Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Der 91-jährige Gustav Schwarzenegger (3. von rechts) mit seinen Gratulanten. | Foto: BFVMZ
3

Berreichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Zahlreiche Senioren ausgezeichnet

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag fand eine Ehrung der Feuerwehrsenioren statt. Alle Feuerwehrsenioren, die im Jahr 2024 ihren 70., 75., 80., 85., 90. Geburtstag oder älter feiern durften, waren dazu herzlichst eingeladen. MÜRZZUSCHLAG. Über 60 Kameraden folgten der Einladung. „Es ist wunderbar euch langgedienten Feuerwehrkameraden wieder persönlich bei dieser Feier zu treffen“, so der Bereichsseniorenbeauftragte Ehrenhauptbrandinspektor Georg Prade in seiner Begrüßungsrede....

heute besuchen wir erstmals das Karl-Lechner-Haus am Stuhleck... | Foto: I.Wozonig
24 14 36

Winterwandern im Mürztal
Vom Pfaffensattel zum Karl-Lechner-Haus, zum Alois-Günter-Haus, und retour.

Jetzt werdet ihr euch fragen ,,vom Pfaffensattel auf das Stuhleck " - da war doch was ? Stimmt, ich habe euch diese Wanderung als Winterwanderung erst vor einer Woche gezeigt, aber diesmal sind wir über das Karl-Lechner-Haus hinaufgewandert. Pfaffensattel/Karl-Lechner-Haus/Stuhleck/Alois-Günther-Haus/Pfaffensattel Vom Parkplatz am Pfaffensattel (erreichbar von Steinhaus am Semmering bzw. Rettenegg) gehen wir ein kleines Stück die Straße hinunter Richtung Steinhaus, und biegen links in den...

LFR Rudolf Schober, BGM Maria Fischer, der neue Kommandant Mathias Rottenschlager und OBI Wolfgang Wallner. | Foto: FF Spital am Semmering
2

FF Spital am Semmering
Neuer Kommandant bei Wehrversammlung gewählt

Im Zuge der Wehrversammlung zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den 45 anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden konnten auch zahlreiche Ehrengäste im Sitzungssaal des Rüsthauses begrüßt werden. SPITAL AM SEMMERING. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Wolfgang Wallner gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das Jahr 2024, welches durch das völlig unerwartete Ableben des verdienten Feuerwehrkommandanten ABI...

Stefan Brennsteiner schied als Halbzeitführender aus. | Foto: Berger
Video 14

Ski-Europacup in Turnau
Österreicher geschlagen - Litauer schreibt Skigeschichte

Die ÖSV-Riesentorläufer fahren auf der spiegelglatten Piste in der Schwabenbergarena hinterher. Stefan Brennsteiner schied als Halbzeitführender aus. Andrej Drukarov  zeigt sich unbeeindruckt und schreibt litauische Skigeschichte. TURNAU. Während in Kitzbühel das Hahnenkamm-Wochenende zahlreiche Zuschauer begeistert, war in Turnau erstmals seit 2008 wieder der Europacup zu Gast. Der Riesentorlauf der Herren stand auf dem Programm und da die Riesentorläufer an diesem Wochenende ansonsten...

Gerfried Ammerer, Obmann der Krieglacher Behindertenhilfe. | Foto: Hofbauer
4

Jahresrückblick 2024
Behindertenhilfe Krieglach zieht positive Bilanz

Obmann Gerfried Ammerer und das Team der Behindertenhilfe Krieglach blicken auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurück. Zahlreiche Veranstaltugen und Aktionen konnten gestartet und gemeistert werden. KRIEGLACH. Die Behindertenhilfe schaut auf ein bewegtes Jahr zurück. Viele Dinge wurden angegangen, wie Obmann Gerfried Ammerer am Beispiel der Krankengeräte erzählt. " Bei den Krankengeräten war die Entwicklung ähnlich wie im zweiten Halbjahr 2023, wir hatten immer einen Lagerbestand von rund...

