerne Bücher. Zehn dicke Romane im Monat. Mindestens." Und so war ihr erster Wunschberuf geboren. Er lautete tatsächlich: "Mit Bücherlesen Geld...

Christina Azdeniz und ihr Mann haben vor rund sechs Monaten angefangen, die ersten Entwürfe zu zeichnen. | Foto: Christina Azdeniz
3

„Leo Löwe & Zayn Zebra“
Herzensprojekt für die eigenen Kinder wird zum Bucherfolg

Eine Mutter aus Scheffau am Tennengebirge erfüllt sich ihren Traum: Inspiriert von ihren Söhnen Leo und Zayn gestaltet Christina Azdeniz ein Malbuch, in dem die beiden die Hauptrollen spielen – und stößt auf große Nachfrage. SCHEFFAU. Die Idee zu ihrem ersten Malbuch kam Christina Azdeniz, als sie noch mit ihrem zweiten Sohn schwanger war. „Ich wollte einfach etwas für die beiden machen, das bleibt. Es ist irgendwie wie ein Geschenk an sie, aber auch an mich selbst“, erzählt die 27-Jährige, die...

Susanne Gurschler gibt MeinBezirk spannende Einblicke in die Neuauflage ihres Buches. | Foto: Birgit Köll
1 8

Im Gespräch mit Susanne Gurschler
111 Lieblingsorte in Innsbruck

Wer nach einem einfachen Reiseführer sucht, wird mit der Neuauflage von "111 Orte in Innsbruck, die man gesehen haben muss" nicht fündig. MeinBezirk spricht mit der Autorin Susanne Gurschler über das Buch und erhält vorab spannende Einblicke. INNSBRUCK. Ob die neue Altstadtpflasterung, eine Minikunstgalerie im Fenster oder Eisorgeln in der Natur – Autorin Susanne Gurschler entdeckt Schönheit in Dingen, die oft unscheinbar wirken. Aber eben nur auf den ersten Blick – in ihrem Buch "111 Orte in...

Die Stadt Salzburg vergibt das H.C. Artmann Lyrik-Stipendium 2025 an die Lyrikerin und Autorin Slata Roschal. Sie wird im November 2025 als Writer in Residence in Salzburg leben und arbeiten.  | Foto: Neumayr
6

Literarisch
Stadt vergibt Stipendium an Autorin Slata Roschal

Die Stadt Salzburg vergibt das H.C. Artmann Lyrik-Stipendium 2025 an die Lyrikerin und Autorin Slata Roschal. SALZBURG. Die 1992 geborene Slata Roschal wird im November 2025 als Writer in Residence in Salzburg leben und arbeiten.  Neues Buch-Manuskript Während ihres Aufenthalts in Salzburg wird Roschal an einem neuen Buch-Manuskript arbeiten, das 2026 erscheinen soll. Darin verbindet sie Lyrik und Prosa, kombiniert einen einfachen Plot mit literarischem Anspruch und Themen wie Mehrsprachigkeit...

LAbg. Silvia Karelly, Büchereileiterin Sandra Buchgraber, Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Kunsthaus Leiter Johann König und LAbg. Wolfgang Dolesch (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
55

Stadtbücherei Weiz
Erfolgreiche Wiedereröffnung nach großem Umbau

Die Eröffnungsfeier der Stadtbücherei Weiz gab es am Freitag, dem 22. August 2025. Dabei gab es Vorlesungen und eine Kinderlesung mit Susa Hämmerle. Auch die Hohe Politik war anwesend. Die Bücherei ist jetzt eine richtige Wohlfühloase geworden. WEIZ. Die offizielle Eröffnung startete um 10 Uhr. Die Leiterin der Bücherei, Sandra Buchgraber zeigte sich über die neuen Räumlichkeiten äußerst zufrieden. In die gleiche Kerbe schlugen auch die nachfolgenden Redner wie etwa der Bereichsleiter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sabrina Qunaj mit ihrem neuesten Buch "Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück". | Foto: Qunaj
5

Pferdeliebe und Rockmusik
Erstes Kinderbuch von Sabrina Qunaj

Mit "Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück" hat Sabrina Qunaj aus Mürzzuschlag ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. Vor 13 Jahren hat Qunaj ihr erstes Buch herausgebracht, heute sind es insgesamt 21 Veröffentlichungen.  MÜRZZUSCHLAG. Die Mürzzuschlager Autorin Sabrina Qunaj hat schon so einige Genres ausprobiert: Fantasy, Jugendbücher, Liebesromane, Historische Romane, New-Adult. Mit ihrer 21. Veröffentlichung beschreitet die 38-Jährige erneut neue Wege. "Hearts & Horses –...

