kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Foto: Pro Juventute/ Wolfgang Lienbacher
2

Pro Juventute
Freiwillig engagiert: Zeit schenken, Zukunft gestalten

Manche Begegnungen verändern mehr als einen Moment – sie verändern Leben. Wer sich engagiert, bewegt nicht nur etwas im Außen, sondern auch in sich selbst. Mehr zum Freiwilligen-Engagement bei Pro Juventute in der Steiermark: Pro Juventute bietet in der Steiermark vielfältige Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die Begleitung, Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und...

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
24

2 Jahre - 4 Module
Fähigkeiten und Fertigkeiten fürs ganze Leben

Seit dem Schuljahr 2023/24 können sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse am Bundesgymnasium Babenbergerring für das praxisorientierte Wahlmodul "Fachpraxis Allgemeinbildung" (FAB) entscheiden. Praxisorientierter Projektunterricht Das FAB bietet semesterweise praxisorientierten Projektunterricht in den vier Bereichen Kunst und Kreativität, Sprache und Kommunikation, Naturwissenschaft und Forschung sowie Gesellschaft und Soziales. Die heurigen 4. Klassen bilden den ersten...

Der Self-Love-Club fußt auf der Kombination aus Workshops und einem kreativen Angebot, integriert sind auch ein kleiner Conceptstore und die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken. Im Bild: Julia Wenderoth | Foto: Lisa Gold
20

Self-Love
Ein Ort, an dem die Liebe zu sich selbst zelebriert wird

Ohne Perfektions-Druck, ohne Wertung: zwei Freundinnen schaffen einen "Club", in dem die Liebe zu sich selbst gefeiert wird.  SALZBURG. Ein Ort, an dem man sich selbst Gutes tut und die eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt gerückt werden: Seit Jänner laden Caterina Müller und Julia Wenderoth dazu ein, die Liebe zu sich selbst zu feiern - unter dem Namen "liebestrunken" wollen die beiden Freundinnen in einem historischen Gewölbe in der Lederergasse so etwas wie einen "dritten Ort" schaffen....

Ödenburg (Sopron) in Ungarn, Geißkirche, römisch katholische Kirche
2

Soprons Himmelsschreiter
Kirchtürme inszeniert mit dem Smartphone -Tipps

Zwischen den engen Gassen und historischen Plätzen Soprons erheben sich stolze Kirchtürme, die wie stumme Wächter in den Himmel ragen. Ihre klaren Linien und markanten Silhouetten bieten perfekte Sujets für alle, die mit dem Smartphone kreativ fotografieren und mit digitaler Nachbearbeitung wahre Hingucker erschaffen möchten. 1. Perspektive spielt die Hauptrolle Rücke den Turm aus ungewöhnlichen Winkeln ins Bild: Schiefe Linien, extrem tiefer Standpunkt oder zentrierte Symmetrie verleihen dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
v.l. JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl, Martin Kitzler, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Bezirksstellenausschussmitglied Claudia Neulinger | Foto: Annika Reinhart
3

Rappottenstein/Zwettl
Zehnjähriges Firmenjubiläum Martin Kitzler

Ein besonderes Jubiläum feierte der Zwettler Unternehmer Martin Kitzler: Vor Kurzem beging er das 10-jährige Bestehen seines Einzelunternehmens „Kizstein – Außenanlagen, Naturstein und Kunststein“. RAPPOTTENSTEIN/ZWETTL. Zu diesem Anlass gratulierten Lukas Karl von der Jungen Wirtschaft, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner und Ausschussmitglied Claudia Neulinger herzlich und überreichten gemeinsam die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Wir bauen das, was Sie selbst...

Foto: ckz
2:59

Empowered Streetart: Forum 1
„Lasst euch von Künstlerinnen inspirieren“

Am 4. April wurde das Forum 1 in Salzburg zum Zentrum kreativer Entfaltung. Beim inspirierenden Streetart-Workshop, geleitet von der Salzburger Künstlerin Soma hatten Frauen und Mädchen die Gelegenheit, mehr über die Welt der Streetart zu erfahren und eigene Kunstwerke zu schaffen. Der Workshop ist Teil der Ausstellung „Empowered Streetart“, die noch bis 11. April kostenlos zu sehen ist. SALZBURG. Am 4. April fand im Forum 1 in Salzburg ein inspirierender Streetart-Workshop im Rahmen der...

