Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag

Zwölf Schülerinnen und Schüler nahmen an diesem wichtigen Wettbewerb teil. | Foto: Koller
2

Musikschule Mürzzuschlag
Historischer Erfolg bei Prima la Musica

Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la Musica" erzielten die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) ein herausragendes Ergebnis. Mit ausschließlich ersten Preisen, einem Landessieger-Titel und drei Berechtigungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien im Mai setzte die Musikschule neue Maßstäbe. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Der Wettbewerb, der als bedeutende Plattform zur Förderung junger musikalischer Talente gilt, brachte bereits in den vergangenen Jahren viele Erfolge...

Zahlreiche Ensembles der Musikschule Mürzzuschlag und der Partnergemeinde Pengzhou spielten im Stadtsaal ein chinesisches Neujahrskonzert. | Foto: Thomas Baumann
2

Interkulturelles Feiern im Stadtsaal
Chinesisches Neujahrskonzert in Mürzzuschlag

China meets Austria! Mit einem außergewöhnlichen Konzert feierte man im Stadtsaal das chinesische Neujahr, bei dem neben einheimischen Ensembles auch chinesische Gäste aus Pengzhou vor Ort waren und das Publikum mit ihren Auftritten verzauberten. MÜRZZUSCHLAG. Am Freitagabend versammelten sich Groß und Klein, um endlich wieder beim Chinesischen Neujahrskonzert dabei zu sein, welches ganz im Zeichen der Partnerschaft zwischen Mürzzuschlag und der chinesischen Stadt Pengzhou stand. Bereits seit...

Die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer sowie ihre musikalischen Gäste zeigten dem Publikum tolle Darbietung. | Foto: Koller
3

Klavier trifft Akkordeon
Musikschullehrer konzertierten in Mürzzuschlag

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Mürzzuschlag luden zu einem Konzert unter dem Motto "Klavier trifft Akkordeon" in den schuleigenen Konzertsaal ein. In verschiedenen Ensembles zeigten die fünf Lehrerinnen und Lehrer und auch vier musikalische Gäste ihr Können. MÜRZZUSCHLAG. Sandra Mitterwallner moderierte durch den Abend, an dem Maria Lougiaki, Bernhard Hirzberger, Wolfgang Wippen und Heinrich Reisinger am Klavier, sowie Karl Schöggl am Akkordeon ihre Fähigkeiten zeigten. Musikalisch...

Einige der jungen Geigerinnen und Geiger beim Suzukifestival im Stadtsaal Mürzzuschlag. | Foto: Stadt Mürzzuschlag
3

Suzukifestival Mürzzuschlag
Junge Musiker aus ganz Europa musizieren gemeinsam

70 junge Musikerinnen und Musiker aus Österreich, Deutschland, Spanien, England und der Slowakei haben sieben ganze Tage für das 18. Suzukifestival in Mürzzuschlag geprobt. Die Mühen waren auch nicht umsonst. MÜRZZUSCHLAG. Sieben Tage lang probten 70 junge Musikerinnen und Musiker aus fünf verschieden Ländern quer durch Europa zusammen mit einem Lehrerteam um Festivalleiterin Elisabeth Schmetterer für diese Veranstaltung. Die Evangelische Kirche, das Kunsthaus Mürzzuschlag und der Stadtsaal...

Die erfolgreichen Jungs von "Trumpet Power Mürz" mit Ensembleleiter und Musikschuldirektor Michael Koller.  | Foto: Johannes Brahms Musikschule
7

Bundeswettbewerb "prima la musica 2024"
Gold für "Trumpet Power Mürz"

Johannes Halmdienst, Fabian Wieland-Taferner, Simon Schrittwieser und Johann Schnaubelt haben gemeinsam als Ensemble "Trumpet Power Mürz" beim Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" Gold geholt.  MÜRZZUSCHLAG, BRIXEN. Der Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" fand heuer in Brixen, Südtirol, statt. Dieser Bewerb ist der größte Jugendmusikwettbewerb in Österreich. Er zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche zur Teilnahme zu animieren, ihnen eine Bühne zu geben und dabei möglichst viele...

