China

Beiträge zum Thema China

1 19

Kinder & Jugendkonzert 2025
NISAN 23 das türkische Kinder und Jugendkonzert 2025

Auch dieses Jahr fand das berühmte türkisch / österreichische NISAN 23 - Kinder und Jugendkonzert in Wien wieder statt. Es ist eine internationale Veranstaltung, so wie es der Erfinder, Kemal Atatürk, Gründer der Republik Türkei, damals vorgesehen hatte. Heute wird dieses Fest für die Kinder und Jugendlichen, in vielen Ländern durchgeführt. Das Kinder und Jugendkonzert 2025 in Wien, wurde wieder vom Verein "Meine Welt" unter der Präsidentin Frau Aysun Bayizitliogl organisiert. Es gab dabei...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Foto: OCFMK
Video 14

European Arts and Culture Festival (EACF)
European Arts and Culture Festival feiert großartigen Auftakt

Frühling in voller Blüte – Das erste European Arts and Culture Festival (EACF) feiert in Stuttgart einen großartigen Auftakt und erfolgreichen Abschluss. Das diesjährige Festival stand unter dem Motto „Kunst und die Bedürfnisse der Umwelt“ und rückte die Verbindung zwischen nachhaltigem Design und humanistischer Ästhetik in den Mittelpunkt. Zahlreiche lokale Fachdozent*innen leiteten Workshops und Kurse, die den Schüler*innen praxisnah aufzeigten, wie Kunst auf aktuelle Umweltfragen reagieren...

Im Tiergarten Schönbrunn ist am Mittwoch ein neues Panda-Paar eingezogen.  | Foto: CCRCGP
4

Aus China
Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen

Ein neues Panda-Paar ist heute in Schönbrunn eingezogen. Sie folgen damit Yang Yang und Yuan Yuan nach, die im vergangenen Jahr zwecks Ruhestand nach China zurückkehrten. WIEN/HIETZING. Im September 2024 wurde das Panda-Paar Yang Yang und Yuan Yuan aus dem Tiergarten Schönbrunn in die Pension verabschiedet. Sie wurden in ihre Heimat, der Provinz Sichuan in China, zurückgeführt. Ihr Gehege blieb seitdem leer. Doch nicht allzu lange, wie bereits im Herbst 2024 bekannt wurde. Denn nach einer...

Julian Wimmer greift im Weltcup an. | Foto: Xaver Quintus
3

St. Johann, Kletterszene
Julian Wimmer misst sich mit den Besten

Julian Wimmer: Ein heimischer Athlet startet in die Weltspitze; Start bei Weltcups in China, Brasilien und in den USA. ST. JOHANN. Der 19-jährige Julian Wimmer aus St. Johann steht vor einer aufregenden Herausforderung: Er wird Mitte April beim ersten Boulder-Weltcup der Saison in China an den Start gehen. Dieser Wettkampf markiert auch den Beginn seiner internationalen Karriere als Leistungssportler. Wimmer, der in seiner Heimatregion bereits durch Top-Leistungen bekannt wurde, hat sich in den...

Die AMAG ist ein zugelassener Lieferant von Aluminiumplatten für führende Flugzeughersteller. | Foto: AMAG
2

Commercial Aircraft Corporation of China
AMAG als "Lieferant des Jahres" ausgezeichnet

Die AMAG mit Sitz in Ranshofen wurde auf der diesjährigen Lieferantenkonferenz der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) in Xi’an, China, mit dem "Win-Win Cooperation Award" als Lieferant des Jahres 2024 ausgezeichnet. RANSHOFEN, CHINA. Mit dieser Auszeichnung würdigt COMAC die kontinuierliche und zuverlässige Lieferung von Aluminiumprodukte durch die AMAG. Die Bleche und Platten des Aluminiumexperten werden in den COMAC-Modellen C909 und C919 eingesetzt und leisten einen Beitrag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die österreichische, aber auch die deutsche Wirtschaft schwächeln. Ein Wirtschaftsexperte beurteilt die Lage und appelliert jedoch nicht nur auf Sparquoten zu schauen. | Foto: Christopher Burns/Unsplash
5

Trotz Krise
Wirtschaftsforscher appelliert an Glauben in Europas Stärke

Am Samstag äußert sich der Präsident des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (IFO) Clemens Fuest zur wirtschaftlichen Lage in Österreich und Europa. Zwar sei die Situation sehr angespannt, man müsse die Unsicherheit in der Welt jedoch als Chance für Europa nutzen. ÖSTERREICH. Clemens Fuest ist nicht nur ein renommierter Wirtschaftsforscher, sondern auch Präsident des deutschen IFO. Anlässlich der angespannten Lage der europäischen Märkte und vor allem der Wirtschaft in Österreich...