Irmi Hubmann, Petra Tamegger, Gerda Fontaine, Organisatorin Gerda Vollertisch und Alexandra Jenko (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter
103

Ferlach
Kunsthandwerk im Frühling im Schloss Rodenau

Im Schloss Rodenau präsentieren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre liebevoll und mit viel Fingerspitzengefühl gestalteten Kunstwerke. FERLACH. Einmal mehr drehte sich bei „Kunsthandwerk im Frühling“ im Schloss Rodenau alles um Ostern und den mittlerweile voll durchstartenden Frühling. Insgesamt 21 Ausstellerinnen und Aussteller boten auf einer Gesamtfläche von knapp 300 Quadratmetern ihre mit viel Liebe zum Detail angefertigten Verkaufsgeschenke an. Zahlreiche MastermindsMastermind...

Die Stadt Wien fördert seit 25 Jahren Fachhochschulen. (Symbolbild).
3

Jubiläum
Stadt Wien fördert Fachhochschulen seit bereits 25 Jahren

Die Stadt Wien hat Grund zu feiern: Seit 25 Jahren wird durch Förderungen für Fachhochschulen in Innovation und Zukunft investiert. Die Hauptstadt entwickle sich mitunter durch das Fachhochschul-Förderprogramm der Stadt zu einem Zentrum für Wissenschaft und Forschung. WIEN. Schon seit 25 Jahren fördert die Stadt Wien die Fachhochschulen. Das sei besonders wichtig für die Entwicklung Wiens zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort, betont die Stadt in einer Aussendung. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: ckz
1:49

„Forum der Kunst 2025“
Empowered Streetart noch bis 11. April entdecken

Die Ausstellung „Empowered Streetart“ im Forum 1 am Salzburger Hauptbahnhof ermöglicht Interessierten noch bis zum 11. April, in die Welt der Streetart einzutauchen und eine Galerie der besonderen Art zu erleben. Zudem gibt es das ganze Jahr über kostenlose Kreativ-Workshops im Forum 1. SALZBURG. Noch bis zum 11. April können Interessierte im Shopping-Center Forum 1 am Salzburger Hauptbahnhof in die Welt der „Empowerd Streetart“ eintauchen und die Galerie der besonderen Art erleben. „Wir...

Im Bild von rechts: FORUM der Kunst Kurator Michael Muck Töpfer, FORUM 1 Marketing-Leitung Anna Pichler und FORUM 1 Center-Manager Kurt Müller bei der Galerieeröffnung | Foto: FORUM 1
5

Gratis Workshops am 4. April
Entdecke die Welt der Streetart im Forum 1

Die Ausstellung „Empowered Streetart“ und die begleitenden kostenlosen Workshops, die am Woman Day am 4. April im Forum 1 in der Stadt Salzburg stattfinden, bieten Frauen und Mädchen eine einzigartige Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben und selbst kreativ zu werden. Alle Infos zum Event findest du im Beitrag. SALZBURG. Noch bis zum 10. April können Frauen und Mädchen im Shopping-Center Forum 1 am Salzburger Hauptbahnhof in die Welt der „Empowerd Streetart“ eintauchen und die Galerie der...

7

Österreichischer Vorlesetag an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am Freitagvormittag durfte die 4 HLWA der HLW Pinkafeld einen Lesevormittag mit der 3. Klasse der Volksschule Pinkafeld gestalten. Die Schüler*innen haben gemeinsam gelesen, gebastelt und viel Spaß gehabt. Die Volksschulkinder haben sich mit Begeisterung den Geschichten gewidmet und anschließend ihre Kreativität beim Basteln gezeigt. Der Grundgedanke des Vorlesetags ist nicht nur, die Freude am Lesen, sondern auch die soziale Interaktion zwischen älteren und jüngeren Schüler*innen zu fördern....

Außergewöhnliche Handwerkskunst am kunst und design markt in Innsbruck. | Foto: Königer
44

Messe Innsbruck
Kreative Köpfe unter sich am kunst & design Markt

Über 120 Ausstellerinnen und Aussteller mit tausenden von Besucherinnen und Besuchern, das ist der kunst & design markt in Innsbruck. Auch am 29. und 30. März konnten sich wieder Kreativ-Freunde zusammenfinden und außergewöhnliche Einzelstücke bestaunen, wie auch shoppen. INNSBRUCK. Einzigartiger Schmuck, Möbel, Keramik, Mode und so vieles mehr, das kann man auf dem kunst & design markt in Innsbruck erleben. Von Keramik über Papeterie bis hin zu Dekoration und Grafikdesign – hier findet man das...

1 9

Thema "Nachhaltigkeit"
Reine ❤️enssache... Sunnyscolourflow!