unser Ziel: das Alois Günther Haus am Stuhleck... | Foto: I.Wozonig
33 19 43

Winterwanderung im Mürztal
Vom Pfaffensattel auf das Stuhleck

In den Fischbacher Alpen gibt es unzählige herrliche Wanderwege. Am Sonntag, 19.1.2025 haben wir eine schöne, zu jeder Jahreszeit lohnende, Wanderung gemacht: Wir sind vom Pfaffensattel auf das Stuhleck zum Alois Günter Haus gewandert. Vom leider immer mehr verfallenden ehemaligen Gasthaus am Pfaffensattel  (erreichbar von Steinhaus am Semmering oder Rettenegg aus) sind wir die Mautstraße entlang auf das Stuhleck gewandert. Die Straße ist derzeit für Autos gesperrt, aber im Sommer kann man die...

Caroline Vasicek, eine der renommiertesten österreichischen Musicaldarstellerinnen konnte für einen Gesangsworkshop an der Musikschule Mariazell gewonnen werden. | Foto: Ulrike Schweiger
2

Musikschule Mariazell
Gesangsworkshop mit Caroline Vasicek

Caroline Vasicek, eine der renommiertesten österreichischen Musicaldarstellerinnen, hielt einen Gesangsworkshop für die Schülerinnen und Schüler an der Musikschule Mariazell ab. Zwei intensive Tage mit Atemtechnik und Stimmbildung, mit Training in der Mehrstimmigkeit und Verbesserung der Bühnenperformance mündeten in ein wunderbares Abschlusskonzert der elf Teilnehmerinnen. MARIAZELL. Der Musikunterricht ist ein wesentlicher Motor in der Entwicklung der Kinder. Er fördert die kreative...

Die Siegermannschaft "Pro GE" mit Bürgermeister Christian Polaschek | Foto: SV Thörl
2

Eisstockschießen
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften in Thörl

Am 11. Jänner fanden die 24. Vereinsmeisterschaften der Marktgemeinde Thörl im Stocksport statt. 29 Moarschaften zu je sechs Schützinnen und Schützen kämpften in sechs Gruppen um den Titel „Vereinsmeister 2025“. THÖRL. Die Vorrunden wurden im Sportstadion Thörl, in Etmißl und in St. Ilgen ausgetragen. Nach einer spannenden Finalrunde konnte die Siegermannschaft „PRO GE“ den Pokal von Bürgermeister Christian Polaschek entgegennehmen. Die Plätze zwei und drei belegten die Mannschaften...

Der für Masern typische Ausschlag. Die betroffene Person hielt sich am 31. Dezember im LKH Bruck auf. | Foto: shutterstock.com/Levent Konuk
2

Neuerlicher Masernfall in Bruck
Öffentlicher Aufruf wegen Masern-Fall

Die Landessanitätsdirektion Steiermark teilt mit, dass sich Ende des Jahres eine an Masern erkrankte Person im Landeskrankenhaus Hochsteiermark am Standort Bruck an der Mur aufgehalten hat. Mögliche Kontaktpersonen sollen auf Anraten ihren Gesundheitszustand beobachten. BRUCK AN DER MUR. Eine an Masern erkrankte Person befand sich am 31.12.2024 in der Zeit von 02.00 bis 05.00 Uhr im Ambulanzbereich des Landeskrankenhauses Bruck an der Mur. Die Landessanitätsdirektion Steiermark ruft alle...

Der Zunftbaum ist das Wahrzeichen von Kindberg
2 1 41

Ausflug in die Steiermark
Spaziergang durch Kindberg

Heute, 11.1. , machte ich wieder einmal einen Ausflug in die Steiermark, ins Mürztal, die Wahl viel auf Kindberg, das ich bisher nicht näher kannte. Ziel waren der Kalvarienberg, die Hauptstraße im Zentrum mit dem Zunftbaum , und da auch die Pfarrkirche und das Schloss Oberkindberg. Das Wetter hätte ich besser erwartet, aber für eine Stadtbesichtigung eh ok.

