Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Doris Leeb | Foto: edition panoptikum
2

Neuerscheinung
„Menscha“ von Doris Leeb – Dialektlyrik, die aufrüttelt und bewegt

Im Verlag „edition panoptikum“ ist ein neues, vielversprechendes Buch mit dem Titel „Menscha“ erschienen. Autorin des Dialektbandes ist die Lengauerin Doris Leeb, die sich dem Thema Feminismus und der noch immer vorhandenen Ungerechtigkeit gegenüber Frauen annimmt. LENGAU. Ihr Erstlingswerk „Iaz owa!“ war schnell vergriffen. Mit „Menscha“ legt die aus Lengau stammende Autorin Doris Leeb nun ihren zweiten Lyrikband vor. Verfasst in ihrem einzigartigen Schreibstil, der das Genre der Lyrik aus...

Der Band 4 der Zirkusgeschichtenreihe rund um den Zirkus WALDKÖNIGSKRONE von der Kremser Autorin Roswitha Springschitz ist da!
2

Das neue Buch der Autorin Roswitha Springschitz
Rund um den Zirkus Waldkönigskrone - Eine neue Saison

Band 4 der Zirkusgeschichtenreihe rund um den Zirkus WALDKÖNIGSKRONE der Kremser Autorin Roswitha Springschitz ist da! Die kleine Zirkustruppe beendet eine besonders erfolgreiche Saison – und schlägt danach ganz neue Wege ein: Sie besuchen Menschen, die es gerade nicht so einfach im Leben haben und bringen das Lachen dorthin, wo es am dringendsten gebraucht wird. Auf ihren Reisen stellen sie fest, dass die Erde dringend geschützt werden muss und machen genau das zu ihrer neuen Mission....

  • Krems
  • Viktoria Göls
Sabine Scholl präsentiert am 21. März ab 19.30 Uhr in der Bibliothek "Lesefluss am Gries" ihr Buch "Transit Lissabon". Der Eintritt ist frei. | Foto: Mathias Bothor
2

Sabine Scholl im Interview
"Habe schon als Kind angefangen zu schreiben"

Sabine Scholl liest am 21. März ab 19.30 Uhr in der Bibliothek in Grieskirchen aus ihrem neuen Buch "Transit Lissabon". Die Autorin erzählt, was sie mit Grieskirchen verbindet, von ihren Aufenthalten in den USA, Portugal und Japan und was sie dazu bewegt hat, sich in ihrem Buch Themen wie Flucht und Nationalsozialismus zu widmen. Der Roman folgt einer Gruppe von Freunden auf der Flucht, die sie unter anderem nach Portugal führt. Sie sind im Bezirk Grieskirchen aufgewachsen? Wo sind Sie jetzt zu...

Kinderbuchautorin Sabine Schopf alias "Die Bine-Omi" | Foto: Familie Schopf
1 2

„Die kleinen Wesen in deinem Kopf“
Kinderbuchpräsentation von der „Bine-Omi“

Bullendorf/Mistelbach:     Was wäre, wenn bereits Kinder lernen würden, dass Gefühle und Emotionen zu uns gehören und beachtet werden wollen? In den Medien hören wir immer öfter von Gräueltaten durchgeführt von Jugendlichen, manchmal sogar noch von Kindern…Und immer mehr Leute fragen sich, was aus unserer Welt werden soll, wenn die jungen Leute so verhaltensauffällig sind. Psychologischer Coach – Sabine Schopf "Auch in meiner Tätigkeit als psychologischer Coach werde ich mit diesen Themen...

Helga Engin-Deniz ist gelernte Tischlerin. Ihre wahre Leidenschaft ist jedoch das Schreiben. 
 | Foto: Wolfgang Unger
4

Autorin aus Döbling
Engin-Deniz wird nicht müde, Geschichten zu erzählen

Helga Engin-Deniz begann früh, sich Geschichten auszudenken. Zu ihrem Beruf machte die Döblinger Autorin das jedoch spät. WIEN/DÖBLING. Geplant war es eigentlich nicht. Doch nachdem Helga Engin-Deniz bemerkt hatte, dass sie einen unbändigen Drang verspürt, Geschichten in sich aufzusaugen und in die Fantasiewelt der Bücher einzutauchen, war ihr Weg quasi vorgezeichnet. Es dauerte aber Jahrzehnte, bis sie ihrer Passion, dem Schreiben, nachkommen konnte und ihr erstes Buch veröffentlichte. Der...

