Stadtbücherei Weiz
Erfolgreiche Wiedereröffnung nach großem Umbau

- LAbg. Silvia Karelly, Büchereileiterin Sandra Buchgraber, Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Kunsthaus Leiter Johann König und LAbg. Wolfgang Dolesch (v.l.)
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die Eröffnungsfeier der Stadtbücherei Weiz gab es am Freitag, dem 22. August 2025. Dabei gab es Vorlesungen und eine Kinderlesung mit Susa Hämmerle. Auch die Hohe Politik war anwesend. Die Bücherei ist jetzt eine richtige Wohlfühloase geworden.
WEIZ. Die offizielle Eröffnung startete um 10 Uhr. Die Leiterin der Bücherei, Sandra Buchgraber zeigte sich über die neuen Räumlichkeiten äußerst zufrieden. In die gleiche Kerbe schlugen auch die nachfolgenden Redner wie etwa der Bereichsleiter der Kultur, Stadtbücherei und Stadtservice Weiz, Johann König und die Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer.
Die weiteren Grußworte kamen von Marie Therese Stampfl (GF Büchereiverband Österreichs) sowie der Landtagsabgeordneten und Bürgermeisterin in Fischbach, Silvia Karelly.

- Am Freitag wurde die Bücherei Weiz nach Umbauarbeiten wiedereröffnet.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Segnung der Bücherei
Nach der Segnung durch Pfarrer Anton Herk-Pickl gab es um 11.30 Uhr ein Vorlesen mit der "Erzählschiene", um 14.30 ging das Vorlesen mit der Kamishibai-Bühne weiter. Im Anschluss gab es noch eine Kinderlesung mit der Autorin Susa Hämmerle. Urgestein Gerd Renner war auch vor Ort und brachte heuer schon im Eigenverlag "Siegfried gegen Adebar", ein tierisch-satirisches Comic-Buch heraus, wo er nicht nur die Texte schrieb, sondern auch die Karikaturen zeichnete.
Renner schrieb bei der "Kleinen Zeitung" und der "Kronenzeitung" und war auch ORF als Sport-Redakteur und im TV als Sport-Regisseur im Einsatz. So "nebenbei" verfasste Renner sieben Sportbücher und gestaltete mehr als 20 Bilder-Ausstellungen. Demnächst präsentiert er auch sein Comic-Buch in der Bücherei Weiz.

- Die Stadtbücherei wird nach dem Umbau auch nicht im Regen stehen gelassen.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die musikalische Unterhaltung am Eröffnungstag kam von "Lady in the Loop" der Musikschule Weiz. Im letzte Jahr besuchten rund 32.000 Leserinnen und Leser die Stadtbücherei in Weiz. Dabei gab es in etwa 76.000 Entlehnungen von Büchern, DVD's usw. Insgesamt werden 21.000 Medien den Kundinnen und Kunden angeboten. Das zeigt auch eindrucksvoll, das die Bücherei auch gesellschaftlicher Treffpunkt vieler Menschen aus dem gesamten Bezirk ist.
Die Umbauarbeiten dauerten sechs Wochen und kosteten etwa 90.000 Euro.

- Viele Ehrengäste kamen nach Weiz zur Stadtbücherei, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Eröffnungswoche Programm
Dienstag, 26. August, 18 Uhr: Leselampe an! mit Silvia Hirschberger und Literarische Betrachtungen mit Barbara Frischmuth.
Mittwoch, 27. August, 16 Uhr: Bilderbuchkino mit Hilde Sommersguter-Zeller.
Donnerstag, 28. August, 10 Uhr: BookCasting: Wähle dein Lieblingsbuch", für Kinder von 8-10
Freitag, 29. August, 10 Uhr: Bibliotheksführerschein: Entdecke die Stadtbücherei für Kinder von 6 bis 8 Jahren (Anmeldung erforderlich).

- Bücherei Leiterin Sandra Buchgraber und Autor Gerd Renner.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mehr für Leseratten:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.