Axel Nagel und Gernot Rupp sind zwei der Dozenten vom "Songwriting Festival Mürzzuschlag", das von 7. bis 9. Juni bereits das dritte Mal stattfindet.  | Foto: Nagel
Video 5

Songwriting Festival Mürzzuschlag
Schritt für Schritt zum eigenen Lied

Gernot Rupp veranstaltet vom 7. bis 9. Juni bereits das dritte "Songwriting Festival Mürzzuschlag". Neben einem Eröffnungskonzert stehen viele verschiedene Workshops und auch ein Besuch im Tonstudio auf dem Programm. Mitmachen kann jeder, egal ob mit oder ohne Instrument, mit oder ohne Erfahrung.  MÜRZZUSCHLAG. "Songwriting", auf Deutsch „Liedschreiben“, "kann jeder lernen, keine Meisterin, kein Meister ist noch vom Himmel gefallen", sagt Gernot Rupp. Der Sänger, Cellist sowie Lehrer an der...

Die Johannes Brahms Musikschule gab mit dem Mürztaler Sinfonieorchester im Stadtsaal Mürzzuschlag ein Orchesterkonzert. | Foto: JBMS
2

JBMS Mürzzuschlag
75-Jahrfeier mit großartigem Orchesterkonzert

Im Rahmen des 75-Jahr Jubiläums der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag fand am 19. April ein beeindruckendes Orchesterkonzert statt. MÜRZZUSCHLAG: Unter der Leitung von Michael Koller fand das Orchesterkonzert der Johannes Brahms Musikschule mit dem Mürztaler Sinfonieorchester im Stadtsaal Mürzzuschlag großen Anklang beim Publikum. Am Vormittag konnten bereits mehr als 300 Kinder mit der Präsentation klassischer Musik beim Schulkonzert begeistert werden. OrchesterkonzertDer Trompeter...

14 Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag nahmen bei "Prima la musica" teil. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
8

"Prima la musica"
Erfolge für Schüler der Johannes Brahms Musikschule

14 Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag nahmen am Landeswettbewerb "Prima la musica" in Graz teil. Das Trompetenquartett "Trumpet Power Mürz" konnte sich sogar für den Bundeswettbewerb in Südtirol qualifizieren. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Beim Landeswettbewerb "Prima la musica" in Graz konnten 14 Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag großartige Erfolge erzielen. "Mit diesen Erfolgen zählt unsere Musikschule zu den landesweit...

1:52

Werkskapelle Mürzzuschlag-Hönigsberg
"Tag der offenen Probetür" im Casino

2023 feiert die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg ihr 100-jähriges Bestehen. Das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder musikalische Highlights. So auch beim "Tag der offenen Probetür" im Casino Hönigsberg mit einem Familienkonzert. MÜRZZUSCHLAG. Ob Trompete, Posaue, Klarinette, Pauke, Schlagzeug oder Xylophon: die gesamte Palette an Instrumenten, welche die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg beherrscht, konnten Kinder beim "Tag der offenen Probetür" im Casino Hönigsberg...

Die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg freuen sich auf Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür. | Foto: Foto Ebner
4

100 Jahre Werkskapelle Mürzzuschlag-Hönigsberg
Tag der offenen Probentür mit Familienkonzert

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg haben sich die Musikerinnen und Musiker in Zusammenarbeit mit der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag für den 28. April im Casino Hönigsberg etwas ganz besonderes einfallen lassen, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. MÜRZZUSCHLAG/HÖNIGSBERG. Am Freitag, dem 28. April laden die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg im Rahmen ihres Jubiläumsjahres...

Die Elfen und Feen der Tanzgruppen präsentierten einen Tanz. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
2

Musikschule Mürzzuschlag
Kreative Kinder tanzen, musizieren und singen

Bei einer Aufführung der Musikwerkstätten und des Kreativen Kindertanzens traten kürzlich über 30 Kinder in Mürzzuschlag gemeinsam auf die Bühne. MÜRZZUSCHLAG: Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag bietet auch schon für die Jüngsten Elementares Musizieren & Tanzen an. Am Freitag, 31. März fand eine Aufführung der Musikwerkstätten und des Kreativen Kindertanzes statt. Unter der Leitung von Aline Kristin Valant standen 32 Kinder gemeinsam auf der Bühne. In der Osterhasenmalerwerkstatt...

Symbolische Scheckübergabe mit Schülerinnen und Schüler der JBMS, Musikschuldirektor Michael Koller, Kulturreferent Thomas Kernbichler und Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer. | Foto: JBMS
2

Hilfe an Erdbebenopfer
Junge Musikerinnen und Musiker sammelten für Hilfsprojekt

Im Rahmen des Brahms Music Winter Festivals sammelten die Schülerinnen und Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag für ein Mürzer Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in der Türkei. MÜRZZUSCHLAG. Im Rahmen des 11. Brahms Music Winter Festivals der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag haben sich die Musikerinnen und Musiker auch in den Dienst der guten Sache gestellt und Spenden für ein Mürzer Hilfsprojekt gesammelt. Die in Mürzzuschlag organisierte Erdbebenhilfe der Familie...