Susanne Mitterer veröffentlichte vor kurzen ihr erstes Buch. | Foto: Elisabeth Eder
3

Vom Garten ins Bücherregal
Susanne Mitterer veröffentlichte ihr erstes Buch

Im November 2024 veröffentlichte Susanne Mitterer ihr erstes Werk, "Das Kräuterbuch für die Hausapotheke". In einem Gespräch mit MeinBezirk gibt die Autorin spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihres Buches. PIESENDORF. Susanne Mitterer ist bereits für ihre Kurse und Seminare zur Kräuterkunde bekannt. Nun veröffentlichte sie ihr erstes Buch. "Viele Teilnehmer meinten, ich sollte ein Buch schreiben, aber ich habe mir immer gedacht, dass es schon so viele Kräuterbücher gibt", erklärt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Autorin Kristina Hlawaty wohnt in der Leopoldstadt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

„Solitario“
Eine Leopoldstädterin präsentiert ihren ersten Krimi

Die Leopoldstädterin Kristina Hlawaty führt mit ihrem Debütkrimi in die raue Welt des Wilden Westens. Doch ihr Buch "Solitario"  ist weit mehr als ein typisches Cowboy-Abenteuer. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Buch in der Hand und den Kopf voller Geschichten: Kristina Hlawaty aus der Leopoldstadt ist Fremdenführerin und Autorin – eine Frau, die Geschichten in all ihren Facetten liebt. Ob in Büchern, in Gesprächen oder in der lebendigen Stadt, die sie umgibt – überall findet sie Inspiration. Mit ihrem...

Krimiautorin Anja Rauter im Café Mozart, in dem ihr neues Buch handelt. | Foto: zVg
4

Cosy Crime
Badener Krimiautorin veröffentlicht "Kaffee mit Schuss"

Nach "Ausgeträllert - Ein Wiener Opern-Krimi", erschien der zweite Band der Wien Krimi Reihe rund um die umtriebige, unkonventionelle Privatdetektivin Samantha Sauer, mit dem Titel: "Kaffee mit Schuss - Ein Wiener Kaffeehaus-Krimi".  BEZIRK BADEN/BADEN/WIEN. Wenn Frauen sanft morden ... dann ist es hoffentlich nur ein Cosy Crime (Kuschelkrimi). Die Badener Krimiautorin Anja Rauter stellt ihren zweiten Krimi vor. Diesmal bleibt der außerhäusig etwas zu umtriebige Besitzer des Cafe Mozart leider...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heidi Brunnbauer mit der dreiteiligen Buchreihe über das grüne Cottageviertel von Währing und Döbling. | Foto: Sabine Krammer
4

Währing & Döbling
Heidi Brunnbauer ist im Cottageviertel auf Spurensuche

Heidi Brunnbauer stellt ihr Buch als spannenden Führer und Nachschlagewerk des grünen Cottage vor. Das Viertel hat die gebürtige Kärntnerin unter anderem durch Spaziergänge kennengelernt.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Das Cottage-Viertel in Währing und Döbling zählt zu den vornehmen und teuren Wohngegenden Wiens und entstand ab 1872 auf Initiative von Eduard Kral und Heinrich von Ferstel. „Die ursprüngliche Idee für diese Villen im Stil englischer Landhäuser war eine bessere, leistbarere,...

Jana Martin aus Leonding arbeitet an ihrem vierten Werk, welches im Februar 2025 erscheinen soll.  | Foto: Martin
1

Jana Martin
Am Anfang war ein Satz

Oktober 2023 begann Jana Martin aus Leonding zu schreiben, heuer erschien ihr bereits drittes Buch. LEONDING. Aktuell arbeitet die 44-jährige Autorin gar an ihrem vierten Werk, welches im Februar 2025 erscheinen soll. "Ich war 15 Jahre in der Marketingbranche tätig. Geschrieben habe ich schon immer gerne und eines Tages beim Spaziergehen reifte in mir der Entschluss, es mit einem Roman zu versuchen", erinnert sich Martin an ihre Anfänge. "Mein erstes Buch 'Ich war kein braver Junge' entstand...