Theresia Oblasser veröffentlichte ihr neues Buch "Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer". | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Taxenbach
Theresia Oblasser veröffentlichte ihr fünftes Buch

Theresia Oblasser legt mit „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“ ihr fünftes Buch vor – eine vielschichtige Sammlung aus Kurzprosa, Dorfgeschichten und Erinnerungen an ihre Kindheit. TAXENBACH. Im Frühjahr veröffentlichte Theresia Oblasser ihr fünftes Buch "Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer". Bereits seit längerer Zeit war es ihr Wunsch, unveröffentlichte Texte, sowie andere, welche in verschiedenen Veröffentlichungen erschienen sind, in einem Buch zusammenzufassen. Die Texte des Buches sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Autorin Nicole Bachtrod aus Ruprechtshofen entführt Leser erneut in die düstere Welt von Irrendorf. | Foto: Bachtrod
3

Mystery aus Melk
Nicole Bachtrod schickt Irrendorf in die nächste Runde

Nicole Bachtrod aus Ruprechtshofen veröffentlicht mit „Irrendorf – Das Erbe der Nacht“ den zweiten Teil ihrer Mystery-Romanreihe. RUPRECHTSHOFEN. Mit „Irrendorf lässt grüßen“ hat Nicole Bachtrod 2020 eine düstere, fantastische Welt erschaffen, die viele Leser sofort in ihren Bann gezogen hat. Nun ist die Fortsetzung erschienen: „Irrendorf – Das Erbe der Nacht“. Darin geht es erneut um das geheimnisvolle Dorf Ibil, um dunkle Vergangenheiten, neue Charaktere und tiefe menschliche Abgründe. Im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Beim Besuch auf Gut Aiderbichl ist der Seckauerin Annemarie Sartory die Idee zur Aiderbichler-Romanserie gekommen. | Foto: Privatfoto
4

Gefühlvolle Romanserie über "Gut Aiderbichl"

Annemarie Sartory ist seit vielen Jahren für das Wohlergehen von Mensch und Tier im Einsatz. Neben ihrer Arbeit als Rutengeherin ist sie auch als Autorin tätig. In ihrer aktuellen Romanserie dreht sich alles um Gut Aiderbichl und dessen Geschäftsführer Dieter Ehrengruber. MURTAL. In einer Zeit, in der das Bedürfnis nach Harmonie und ganzheitlichem Wohlbefinden wächst, finden alte Methoden neue Aufmerksamkeit. Eine davon ist das Rutengehen. Die Rutengeherin – auch Wünschelrutengängerin genannt –...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Die Stadt Wien verleiht den Veza-Canetti-Preis an die aus Freistadt (Oberösterreich) stammende Schriftstellerin Andrea Winkler. (Archivfoto) | Foto: Kurt Hörbst
3

Literatur
Andrea Winkler erhält Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien

Die Schriftstellerin Andrea Winkler erhält den Veza-Canetti-Preis samt Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro. Die Ehrung wird seit über zehn Jahren für herausragende literarische Leistungen vergeben. WIEN. Die Auszeichnung des Veza-Canetti-Preises 2025 steht fest. Der Literaturpreis wird seit 2014 zur Würdigung von österreichischen Schriftstellern von der Stadt Wien verliehen. Frühere Preisträgerinnen sind unter anderem Karin Peschka (2024), Anna Kim (2023), Lisa Spalt (2022) und Olga Flor...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Helen Marie Rosenits hat wieder einen Roman fertiggestellt. | Foto: privat
3

Neunkirchner Roman
Meereselfe im Mittelpunkt einer Liebesgeschichte

Die gebürtige Wiener Neustädterin mit Wahlheimat Neunkirchen Margot Schwarz schreibt unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits ein Buch nach dem anderen. Mit ihrem neuen Werk taucht sie ganz tief in die Welt irischer Märchen ein. NEUNKIRCHEN. Sie schreibt für ihr Leben gerne, die emsige Autorin Helen Marie Rosenits. Mit ihrem neuen Werk betritt sie ungewohntes Terrain: die Welt der Märchen der "Grünen Insel". Rosenits lässt dabei Hauptakteurin "Muira", eine Meereselfe, fünf Märchen erzählen. Wer...

Kinderbuchautorin Melanie Laibl bei der Vorstellung ihres Kinderbuches "Unsere wunderbare Werkstatt der Zukünfte". | Foto: Jana Gollacz
7

Oberwart
"BookTalks" mit Melanie Laibl in der Arbeiterkammer-Bücherei

Am Mittwoch fand eine besondere Buchvorstellung im Rahmen der "BookTalks" in der Arbeiterkammer (AK)-Bücherei mit der österreichischen Kinderbuchautorin Melanie Laibl statt. Vorgestellt wurde ihr Mitmachbuch "Unsere wunderbare Werkstatt der Zukünfte", das sich mit kreativen Ansätzen für die Zukunftsgestaltung befasst.  OBERWART. Das Buch lädt Kinder dazu ein, über die Zukunft der Erde nachzudenken und eigene Ideen zu entwickeln. Durch Achtsamkeitsübungen, Gedankenspiele und praktische Anregung...