„Konzert zur Weihnachtszeit“: Der Stadtsaal Mürzzuschlag platzte aus allen Nähten, mehr als hundert Mitwirkende in verschiedensten Ensembles traten beim Auftaktkonzert der JBMS-Konzerte 2022/2023 auf. | Foto: Hans Schrotthofer
3

Programm 2022/2023
Konzertreihe der Johannes Brahms Musikschule

Zehn Konzerte umfasst das Konzertprogramm der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Vom Orchesterkonzert bis zum Lehrerkonzert ist da alles dabei. MÜRZZUSCHLAG. Schon seit Jahrzehnten organisiert das Team der Johannes Brahms Musikschule (JBMS) Mürzzuschlag eine eigene Konzertreihe. Zehn Konzerttermine umfasst das Programm 2022/2023. Alle Konzerte haben eine Verbindung zur Musikschule, zu ihren Lehrerinnen und Lehrern und oder Schülerinnen und Schülern. Auch gemeinsame Auftritte mit...

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet das Suzuki-Festival statt. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
3

Die Suzuki-Methode
Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag übernimmt Vorreiterrolle

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet wieder das Suzuki-Festival mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. MÜRZZUSCHLAG. Das Suzuki-Festival in Mürzzuschlag ist nicht nur das größte in Österreich, die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag als Veranstalter ist auch die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem eigenen „Suzuki Centre“. Rund 60 Geigenschülerinnen...

Gruppenbild am Ende des Wochenendes mit Julia Bendl (ganz li., hinten) und Günther Aigelsreiter (rechts hinten). | Foto: KK

Jugend- und Familiengästehaus Veitsch
Die Musik-Jugend war fleißig am Proben

Von 24. bis 26. Juni verbrachten 32 junge Musikerinnen und Musiker aus Mürzzuschlag ein Wochenende im Jugend- und Familiengästehaus Veitsch um zu proben. ST. BARBARA. Heuer bereits zum zehnten Mal fand das Musikcamp der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag und den regionalen Musikvereinen Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg und Eisenbahner Musikverein Mürzzuschlag statt. Insgesamt nahmen am Jubiläums-Musikcamp 32 junge Musikerinnen und Musiker teil - "das ist neuer Rekord", freut...

Eine der Suzukigruppen, die "Flying Strings", beim Konzert der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag im Stadtsaal.   | Foto: Hans Schrotthofer
3

Mürzzuschlag
Konzert von Solisten und Ensembles der Musikschule

Solisten und Ensembles der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag zeigten im Stadtsaal ihr Können. Motto des Abends: "Musik verbindet Menschen".  MÜRZZUSCHLAG. Ein Fest der Musik gab es im Stadtsaal Mürzzuschlag mit Solisten und Ensembles der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Unter dem Motto "Musik verbindet Menschen" zeigten Tobias Brandl (Piccolotrompete), Leonie Raß (Violine) und Jasmin Paier (Gesang) als Solisten ihr Können mit schwierigen Werken. Die Suzukigruppen "Allegretto &...

Schülerinnen der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag, die erfolgreich am Landeswettbewerb "prima la musica" teilgenommen haben, mit den Musiklehrern Gernot Rupp und Bernhard Hirzberger. | Foto: JBMS

Musikwettbewerb "prima la musica"
Preise für Musikschüler:innen aus Mürzzuschlag

Schüler:innen der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag erzielten beim Landeswettbewerb "Prima la musica" Erfolge. Zehn Schüler:innen nahmen als Solist:innen bzw. als Ensemble teil. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Mitte März fand in Graz der diesjährige Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Zehn Schüler:innen der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag haben als Solist:innen bzw. als Ensemble teilgenommen und Preise erspielt. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Erste und...

Krönender Abschluss vom "10. Brahms Music Winter Festival": das Preisträgerkonzert im Stadtsaal Mürzzuschlag. | Foto: fotomuerz - Hans Schrotthofer

Mürzzuschlag
Krönender Abschluss vom "10. Brahms Music Winter Festival"

Preisträgerkonzert vom "10. Brahms Music Winter Festival" der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag im Stadtsaal. Auch heuer nahmen an diesem Wettbewerb über 100 Musiker teil.  MÜRZZUSCHLAG. "Die Solisten und Ensembles unseres Wettbewerbs haben offensichtlich ihre Auftritte sehr genossen. Damit haben sie wohl bewiesen, dass es durchaus Sinn macht, regelmäßig zu üben", sagt Michael Koller, Musikschuldirektor der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Mehr als 100 Teilnehmer nahmen am...

