Zeugen gesucht
43-Jähriger bei Skiunfall am Stuhleck schwer verletzt

Der Schwerverletzte wurde von der Pistenrettung und der Alpinpolizei erstversorgt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3Bilder
  • Der Schwerverletzte wurde von der Pistenrettung und der Alpinpolizei erstversorgt.
  • Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Zwei Skifahrer sind im Skigebiet Stuhleck miteinander kollidiert. Jener Skifahrer, der den Unfall verursacht haben dürfte, verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten. Ein 43-jähriger Seilbahnmitarbeiter wurde bei diesem Unfall schwer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

SPITAL AM SEMMERING. Im Skigebiet Stuhleck in Spital am Semmering kollidierten Freitagmittag zwei Skifahrer. Ein Seilbahnmitarbeiter wechselte seinen Arbeitsort im Skigebiet und fuhr mit den Skiern zu einer Seilbahnstation ab. Auf der Piste 1 kam es im Bereich der Bergstation Promibahn zu einer Kollision mit einem Skifahrer – laut Angaben des Mannes wurde er von dem Unbekannten von hinten angefahren. 

Der Skiunfall passierte im Skigebiet Stuhleck in Spital am Semmering.  | Foto: NicoleSeiser
  • Der Skiunfall passierte im Skigebiet Stuhleck in Spital am Semmering.
  • Foto: NicoleSeiser
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Mann in den Wald gestürzt

Nach der Kollision stürzte der Seilbahnmitarbeiter, prallte er gegen die Präparierungskante am Pistenrand und stürzte in ein Waldstück neben der Piste. Dabei wurde der 43-Jährige schwer verletzt. Ein nachkommender Wintersportler sah den Absturz des Mannes und setzte die Rettungskette in Gang. Der vermeintliche Unfallverursacher ist ohne Hilfe zu leisten, weitergefahren. 

Rettungshubschrauber im Einsatz

Der Schwerverletzte wurde von der Pistenrettung und der Alpinpolizei erstversorgt. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde der Seilbahnmitarbeiter nach der notärztlichen Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Christophorus 33 in das Landeskrankenhaus nach Wiener Neustadt geflogen.

Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Wr. Neustadt geflogen.  | Foto: MeinBezirk
  • Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Wr. Neustadt geflogen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Zeugen des Unfalles gesucht

Die Polizei sucht Zeugen, die zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben können – zum Unfallgegner, zum Unfallhergang. Wenn du etwas gesehen hast, kannst du die Alpinpolizei Hochsteiermark unter der Telefonnummer 059133-6251 kontaktieren. 

Vielleicht auch interessant:

Konditorei Florian sucht einen Nachfolger
Claudia Ulbl und Roland Hutter eröffnen Gruppenpraxis
Erster Franchise-Partner in Hamburg
Der Schwerverletzte wurde von der Pistenrettung und der Alpinpolizei erstversorgt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Wr. Neustadt geflogen.  | Foto: MeinBezirk
Der Skiunfall passierte im Skigebiet Stuhleck in Spital am Semmering.  | Foto: NicoleSeiser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.