Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag

Die erfolgreichen Jungs von "Trumpet Power Mürz" mit Ensembleleiter und Musikschuldirektor Michael Koller.  | Foto: Johannes Brahms Musikschule
7

Bundeswettbewerb "prima la musica 2024"
Gold für "Trumpet Power Mürz"

Johannes Halmdienst, Fabian Wieland-Taferner, Simon Schrittwieser und Johann Schnaubelt haben gemeinsam als Ensemble "Trumpet Power Mürz" beim Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" Gold geholt.  MÜRZZUSCHLAG, BRIXEN. Der Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" fand heuer in Brixen, Südtirol, statt. Dieser Bewerb ist der größte Jugendmusikwettbewerb in Österreich. Er zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche zur Teilnahme zu animieren, ihnen eine Bühne zu geben und dabei möglichst viele...

Axel Nagel und Gernot Rupp sind zwei der Dozenten vom "Songwriting Festival Mürzzuschlag", das von 7. bis 9. Juni bereits das dritte Mal stattfindet.  | Foto: Nagel
Video 5

Songwriting Festival Mürzzuschlag
Schritt für Schritt zum eigenen Lied

Gernot Rupp veranstaltet vom 7. bis 9. Juni bereits das dritte "Songwriting Festival Mürzzuschlag". Neben einem Eröffnungskonzert stehen viele verschiedene Workshops und auch ein Besuch im Tonstudio auf dem Programm. Mitmachen kann jeder, egal ob mit oder ohne Instrument, mit oder ohne Erfahrung.  MÜRZZUSCHLAG. "Songwriting", auf Deutsch „Liedschreiben“, "kann jeder lernen, keine Meisterin, kein Meister ist noch vom Himmel gefallen", sagt Gernot Rupp. Der Sänger, Cellist sowie Lehrer an der...

Die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg freuen sich auf Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür. | Foto: Foto Ebner
4

100 Jahre Werkskapelle Mürzzuschlag-Hönigsberg
Tag der offenen Probentür mit Familienkonzert

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg haben sich die Musikerinnen und Musiker in Zusammenarbeit mit der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag für den 28. April im Casino Hönigsberg etwas ganz besonderes einfallen lassen, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. MÜRZZUSCHLAG/HÖNIGSBERG. Am Freitag, dem 28. April laden die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg im Rahmen ihres Jubiläumsjahres...

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet das Suzuki-Festival statt. | Foto: Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag
3

Die Suzuki-Methode
Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag übernimmt Vorreiterrolle

Die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag ist die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem "Suzuki Centre". Ende Juli findet wieder das Suzuki-Festival mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. MÜRZZUSCHLAG. Das Suzuki-Festival in Mürzzuschlag ist nicht nur das größte in Österreich, die Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag als Veranstalter ist auch die einzige Musikschule im deutschsprachigen Raum mit einem eigenen „Suzuki Centre“. Rund 60 Geigenschülerinnen...

Nach vielen Jahren als Tänzerin und Sängerin im Ausland ist Aline Kristin Mohl wieder in ihrer Heimat Mürzzuschlag angekommen.  | Foto: obersteierstark.at/Königshofer
6

Mürzer Vollblutkünstlerin
Auf ein Tänzchen mit Aline Kristin Mohl (+ Video)

Die Tänzerin, Sängerin, Theaterregisseurin, Produzentin und Pädagogin aus Mürzzuschlag hat schon so einiges erlebt. Als die Mürzzuschlagerin Aline Kristin Mohl in Mexiko auf die Bühne ging, sangen auf einmal 500 Menschen ihre Texte mit. "Ich habe gedacht, ich spinne. Das war mit Abstand das größte Geschenk und das schönste Konzerterlebnis", erzählt Mohl, die mit ihren 36 Jahren schon auf eine beeindruckende Karriere in Musik und Tanz verweisen kann. Derzeit unterrichtet sie zeitgenössischen...

Gemeinschaftsprojekt: Musikschuldirektor Michael Koller und Kapellmeister Günther Aigelsreiter.

Eine Premiere im Zeichen der Musik

Erstmals konzertieren die Werkskapelle Böhler und das Mürztaler Sinfonieorchester gemeinsam. Den 13. Mai sollten sich Musikliebhaber rot in ihrem Kalender anstreichen. Denn im Stadtssaal Mürzzuschlag werden an diesem Samstag zwei musikalische Welten aufeinanderprallen: erstmals in der Geschichte beider Klangkörper werden die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg unter der Leitung von Kapellmeister Günther Aigelsreiter und das Mürztaler Sinfonieorchester unter ihrem Dirigenten Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.