Abstimmung 2025
Welcher Maibaum in Bruck-Mürzzuschlag ist der beliebteste?

Wer sichert sich in diesem Jahr den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark"? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3Bilder
  • Wer sichert sich in diesem Jahr den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark"?
  • Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro!

BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag werden wieder Maibäume mit Liebe, Teamgeist und jeder Menge Herzblut in die Höhe gehievt. Jetzt bist du gefragt: Stimme mit ab und zeige uns damit, wo der schönste, kreativste oder einfach beeindruckendste Maibaum aufgestellt wurde. Neben dem Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark" wartet heuer auf den Bundeslandsieger auch ein Gutschein der Firma SPAR im Wert von 500 Euro.

So einfach geht’s:

  • MeinBezirk schickt heuer wieder alle Gemeinden des Bezirks ins Rennen. Abstimmt werden kann hier für den Maibaum, der am zentralen Platz der Gemeinde, d.h. am Dorfplatz, Gemeindeplatz, Rathausplatz, aufgestellt wurde.
  • Die Bezirksabstimmung läuft bis zum 14. Mai. Danach schicken wir alle Bezirkssieger ins große Rennen um den Bundeslandsieg und damit um den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark" und 500 Euro der Firma SPAR.
Wichtiger Hinweis
Mit der Maibaum-Challenge geben wir einem Brauch, der die Menschen in den Regionen seit Generationen verbindet, eine besondere Bühne. Fairness und Transparenz sind uns wichtig. Deshalb werden die Ergebnisse der Abstimmung geprüft. Sollte sich herausstellen, dass es zu einer Manipulation gekommen ist, behalten wir uns das Recht vor, den davon betroffenen Maibaum aus der Wertung zu nehmen. Wir bitten um Verständnis.

Frühlingsfest als Volksfest

Ein Maibaum ist mehr als nur ein geschmückter Baumstamm – er ist ein Kunstwerk, das die Identität und Kreativität einer Gemeinschaft widerspiegelt und zugleich vielerorts eine eigene Geschichte erzählt. Während in manchen Regionen der klassische, hochragende Stamm mit kunstvoll bemalten Schildern, die oft Handwerk und Gewerbe des Ortes symbolisieren, dominiert, setzen andere Regionen auf schlichtere Varianten oder schmücken den Baum mit bunten Bändern oder Blumen.

Ob schlicht oder bunt geschmückt: Das Aufstellen eines Maibaumes hat in vielen Gemeinden der Steiermark Tradition. Das Aussehen des Baumes kann allerdings von Region zu Region variieren. | Foto: MeinBezirk
  • Ob schlicht oder bunt geschmückt: Das Aufstellen eines Maibaumes hat in vielen Gemeinden der Steiermark Tradition. Das Aussehen des Baumes kann allerdings von Region zu Region variieren.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Die Maibaum-Challenge 2025 wird unterstützt von: 





Wer sichert sich in diesem Jahr den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark"? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
Ob schlicht oder bunt geschmückt: Das Aufstellen eines Maibaumes hat in vielen Gemeinden der Steiermark Tradition. Das Aussehen des Baumes kann allerdings von Region zu Region variieren. | Foto: MeinBezirk
In vielen Gemeiden des Bezirks wird der Maibaum noch traditionell mit reiner Muskelkraft aufgestellt.  | Foto: Patrick Marcher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.