Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Marwan Karim Barhoumi holte den Gesamtsieg. | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
3

Radjugendtour Oststeiermark 2025
Schweizer sichert sich Gesamtsieg

Ein absoluter Höhepunkt der jungen Radsportszene war nun die internationale Radjugendtour Oststeiermark. Der Gesamtsieg ging nach der letzten Etappe, diese führte von Bad Waltersdorf nach Ratten, an Marwan Karim Barhoumi. OSTSTEIERMARK. Die vierte und letzte Etappe der 37. Radjugendtour Oststeiermark führte das internationale Fahrerfeld über 67,2 Kilometer von Bad Waltersdorf nach Ratten. Die Strecke kombinierte flache Passagen mit mehreren mittelschweren Anstiegen. Vic de Smet (AVIA –Rudyco...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Sprintsieg für Vic de Smet in Friedberg | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
3

37. Radjugendtour Oststeiermark
Etappensieg für Belgier de Smet

Nach dem Prolog stand die 1. Etappe der 37. Internationalen Radjugendtour Oststeiermark auf dem Programm. Der Sieg ging an Vic de Smet. Die nächste Etappe führt von Pöllau nach Vorau. OSTSTEIERMARK. Nach dem temporeichen Prolog in Stubenberg am See, Sieger war der belgische Favoriten Sander Willems, stand am Donnerstag mit der 1. Etappe von Hartberg nach Friedberg die erste große Bewährungsprobe der 37. Internationalen Radjugendtour Oststeiermark auf dem Programm. Vic de Smet (AVIA – Rudyco...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Sieger Sander Willems beim Zieleinlauf | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
5

Radjugendtour Oststeiermark
Blitzschneller Auftakt in Stubenberg am See

Mit einem spannenden Prolog über 2,4 Kilometer startete die 37. Internationale Radjugendtour Oststeiermark. Der Hauptplatz von Stubenberg am See verwandelte sich in eine wahre Radsportarena, als die 24 internationalen Nachwuchsteams der Jahrgänge 15 bis 17 zum Kampf gegen die Uhr antraten. Der Sieg ging an den belgischen Favoriten Sander Willems. OSTSTEIERMARK. Mit Höchstgeschwindigkeiten von über 50 km/h sorgten die jungen Talente für einen Sekundenkrimi in Stubenberg am See. Lange sah es so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Wolfgang Raminger beim 3. Fixpunkt des Radrennens "Colle Delle Finestre" (Frankreich). | Foto: Wolfgang Raminger
5

Three Peaks Radrennen
Weizer fährt per Rad von Wien nach Nizza

Wolfgang Raminger aus Weiz absolvierte dieses Jahr erneut das Three Peaks Radrennen. Mit seinem Rad fuhr er über die drei vorgeschriebenen Berge. Nach 9 Tagen und 16 Minuten kam er im Ziel in Nizza an. WEIZ / NIZZA. Kürzlich machte sich Wolfgang Raminger mit seinem Fahrrad auf den Weg von Wien nach Nizza. Er nahm nämlich am seit 2018 jährlich stattfindenden „Three Peaks Bike Race" teil. Das Rennen verlangt nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch viel Durchhaltevermögen. Die Teilnehmerinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
10

Podiumsplätze und Emotionen in Kaindorf
RTR Atus Weiz bei UltraradChallenge Oststeiermark

Vom 18. bis 19. Juli 2025 wurde Kaindorf bei Hartberg erneut zum Zentrum des Radsports: Die UltraradChallenge Oststeiermark lockte mit über 1.400 Starterinnen und Startern aus ganz Österreich und den Nachbarländern zahlreiche Radsportbegeisterte an und zählt damit zu den größten und populärsten Events dieser Art im Land. Auch der RTR Atus Weiz war mit insgesamt 25 Mitgliedern auf den verschiedenen Distanzen vertreten: 24-Stunden, 12-Stunden, 6-Stunden und 3-Stunden – sowohl in Einzel- als auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Die "glorreichen Sieben"
2

Österreichische BMX Meisterschaft in Bludenz
Sieben ÖM Medaillen für die Baierdorfer BMXer

