Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Immer mehr Jugendliche "snusen" und schaden damit ihrer Gesundheit ganz massiv. Das Tragische daran: Die Konsumenten werden immer jünger. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. "Snus" (gesprochen wird: snüs) gibt es schon seit vielen Jahren; es gilt als rauchfreie Alternative des Tabakkonsums und besteht aus fein gemahlenem Tabak vermengt mit Aromen, Salzen, Wasser, Feuchthaltmitteln und Puffer, portioniert in kleinen Päckchen. Ursprünglich aus Skandinavien stammend finden die kleinen Tabakbeutel, die man...
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 17. Mai 1997 Für einen Naturpark "Oberes Mürztal" wurde nun ein neuerlicher Vorstoß im Steiermärkischen Landtag unternommen. Ein bereits vor vier Jahren von der SP eingebrachter Antrag hat nun bessere Chancen auf Verwirklichung, weil sich auch die Gemeinde Kapellen dafür ausspricht. Große Empörung herrscht...
Von 20. bis 25. Juni wird Bruck wieder zur größten Sandkiste, nämlich im Rahmen der Veranstaltung "Beach an der Mur". BRUCK AN DER MUR. Corona hat in den letzten beiden Jahren dafür gesorgt, dass "Beach an der Mur" nicht wie gewohnt stattfinden konnte; heuer kehrt man zwar mit immer noch eingeschränkten Programm, dafür aber zum angestammten Termin Ende Juni ein bisschen zum Ursprung zurück. Von 20. bis 25. Juni steht ganz Bruck wieder im Zeichen der heuer größten Sportveranstaltung. "Und wir...
Am Donnerstag wurde ein neues Angebot der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg vorgestellt: das neue TaB (Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt) Kompetenzzentrum in der Wiener Straße in Bruck. BRUCK AN DER MUR. In den letzten Wochen wurde eifrig gearbeitet, um alles für die Präsentation vorzubereiten; am gestrigen Donnerstag war es schließlich soweit und die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg lud die regionale Presse zur Präsentation ihres neues Standortes in der Wiener Straße 46 in Bruck. Entstanden...
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (14./15. Mai) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende...
Als eine der ersten steirischen Gemeinden startet die Stadt Kapfenberg das Pilotprojekt "Community nurses"; drei Teilnehmer wurden im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. KAPFENBERG. Die Idee, ein Community Nursing-Projekt in Kapfenberg zu starten, stand schon seit mehreren Jahren am Plan, nun ist diese Idee tatsächlich Wirklichkeit geworden. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am Donnerstag die drei Kapfenberger Teilnehmer präsentiert. Doch was ist Community Nursing überhaupt? Dieses...
Am Mittwoch stand das Franz Fekete Stadion in Kapfenberg ganz im Zeichen von "Integra Cup" und "Special Sports day". KAPFENBERG. Am 11. Mai fand der 20. ÖZIV Integra Cup gemeinsam mit Special Sports Day des Vereins Sportbündel im Frank Fekete Stadion in Kapfenberg statt. Bei bestem Wetter wurde von Schüler:innen mit und ohne Behinderungen sportlich gekickt. Erstmals fand das Fußballturnier nach den Regeln des Unified-Fußball statt; bei der Auswertung sorgte Thomas Gruber von Special Olympics...
Die Turnauer Wintersportvereine WSV Turnau und WSV Au/Turnau haben eine äußerst erfolgreiche Skisaison hinter sich. Von der Gemeindeführung wurden sie dafür jetzt mit einer Sondersubvention belohnt. TURNAU. Im Bezirkscup des Skibezirkes fünf konnte der WSV Au sechs der insgesamt 22 Klassenwertungen für sich entscheiden. Der WSV Turnau gewann ebenso sechs Klassenwertungen. Damit konnten mehr als die Hälfte aller Klassenwertungen durch Läuferinnen und Läufer aus Turnauer Wintersportvereinen...
