Winterwandern im Mürztal
Vom Pfaffensattel zum Karl-Lechner-Haus, zum Alois-Günter-Haus, und retour.

heute besuchen wir erstmals das Karl-Lechner-Haus am Stuhleck... | Foto: I.Wozonig
36Bilder
  • heute besuchen wir erstmals das Karl-Lechner-Haus am Stuhleck...
  • Foto: I.Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

Jetzt werdet ihr euch fragen ,,vom Pfaffensattel auf das Stuhleck " - da war doch was ?
Stimmt, ich habe euch diese Wanderung als Winterwanderung erst vor einer Woche gezeigt, aber diesmal sind wir über das Karl-Lechner-Haus hinaufgewandert.

Pfaffensattel/Karl-Lechner-Haus/Stuhleck/Alois-Günther-Haus/Pfaffensattel

Vom Parkplatz am Pfaffensattel (erreichbar von Steinhaus am Semmering bzw. Rettenegg) gehen wir ein kleines Stück die Straße hinunter Richtung Steinhaus, und biegen links in den markierten Waldweg Richtung Karl-Lechner-Haus ein.
Gemütlich geht es sanft ansteigend im Wald dahin, und immer wieder zeigen sich erste schöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Nach ca 1 Std. hat man die dzt. an den Wochenenden von Piller Toni ehrenamtlich bewirtschaftete Alpenvereinshütte auf 1450 m erreicht.

Sie wurde 1907 erbaut.
Nach einer gemütlichen Einkehr gehen wir ca 50 m zurück und gehen dann recht steil einen markierten Steig durch den Wald Richtung Stuhleck hinauf.( Man könnte auch weiter zurück gehen und über die Bergstraße gemütlicher bergauf wandern.)

Bald wird der Wald von  Latschenfeldern abgelöst, und während der Verschnaufpausen kann man den Blick über die umliegenden Berge schweifen lassen.
Die Grödel haben sich wieder sehr bewährt.

Nach einer guten Stunde haben wir das Alois-Günther-Haus erreicht.
Danke für den Tipp, liebe Huberta, das war wirklich eine schöne Rundtour!

Ausnahmsweise hat diesmal der Wind am Stuhleck Pause gemacht, und es gab Hochbetrieb beim Schutzhaus und beim Gipfelkreuz. Auch viele Skifahrer kamen von der Bergstation herüber um hier ein Sonnenbad zu nehmen.
Besonders schön war beim Aufstieg und dann oben das Spiel von Sonne, Wolken, und Lichtstimmungen zu beobachten.

Für den Abstieg haben wir diesmal den markierten Waldweg zum Pfaffensattel genommen.

Die gesamte Runde sind knapp 10 km, etwa 3,5 Std. Gehzeit, und circa 500hm sind zu überwinden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.