Das Rote Kreuz in Bruck bietet ab März wieder die Ausbildung zur Rettungssanitäterin, zum Rettungssanitäter, an. | Foto: Rotes Kreuz Bruck
5

Ausbildung ab März
Rotes Kreuz sucht wieder Rettungssanitäter im Bezirk

Im März 2025 startet in Bruck an der Mur die nächste Ausbildung zur Rettungssanitäterin, zum Rettungssanitäter, für den RotKreuz-Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die nebenberuflich oder neben der Schule im Roten Kreuz aktiv mithelfen möchten. BRUCK/MUR. „Rettungssanitäterinnen, Rettungssanitäter retten Leben, leisten Erste Hilfe, begleiten Menschen ins Krankenhaus und unterstützen bei Veranstaltungen – es ist ein Ehrenamt mit vielen Facetten und viel...

Leopold Schöggl, Philipp Könighofer, Eva Hechtner, Marco Triller und Hannes Amesbauer hielten heuer den Dreikönigs-Frühschoppen ab. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Dreikönigs-Frühschoppen
Freiheitliche begehen Auftakt ins neue Jahr

Freiheitliche in Bruck-Mürzzuschlag schwören sich auf kommende Gemeinderatswahl am 23. März ein. Ein Ereignis dominierte auch die Gespräche beim blauen Treffen in der Obersteiermark: Parallel zum freiheitlichen Jahresauftakt erfolgte in Wien der Auftrag an FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl eine Regierung zu bilden. KINDBERG. Die Begrüßung im Gasthaus Steiner-Ellinger wurde von der Kindberger Gemeinderätin und Ortsparteiobfrau Eva Hechtner durchgeführt. Sie konnte neben...

Depressionen können jedes Geschlecht und jede Altersgruppe betreffen. | Foto: pixabay
Video 6

Depressionen
Wenn es zu Weihnachten keinen Grund zur Freude gibt

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, die oft auch tragische Folgen haben können. Wie man eine Depression erkennt, wie man damit umgeht und was man dagegen tun soll, erzählt Expertin Verena Reitbauer aus Kindberg. Sie arbeitet bei der "Go-On" Suizidprävention. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, LEOBEN. In der Steiermark leiden aktuell laut dem Gesundheitsfonds mindestens 60.000 Menschen, das sind fünf Prozent der Bevölkerung, an einer behandlungsbedürftigen Depression. Die...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Der Siegerpokal und ein Geldpreis in Höhe von 700 Euro gingen an das Team von „Ristorante Trenta“ aus Graz. | Foto: Walter Rinnhofer
3

Hallenfußball in Mürzzuschlag
40. Auflage des Hallenfußball-Supercups

Der Sieg nach zwei Jahren Coronapause ging beim Jubiläumsturnier an die Mannschaft Ristorante Trenta aus Graz. Bei der vom ESV Sparkasse Mürzzuschlag veranstalteten 40. Auflage des VÖB Hallenfußball-Supercup spielten 22 Mannschaften in der Vivax Sporthalle in Mürzzuschlag um die Pokale und Geldpreise im Wert von 1.600 Euro. MÜRZZUSCHLAG. Vielen jungen Fußballtalenten, aber auch „gestandenen“ Spieler konnte in Mürzzuschlag auf die Füße geschaut werden. Der Siegerpokal und ein Geldpreis in Höhe...

Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bläser Ensemble der Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach. | Foto: BFVMZ Pusterhofer
9

Adventfeier
Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag prämiert Kameraden

Zur diesjährigen Adventfeier des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag haben sich die Kommandanten, Kommandanten-Stellvertreter, Sonderbeauftragte und Ehrendienstgrade im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz in Begleitung ihrer Partner eingefunden. FREßNITZ.  Bereichskommandant Rudolf Schober bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit, sowie Unterstützung im abgelaufenen Berichtsjahr und versicherte auch weiterhin vollsten Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung...

