Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Der Schwerverletzte wurde von der Pistenrettung und der Alpinpolizei erstversorgt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
43-Jähriger bei Skiunfall am Stuhleck schwer verletzt

Zwei Skifahrer sind im Skigebiet Stuhleck miteinander kollidiert. Jener Skifahrer, der den Unfall verursacht haben dürfte, verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten. Ein 43-jähriger Seilbahnmitarbeiter wurde bei diesem Unfall schwer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen. SPITAL AM SEMMERING. Im Skigebiet Stuhleck in Spital am Semmering kollidierten Freitagmittag zwei Skifahrer. Ein Seilbahnmitarbeiter wechselte seinen Arbeitsort im Skigebiet und fuhr mit den Skiern zu einer Seilbahnstation...

Die Unfälle passierten innerhalb weniger Stunden. | Foto: adobe.stock
3

Stuhleck
Rettungshubschrauber musste gleich zweimal ausrücken

Zwei Männer wurden am Samstag unabhängig voneinander bei Skiunfällen am Stuhleck schwer verletzt - der Rettungshubschrauber war doppelt im Einsatz. SPITAL AM SEMMERING. Gleich zwei schwere Skiunfälle an nur einem Tag wurden am Samstag am Stuhleck gemeldet. Gegen 9.45 Uhr war ein 50-jähriger Wiener auf der Steinbachalmabfahrt unterwegs und dürfte laut Angaben der Polizei aufgrund eines Fahrfehlers von der Piste abgekommen sein. Er prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine rund 60 Zentimeter...

Einsatz für den Rettungshubschrauber in Neuberg. Ein Skitourengeher kam bei der Abfahrt von der Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl in Neuberg zu Sturz und verletzte sich.  | Foto: Symbolbild ÖAMTC/Postl
2

Hubschrauber im Einsatz
Skitourengeher in Neuberg bei Sturz verletzt

Bei der Abfahrt von der Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl in Neuberg kam ein 69-Jähriger mit seinen Tourenskiern zu Sturz. Er musste mittels Taubergung geborgen und in ein Krankenhaus geflogen werden. NEUBERG. Ein Skitourengeher kam am Samstag bei einer Abfahrt nach einer geführten Tour auf den Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl zu Sturz. Der 69-Jährige prallte mit dem Kopf auf und verlor kurz das Bewusstsein. Der Verletzte musste mittels...

Mit dem Rettungshubschrauber wurden die beiden Verletzten nach Graz gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Unfall in Kapfenberg
Rettungswagen im Einsatz kollidierte mit Radlader

Beim Überholen eines LKW übersah ein Rettungswagen den abbiegenden Radlader und kollidierte mit ihm. Der Fahrer stand unter Schock, sein Beifahrer war eingeklemmt. KAPFENBERG. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Montagnachmittag auf der B20 in Kapfenberg. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Radlader, wobei der 22-jährige Fahrer des Rettungswagens und sein 19-jähriger Beifahrer unbestimmten Grades verletzt wurden. Der Unfall geschah gegen 16:15 Uhr, als ein 61-jähriger Mann mit seinem...

Begleiter sowie ein Hüttenwirt setzten die Rettungskette rasch in Gang. | Foto: KK
2

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Wanderin auf der Veitsch schwer verletzt

Bei einer mehrtägigen Pilgerwanderung kam eine 59-jährige Pilgerin am Samstag um die Mittagszeit zu Sturz und verletzte sich schwer. Die Frau musste ins Krankenhaus geflogen werden. ST. BARBARA/VEITSCH. Gemeinsam mit sieben weiteren Personen unternahm die 59-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Samstag eine Wanderung von der Brunnalm ausgehend in Richtung Gipfel der Hohen Veitsch (1.981m). Die Gruppe war bereits den zweiten Tag in Folge unterwegs und beabsichtigte nordseitig Richtung...

Ein 75-Jähriger wurde von einer laufenden Motorsäge am Kopf getroffen.  | Foto: Pixabay
3

Motorsäge traf Kopf
Drei schwere Arbeitsunfälle in der Steiermark

In der Steiermark ereigneten sich drei schwere Arbeitsunfälle, gleich zweimal musste der Hubschrauber ausrücken. In Reitenegg wurde ein Holzarbeiter von einer laufenden Motorsäge am Kopf getroffen, in Krieglach geriet ein Arbeiter mit dem Fuß unter einen Hubwagen und in Wies wurde wieder ein Holzarbeiter von einem fallenden Baum getroffen.  REITENEGG/KRIEGLACH/WIES. Gleich drei, teils schwere, Arbeitsunfälle ereigneten sich in der Steiermark. In Rettenegg, Bezirk Weiz, wurde ein 75-Jähriger bei...