Zum Thema Nachhaltigkeit, verschönere ich Flaschen und vieles mehr mit der Serviettentechnik, die dann plötzlich als wunderschöne Vasen oder stilvolle Kerzengläser fungieren... Überzeugt EUCH selbst, am 5. u. 6. April in der Koralmhalle Deutschlandsberg.... Schaut vorbei! Viele tolle Künstler.... Von ❤️en Sandra

15

Tradition trifft Kreativität: Korbflecht-Workshop an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am 27. März 2025 hatte die gesamte Schulgemeinschaft der HLW Pinkafeld die Möglichkeit eine traditionelle burgenländische Handwerkskunst zu erlernen. Mit viel Geschick und Geduld führte Bettina Gloggnitzer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Korbflechttechniken ein. Dabei entstanden nicht nur individuelle Kunstwerke, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Workshop förderte die Teamarbeit, die kreative Entfaltung und den Zusammenhalt innerhalb der Schule. Der Korbflecht-Workshop...

Anzeige
Im Open Atelier, das von der Kinder- und Jugendstadt Graz sowie der Kunsthochschule betrieben wird, können sich Grazer Jugendliche auf unterschiedlichste Weisen kreativ ausleben. | Foto: OpenAtelier/Lilly Mörz
6

Open Atelier
Ein Ort, wo sich Jugendliche kreativ ausleben können

Das Open Atelier bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, sich auf verschiedene Arten kreativ auszuleben. Dreimal in der Woche stehen Künstlerinnen und Künstler für Workshops, finanziert von der Stadt Graz, und gemeinsames Arbeiten bereit. GRAZ. "Mit jedem Pinselstrich entsteht eine Welt der Kreativität, und durch meine Workshops im Bereich Stoffmalerei kann ich den jungen Menschen eine besondere künstlerische Ausdrucksform näherbringen und ihre Kreativität fördern", berichtet...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
3

Bildbearbeitung
Kunst oder Dokumentation

Bildbearbeitung bzw. Bildcomposing kann man mögen, muss man aber nicht. Ich gehöre zu denen, die sehr gerne Bilder bearbeiten. Gleichzeitig ist es mir jedoch genauso wichtig, alle ursprünglichen Bilder (OOC bzw. RAW) zu archivieren. Denn während die künstlerische Bearbeitung für mich eine große Rolle spielt, gibt es auch Bilder, die wertvolle Augenblicke dokumentieren und archiviert werden. Das Originalfoto habe ich in Bosnien und Herzegowina für eine Dokumentation und einen Bildbericht...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Als die Klassenvorständin der "Versuchsklasse" Frau Schmalzl in Pension ging, verabschiedeten sie einige ihrer Schützlinge persönlich. | Foto: Schmalzl
3

Bildung
Eine Schülerin der Musikmittelschule Zell meldet sich zu Wort

Das Fortbestehen des Schwerpunktes der Zeller Mittelschule ist in der Schwebe. Gespräche sollen Klarheit bringen. MeinBezirk sprach mit einer der ersten Schülerinnen der Musikmittelschule, Mariluise Jordan und erhielt Eindrücke, warum ihr der Fortbestand der Schule so am Herzen liegt. ZELL AM SEE. Redakteurin Sarah Braun unterhielt sich im Zusammenhang mit der möglichen Schließung der Musikmittelschule Zell am See auch mit einer der ersten Schülerinnen, die diesen musisch/bildnerischen Zweig...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Tuba statt Handy an der Musikschule Erlauftal" | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 12/2025
Freiheit als höchstes Gut unserer Kinder!

In der Musikschule Erlauftal in Purgstall scheint ein Handyverbot wohl obsolet zu sein. Denn an diesem Ort wird durch die Begeisterung für das Musizieren jene Kreativität der jungen Menschen entfacht, die in uns allen verborgen liegt. Wird sie jedoch bereits im Kindesalter entfacht, kann sie sich später wirklich voll und ganz entfalten. Durch ein Handyverbot würde nur ein weiteres Gesetz installiert (Schul-Hausordnungen könnten dies regeln), das uns einschränkt. Permanente Kontrolle durch die...

12

Kreative Kunstwerke
Winterkunst á la Keith Haring

Winterkunst à la Keith Haring – Kreative Werke im Kunstunterricht der 2b der MS VÖLKERMARKT Im Kunstunterricht tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des berühmten Künstlers Keith Haring ein und ließen sich von seinem einzigartigen Stil inspirieren. Mit seinen einfachen, aber ausdrucksstarken Figuren schuf Haring Kunst, die bewegt – und genau das wurde in den Winterbildern umgesetzt. Mit kräftigen Farben, dynamischen Linien und typischen Haring-Figuren entstanden beeindruckende...

