Bruck an der Mur
Besuch aus Turnau in der Brucker MeinBezirk-Redaktion

- Besuch aus Turnau in Bruck: Der Turnauer Gemeindekassier Stefan Höfler und Bürgermeister Stefan Hofer.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Auf einen Sprung in der Redaktion von MeinBezirk in Bruck schaute eine Delegation aus Turnau am vergangenen Donnerstag vorbei.
BRUCK AN DER MUR/TURNAU. Regelmäßig kommen Regionalpolitiker auf einen kurzen Besuch bei den regionalen Medien vorbei. So auch kürzlich eine Delegation aus Turnau: Bürgermeister Stefan Hofer kam in Begleitung des Gemeindekassiers Stefan Höfler und Assistentin Hanna Fladl in der Redaktion von MeinBezirk nach Bruck und brachte einen kleinen Gruß aus Turnau mit.

- Ein kleiner Gruß aus Turnau in Form eines Geschenkkörbchens.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Die drei möchten sich auf diese Weise für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Monate bedanken und auch über Neuigkeiten aus ihrer Gemeinde berichten.
Stolz auf rege Bautätigkeit
Hofer zeigte sich – der Urlaubszeit entsprechend – entspannt und berichtete kurz, was es in seiner Marktgemeinde neues gibt: Besonders groß ist die Freude über diverse Bautätigkeiten in seiner Gemeinde. Sei es die bereits fertig gestellte Straßensanierung der L 102 zwischen den Ortsteilen Turnau und Göriach, der Baubeginn für das Wohnbauprojekt der Siedlungsgemeinschaft Ennstaler, der gerade besonders imposant mittels Kran umgesetzt wird, oder auch private Aktivitäten wie die derzeit laufenden Arbeiten am Gastgarten des Lokals "wie sa wie" im Herzen von Turnau. "Es ist schön zu sehen, dass in Turnau was weitergeht und sich immer was tut", zeigt sich Hofer stolz.

- Dass es in der Marktgemeinde recht harmonisch zugehe und nicht gestritten wird, darauf sind die beiden stolz.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Große Freude bereitet ihm auch, dass es in Turnau zwischen den Fraktionen recht harmonisch zugehe, "und nicht gestritten wird, wie das in anderen Gemeinden leider der Fall ist", wie Hofer sagt. Das sei ihm auch ein großes Anliegen, auf einen dementsprechenden Umgang miteinander lege er deshalb großen Wert.
Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit brachten die drei einen "Gruß aus Turnau" in Form eines kleinen Geschenkkörbchens mit.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.