  • Johannes Reiterits
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

ie weltberühmten Mönche des Shaolin Kung Fu kommen nach Zell am See und eröffnen hier ihre große Europatournee! | Foto: Xenia Trampusch
Aktion 5

Gewinnspiel
Erlebe Die Mönche des Shaolin Kung Fu live in Zell am See

Erlebe die spektakulären Mönche des Shaolin Kung-Fu live am 13. April in Zell am See – und gewinne 4x2 Tickets inklusive Meet & Greet! ZELL AM SEE. Die weltberühmten Mönche des Shaolin Kung Fu kommen am Sonntag, dem 13. April (19 Uhr) in das Ferry Porsche Congress Center nach Zell am See und eröffnen hier ihre große Europatournee! Seit über 1500 Jahren bewahren sie ihre Tradition und bringen nun ihre spektakulären Fähigkeiten auf die Bühne – eine Show voller Kraft, Disziplin und mystischer...

Hallen-WM in China: Raphael Pallitsch läuft zu großartigem siebenten Rang im 1500 Meter-Finale | Foto: ÖLV / Sonja Maleterova
3

Leichtathletik
Pallitsch und Bredlinger überzeugen bei Hallen-WM in China

Durchaus sensationell gingen die Hallenweltmeisterschaften für beiden burgenländischen Athleten Raphael Pallitsch und Caroline Bredlinger über die Bühne. Die einzigen Vertreter der österreichischen Leichtathletikmannschaft konnten in ihren Disziplinen überzeugen. BURGENLAND. Schon im Vorlauf über 1.500 Meter hatte Raphael Pallitsch (Union St.Pölten) eine souveräne Vorstellung abgeliefert und musste sich nur Top-Favorit Jakob Ingebrigtsen aus Norwegen geschlagen geben. Mit Rang zwei gelang ihm...

Bei ihrem EM-Debüt fehlten Caroline Bredlinger nur wenige Hundertstelsekunden zum Weiterkommen.  | Foto: ÖLV / Soňa Maléterová
2

Pallitsch & Bredlinger
Zwei Burgenländer fahren zur Hallen-WM nach China

Die ÖLV-Sportkommission nominierte nach Ende des Qualifikationszeitraumes und Veröffentlichung der abschließenden "World Indoor Top-List" Raphael Pallitsch und Caroline Bredlinger für die Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing (China) von 21. bis 23. März. Insgesamt wären neun ÖLV-Athletinnen und -Athleten startberechtigt gewesen, sieben davon verzichten aber auf ein Antreten. BURGENLAND. Caroline Bredlinger erzielte ihre Saisonbestleistung von 2:02,11 Minuten mit ihrem Sololauf...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im April
Aktuelles im April aus der VHS Landstraße

Wohin driftet China? Termin: Mi, 02.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Der globale Einfluss der Volksrepublik China nimmt unter Präsident Xi Jinping weiter zu, nicht zuletzt aufgrund der Neuen Seidenstraße. Doch wie stabil ist der dortige autoritär-digitalfeudale Kommunismus wirklich, auch im Vergleich zum demokratischen System auf der Insel Taiwan? Wir untersuchen heute Pekings Politik gegenüber Taipeh, auch im Kontext der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und der wirtschaftlichen Schwierigkeiten...

Firmenchef Daniel Schörgenhuber (vorne) und Günther Feilmayr, Leiter der  Logistikzentrale und Werkstätte der Firma Holzmann am Standort in Haslach. Von hier aus werden die Maschinen weltweit vertrieben.  | Foto: Firma Holzmann
2

Firma Holzmann in Haslach
Ein vielseitiger Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach

Der Hauptstandort in Haslach ist das Herzstück der Firma Holzmann GmbH. Von hier aus werden Maschinen weltweit vertrieben. HASLACH. „Wer an Holzmann Maschinen denkt, verbindet das Unternehmen vermutlich mit hochwertiger Maschinenproduktion in den Kategorien Holz-Metall und Blechbearbeitung sowie Werkstattausrüstung. Mit rund 100 Mitarbeitern an sechs Standorten und in neun Abteilungen bietet das Unternehmen eine breite Palette an Aufgaben und Karrieremöglichkeiten“, so Richard Rauecker,...

Selina Egle und Lara Kipp sichern sich mit ihrem siebten Saisonsieg im neunten Rennen den Gesamtweltcup-Titel. | Foto: ÖRV/Reker
5

Gesamtweltcup-Sieg!
Egle/Kipp feiern Krönung einer Traumsaison

Selina Egle und Lara Kipp setzen ihrer starken Saison die Krone auf und sichern sich mit einem überlegenen Sieg in Yanqing erstmals den Gesamtweltcup. YANQING. Die Rodel-Athletinnen Selina Egle und Lara Kipp haben ihre herausragende Saison im Frauen-Doppelsitzer mit dem ersten Gesamtweltcup-Sieg ihrer Karriere abgeschlossen. Die Tiroler Weltmeisterinnen triumphierten am Samstag beim Weltcup-Finale in Yanqing eindrucksvoll und feierten mit ihrem siebten Erfolg im neunten Rennen einen überlegenen...