Am vergangenen Wochenende fand in Bludenz die Österreichische BMX-Meisterschaft 2025 statt. Rund 70 Fahrer:innen aus ganz Österreich gingen bei hochsommerlichen Bedingungen an den Start – darunter auch 13 Athlet:innen des Sportunion BMX Club Baierdorf. Die Rennen verliefen durchwegs fair und unfallfrei. Für das Baierdorfer Team sollte sich die Reise nach Vorarlberg jedenfalls lohnen: Insgesamt konnten sieben Medaillen errungen werden – darunter ein Meistertitel, drei Vizemeisterschaften und...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Start in die neue Saison
2

Sportunion BMX Baierdorf
BMX Baierdorf startet motiviert in die neue Saison

Mit dem Trainingsstart Anfang April hat die neue BMX-Saison in Baierdorf offiziell begonnen. Bereits vor dem Saisonbeginn in Österreich waren jedoch sechs Fahrer des Vereins aktiv: Ende März nahmen sie am ersten Europacup-Rennen in Verona (Italien) teil. Bei dem internationalen Event mit über 1.200 Teilnehmern zeigten Leo Fandler (Boys 14) und Johann Kornberger (Cruiser 45+) starke Leistungen in ihren Klassen und landeten bei starker Konkurrenz im vorderen Mittelfeld. Heuer zählt das Team von...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Alpe Adria Championship 2024
Baierdorfer BMX-Talente feiern Erfolge

Baierdorf – Nach sechs intensiven Rennwochenenden und 12 spannenden Läufen in drei Ländern können sich die BMX-Fahrer aus Baierdorf über beeindruckende Erfolge bei der Alpe Adria Rennserie freuen. Fünf Fahrer des lokalen Teams schafften es in die Top 8 der Gesamtwertung, darunter zwei Podiumsplätze. Nachwuchshoffnung Gustav Hofer glänzt Besonders hervorzuheben ist der erst 8-jährige Gustav Hofer. In seinem ersten Jahr in der Lizenzklasse der Kategorie Boys -8 sicherte sich der talentierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Die Radjugentour Oststeiermark, eines der wichtigsten Radrennen für Nachwuchssportler in ganz Europa, fand am Sonntag in Ratten den feierlichen Abschluss. | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
12

Radjugendtour 2024
Salzburger gewinnt die Radjugendtour Oststeiermark

„Der Abschluss ist perfekt“ freut sich Gesamtsieger Michael Hettegger. Er gewinnt mit der Radjugendtour Oststeiermark eine der größten Nachwuchsrundfahrten Europas. Der belgische Meister Jinze Joris (Acrog-Tormans) gewinnt erneut die Etappe. OSTSTEIERMARK. „Ich kann es kaum glauben. Es ging einfach wirklich alles auf, damit war die Rundfahrt perfekt für uns“, freute sich der junge Salzburger Michael Hettegger im Dress des österreichischen Nationalteams. Glimpflich ausgedrückt. Denn an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Oststeiermark bot wieder optimale Gravel-Verhältnisse | Foto: Cian. J. Baumgartner
12

Der große Jogl
Österreichische Gravel-Meisterschaft im Joglland

Das Joglland stand heuer wieder ganz im Zeichen der österreichischen Gravel-Meisterschaften. Die Oststeiermark, mit ihrem abwechslungsreichen Terrain und ihrer atemberaubenden Natur, hat sich einmal mehr als herausragende Gravel-Region präsentiert. Ein wahres Paradies für alle, die das Abenteuer abseits befestigter Straßen suchen. JOGLLAND. Das steirische Joglland etabliert sich zunehmend als Top-Destination für Gravel-Fans und Abenteuerlustige. Die Region begeistert mit einer Vielzahl an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die "glorreichen Acht"
1 3

Österreichische BMX Meisterschaft in Baierdorf
Acht ÖM Medaillen für die Baierdorfer BMXer

Anfang Juli wurden die österreichische BMX-Meisterschaft in Baierdorf/Anger ausgetragen. Insgesamt waren knapp 100 Fahrer am Start, die an beiden Tagen, den zahlreichen Zusehern jede Menge spannender Rennen lieferten. Die österreichischen Meister in den Klassen Boys -8 & Boys 13/14 kommen aus Baierdorf!!! Gustav Hofer krönte sich schon in seinem ersten Jahr in der Lizenzklasse, zum Österreichischen Meister (Boys -8) und das ausschließlich mit Start-Ziel siegen - Wahnsinn! Bereits zum dritten...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Die St. Ruprechter Radsporttage gelten für viele Rennfahrer und Rennfahrerinnen als Fixtermin. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
61

