Stadtbücherei Weiz
Erfolgreiche Wiedereröffnung nach großem Umbau

LAbg. Silvia Karelly, Büchereileiterin Sandra Buchgraber, Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Kunsthaus Leiter Johann König und LAbg. Wolfgang Dolesch (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
55Bilder
  • LAbg. Silvia Karelly, Büchereileiterin Sandra Buchgraber, Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Kunsthaus Leiter Johann König und LAbg. Wolfgang Dolesch (v.l.)
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die Eröffnungsfeier der Stadtbücherei Weiz gab es am Freitag, dem 22. August 2025. Dabei gab es Vorlesungen und eine Kinderlesung mit Susa Hämmerle. Auch die Hohe Politik war anwesend. Die Bücherei ist jetzt eine richtige Wohlfühloase geworden.

WEIZ. Die offizielle Eröffnung startete um 10 Uhr. Die Leiterin der Bücherei, Sandra Buchgraber zeigte sich über die neuen Räumlichkeiten äußerst zufrieden. In die gleiche Kerbe schlugen auch die nachfolgenden Redner wie etwa der Bereichsleiter der Kultur, Stadtbücherei und Stadtservice Weiz, Johann König und die Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer.
Die weiteren Grußworte kamen von Marie Therese Stampfl (GF Büchereiverband Österreichs) sowie der Landtagsabgeordneten und Bürgermeisterin in Fischbach, Silvia Karelly.

Am Freitag wurde die Bücherei Weiz nach Umbauarbeiten wiedereröffnet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Am Freitag wurde die Bücherei Weiz nach Umbauarbeiten wiedereröffnet.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Segnung der Bücherei

Nach der Segnung durch Pfarrer Anton Herk-Pickl gab es um 11.30 Uhr ein Vorlesen mit der "Erzählschiene", um 14.30 ging das Vorlesen mit der Kamishibai-Bühne weiter. Im Anschluss gab es noch eine Kinderlesung mit der Autorin Susa Hämmerle. Urgestein Gerd Renner war auch vor Ort und brachte heuer schon im Eigenverlag "Siegfried gegen Adebar", ein tierisch-satirisches Comic-Buch heraus, wo er nicht nur die Texte schrieb, sondern auch die Karikaturen zeichnete.

Renner schrieb bei der "Kleinen Zeitung" und der "Kronenzeitung" und war auch ORF als Sport-Redakteur und im TV als Sport-Regisseur im Einsatz. So "nebenbei" verfasste Renner sieben Sportbücher und gestaltete mehr als 20 Bilder-Ausstellungen. Demnächst präsentiert er auch sein Comic-Buch in der Bücherei Weiz.

Die Stadtbücherei wird nach dem Umbau auch nicht im Regen stehen gelassen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Die Stadtbücherei wird nach dem Umbau auch nicht im Regen stehen gelassen.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die musikalische Unterhaltung am Eröffnungstag kam von "Lady in the Loop" der Musikschule Weiz. Im letzte Jahr besuchten rund 32.000 Leserinnen und Leser die Stadtbücherei in Weiz. Dabei gab es in etwa 76.000 Entlehnungen von Büchern, DVD's usw. Insgesamt werden 21.000 Medien den Kundinnen und Kunden angeboten. Das zeigt auch eindrucksvoll, das die Bücherei auch gesellschaftlicher Treffpunkt vieler Menschen aus dem gesamten Bezirk ist.
Die Umbauarbeiten dauerten sechs Wochen und kosteten etwa 90.000 Euro.

Viele Ehrengäste kamen nach Weiz zur Stadtbücherei, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Viele Ehrengäste kamen nach Weiz zur Stadtbücherei, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Eröffnungswoche Programm

Dienstag, 26. August, 18 Uhr: Leselampe an! mit Silvia Hirschberger und Literarische Betrachtungen mit Barbara Frischmuth.
Mittwoch, 27. August, 16 Uhr: Bilderbuchkino mit Hilde Sommersguter-Zeller.
Donnerstag, 28. August, 10 Uhr: BookCasting: Wähle dein Lieblingsbuch", für Kinder von 8-10
Freitag, 29. August, 10 Uhr: Bibliotheksführerschein: Entdecke die Stadtbücherei für Kinder von 6 bis 8 Jahren (Anmeldung erforderlich).

Bücherei Leiterin Sandra Buchgraber und Autor Gerd Renner. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Bücherei Leiterin Sandra Buchgraber und Autor Gerd Renner.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Mehr für Leseratten:

Die Bücherei Anger feierte ihr 50-jähriges Jubiläum
Ursula Poznanski brachte Gruseln nach Birkfeld
Kleine und große Leseratten in Gleisdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Lebenswertes Strallegg
Der Ortskern wird zum Festgelände

Strallegg besticht durch seine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die Festkultur – groß gefeiert wird nun am 24. August.  STRALLEGG. Der Dorfplatz der Kraftspendegemeinde Strallegg wird am 24. August beim Kraftspendekirtag zum Festgelände und Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus dem Joglland und weit darüber hinaus. Es wird sich ein Bild, geprägt von Brauchtum, Kulinarik und Musik, zeigen. "Standln laden zum Flanieren ein, da und dort gibt es Kostproben und es wird viel zum Staunen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.