ACPAF 2025
Heute gehört die Bühne dir: Erlebe die Vielfalt der Klänge beim Österreichisch-Chinesischen Fest der Profunden Künste!

2Bilder

Das Österreichisch-Chinesische Fest der Profunden Künste (ACPAF) ist eine internationale Plattform für Kunst- und Kulturaustausch, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen weltweit durch die gemeinsame Leidenschaft für Kunst und Kultur zu verbinden.

Wir laden KünstlerInnen, Kulturschaffende sowie Kunst- und Kulturbegeisterte aus Österreich, Deutschland, China und anderen europäischen und asiatischen Ländern herzlich ein, am Österreichisch-Chinesischen Fest der Profunden Künste teilzunehmen. Unser Ziel ist es, den in den Bereichen Kunst, Musik und Kultur zu fördern. Über eine offene internationale Performance-Plattform werden die reiche Vielfalt und der unverwechselbare Charme der teilnehmenden Länder präsentiert.

Das Festival findet in Stuttgart, Salzburg und Wien statt und bietet an jedem Standort ein einzigartiges Programm. Von chinesischer und klassischer Musik über Vokalmusik, Chorgesang, Volkstanz bis hin zu traditionellen Kunsthandwerken werden vielfältige Aufführungen gezeigt. TeilnehmerInnen aus China, Hongkong, Europa und weiteren Ländern Asiens verleihen dem Fest eine besondere Tiefe. MeisterInnen der Künste, LehrerInnen und SchülerInnen, politische EntscheidungsträgerInnen und gemeinnützige Organisationen tragen gemeinsam zu diesem außergewöhnlichen Ereignis bei.

Ein besonderes Highlight des Festivals ist die Zusammenarbeit mit den Wiener Sängerknaben, die ab 2025 Workshops und gemeinsame Bühnenauftritte ermöglichen wird. Wir sind stolz darauf, dass die erste Schule, die an diesem Programm teilnimmt, die Hong Kong Baptist University Affiliated School Wong Kam Fai Secondary and Primary School sein wird. Dieses Projekt stärkt den kulturellen Austausch zwischen Österreich und China und schafft einzigartige Gelegenheiten für intensives Lernen, Teilen und künstlerisches Schaffen.

Das Fest würdigt die reichen künstlerischen Traditionen und die moderne Kreativität der teilnehmenden Länder. Es schafft neue Kommunikationsmöglichkeiten für KünstlerInnen, Nachwuchstalente und Publikum und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Integration und Weiterentwicklung der globalen Kunst- und Kulturlandschaft.

Erleben Sie die Vielfalt der Musik- und Kulturreise, die Österreich und andere europäische Städte bereithaltet!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.