Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Stimmungsvolles Laternenfest

Ein stimmungsvolles Laternenfest gab es beim Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
8Bilder
  • Ein stimmungsvolles Laternenfest gab es beim Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz.
  • Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Waldpädagogische Kindergarten Mixnitz lud vor Kurzem zu einem stimmungsvollen Laternenfest.

PERNEGG/MIXNITZ. Rund um den 11. November gestalten die heimischen Kindergärten ihre traditionellen Martinsfeiern mit Laternenfest – so auch der Wadpädagogische Kindergarten Mixnitz in der Gemeinde Pernegg. „Was hat denn der heilige Martin mit den Waldtieren gemeinsam?“, fragten sich deshalb die Mädchen und Buben bei ihrem Laternenfest und arbeiteten das Thema auf ihre eigene, spezielle Weise auf.

Der Heilige Martin kam auf einem Pferd geritten. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
  • Der Heilige Martin kam auf einem Pferd geritten.
  • Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
  • hochgeladen von Angelika Kern

Beim Zwergentheater etwa, gespielt von den Kindern, brachten die Waldtiere Licht und Wärme ins Herz eines einsamen Waldzwerges und waren so Lichtbringer wie Martin damals.

Besucher waren begeistert

Sehr viele Perneggerinnen und Pernegger haben diesen magischen Moment mit den Waldkindern in Mixnitz geteilt und ein Wunder konnte bei ihrem Laternenlied „ Wunder geschehn...“ wahr werden. Dabei leuchtete nicht nur eine ganze Zwergenstadt sondern auch zahlreiche Kinderaugen wie funkelnde Sterne.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Es gibt im Bezirk viel zu wenige Polizisten
"Die Meisterfeier erleben zu dürfen wäre ein Traum"
Die SPÖ sorgt sich um die obersteirische Wirtschaft

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.