Herta Krondorfer: Die Valentiner Autorin hat sich als Texterin selbstständig gemacht.  | Foto: Krondorfer

Unternehmen gegründet
Herta Krondorfer schreibt jetzt auch für andere

St. Valentiner Autorin Herta Krondorfer gründet eigenes Unternehmen für Texte, Lektorat und Korrektorat ST. VALENTIN. Vielen in der Region Enns ist sie als Autorin von historischen, Fantasy und Science Fiction Romanen bekannt. Ab sofort schreibt Herta Krondorfer auch für andere. Mit ihrem neu gegründeten Unternehmen „Herta schreibt … damit du es nicht musst“ bietet sie maßgefertigte Texte. Überdies kann man auch Selbstgeschriebenes von der erfahrenen Autorin korrigieren und bearbeiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Schriftstellerin Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt geworden. | Foto: Mönkedieck / SZ-Photo / picturedesk.com
1 6

Famose Wiener Dichterin
Friederike Mayröcker wäre heute 100 Jahre alt

Friedericke Mayröcker, eine der bekanntesten österreichischen Schriftstellerinnen, würde am 20. Dezember 100 Jahre alt werden. Die im Jahr 2021 verstorbene Wienerin galt als produktive und vielseitige Autorin. WIEN/MARGARETEN. Hundert Jahre ist es her, dass eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Österreichs zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Friederike Mayröcker würde nämlich am Freitag, 20. Dezember, 100 Jahre alt werden. MeinBezirk blickt zurück in das Leben einer produktiven...

Resis Abenteuer sollen laut der Autorin weitergehen. | Foto: Doris Kemptner
4

Buchveröffentlichung
"Pinzgau Tagebücher" wecken Neugier auf die Region

MeinBezirk interviewte die Neo-Autorin Doris Kemptner über ihr Erstlingswerk "Die Pinzgau Tagebücher". Es handelt sich hier um eine Sammlung mystischer Kurzgeschichten, die die Leserinnen und Leser an magische Orte im Pinzgau führen und die Neugierde wecken sollen, die Region selbst zu erkunden. PINZGAU. Doris Kemptner ist gebürtige Oberösterreicherin, aber sie verfiel irgendwann der Schönheit des Pinzgaus und machte ihn zu ihrem zweiten Zuhause. MeinBezirk sprach mit der Wahlpinzgauerin und...

Die Michaelnbacherin Christa Koinig – auch bekannt als Gründerin des Linzer Puppentheaters – wird am 18. Dezember 80 Jahre alt. | Foto: Junge Digitale
2

Christa Koinig
Oberösterreichs einzige Puppendoktorin wird 80

Oberösterreichs einzige Puppendoktorin, Autorin und Gründerin des Linzer Puppentheaters wird am 18. Dezember 80 Jahre alt: Christa Koinig aus Michaelnbach. LINZ, MICHAELNBACH. "Das Puppenspiel ist für mich eine Brücke zwischen Fantasie und Wirklichkeit – es öffnet die Herzen der Kinder und lässt sie staunen. Unser Puppentheater ist der erste Einblick in die Theaterwelt darauf sind wir sehr stolz", sagt Christa Koinig. Seit mehr als fünf Jahrzehnten verzaubert die Michaelnbacherin Kinder mit...

Die Autorin Beatrix Sternath | Foto: Privat
5

Beatrix Sternath
Neues Kinderbuch für kleine Abenteurer aus dem Mölltal

Die Mölltaler Autorin Beatrix Sternath veröffentlichte vor kurzem ihr neues Kinderbuch "Tumpfi und die Jagd". MÖLLTAL. Beatrix Sternath, Tierärztin, Nationalparkrangerin und Verlegerin aus Mallnitz, begeistert zurzeit mit ihrem neuesten Kinderbuch „Tumpfi und die Jagd“. Die Hauptfigur, der charmante Tumpfi, ist einzigartig – weder Maus, noch Ratte, noch Bär. „Er ist einfach ein Tumpfi“, lacht die Autorin. Gemeinsam mit dem erfahrenen Jagdhund Luna erlebt er spannende Abenteuer im Wald, lernt,...