Sandra Unterlechner hält den bald erscheinenden Geschichtensammelband bereits in Händen. | Foto: Unterlechner
4

Ab August erhältlich
Der Geschichtensammelband "Mosaik Tulln" erscheint

Ein Geschichtensammelband über die Stadt Tulln von und für Tullner von Sandra Unterlechner ist fertig. TULLN. Tullner schreiben für Tullner und versprechen literarisches Heimatgefühl - der Sammelband „Mosaik Tulln“, erscheint im August. Von und für Tullner Was macht Tulln so besonders? Diese Frage beantwortet das neue Buch Mosaik Tulln mit einer Vielfalt an Stimmen. "Menschen aus der Region teilen in diesem Sammelband ihre ganz persönlichen Geschichten, Erinnerungen und Gedanken zu einer Stadt,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sonja Krennmair bei der Vorstellung ihres Buches. | Foto: Rene Hauser
3

Neues Buch
Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space: erfolgreich planen, gründen und betreiben“. Die Veranstaltung zog österreichweit Besucher an und bot praxisnahe Einblicke in moderne Arbeitswelten. WELS, LINZ. Mit ihrem Buch liefert Krennmair einen Leitfaden für die Gründung und den Betrieb von Coworking Spaces. Sie teilt darin ihre langjährige Erfahrung aus der Branche, angefangen bei der Standortwahl über...

Das Werk „Warte im Schnee vor Deiner Tür“ versammelt Texte über Begegnungen, Eindrücke und Gedanken aus dem Londoner Exil und aus einem Europa im Umbruch. | Foto: Zsolnay
3

Friedl Benedikt
Literarische Entdeckungen im Bezirksmuseum Mariahilf

Eine in Vergessenheit geratene Wiener Stimme wird wieder erhört: Das Bezirksmuseum Mariahilf lädt am Sonntag, 22. Juni zur Lesung des posthum erschienenen Werks "Warte im Schnee vor Deiner Tür" der Autorin Friedl Benedikt ein – eindrucksvoll vorgestellt von den Herausgebern Fanny Esterházy und Ernst Strouhal. WIEN/MARIAHILF. Eine fast vergessen geglaubte Wiener Stimme kehrt zurück in den literarischen Diskurs: Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt das Bezirksmuseum Mariahilf in der Mollardgasse 8 ab...

Anzeige
Die Autorin Birgit Prigl. | Foto: privat
3

In Prigglitz
Autorin Birgit Prigl liest aus "Wurzeln und Flügel"

Auszüge aus dem zeitgenössischen Roman sind am 26. Juni im Gemeindehaus Prigglitz zu hören. Birgit Prigl lebt im Schwarzatal und arbeitet in Wien. Beim täglichen Pendeln im Zug entstehen ihre Geschichten. So zum Beispiel der Roman "Wurzeln und Flügel". Nach dem Tod ihrer Großmutter Linde verdrängt Silvia ihre  Trauer und konzentriert sich darauf, zu funktionieren. Nach einer heftigen  Auseinandersetzung mit ihrer Mutter findet sich Silvia im Haus ihrer Großmutter wieder, wo im Fenster immer...

Caroline Möller kann nach Jahren Arbeit ihren ersten Krimi-Roman präsentieren. | Foto: Bernhard Kerezsi
3

Karibische Intrigen
Jungautorin aus Tadten veröffentlicht ersten Krimi

Das erste Buch kann ein großes Unterfangen darstellen. Von der ersten Seite bis zum Veröffentlichungsdatum vergehen Monate bis Jahre. Im südlichen Teil des Bezirks hat eine Autorin ihren Traum in die Wirklichkeit umgesetzt. TADTEN. Die gebürtige Deutsche, geboren in Frankfurt an der Oder, nahe der polnischen Grenze, studierte ursprünglich Zoologie an der Hauptuniversität Wien, arbeitete mehrere Jahre in der Pharmabranche, bevor sie mit Ihrem Ehemann nach Tadten zog. Die Idee, ein Krimi-Buch zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

ABSCHIED VOM PHALLOZÄN

Mit Mut und Beharrlichkeit setzt kunstGarten sein Women Empowerment Programm fort: Gertraud Klemm liest aus Abschied vom Phallozän Eine Streitschrift Matthes & Seitz, 2025 Der Showdown des Anthropozäns scheint nah: Vor der Kulisse aus Klimakrise und Kriegen droht eine Handvoll machttrunkener und skrupelloser Politiker im Verein mit rücksichtslosen Techmilliardären die Welt gegen die Wand zu fahren. Was all diese Akteure von nie dagewesener globaler Wirkmacht gemein haben? Es sind ausnahmslos...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.