Närrisch nachhaltig
LPZ Mürzzuschlag setzte im Fasching auf Recycling

Gemeinsam wurden Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien entworfen. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
5Bilder
  • Gemeinsam wurden Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien entworfen.
  • Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

In diesem Jahr stand das närrische Treiben im Landespflegezentrum (LPZ) Mürzzuschlag ganz unter dem Motto „Recycling – Was können wir dazu beitragen?“. Bewohnerinnen und Bewohner, freiwillige Helferinnen und Helfer, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten sich aktiv mit Nachhaltigkeit auseinander und gestalteten gemeinsam Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien.

MÜRZZUSCHLAG. „Es ist uns wichtig, dass Fasching im LPZ nicht nur ein fröhliches Fest bleibt, sondern auch eine Botschaft transportiert. Mit der Aktion wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit und Kreativität wunderbar zusammenpassen“, erklärt die Pflegedienstleiterin des LPZ Mürzzuschlag, Anita Petritz. Zudem sollen im Laufe des Jahres auch Schulen und der Kindergarten in weitere nachhaltige Projekte eingebunden werden.

Die abgelaufene Schutzausrüstung aus der Covid-Pandemie, die sonst entsorgt worden wäre, wurde in Blumenstängel verwandelt. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • Die abgelaufene Schutzausrüstung aus der Covid-Pandemie, die sonst entsorgt worden wäre, wurde in Blumenstängel verwandelt.
  • Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

„Wir haben unter anderem abgelaufene Schutzausrüstung aus der Covid-Pandemie, die sonst entsorgt worden wäre, in Blumenstängel verwandelt und für die Blütenblätter die täglichen Zeitungen der Bewohnerinnen und Bewohner verwendet“, berichtet Zivildiener Christian Sommer, der sich aktiv an der Aktion beteiligte.

Auch die Bewohnerinnen und Bewohner hatten mit den Verkleidungen ihre Freude. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • Auch die Bewohnerinnen und Bewohner hatten mit den Verkleidungen ihre Freude.
  • Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

Nachhaltige Faschingskostüme

Auch die Faschingsdekoration wurde mit viel Kreativität nachhaltig gestaltet: Das Cafeteria-Team bastelte aus Pappe, Dosen aus der Küche und Pappbechern eine farbenfrohe Verzierung für die Feierlichkeiten.

Auch die Faschingsdekoration wurde mit viel Kreativität nachhaltig gestaltet: Das Cafeteria-Team bastelte aus Pappe, Dosen aus der Küche und Pappbechern eine farbenfrohe Verzierung für die Feierlichkeiten. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • Auch die Faschingsdekoration wurde mit viel Kreativität nachhaltig gestaltet: Das Cafeteria-Team bastelte aus Pappe, Dosen aus der Küche und Pappbechern eine farbenfrohe Verzierung für die Feierlichkeiten.
  • Foto: LPZ Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Lukas Berger

Den feierlichen Abschluss bildete das große Faschingsfest im LPZ, bei dem die selbst gestalteten Kostüme präsentiert wurden. Neben ausgelassener Stimmung, Musik und gemeinsamen Aktivitäten nahm das LPZ-Team auch am Faschingsumzug in Mürzzuschlag teil und sorgte dort mit seinen recycelten Verkleidungen für Aufmerksamkeit.

Nachhaltigkeit als langfristiges Ziel

Über den Fasching hinaus möchte das LPZ Mürzzuschlag das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln weiter stärken. „Geplant sind weitere Projekte, wie die Umgestaltung von Glasflaschen zu Vasen, ein Filmnachmittag mit Dokumentationen sowie kreative Workshops zur künstlerischen Verarbeitung von recyceltem Material für den Außenbereich“, erläutert Petritz. Ziel ist es, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Reduktion von Verpackungsmaterial und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren.

Vielleicht auch interessant:

48 Mannschaften duellierten sich in Mürzzuschlag
Neues Angebot bei fit2work
Faschingsumzug in Wartberg
Gemeinsam wurden Kostüme und Dekorationen aus wiederverwerteten Materialien entworfen. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
Die abgelaufene Schutzausrüstung aus der Covid-Pandemie, die sonst entsorgt worden wäre, wurde in Blumenstängel verwandelt. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
Auch die Bewohnerinnen und Bewohner hatten mit den Verkleidungen ihre Freude. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
Bunt geschmückt nahm man am Faschingsumzug teil. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
Auch die Faschingsdekoration wurde mit viel Kreativität nachhaltig gestaltet: Das Cafeteria-Team bastelte aus Pappe, Dosen aus der Küche und Pappbechern eine farbenfrohe Verzierung für die Feierlichkeiten. | Foto: LPZ Mürzzuschlag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.