Radsport
Österreichische Rennrad Meisterschaften in St. Ruprecht

Anfang Juni veranstaltet der FC Donald Radsport aus St. Ruprecht an der Raab bereits zum 5. Mal das Kern-Kapellen Zeitfahren über sechs Kilometer und rund 130 Höhenmeter für Lizenzfahrer vom Nachwuchs bis zu den Masterklassen. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB.  Überhaupt bereits zum siebten Mal fand das frisch- saftig-steirisch Kriterium in Wollsdorf statt. Gefahren wurde ein Kriterium-Rennen auf einem Rundkurs mit 955 Metern Länge und fünf knackigen Kurven. In jeder vierten Runde gab es einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kühtai

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Julius Rankl erhielt das Gleisdorfer Sportherz von Bürgermeister Christoph Stark. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
41

Ehrungen
Gleisdorfer Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet

Gleisdorf ist in sportlicher Hinsicht ein starker Felsen in der Brandung. Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympiateilnahmen stehen jedes Jahr an der Tagesordnung. Jetzt wurden verdiente Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Forum Kloster Gleisdorf geehrt. GLEISDORF. Einmal im Jahr werden die Athletinnen und Athleten aus Gleisdorf eingeladen, um deren Erfolge vor den Vorhang zu holen. Viele sind das ganze Jahr bei Großveranstaltungen oftmals in den vorderen Rängen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Steirische BMX Meisterschaft 2023
BMX Baierdorf die Nummer 1 in der Steiermark

BAIERDORF/ANGER.Am 3 Februar fand die LRV Steiermark Siegerehrung im VIP Bereich des Merkur Eisstadion, Graz-Liebenau statt. Im gemütlichem Rahmen wurde die Saison noch einmal Revue passiert und die Fahrer für Ihre Leistungen ausgezeichnet. Über alle drei Wertungskategorien gerechnet, konnten die Baierdorfer BMXer die meisten Medaillen sammeln. Sportunion BMX Club Baierdorf: Gold: 9; Silber: 6; Bronze: 8; Medaillen: 23 ASKÖ Dr. Auer BMX Racing Team Mühlen: Gold: 4; Silber: 9; Bronze: 4;...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Leonie Wachmann holte sich drei Österreichische Meistertitel und auch Gold in der Gesamtwertung beim Rennen in Slowenien. | Foto: Klaus Titzer
6

Radsport
Ein erfolgreiches Geschwisterpaar als das Maß aller Dinge

Leonie Wachmann und ihr Bruder Lukas haben sich ganz dem Radsport verschrieben. Die harten Trainings zeigten nun große Erfolge dieser Saison bei ihren Rennen in Österreich und kürzlich auch in Slowenien. WEIZ. Mitterdorf an der Raab hat mit Leonie Wachmann eine dreifache Österreichische Meisterin im Radsport. Sie gewann in der abgelaufenen Saison die Disziplinen "Bergrennen", "Mannschaft" und "Straßenrennen". Obendrauf erradelte sie sich im Einzelzeitfahren noch den Vizemeister-Titel. Auch bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sandro und Leo können stolz auf ihre Leistungen für den BMX Club Baierdorf sein. | Foto: BMX Baiderdorf
3

Alpe Adria BMX Championship 2023
Leo Fandler und Sandro Hohengassner mit Podestplätzen

Bei der Länderübergreifenden Rennserie, welche in Österreich, Ungarn und Slowenien ausgetragen wird, landeten heuer gleich 6 Baierdorfer BMXer in den Top 8 der Gesamtwertung. BAIERDORF. Insgesamt ist BMX-Fahren eine aufregende und adrenalingeladene Sportart, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer viel zu bieten hat. Es kombiniert die Faszination des Radsports mit spektakulären Tricks und Wettbewerben, und es ist kein Wunder, dass BMX-Fahren weltweit so viele begeisterte Anhänger...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

ride around WEIZ
Rad Genuss Tour um Weiz für Jedermann*frau

Es sind alle Fahrradtypen erlaubt 16. September – Abfahrt 10:00 Nur bei trockenem Wetter Weiz-Südtiroler Platz Kein Nenngeld oder Gebühr Es ist eine Radtour zum Genuss ohne Leistungs- und Zeitdruck wo wir unsere schöne Hügellandschaft mit der herrlichen Natur genießen. www.ridearoundweiz.at Strecke I 107km/1780hm Streck II 55km/690hm Für jede*n Teilnehmer*in ab 9:00 Kaffee+Kuchen und nach der Tour 1 Portion Spaghetti & Getränk-GRATIS!