Video 15

2025 ACPAF
Der Chor der HKBUAS schließt historische Europatournee ab

Der Chor der Wong Kam Fai Primary and Secondary School, die zur Hong Kong Baptist University (HKBUAS) gehört, tritt erstmals gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben bei einem Workshop und einer Aufführung auf.  Der Chor der Hong Kong Baptist University Affiliated School (HKBUAS) Wong Kam Fai Secondary and Primary School hat eine beeindruckende zehntägige Konzertreise durch Deutschland und Österreich absolviert. Höhepunkt der Tournee war die künstlerische Zusammenarbeit mit renommierten...

2 1 8

Kunst und Geschichte
Land abschotten, Grenzen zu, hohe Zölle!

Solche Sprüche hört man neuerdings nicht nur vom stark verhaltensauffälligen US-Präsidenten. Alle, die so etwas fordern, haben keine Ahnung von Geschichte und wissen nicht, was einem Land nützlich ist. Die Fürsten Liechtenstein, das Haus Habsburg und andere wussten es schon vor über 300 Jahren besser. Besucht doch die kostenlose Porzellan-Ausstellung im Palais Liechtenstein, da könnt ihr es selbst sehen. Es liefen rege Geschäfte mit Japan und China. Es gab eine Zusammenarbeit: fernöstliche...

Beim Neujahrsfest wurde dem Klub Hofferplatz eine authentische Darbietung geboten.  | Foto: PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
7

Ottakring
Chinesischer Pensionistenverein feiert im Klub Hofferplatz

Um den Seniorinnen und Senioren in Ottakring eine ferne Kultur näherzubringen, veranstaltete der Chinesische Pensionistenverein in Zusammenarbeit mit dem Klub Hofferplatz einen festlichen Tag voller Essen und Austausch. WIEN/OTTAKRING. Nur durch Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis können in Zeiten von internationalen Konflikten Brücken gebaut werden. Wie man das vorlebt, haben erneut jene gezeigt, die schon viel gelebt haben. Beim chinesischen Neujahrsfest im Klub Hofferplatz wurde...

Erste farbenprächtige Eindrücke vom 23.1.2025 am Campus der Universität Wien | Foto: Tong Wey Wey, ICC

Fernöstlich-märchenhafte Magie
Oper aus China kommt nach Wien

Die chinesische Oper gehört zu den besonders traditions- und facettenreichen Kunstformen der Welt. Von April bis November 2025 gelangen acht unterschiedliche Werke aus dem Reich der Mitte in Österreich zur Aufführung, sieben davon im MuTh am Augarten. Erste Kostproben  gab es am 23. Jänner 2025 am Campus der Universität Wien, wo die China Opera Research Society (CORS) und die International Culture Cooperations (ICC) einen lebendigen kulturellen Austausch auf den Weg brachten. Dabei moderierte...

  • Wien
  • Andreas Huber

Graz feiert am 29.1.2025 das Chinesische Neujahr
Tao Kalligrafie Vernissage zum Chinesischen Neujahr am 29.1.2025 in der Grazer Bakerhouse Gallery mit Amadea Stefa, Martin Veigl, Natalie Schöpflin und Tom Lohner

🏮 Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 um 18 Uhr, treffen sich namhafte Gäste aus Kultur und Politik sowie Besucher aus ganz Europa in der Grazer Bakerhouse Gallery, Österreichs größter Pop-Art-Galerie, um gemeinsam den Start in das neue Mondjahr der Holz-Schlange zu feiern. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch inspirierende Momente, die die Gemeinsamkeiten zwischen der Steiermark und China erlebbar machen. Das Chinesische Neujahr ist weit mehr als nur ein...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
Rekordjahr für Tourismus: Besonders die starke Nachfrage aus den USA und die Rückkehr asiatischer Gäste hätten das Wachstum angetrieben. (Symbolbild) | Foto: Arno Senorer/Unsplash
10

2019 übertroffen
Wiens Tourismus blickt auf Rekordjahr 2024 zurück

Wien verzeichnete 2024 mit fast 19 Millionen Nächtigungen und Rekordumsätzen das erfolgreichste Tourismusjahr aller Zeiten. Besonders die starke Nachfrage aus den USA und die allmähliche Rückkehr asiatischer Gäste hätten das Wachstum angetrieben. WIEN. Der Wiener Tourismus blickt mit 2024 auf das erfolgreichste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen zurück, wie Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), der auch Wien Tourismus-Präsident ist, bei einem Medientermin am Mittwoch Bilanz zog. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die LJ Fellach in China.  | Foto: Privat
6