Am vergangenen Wochenende fand in Kapfenberg das "United Colours Festival 2022" mit namhaften Bands statt; rund 700 Gäste tanzten mit. KAPFENBERG. Das zweitägige United Colors Festival 2022 am vergangenen Wochenende in Kapfenberg durfte sich über Bands wie "Russkaja" oder "All Faces Down" freuen, die gute Stimmung verbreiteten und so maßgeblich für den Erfolg der Veranstaltung verantwortlich zeigten. Das zeigte sich vor allem an den positiven Rückmeldungen der Besucher; an beiden Tagen tanzten...
Ein neues Dreierteam soll ab sofort für frischen Wind in der musikalischen Leitung sorgen. von Ernst Grabmaier BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Erfreuliches zu berichten wusste Obfrau Waia Polymeridis im Rahmen derJahreshauptversammlung des Musikvereines Breitenau-Knappenkapelle: Nach dem Abgang des Langzeitkapellmeisters Wolfgang Graf, der über 40 Jahre mit dem Klangkörper auf zahlreiche Erfolge verweisen konnte, formierte sich ein Dreierteam mit Florian Ebner, Romana Haidenhofer und Tanja...
Der zweite Thörler Frauentag im Freizeitheim Thörl war gut besucht; zahlreiche spannende Vorträge und auch ein Gewinnspiel lockten interessierte Frauen und auch Männer. THÖRL. Am vergangenen Samstag fand im Freizeitheim Thörl der zweite Thörler Frauentag statt. Am Programm standen spannende Vorträge zu Themen wie Hanf als Naturmedizin, Krebs, Trennung in der Partnerschaft, aber auch eine Modenschau sowie ein Gewinnspiel. Der Akionstag war gut besucht und es trauten sich auch einige Männer ins...
Staub und hartnäckiger Schmutz auf der Straße lässt die Anrainer des Magnesitabbaubetriebes Styromag in Tragöß-Oberdorf verzweifeln; die Geschäftsführung verspricht aber noch heuer Besserung. TRAGÖß/ST. KATHAREIN. Wo gehobelt wird, da fallen Späne – so heißt's in einer Redewendung. Und das könnte man im weitesten Sinn auch auf die Styromag in Tragöß-Oberdorf umlegen. Seit mehr als 100 Jahren wird am Standort im Lamingtal Magnesit abgebaut,da bleibt der Staub natürlich nicht aus. Das wiederum...
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Vor 25 JahrenDer neue Obersteirer 10. Mai 1997 Unter dem Motto "Kinder, Krokodile und Polizei" stand dieser Tage eine bemerkenswerte Aktion der Kapfenberger Stadtpolizei gegen Verkehrsrowdies im Stadtgebiet. Mit einem mobilen Geschwindigkeitmessgerät wurden die Temposünder auf die Vergehen aufmerksam gemacht. Hochgerechnet kommt die...
Im Gasthof Aigner in Turnau hat Maria Schneider ihr mittlerweile siebentes Buch präsentiert: Gedanken in Mundart und Schriftsprache. TURNAU. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Turnauer Autorin Maria Schneider mit der Dichtkunst. Ihre Gedanken zum Leben und gesellschaftlichen Entwicklungen hat sie in Mundart und Schriftsprache in bisher sechs Büchern zusammengefasst. Vergangenen Freitag präsentierte sie im Gasthof Aigner in Turnau in Form einerLesung ihr siebentes Buchunter dem Titel „Im...
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach nahmen am vergangenen Samstag am Funkleistungsbewerb in Lebring teil. KAPFENBERG. Am vergangenen Samstag fand in der Feuerwehrschule in Lebring der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach nahm beim Bewerb in Gold Nadine Gratz mit Bravour teil. Beim FULA Gold müssen vom Bewerber folgende Aufgaben in einer gewissen Zeit und mit gewissen Punkten erfüllt...
Das Bewusstsein für die Umwelt rückt wieder in den Vordergrund. Während der letzten beiden Jahre, die vor allem durch die Berichterstattung über die Pandemie und deren Auswirkungen in alle Bereiche unseres Lebens geprägt waren, war das Thema ja etwas in den Hintergrund gerutscht – doch jetzt ist es wieder präsent. Stolz hat etwa der Brucker Papierhersteller Norske Skog die neue Energieanlage "K 9" in Betrieb genommen (siehe dazu Bericht), mit der der Co2-Ausstoß jährlich um rund 150.000 Tonnen...