Foto: Minu Ghedina
8

Minu Ghedina
Über die Achterbahn des Lebens- David sucht seine Berufung

Ein junger Mann der Künstler werden will. Rückschläge und Höhenflüge, so lässt sich das Leben von David am Besten beschreiben. INNSBRUCK. Im November fanden in Innsbruck zwei Lesungen der Autorin und Bildhauerin Minu Ghedina statt. Den Besuchern wurde der aktuelle Roman "Am Rande das Licht" vorgestellt.  Minu Ghedina selbst sagt über ihr Buch: "In meinem Roman geht es um den Protagonisten David, der zum Zeitpunkt der Geschichte 25 Jahre alt ist . Das Buch spielt zwischen dem 3. Oktober und der...

Spendenübergabe (v. l.): Konrad Prommegger, Obmann Tafel Braunau, Autorin Elsa Wild, Gabriele Burndorfer von der Raiffeisenbank und Thomas Berer Thomas von der Volksbank. | Foto: Leutgeb

Lesung für den guten Zweck
Benefizveranstaltung für die Braunauer Tafel

Herzstein-Saga-Autorin Elsa Wild übergibt Spenden in Höhe von 1.000 Euro an die Tafel Braunau. BRAUNAU. Zur Sonntags-Matinée luden die Stadtbibliothek Braunau und Elsa Wild kürzlich ein. Die Autorin feierte am 24. November die Veröffentlichung ihres dritten Bandes der Herzstein-Saga und verband dieses freudige Ereignis mit einem Spendenaufruf. Geboten wurden also nicht nur eine kurzweilige Lesung, sondern auch ein reichhaltiges Buffet und reger Gedankenaustausch mit der Schriftstellerin. Dank...

Retz/Bezirk Hollabrunner: Anrainer wollen statt eines Fahrverbots eine Begegnungszone. | Foto: Alexandra Goll
7

NÖ-News
Petition für Begegnungszone, neue Förderung & 15-jährige Autorin

Das ist heute, 26. November, alles in Niederösterreich passiert. Die Top-Nachrichten des Tages für die nochmal zusammengefasst. Tempo-Wirrwarr in Maria Lanzendorf sorgt für Ärger Begabte Jung-Autorin mit zarten 15 Jahren Wege zum klimafitten Betriebsstandort Unterstützung wird auf 1,4 Millionen Euro erhöht Anrainer wollen statt Fahrverbot Begegnungszone Advent in der Psychiatrischen Tagesklinik Sonnenstrom für Markgrafneusiedl NÖs Durchschnittsgehalt lag 2023 bei 2.655 Euro Dreharbeiten für...

Literarische Reise: Wie eine Autorin aus Graz-Umgebung ihre Leserinnen und Leser in eine Fantasiewelt entführt. | Foto: Ingrid Zach
3

Ingrid Doris Zach im Portrait
Von Hüttenberg in die Fantasiewelten

Die Autorin Ingrid Doris Zach ist auf einem bemerkenswerten Weg – ein Weg, der nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Leserinnen und Leser in fantastische Welten entführt. DEUTSCHFEISTRITZ. Geboren im Oktober 1953 in Hüttenberg, Kärnten, hätte Ingrid Doris nicht erahnen können, wie facettenreich ihr Leben verlaufen würde. Heute, nach vielen Lebensjahren voller Erlebnisse, hat sich die in Deutschfeistritz wohnende Autorin einen langgehegten Traum erfüllt: das Schreiben. Der Start einer...