Insgesamt 46 kameradinnen und Kameraden stellten sich und schafften die Prüfung. | Foto: BFVMZ Terler
4

Feuerwehr Grundausbildung Mürzzuschlag
46 Floriani meistern Prüfung

46 Kameradinnen und Kameraden des Bezirks absolvierten in Lebring erfolgreich ihre Grundausbildung 2 (GAB II).  Dabei wurde der Umgang mit verschiedenen Geräten gelernt und überprüft. MÜRZTAL/LEBRING. Der erste Teil der GAB II bereits Mitte November in der MS Kindberg absolviert. An diesem Tag absolvierten 46 Auszubildende den Computertest. Durch die erfolgreich bestandene Prüfung aller Beteiligten stand dem zweiten Teil der GAB II an der Feuerwehr -und Zivilschutzschule in Lebring nichts mehr...

Das 40-jährige Klassentreffen wurde zu einem gemütlichen Abend. | Foto: Täubl
3

HLW Krieglach
Klassentreffen nach 40 Jahren in Krieglach

Am ersten Adventwochenende trafen sich ehemalige Absolventinnen der „3-jährigen Fachschule für Frauenberufe“ zu ihrem 40-jährigen Klassentreffen in der Aula der HLW Krieglach. KRIEGLACH. Empfangen wurden die Absolventinnen von Direktor Jochen Täubl, der die Damen durch die neuen Räumlichkeiten führte und ihnen alle Fragen beantwortete. Eine besondere Freude war es für die Jubilarinnen, dass auch einige Lehrkräfte und die ehemalige Direktorin Margarete Brenner der Einladung gefolgt waren. Sofort...

Zugang zum Arbeitsmarktservice Mürzzuschlag  in der Grazer Straße 5. | Foto: Hofbauer
3

AMS Mürzzuschlag
Arbeitslosenzahlen steigen weiter an

Der aktuelle Arbeitsmarktbericht, veröffentlicht vom Arbeitsmarktservice (AMS) Mürzzuschlag, zeigt weiterhin einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr. MÜRZZUSCHLAG. Im Vergleich zum November 2023 ist die Zahl der Arbeitslosen um 11 Prozent gestiegen. Insgesamt waren im letzten Monat 689 Personen arbeitslos gemeldet (309 Frauen, 380 Männer). Das bedeutet ein Plus von 68 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat, wobei 60 zusätzliche Frauen und acht zusätzliche Männer ohne Arbeit...

Harald Lukas, Florian Lercher, Frank Peter Hofbauer und Alina Eibisberger malten ein Kunstwerk für die Aktion "Licht ins Dunkel".  | Foto: Kuschain
3

Kunst schafft Inklusion
Kunstwerk für Licht ins Dunkel Auktion

Kürzlich fand im Atelier des Projekts"Kunst schafft Inklusion" (KU·SCHA·IN) der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg eine zweitägige Malsession zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt.Vier Künstlerinnen und Künstler wurden für das Malprojekt eingeladen. BRUCK AN DER MUR. Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligt sich heuer an der großen Auktion von "Licht ins Dunkel". Alina Eibisberger und Harald Lukas gehören zu den von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg begleiteten Künstlerinnen und Künstlern, die im...

Der neue Vorstand des ESV-Tennis Bruck setzt sich aus Christian Herbst, Kilian Patrick, Walter Pretterhofer, Thomas Holzgruber, Harald Holzgruber, Gertraud Illmayer und Christian Mayer zusammen. | Foto: KK
4

Frischer Wind
Neuer Vorstand beim ESV-Tennis Bruck an der Mur

Gernot Prattes übergab nach acht Jahren das Zepter im größten Tennisverein der Obersteiermark an Harald Holzgruber. Thomas Holzgruber ist neuer geschäftsführender Obmann und sportlicher Leiter. BRUCK AN DER MUR. In den vergangenen Jahren hat sich Bruck an der Mur zu einem österreichweit anerkannten Tenniszentrum entwickelt. Auf der 27.000 m² großen Anlage auf der Murinsel beherbergt der ESV-Tennis mit der RS-Tennis Academy von Steve Rettl eine der erfolgreichsten Nachwuchszentren Österreichs....