Die Bergungsarbeiten gestalteten sich im steilen Gelände am Haugsattel schwierig. | Foto: FF Turnau
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Forstunfall am Haugsattel

Am Samstag, dem 1. Juni, ereignete sich im Bereich des sogenannten Haugsattel ein schwerer Forstunfall. Ein 48-Jähriger wurde von einem umstürzenden Baum getroffen. Der Rettungshubschrauber flog den Forstarbeiter mit schweren inneren Verletzungen ins Uniklinikum Graz. TURNAU. Am Samstag war ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gemeinsam mit seinem 19-jährigen Sohn im Rahmen von gewerblichen Forsttätigkeiten mit Schlägerungsarbeiten im Bereich des sogenannten Haugsattel beschäftigt....

Die Einsatzkräfte beim Unfall in Stanz. | Foto: BFVMZ/Brunnhofer
3

Motorradunfälle
Der Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken

Gleich zwei schwere Motorradunfälle hielten am Feiertag die Einsatzkräfte auf Trab. Der Rettungshubschrauber musste in Hohentauern (Murtal) und Stanz im Mürztal (Bruck-Mürzzuschlag) ausrücken. HOHENTAUERN, STANZ. Gleich zwei Einsätze des Rettungshubschraubers waren am Donnerstag nach schweren Verkehrsunfällen nötig. Kurz vor 10.30 Uhr war ein 51-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der B114 in Hohentauern unterwegs. Bei einem Überholvorgang in einer langgezogenen Rechtskurve übersah er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz für Feuerwehr, Polizei, die Rettung und den Hubschrauber am Feiertag auf dem Schanzsattel.  | Foto: BFVMZ/Brunnhofer
4

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Motorradunfall auf dem Schanzsattel

Auf der L114, der Schanzsattelstraße, ereignete sich am Feiertag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradlenker und einem Autofahrer. Der Motorradlenker wurde bei dem Zusammenstoß in einer Kurve schwer verletzt. STANZ. Auf der L114, der Schanzsattelstraße, kam es am Feiertag zu Christi Himmelfahrt, zu einem schweren Motorradunfall  – ein Motorradlenker prallte in einer Kurve gegen ein Auto. Der verletzte Motorradlenker wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Im Einsatz...

Der schwer Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH nach Wien geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Fahrzeugbrand bei Tankstelle
29-Jähriger in Spital am Semmering schwer verletzt

Bei einem Fahrzeugbrand bei einer Tankstelle in Spital am Semmering wurde ein 29-Jähriger schwer verletzt. Der Mann wurde ins AKH nach Wien geflogen. Brandursache wie auch Brandhergang stehen jetzt fest. SPITAL AM SEMMERING. Am späten Nachmittag kam es am Donnerstag bei einer Tankstelle in Spital am Semmering, kurz nach dem Ortsende von Mürzzuschlag, zu einem Brand bei einem Fahrzeug. Aus noch ungeklärter Ursache fing das Fahrzeug, mit einer Person darin, Feuer. Der 29-jährige Mann erlitt dabei...

Einsatz für den ÖAMTC Rettungshubschrauber in St. Peter-Freienstein – ein Arbeiter in einem Stahlbetrieb hatte sich bei einem Sturz von einer Leiter schwer verletzt.  | Foto: Symbolbild: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Schwer verletzt bei Arbeitsunfall
58-Jähriger stürzte von Leiter

Ein 58-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stürzte in einem Stahlbetrieb in St. Peter-Freienstein im Bezirk Leoben von einer Leiter drei Meter in die Tiefe. Er verletzte sich dabei so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen werden musste. ST. PETER-FREIENSTEIN. Schwerer Arbeitsunfall heute Dienstagnachmittag, 16. April 2024, in einem Stahlbetrieb in St. Peter-Freienstein im Bezirk Leoben. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stürzte von einer...

Leider war auch der Einsatz des Rettungshubschraubers zwei Mal erforderlich. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Paukner
3

Mariazellerland
Motorrad-Unfallserie auf der B24 reißt nicht ab

Am Wochenende kam es auf der B24, Hochschwabbundesstraße, zu insgesamt drei schweren Motorrad-Unfällen.  MARIAZELL. Am Samstag-Nachmittag kurz vor 15 Uhr ereignete sich der dritte Motorradunfall innerhalb einer Woche auf der beliebten Motorradstrecke zwischen Gußwerk und Wildalpen. Ein 54-jähriger Salzburger stürzte im Bereich Hochleiten aus bisher unbekannter Ursache, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Ein First Responder sowie eine Rettungsmannschaft des Roten Kreuz Mariazellerland...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Mariazell. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Sommerer
4

Schwerer Verkehrsunfall in Mariazell
Pkw überschlug sich nach Kollision

Am Wochenende kollidierten zwei Pkw in Mariazell im Bereich der Zellerrainbundesstraße, wobei sich ein Fahrzeug überschlug. MARIAZELL. Kurz vor 17 Uhr wollte der Lenker eines mit zwei Personen besetzten Pkw am Freitag von Grünau kommend Richtung Zellerrain auf die Vorrangstraße einbiegen, wobei er aus bisher unbekannter Ursache seitlich mit einem Pkw, welcher vom Zellerrain runter unterwegs war, kollidierte. Durch den seitlichen Aufprall überschlug sich dieses Fahrzeug und blieb auf der Seite...