Nach vielen Jahren als Tänzerin und Sängerin im Ausland ist Aline Kristin Mohl wieder in ihrer Heimat Mürzzuschlag angekommen.  | Foto: obersteierstark.at/Königshofer
6

Mürzer Vollblutkünstlerin
Auf ein Tänzchen mit Aline Kristin Mohl (+ Video)

Die Tänzerin, Sängerin, Theaterregisseurin, Produzentin und Pädagogin aus Mürzzuschlag hat schon so einiges erlebt. Als die Mürzzuschlagerin Aline Kristin Mohl in Mexiko auf die Bühne ging, sangen auf einmal 500 Menschen ihre Texte mit. "Ich habe gedacht, ich spinne. Das war mit Abstand das größte Geschenk und das schönste Konzerterlebnis", erzählt Mohl, die mit ihren 36 Jahren schon auf eine beeindruckende Karriere in Musik und Tanz verweisen kann. Derzeit unterrichtet sie zeitgenössischen...

Beim 15. Suzukifestival Mürzzuschlag waren 50 Teilnehmer dabei. Die Suzuki-Methode ist ein Musikerziehungskonzept.  | Foto: Koller
2

15. Suzukifestival Mürzzuschlag
Auf der Bühne mit den ganz Großen in der Musik

Beim 15. Suzukifestival der Johannes Brahms Musikschule wirkten 50 Teilnehmer mit. Hohen Besuch gab es mit Stargeiger Aleksey Igudesman und Multipercussionistin Lucy Landymore. 50 Teilnehmer waren heuer beim 15. Suzukifestival der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag dabei. Musiker aus Österreich, Deutschland, Belgien und England verbrachten viele Stunden mit Unterricht und Proben. "Sie haben dabei auch die so wichtigen sozialen Kontakte, die Interaktion zwischen Musikerinnen und Musikern...

Open-Air Konzert von Schülern der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag am Gelände der Volksschule Mürzzuschlag. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
3

Wochen der Musikschule
Open Air-Konzerte von Schülern der Johannes Brahms Musikschule

Im Rahmen der Aktion "Wochen der Musikschule" vermitteln Nachwuchstalente Kindern die Freude an der Musik – so auch Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Schon seit Anfang Juni sind Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag unterwegs und geben kurze Konzerte in Kindergärten und Schulen in Mürzzuschlag, Spital und Neuberg. Mit der steiermarkweiten Aktion "Wochen der Musikschule" soll Kindern Freude an der Musik vermittelt werden. "Regelmäßiges Musizieren und Singen ist...

Foto: Mag. Ledolter
6

Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
Unter diesen begeisterten SchülerInnen sind bestimmt ein paar begnadete NachwuchsmusikerInnen!

Sehr gelungene Veranstaltung der Musikschule Mürzzuschlag für Schülerinnen und Schüler der Toni Schruf Volksschule in Mürzzuschlag. Die Begeisterung über die von den Musikschullehrern vorgetragenen Stücke war groß und ich denke, dass wir uns durch den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten der Johannes Brahms Musikschule um exzellente Mürzer NachwuchsmusikerInnen keine Sorgen machen müssen!

Der junge Klarinettist Florian Aigelsreiter erreichte beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Salzburg Gold und einen ausgezeichneten Erfolg. | Foto: Simone Mustein
2

Johannes Brahms Musikschule
Großartige Erfolge bei Wettbewerben

Die Johannes Brahms Musikschule kann wieder über großartige Erfolge ihrer Schüler berichten. Prima la Musica Der jungen Klarinettist Florian Aigelsreiter hat es sich zum Ziel gesetzt, einmal Orchestermusiker zu werden. Mit seinem Erfolg beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Salzburg hat er einen wichtigen Schritt in diese Richtung getan. Florian Aigelsreiter ist Schüler der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag in der Klasse von Günther Aigelsreiter, besucht das Musikgymnasium Graz und...

Fabian Wieland war der jüngste Teilnehmer der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag. | Foto: Koller

Wettbewerb
"Prima la Musica": Prima Leistungen Mürzer Musikschüler

Erfolge beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" konnten auch heuer wieder einige Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag einfahren. Auch heuer haben einige Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule Mürzzuschlag beim Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Graz hervorragende Auszeichnungen erspielt. Fabian Wieland – Trompete, AG A: 1. Preis mit Auszeichnung (Klasse Michael Koller, Korrepetition: Maria Lougiaki). Jonas Jahnel – Klarinette, AG B: 1. Preis mit Auszeichnung (Klasse Günther...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.