Alle elf Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer konnten das Leistungsabzeichen in Bronze in Empfang nehmen. | Foto: BFVMZ/FF Krampen
3

Bronze-Abzeichen
FF Krampen brilliert bei Branddienstleistungsprüfung

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Krampen stellten sich den Herausforderungen der Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Diese Prüfung zählt zu der Grundausbildung im Feuerwehrwesen.  NEUBERG. Elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krampen absolvierten die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Bronze. Die BDLP gliedert sich in drei Teilbereiche: Im theoretischen Teil musste jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer, eine Fachfrage aus dem Feuerwehrwesen beantworten. Die Gerätekunde umfasste...

Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg nahm die Spende von 1.000 Euro entgegen. | Foto:  BFVMZ/FF Wartberg
3

Spendenübergabe
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Wartberg

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg konnten sich über einen besonderen Besuch freuen. Die Wartberger Linedancers überreichte der Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. ST. BARBARA. Einen erfreulichen Besuch bekam die Feuerwehr Wartberg durch die Wartberger Linedancers. Als Dankeschön für die Arbeit der Feuerwehr wurden die Einnahmen des Glückshafens beim letzten Country- und Westernabend an die Feuerwehr Wartberg gespendet. Ein symbolischer Spendenscheck in der...

Margit Reiterer und Ingrid Pichler wurden von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
5

Goldene Wirtinnenrose
Auszeichnung für zwei Wirtinnen aus dem Bezirk

Für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gingen die Wirtinnenrosen heuer an Margit Reiterer aus Langenwang und Ingrid Pichler aus Oberaich. Gastronomie liegt den beiden im Blut: Margit Reiterer führte den Betrieb in zweiter Generation, Ingrid Pichler ist bereits die dritte Trägerin dieser Auszeichnung in der Familie. MÜRZTAL, GRAZ. Die steirische Wirtshauskultur lebt von starken Persönlichkeiten – Wirtinnen, die für das nicht immer einfache Gastgewerbe brennen. 43 von ihnen wurden heuer im Rahmen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Mürzsteg
  • Mürzsteg

Faszination & Mythos Heilkräuter

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, um 14:00 Uhr, findet die Veranstaltung „Faszination & Mythos Heilkräuter“ statt. MÜRZTAL. In früheren Zeiten wurden fast ausschließlich Kräuter zum Heilen von Krankheiten verwendet, und Frauen, die den Umgang mit Heilkräutern und die Kunst des Heilens beherrschten, wurden oft als Hexen bezeichnet. Bei einer gemeinsamen Wanderung lernen wir die wichtigsten und interessantesten Heilkräuter und deren Verwendung kennen und verkosten sie auch. Kosten: € 15,- pro Person...

Organisator des dreitägigen Events ist Stefan Kohlhofer. | Foto: Kohlhofer
3
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Georgi Berg
  • Kindberg

Schaffenskraft – Kunst, Mystik und Musik am Georgiberg

Von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai verwandelt sich der Georgiberg in Kindberg in einen Ort der Begegnung von Kunst, Musik und Mystik. Unter dem Motto "Schaffenskraft" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Sinne – und das bei jeder Witterung. Der Auftakt am Freitag, 23. Mai beginnt um 14.30 Uhr mit einem Stimmworkshop mit Sonja Pöschl. Ab 18 Uhr startet die Abendveranstaltung mit einer Vernissage in der Kirche, bei der unter dem Thema "Elemente" sechs...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 08:00
  • Mürzhofen
  • Mürzhofen

geführte Wanderung durch die Bärenschützklamm

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 08:00 Uhr starten die Naturfreunde Mürzhofen am Dorfplatz Mürzhofen zur geführten Wanderung durch die Bärenschützklamm. MÜRZTAL. Die Wanderroute führt vom Parkplatz Mixnitz über die beeindruckende Bärenschützklamm zum Guten Hirten, weiter zur Schwaigeralm und zurück zum Ausgangspunkt. Die reine Gehzeit beträgt etwa 4,5 Stunden, wobei sicheres Gehen auf engen und steilen Stiegen Voraussetzung ist. Die Tour wird von Heribert Haring geleitet, der unter 0660 171 56...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.