Jennifer Böhm, 25 Jahre alt geboren und aufgewachsen in Deutschkreutz, wohnt in Weppersdorf. | Foto: Jennifer Böhm
3

Literaturpreis
Jennifer Böhm gewinnt den Bücher(t)räume Award 2024

Die junge Autorin Jennifer Böhm aus Weppersdorf, die bereits sieben Bücher veröffentlicht hat, wurde kürzlich für ihren Liebesroman „Like a Lion in the Storm“ mit dem Bücher(t)räume Award 2024 ausgezeichnet. WEPPERSDORF. Das kürzlich erschienene Werk „Like a Lion in the Storm“, der Jung-Autorin Jennifer Böhm wurde auf der Buchmesse Bücher(t)räume auf dem Mariahilfberg als „Bestes Buch 2024“ prämiert. In einem außergewöhnlichen Rahmen fand die Messe in der Dorfpension Mariahilfberg statt.  Böhms...

Die Autorin Lis Levell aus St. Andrä-Wördern mit ihrem Lebens- und Projektpartners Jonny Blue. | Foto: privat
3

St. Andrä-Wördern
Autorin Lis Levell schreibt über Patchworkfamilien

Die Autorin Liz Levell lebt in St. Andrä-Wördern, wo sie sich dem Schreiben und ihren Romanen widmet. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Das Schreiben begleitet Autorin Lis Levell aus St. Andrä-Wördern von klein auf. Nach Gedichten und Songtexten, erschien 2018 ihr erster Roman „Erste Reihe Achterbahn“, danach folgte jedes Jahr ein Werk. Was schreiben Sie generell für Bücher? Bewegen Sie sich in einem bestimmten Genre? LIS LEVELL: Im Job verfasste ich eine Menge Presseberichte und Fachartikel, nun lebe ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Autorin ist ursprünglich gelernte Schauspielerin. | Foto: Constanze Scheib
3

Leopoldstadt
Autorin Constanze Scheib brilliert mit neuem Krimi

Im neuesten Buch-Krimi "Mordshochzeit, Herrschaftszeiten" schickt die Autorin Constanze Scheib aus der Leopoldstadt ihre Protagonistin, die "gn'ä Frau" Ehrenstein, nach Niederösterreich. Dort sollte sie ursprünglich hin, weil sie zu einer Hochzeit eingeladen wurde, doch dann geschieht ein Mord. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Autorin Constanze Scheib ist 1979 in Wien geboren und aufgewachsen. Dies merkt man an ihrer "manchmal bisserl ruppigen Liebenswürdigkeit", wie sie selbst sagt. Zudem hat sie einen...

Christine Hubka will mit ihrem neuen Buch Menschen helfen, die Trauernde in schweren Zeiten hilfreich begleiten wollen. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Neues Buch
Wiener Pfarrerin erklärt, wie man Trauernde unterstützen kann

Wie man Trauernde in schweren Zeiten begleitet, verrät Christina Hubka in ihrem neuen Buch. Dabei schöpft die evangelische Pfarrerin aus ihren eigenen Erfahrungen.   WIEN.  Christine Hubka kennt die Bedürfnisse, Reaktionen und Wünsche von Trauernden aus ihrer langjährigen Tätigkeit als evangelische Pfarrerin. Sie hat viele Menschen und deren Angehörige am Hospiz Rennweg begleitet und wurde selbst mit nur 27 Jahren Witwe. Damals war ihre Tochter fünf, ihr kleiner Sohn ein Jahr alt. Und sie...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Martin Fritz, Barbi Marković, Beatix Mitterweissacher (v. li.). | Foto: Literaturverein/Monitzer
2

Literaturverein Lesewelt
Die tägliche Dosis Horror mit Barbi Marković

Lesung beim Literaturverein Lesewelt mit Autorin Barbi Marković und Dialog mit Martin Fritz. ST. JOHANN. Kürzlich begrüßte der Literaturverein Lesewelt die Autorin Barbi Marković in der Alten Gerberei. Sie stellte ihr skurriles und schräges Buch „Minihorror“ vor, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse für Belletristik ausgezeichnet wurde. Es war ein Abend mit vielen Lachern, obwohl es in den Geschichten von Marković um Mini und Miki eigentlich gruselig zugeht. Ihre im Comicstil geschriebenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.