Zwei Rettungshubschrauber standen nach dem Unfall in Kapfenberg im Einsatz. | Foto: KK
3

Kapfenberg/B20
Nach Frontalkollision Schwangere und Kind schwer verletzt

Ein Rettungswagen und zwei Rettungshubschrauber mussten am Freitagabend, dem 1. September, nach einer Frontalkollision in Kapfenberg angefordert werden. Der schwere Unfall ereignete sich auf der B 20, Autobahnabfahrt der S 6, der Semmering-Schnellstraße. Ein Mann wurde dabei unbestimmten Grades, dessen schwangere Frau und sein 2-jähriges Kind erlitten schwere Verletzungen. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Ein Aufgebot an Einsatzkräften stand nach dem...

Aufgrund der offensichtlich schweren Verletzungen einer 59-Jährigen nach dem Sturz über die Treppe  wurde vom Notarzt umgehend ein Rettungshubschrauber angefordert. | Foto: Rotes Kreuz
2

Hubschrauber im Einsatz
Brustkorbverletzungen nach Sturz über die Holztreppe

Ein Sturz einer 59-Jährigen über die Treppe hatte schwere Folgen. Die Frau musste nach dem Unfall im eigenen Haus in St. Marein im Mürztal in den Tiefschlaf versetzt und im Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Eine 59-jährige Frau stürzte Donnerstagnachmittag aus bislang unbekannter Ursache über eine Treppe. Die Frau musste in den Tiefschlaf versetzt und ins Krankenhaus geflogen werden. Rettung und Polizei alarmiertGegen 17 Uhr wurden Polizei und Rettung zum...

Am Donnerstag hatte die Bergrettung aufgrund der enormen Hitze einige Einsätze. | Foto: Symbolfoto: Bergrettung Steiermark
2

Bergretter im Einsatz
Enorme Hitze brachte einige Bergsportler in Not

Die enorme Hitze führte gestern Donnerstag gleich zu mehreren Einsätzen von Bergrettung und Alpinpolizei in den Bezirken Liezen und Bruck-Mürzzuschlag. Die Einsatzkräfte brachten in Not geratene Bergsportler mit Kreislaufbeschwerden in Sicherheit. LIEZEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Bezirk Liezen führte der Kreislaufkollaps einer 17-jährigen Wienerin in der Mittagssonne zu einem Einsatz von Alpinpolizei und Rettungshubschrauber. Das Mädchen war bereits am Vortag am Mittwoch von Grundlsee bis zum...

Der Unfall passierte in einem Stahlwerk. | Foto: KK
2

Mürztal
500 Kilogramm schweres Teil rutschte auf einen Mitarbeiter

In einem Stahlwerk im Mürztal wurde am Mittwochabend ein 34-jähriger Mitarbeiter bei Revisionsarbeiten schwer verletzt - der Rettungshubschrauber war im Einsatz. MITTERDORF IM MÜRZTAL. Ein folgenschwerer Arbeitsunfall passierte am Mittwochabend in einem Stahlwerk in Mitterdorf im Mürztal. Gegen 19 Uhr wurden dort Revisionsarbeiten von sechs Mitarbeitern durchgeführt. Diese waren gerade damit beschäftigt, einen rund 500 Kilogramm schweren Spannbackenkopf für einen Elektroofen zu befestigen...

Insgesamt sechs Polizeistreifen waren am Freitag mit dem Unfall in Krieglach beschäftigt. | Foto: KK
4

Kollision zweier Pkw
Schwere Alkoholisierung bei Unfall in Krieglach

Nach einer Kollision zweier Pkw am Freitagnachmittag, dem 16. Juni, auf der Umfahrung in Krieglach (L118) kam es zu zwei Führerscheinabnahmen. Beim Unfall wurden die zwei Pkw-Lenker im Alter von 41 und 57 Jahren und eine Frau (55) teils schwer verletzt. KRIEGLACH. Gegen 17 Uhr fuhr der 41-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Pkw auf der Ortsumfahrung Krieglach in Richtung Langenwang. Dabei kam er auf das rechte Bankett, geriet ins Schleudern und kollidierte in der Folge mit dem...

Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Paragleiter nach Graz (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz/Fraißler
2

Rettungshubschrauber in Aflenz
Paragleiter stürzte aus zehn Metern ab

Am Sonntag Nachmittag stürzte ein 42-jähriger Paragleiter im Raum Aflenz aus zehn Metern Höhe ab, weil es kurz nach dem Start zu Luft-Komplikationen kam. Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. AFLENZ. Gegen 14.30 Uhr startete der erfahrene 42-jährige Paragleiter im Raum Aflenz seinen Flug. Kurz nach dem Start kam es trotz des guten Bergwetters in der Luft zu größeren Komplikationen, worauf der Mann aus einer Höhe von ungefähr zehn Metern umgebremst in ein...

Beim Wandern in Tragöß, Bereich Hörndalm, verletzte sich am 28. Juli ein Mann nach einem Sturz. | Foto: Christa Posch

Tragöß
Alpinunfall: Wanderer nach Sturz am Dr.-Kotek-Steig verletzt

Am Donnerstag, 28. Juli, stürzte ein 34-jähriger Wanderer am sogenannten Dr.-Kotek-Steig aus eigenem Verschulden ab und wurde unbestimmten Grades verletzt. TRAGÖSS. Der 34-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gegen 17.55 Uhr gemeinsam mit einer Begleiterin am sogenannten Dr.-Kotek-Steig im Bereich Hörndlalm unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Mann plötzlich das Gleichgewicht und stürzte rund 100 Meter über sehr steiles, teils felsiges Gelände ab. Bergretter wurde verständigt...

Der Mann erlitt aufgrund der Geländebeschaffenheit beim Aufprall eine schwere Beinverletzung. | Foto: www.bergsteigen.com
3

Kletterroute "Postlerweg“
31-Jähriger bei Alpinunfall schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag, den 15. Mai, ereignete sich im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ein folgenschwerer Alpinunfall: Ein 31-Jähriger wurde schwer verletzt. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Gegen 11.30 Uhr, am Sonntag den 15. Mai startete ein Kletterer mit zwei Begleitern eine Durchsteigung der Kletterroute „Postlerweg“ im Klettergebiet des Grazer Berglandes. Der 31-jährige Mann war bei der Tour im Vorstieg und wurde von seinen Begleitern gesichert. Beim Aufstieg rutschte der Mann in der zweiten Seillänge...

Der Rettungshubschrauber war am Kleinen Wildkamm am Niederalpl im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/SOT
2

Auf dem Kleinen Wildkamm
Medizinischer Notfall mit Todesfolge

Ein 53-Jähriger aus dem Burgenland erlitt Samstagnachmittag am Niederalpl bei einer Schneeschuhwanderung einen medizinischen Notfall und verstarb. NEUBERG/MÜRZ. Der 53-Jährige unternahm in einer Gruppe eine Schneeschuhwanderung auf den Kleinen Wildkamm. Die Gruppe startete ihre Tour gegen 9:30 Uhr auf der Passhöhe Niederalpl und stieg über die Sohlenalm auf den Kleinen Wildkamm auf. Auf dem Gipfel erlitt der Mann einen medizinischen Notfall und konnte nicht mehr selbst absteigen, weshalb seine...

Mit einer Taubergung aus dem Christophorus 17 konnte der verletzte Forstarbeiter geborgen werden. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
2

Rettungseinsatz
Forstunfall in Thörl

Am Montag erlitt in Thörl ein 45-Jähriger bei Forstarbeiten schwere Verletzungen und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Gegen 11.30 Uhr führte ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, zusammen mit seinem Vater, Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Der 45-Jährige schnitt auf der dortigen Forststraße einen Fichtenbaum um. In der Folge federte der Stamm beim Umfallen zurück und traf ihn am linken Unterschenkel. Der Verletzte setzte selbst den Notruf ab. Die alarmierten...

Der Rettungshubschrauber musste bereits mehrmals ausrücken. | Foto: ÖAMTC
4

Obersteiermark
Erhebliche Lawinengefahr auf den Bergen

Neuschnee der letzten Tage führte zu kritischer Situation und einigen Einsätzen nach Lawinenabgängen. Bergrettung hat Tipps und rät zur Vorsicht. OBERSTEIERMARK. "Ordentlich Neuschnee vor allem in den Nordstaugebieten, dazu permanent stürmisch". Das ist die erste Wetter-Bilanz des steirischen Lawinenwarndienstes nach den doch erheblichen Schneefällen der letzten Tage. Vor allem in der nördlichen Obersteiermark ist die Lage jetzt kritisch: Die Warnstufe wurde in den Bezirken Liezen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.