Bruck an der Mur
Die Stadt freut sich tierisch über neue Bewohner

Endlich wieder bewohnt ist der Storchenhorst in Bruck an der Mur. | Foto: Sophie Mühlbacher
3Bilder
  • Endlich wieder bewohnt ist der Storchenhorst in Bruck an der Mur.
  • Foto: Sophie Mühlbacher
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Freude in der Stadt Bruck an der Mur ist groß: Der Storchenhorst, der im Jahr 2016 in der Roseggerstraße 24 errichtet wurde, ist seit einigen Tagen von zwei Weißstörchen bewohnt.

BRUCK AN DER MUR. Der Storchenhorst in der Brucker Roseggerstraße 24 wurde vom im Jahr 2020 verstorbenen Peter Nistelberger in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bruck an der Mur und den Stadtwerken Bruck gebaut und gemeinsam mit seinen Söhnen auf dem Turm des Hauses von Jürgen Steininger in der Roseggerstraße montiert.

Peter Nistelberger hat den Horst schon vor Jahren errichtet, lange Zeit blieb dieser allerdings unbewohnt. | Foto: Nistelberger
  • Peter Nistelberger hat den Horst schon vor Jahren errichtet, lange Zeit blieb dieser allerdings unbewohnt.
  • Foto: Nistelberger
  • hochgeladen von Angelika Kern

Peter Nistelberger war lange als Bautechniker und Raumplaner in der Stadt Bruck tätig, wobei ihm die Entwicklung „seiner“ Stadt sowie sein vielfältiges Engagement für die wichtigen Themen der Zeit stets eine echte Herzensangelegenheit waren.

Lange Zeit unbewohnt

Trotz jahrelanger Hoffnung blieb der Horst bisher unbewohnt, bis vor kurzem erstmals zwei Weißstörche darin gesichtet wurden. Die Anwesenheit einer glücklichen Storchenfamilie ist das beste Zeichen dafür, dass die Natur in der Umgebung intakt ist.

Die Freude über die neuen Bewohner ist in der Stadt Bruck groß. | Foto: Stadt Bruck
  • Die Freude über die neuen Bewohner ist in der Stadt Bruck groß.
  • Foto: Stadt Bruck
  • hochgeladen von Angelika Kern

„Die Präsenz der Störche bereichert nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern wird immer auch von den Bürgern einer Stadt mit Begeisterung aufgenommen", erklärt Sophie Mühlbacher vom Artenschutzprojekt Weißstorch von Land Steiermark, das sich um nahezu alle Störche und Storchenhorste in der Obersteiermark kümmert.

Das könnte dich vielleicht auch interessieren:

Welcher Maibaum in Bruck-Mürzzuschlag ist der beliebteste?
Frauenfußball: Ein ständiger Kampf gegen Klischees
Die Kapfenberger Pflege-FH ist bereits im Werden

Endlich wieder bewohnt ist der Storchenhorst in Bruck an der Mur. | Foto: Sophie Mühlbacher
Peter Nistelberger hat den Horst schon vor Jahren errichtet, lange Zeit blieb dieser allerdings unbewohnt. | Foto: Nistelberger
Die Freude über die neuen Bewohner ist in der Stadt Bruck groß. | Foto: Stadt Bruck
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Vorkoster für die Suppenstraße haben schon probiert: Bgm. Christian Sander sowie Pia Teuber-Weckersdorf, Michael Brunn und Markus Weis von der Kindberger Werbegemeinschaft. | Foto: Denise Ganster
6

Kindberger Herzimpulse
Ein besonderer Herbst in Kindberg

Es gibt den steirischen Herbst und es gibt der Herbst in Kindberg: Kindberg wird dabei zur Suppenstadt, zur Läuferstadt und zur Einkaufsstadt. Die Werbegemeinschaft Kindberg sorgt mit Unterstützung der Stadtgemeinde mit der Suppenstraße für das Highlight im herbstlichen Veranstaltungskalender. KINDBERG. Natürlich wissen Sie, dass es in Kindberg den sogenannten "Suppenberg" gibt. Über die Namensgebung lässt es sich trefflich streiten: entweder waren die Bauern so arm, dass es stets "nur" Suppe...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.