Nach drei langen Jahren des Wartens aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Rahmen eines gemütlichen Zusammenseins – erstmalig wieder in Anwesenheit von „externen“ Personen – der Maibaum im Seniorenzentrum Thörl aufgestellt. THÖRL. Der Maibaum wurde, wie auch in den (Pandemie-)Jahren zuvor, von der Jägerschaft Fölz und der Vizebürgermeisterin Margit Peßl der Heimatgemeinde gestellt und liebevoll von den Heimbewohner:innen geschmückt. Auch der Bürgermeister Günther Wagner und die eben genannte...
Insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am ersten Blumenschmuckwettbewerb der Marktgemeinde Turnau teilgenommen; eine vierköpfige Jury kürte Gabriele Höbel dabei zur Siegerin. TURNAU. Im vergangenen Jahr 2021 wurde erstmals ein ortseigener Blumenschmuckwettbewerb in Turnau durchgeführt. „Wunderschöne Blumenarrangements lassen Jahr für Jahr unsere Gemeinde erblühen und sorgen für ein herzeigbares Ortsbild. Auf Anregung unserer Bevölkerung haben wir uns daher dazu entschlossen,...
Nach coronabedingter Zwangspause will man heuer in Turnau veranstaltungstechnisch wieder voll durchstarten. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde jetzt das Kultur- und Veranstaltungsprogramm für den heurigen Sommer präsentiert. TURNAU. Bürgermeister Stefan Hofer hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit Vizebürgermeister Berthold Strobl und den beiden Veranstaltungsverantwortlichen Erwin Hofer und Helmut Sander im Rahmen einer Pressekonferenz die Highlights des Turnauer Kulturjahres...
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (7./8. Mai) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende...
Die Schüler:innen der Abschlussklasse der HBLA für Forstwirtschaft Bruck an der Mur unter der Leitung von Irene Engelberger haben die Kund:innen der "Lebensart" im Rahmen ihrer Ausbildung zu einem besonderen Waldlehrspaziergang eingeladen. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. Die "Lebensart" ist eine der Werkstätten der Lebenshilfe Bruck- Kapfenberg, in der Menschen mit Behinderungen arbeiten.In kleineren Formationen hat diese Gruppe nun gemeinsam mit Schüler:innen der HBLA für Forstwirtschaft Bruck...
Am 11. Mai findet nach zweijähriger, coronabedingter Pause im Kapfenberger Stadtion endlich wieder ein Integra Cup in Verbindung mit dem Special Sports Day statt. KAPFENBERG. Zum insgesamt 20. Mal geht am 11. Mai der Integra Cup, veranstaltet vom ÖZIV Steiermark in Zusammenarbeit mit Sportbündel und BISI (Bildungsinstitut für Sport und Inklusion) statt. Und die Freude darüber ist heuer besonders groß, schließlich ist es nach zweijähriger, coronabedingter Pause endlich wieder soweit. Und auch...
Bei einem Kurzbesuch in der Kunstgalerie "RO 34" in Bruck verkündete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Start einer neuen Kulturstrategie 2030. BRUCK AN DER MUR. Die Ikonenausstellung in der Kunstgalerie "RO 34" von Christine Pantak in Bruck war der Anlass für einen Kurzbesuch von Kulturlandesrat Christopher Drexler in Bruck. Pantak hieß den Landesrat in ihrer Galerie willkommen und erklärte ihm in einer Kurzführung die ausgestellten Werke. Drexler holte in seiner Rede dann etwas weiter...
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 3. Mai 1997 Sicherheit für die Stadt und die ganze Region gewährleistet die neue Drehleiter, die dieser Tage an die Freiwillige Feuerwehr Bruck übergeben wurde. Das sieben Millionen Schilling teure technische Wunderding reicht bis in 30 Meter Höhe; damit können Menschen aus Hochhäusern gerettet werden. Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.