„Leo Löwe & Zayn Zebra“
Herzensprojekt für die eigenen Kinder wird zum Bucherfolg

Christina Azdeniz und ihr Mann haben vor rund sechs Monaten angefangen, die ersten Entwürfe zu zeichnen. | Foto: Christina Azdeniz
3Bilder
  • Christina Azdeniz und ihr Mann haben vor rund sechs Monaten angefangen, die ersten Entwürfe zu zeichnen.
  • Foto: Christina Azdeniz
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Eine Mutter aus Scheffau am Tennengebirge erfüllt sich ihren Traum: Inspiriert von ihren Söhnen Leo und Zayn gestaltet Christina Azdeniz ein Malbuch, in dem die beiden die Hauptrollen spielen – und stößt auf große Nachfrage.

SCHEFFAU. Die Idee zu ihrem ersten Malbuch kam Christina Azdeniz, als sie noch mit ihrem zweiten Sohn schwanger war. „Ich wollte einfach etwas für die beiden machen, das bleibt. Es ist irgendwie wie ein Geschenk an sie, aber auch an mich selbst“, erzählt die 27-Jährige, die sich seit August auch Autorin nennen kann.

Die Figuren ihres Buches entstanden aus den Namen ihrer Kinder. „Die beiden heißen Leo und Zayn, und da habe ich ein bisschen mit den Namen gespielt. Bei Leo hatte ich sofort einen Löwen im Kopf, bei Zayn dachte ich, dass ein Zebra ganz gut passen könnte. Zack, da waren wir in der Tierwelt.“ So entstand die Idee, ein Malbuch zu gestalten, in dem die eigenen Kinder die Hauptrollen übernehmen. 

So sieht das Malbuch von Christina Azdeniz aus.  | Foto: Buchschmiede
  • So sieht das Malbuch von Christina Azdeniz aus.
  • Foto: Buchschmiede
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Charaktere aus dem Umfeld

Anfangs unterschätzte Christina den Aufwand: „Ich dachte mir, das wird ja wohl nicht so schwierig sein.“ Gemeinsam mit ihrem Mann setzte sie sich an den Tisch und begann zu zeichnen. Die entstandenen Entwürfe präsentierten sie einem Verlag, der schließlich zustimmte. Mit Feinschliff am Computer und ihrer visuellen Vorstellungskraft konnte das Malbuch schließlich veröffentlicht werden. „Es ist ein reines Ausmalbuch, aber ich sitze bereits am zweiten Buch, das in der Adventszeit spielt, in dem Leo und Zayn wieder die Hauptrollen übernehmen“, verrät die Autorin. Neben den Kindern finden sich auch Familienmitglieder im Buch wieder: „Meine Mutter ist als Irmgard die Giraffe dabei, und der Opa meiner Söhne ist in die Rolle des Krokodils geschlüpft.“

Noch liegt das Buch in der Druckerei, sodass Leo und Zayn selbst es noch nicht in Händen halten konnten. Dennoch war die Resonanz groß:

„Auf Amazon war der Ansturm groß, die ersten Versandtermine sind für Anfang Oktober angesetzt, und zwischenzeitlich war es sogar ausverkauft. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.“ 

Die Familie ist besonders kreativ. Am Abend wird oft gemalt, egal ob für neue Entwürfe oder – wie bei Sohn Leo – zum Spaß. | Foto: Christina Azdeniz
  • Die Familie ist besonders kreativ. Am Abend wird oft gemalt, egal ob für neue Entwürfe oder – wie bei Sohn Leo – zum Spaß.
  • Foto: Christina Azdeniz
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Sechs Monate harte Arbeit

Neben ihrer Arbeit am Malbuch leitet Christina Azdeniz das Eltern-Kind-Zentrum in Bischofshofen und Bad Vigaun. „Ich habe natürlich schon einige interessierte Mamas gefunden, die sich auf das Malbuch freuen“, sagt sie. Bis das Buch fertig war, vergingen rund sechs Monate, in denen sie während ihrer Karenzzeit intensiv daran arbeitete.

„Ich freue mich schon, wenn meine zwei Söhne älter werden und verstehen, dass es in dem Buch um sie geht und irgendwann sagen: ‚Das hat meine Mama gemacht, in dem Buch geht es um uns‘. Ich hoffe, dass sie dann auch stolz auf mich sind. Immerhin waren sie meine Inspiration, diesen Schritt zu machen.“

WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren

Das könnte dich auch interessieren: 

Filmemacher Daniel Limmer bringt Träume ins Kino
Christl Müller schreibt Urlaubsgeschichte in Golling
VS Oberalm spendet 22 Schultaschen für Caritas-Aktion
Christina Azdeniz und ihr Mann haben vor rund sechs Monaten angefangen, die ersten Entwürfe zu zeichnen. | Foto: Christina Azdeniz
Die Familie ist besonders kreativ. Am Abend wird oft gemalt, egal ob für neue Entwürfe oder – wie bei Sohn Leo – zum Spaß. | Foto: Christina Azdeniz
So sieht das Malbuch von Christina Azdeniz aus.  | Foto: Buchschmiede
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.