Foto: GPB privat | erstellt mit Canva
2

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
ABGESAGT: Kreativ Workshop Reihe 2025 | Einladung zu den April Terminen "Origami"

Herzliche Einladung zu einem neuen Angebot an Kreativ-Workshops. Es erwarten euch monatlich wechselnde Schwerpunkte und Techniken, die wir gemeinsam ausprobieren. Zur Auswahl stehen immer zwei Termine - einmal vormittag und einmal nachmittag. Gern könnt ihr euch auch für beide Termine des Monats anmelden. ----------------------------------------------------------- Bei unserem Auftakt im März haben wir Stein- und Tonherzen sowie andere Rohlinge kreativ aufgehübscht und mit einer individuellen...

Anzeige

Last minute Kurs-Restplatzbörse
Freie Kursplätze in Urfahr-Umgebung vom 17. bis 22. März

Immer wieder gibt es in den Kursen der VHS Urfahr-Umgebung kurzfristig noch/wieder Restplätze. Kommende Woche ist dies für folgende Angebote der Fall: Eidenberg: Mo, 17.03. 18:00-21:30 - Praxisworkshop: Ernährung ohne Fleisch Online: Mo, 17.03. - 31.03., 19:00-20:00 - Kennenlernkurzkurs: Yin-Yoga St. Gotthard: Do, 20.03. - 15.05.; 18:00-19:30 - Yoga und Meditation Zwettl: Fr, 21.03., 16:00-20:10 - Zeichnen und Malen für Kinder Online: Sa, 22.03. 09:30-11:00 - Vortrag: Legasthenie und...

Leseförderung im Mittelpunkt – Der Tiroler Vorlesetag setzt 2025 auf kreatives Schreiben und präsentiert ein Buch mit allen Siegergeschichten. | Foto: unsplash
5

Tiroler Vorlesetag 2025
Volksschüler glänzen mit Erlebnisgeschichten

Tirols Volksschüler bewiesen ihre Kreativität beim Erlebnisgeschichten-Wettbewerb. Theresa Haider von der Volksschule Aldrans überzeugte die Jury mit ihrer Geschichte "Das Geheimnis des alten Buches" und wurde zur Landessiegerin 2025 gekürt. Die feierliche Preisverleihung findet am 28. März, dem österreichweiten Vorlesetag, in ihrer Schule statt. TIROL. Am 28. März 2025 findet der Tiroler Vorlesetag zeitgleich mit dem österreichischen Vorlesetag statt. Erstmals steht neben dem Lesen und...

Von links: Lea Gangl und Alyssa Kamoun, die Gründerinnen von hands-on.at. | Foto: celinemarie.at
2

Neue Plattform
Handwerkliche Kreativität als Ausgleich zur digitalen Welt

Seit Jänner 2025 gibt es eine neue Anlaufstelle für kreative Köpfe in Österreich: hands-on.at. Eine Plattform, die Anbieter:innen und Teilnehmer:innen von kreativ-handwerklichen Workshops zusammenbringt und sowohl die Organisation als auch die Buchung von Kursen erleichtert. HELLMONSÖDT/LINZ. In einer zunehmend digitalisierten Welt erlebt das kreative Handwerk eine bemerkenswerte Renaissance. Während Algorithmen, Automatisierung und KI viele Arbeitsbereiche prägen, wächst das Bedürfnis vieler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Druckfrisch

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. DruckfrischBlatt für Blatt drucken wir im Atelier farbenreiche Plakate! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Kontakt: Mo–Fr (9–17 Uhr): +43 662 842220-351 kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at Sa, So,...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Edelstauden 99
  • Edelstauden

Garten Zauber

Der GARTENZAUBER – Zwei Gärten, ein Erlebnis findet am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr in Edelstauden statt, Parkplätze stehen bei der Feuerwehr zur Verfügung. EDELSTAUDEN. Zwei ganz unterschiedliche Gärten öffnen ihre Tore und entführen die Besucher in eine zauberhafte Welt zwischen fernöstlicher Ruhe und steirischer Gartenkunst. Mit Koiteich, Teehaus, Ziermauern und liebevoll gestalteten Rückzugsorten wird das Flanieren durch diese Paradiese zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Schwaiger
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Kunst kennt kein Alter! Malgruppe im Kunstbahnhof

Unter dem Motto „Farbiger Herbst“ findet sich an ausgewählten Mittwochvormittagen die Malgruppe für Menschen im dritten Lebensabschnitt zum gemeinsamen kreativen Werken im Kunstbahnhof Wörthersee ein. Begleitet von Gerda Madl-Kren entstehen leuchtende Bilder und eindrucksvolle Zeichnungen. Info und bitte um Anmeldung (unbedingt erforderlich): 0676-3205884 Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz 1, 9220 Velden (Eingang direkt am Veldner Hausbahnsteig)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.