Zur Eröffnung von Skigebiet
LJ Fellach tanzte in China

Mitglieder der Landjugend Fellach wurden eingeladen, Anfang Jänner bei der Eröffnung des Skigebiets „Colorful Thaihang“ im chinesischen Lingchuan aufzutanzen. VILLACH/CHINA. Unter anderem mit dabei war Thomas Kogler von der LJ Fellach, organisiert wurde die Reise von der Landjugend Kärnten. „Es gibt mit Lingchuan einen wirtschaftlich-kulturellen Austausch und wir wurden über die Skiclubs angefragt, ob wir in China unsere Kärntner Kultur zeigen könnten“, erzählt Thomas. Skifahren boomt Grund...

Video 2

ACPAF 2025
Heute gehört die Bühne dir: Erlebe die Vielfalt der Klänge beim Österreichisch-Chinesischen Fest der Profunden Künste!

Das Österreichisch-Chinesische Fest der Profunden Künste (ACPAF) ist eine internationale Plattform für Kunst- und Kulturaustausch, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen weltweit durch die gemeinsame Leidenschaft für Kunst und Kultur zu verbinden. Wir laden KünstlerInnen, Kulturschaffende sowie Kunst- und Kulturbegeisterte aus Österreich, Deutschland, China und anderen europäischen und asiatischen Ländern herzlich ein, am Österreichisch-Chinesischen Fest der Profunden Künste teilzunehmen....

Erfolgreiches Bonvu-Team (von links): Franz Haghofer (Mitgründer & Geschäftsführer), Martin Hintner (Operations Manager) und Wilhelm Haghofer (Mitgründer & Geschäftsführer). | Foto: Bonvu

Bonvu International Freight
In Wartberg wird See- und Luftfracht für die ganze Welt abgewickelt

Die Bonvu International Freight GmbH mit Sitz in Wartberg ob der Aist kann auf fünf erfolgreiche Jahre als Logistik-Service-Provider zurückblicken. Das Unternehmen, das im Jahr 2008 im US-Bundesstaat Texas als Paketweiterleitungsservice gestartet ist, bietet seit 2019 auch Containertransporte per Seefracht sowie Luftfrachtservice und Landtransporte an. WARTBERG. „Das Ziel war von Anfang an, die Kunden durch exzellenten Service zu begeistern“, sagt Wilhelm Haghofer, Gründer und Managing Partner...

Foto: Foto: EXPA/JFK

Skispringen
Lisa Eder wieder am Podest

Die Leogangerin legt beim Skispringen in China im zweiten Durchgang eine Aufholjagd hin und wird starke Dritte.  LEOGANG. Lisa Eder verbessert sich im zweiten Durchgang um sechs Positionen nach vorne und wird starke Dritte. Sie feiert somit ihren nächsten Podestplatz der Saison.  Lisa Eder: „Der erste Durchgang war noch immer etwas zu früh und ich habe nicht ganz den Druck hineinbekommen (Sprung, Anm.). Im zweiten Durchgang habe ich es dann aber geschafft, dass ich etwas drüber sitze. Natürlich...

Der Kristallkonzern ist auf dem Weg der Besserung. Kündigungen sind trotzdem nicht ausgeschlossen.  | Foto: Haun
3

Von 3.000 auf 2.200 Mitarbeiter?
Swarovski: Stellenabbau steht im Raum - Konzern spricht von Schwankungen

Dass der Wattener Kristallkonzern in den letzten Jahren schwer zu kämpfen hatte, ist kein Geheimnis. Im Jahr 2024 schrieb man allerdings erstmals wieder Gewinne, doch man hat nach wie vor, mit Problemen zu kämpfen. Wie das Wirtschaftsmagazin "trend" kürzlich veröffentlichte, könnten bei Swarovski wieder Kündigungen anstehen.  WATTENS (fh). Der Konzern hat im Jahr 2023 1,83 Milliarden Euro umgesetzt und konnte damit ein positives, operatives Ergebnis erzielen. Aufgrund hoher Umbaukosten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helmut Pichler im Fernen Osten. | Foto: Pichler
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Erlebnishof Sommerauer
  • Tarsdorf

Vortrag von Helmut Pichler

TARSDORF. Am Freitag, 9. Mai 2025, kommt Helmut Pichler für einen Vortrag auf den Erlebnishof Sommerauer in Tarsdorf. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. In seinem neuesten Abenteuerbericht präsentiert der Gosauer seine Erlebnisse in Saudi-Arabien, Jordanien, China und Japan. Die Besucher dürfen sich auf eindrucksvolle Bilder und Filmsequenzen sowie einen spannenden Erlebnisbericht freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.