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Foksi ist ein lebhafter, listiger und schlauer Fuchs und das Maskottchen in Maribor. | Foto: kk
3

Radsport
Sophie Walcher bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen

Sophie Walcher vom Team Frieseris Bike wird als eine von nur vier Steirerinnen (tatsächlich alles Mädchen) bei den Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) in Maribor dabei sein. GLEISDORF/BIRKFELD/BEZIRK WEIZ. Das Österreichische Olympische Comité hat 49 Athleten und Athletinnen aus acht Sportarten für das Multisport-Festival nominiert. Rund 3.600 Nachwuchssportler- und Sportlerinnen zwischen 14 und 18 Jahren aus 48 Nationen werden von 23. bis 29. Juli in Maribor (SLO) insgesamt erwartet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Österreichische BMX Meisterschaft in Vösendorf
Drei ÖM Medaillen für BMX Baierdorf

Anfang Juli fand in Vösendorf die Österreichische BMX-Meisterschaft statt. Das heimische BMX Team war mit 10 Fahrern am Start, drei von ihnen sorgten für Podestplätze. Der jüngste Teilnehmer der Baierdorfer - Max Fandler - war auch der erfolgreichste. Mit einem Tagessieg am Samstag und einem 2. Platz am Sonntag lachte er als Vizemeister der Kategorie Boys -8 vom Podest. Sandro Hohengassner (Boys 13/14) und Christoph Derler (Cruiser 30+) sorgten für die weiteren Podestplätze: Beide schnappten...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Der Ehrgeiz zum Siegen ist auch schon den ganz jungen Sportlern anzumerken. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
69

Radsporttage
Spannende Rennen und viele neue Talente in Wollsdorf

Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus ganz Österreich kam zum Rennen des FC-Donald Radsport nach Wollsdorf. Anfang Juni fanden mit freundlicher Unterstützung durch frisch-saftig-steirisch, der Gemeinde St. Ruprecht, der Energie Steiermark und vielen ehrenamtlichen Helfern die St. Ruprechter Radsporttage statt. WOLLSDORF/SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Am letzten Wochenende gab es rund um Wollsdorf einige Radrennen. So starteten beim 4. Kapellen Zeitfahren am Samstag unzählige Teams um den Sieg.  Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am 3. und 4. Juni finden die St. Ruprechter Radsporttage 2023 statt. | Foto: FC Donald Radsport, St. Ruprecht
2

FC Donald Radsport - St. Ruprecht/Raab
St. Ruprechter Radsporttage am 3. und 4. Juni

Nächstes Wochenende ist St. Ruprecht der Nabel der österreichischen Radsport-Welt. ST.RUPRECHT/RAAB: Am Samstag dem 3. Juni 2023 veranstaltet der FC Donald Radsport aus St. Ruprecht/ Raab zum 4. Mal das "Kern-Kapellen Zeitfahren" über 6 km und rund 130 Höhenmeter. Bereits zum 6. Mal findet dann am Sonntag, 4. Juni 2023 das "frisch- saftig- steirisch Kriterium" in Wollsdorf statt. Gefahren wird ein Kriterium- Rennen auf einem Rundkurs mit 955 Metern Länge und 5 knackigen Kurven. Spektakuläre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2

WEIZER WINTERCUP 1. Bewerb
Podhraski Niklas und Rumpl-Knoll Paula siegten beim Auftakt des WEIZER WINTERCUP

1. Bewerb des WEIZER WINTERCUP Mountainbike Berg. Bei nass-kühlem Wetter haben die wetterfesten Radler mit dem Mountainbike die 11 km lange Strecke mit 660hm auf den Patscha in Angriff genommen. Mit Top-Form hat sich PODRASKI Niklas FC Donald überlegen in 27:56 den Sieg geholt vor GRABNER Gottfried in 30:32 RTR ATUS Weiz und WEISSENBACHER Christian RC Birkfeld 32:32. Bei den Damen Dauersiegerin RUMPL-KNOLL Paula RT Passail in 41:34.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.