Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Wanderin auf der Veitsch schwer verletzt

Begleiter sowie ein Hüttenwirt setzten die Rettungskette rasch in Gang. | Foto: KK
2Bilder
  • Begleiter sowie ein Hüttenwirt setzten die Rettungskette rasch in Gang.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Angelika Kern

Bei einer mehrtägigen Pilgerwanderung kam eine 59-jährige Pilgerin am Samstag um die Mittagszeit zu Sturz und verletzte sich schwer. Die Frau musste ins Krankenhaus geflogen werden.

ST. BARBARA/VEITSCH. Gemeinsam mit sieben weiteren Personen unternahm die 59-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Samstag eine Wanderung von der Brunnalm ausgehend in Richtung Gipfel der Hohen Veitsch (1.981m). Die Gruppe war bereits den zweiten Tag in Folge unterwegs und beabsichtigte nordseitig Richtung Niederalpl abzusteigen, um den dritten Wandertag in Mariazell zu beenden. Beim Aufstieg der Serpentinen entlang des Wanderwegs 465 in Richtung Hohe Veitsch rutschte die 59-Jährige jedoch gegen 12.15 Uhr ohne Fremdbeteiligung aus. Dabei verlor sie das Gleichgewicht, kam zu Sturz und stürzte mit einem Purzelbaum einige Meter talwärts.

Der Hubschrauber brachte die schwer Verletzte ins Krankenhaus. | Foto: KK
  • Der Hubschrauber brachte die schwer Verletzte ins Krankenhaus.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Angelika Kern

Sofort wurde Erste Hilfe geleistet

Begleiter der Pilgerin sowie ein Hüttenwirt leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Die 59-Jährige klagte über starke Schmerzen und wurde nach notärztlicher Behandlung mit einem Tau geborgen, bevor sie vom Rettungshubschrauber C17 ins LKH Graz geflogen wurde. Neben der Alpinpolizei Hochsteiermark standen auch zehn Personen der Bergrettung Veitsch im Einsatz. Ein Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden.

Das könnte für dich auch interessant sein:

Vergewaltigungsvorwurf beim Roten Kreuz Bruck/Mur

Mürztaler ist Herr des Leder-Handwerks
Begleiter sowie ein Hüttenwirt setzten die Rettungskette rasch in Gang. | Foto: KK
Der Hubschrauber brachte die schwer Verletzte ins Krankenhaus. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Vorkoster für die Suppenstraße haben schon probiert: Bgm. Christian Sander sowie Pia Teuber-Weckersdorf, Michael Brunn und Markus Weis von der Kindberger Werbegemeinschaft. | Foto: Denise Ganster
6

Kindberger Herzimpulse
Ein besonderer Herbst in Kindberg

Es gibt den steirischen Herbst und es gibt der Herbst in Kindberg: Kindberg wird dabei zur Suppenstadt, zur Läuferstadt und zur Einkaufsstadt. Die Werbegemeinschaft Kindberg sorgt mit Unterstützung der Stadtgemeinde mit der Suppenstraße für das Highlight im herbstlichen Veranstaltungskalender. KINDBERG. Natürlich wissen Sie, dass es in Kindberg den sogenannten "Suppenberg" gibt. Über die Namensgebung lässt es sich trefflich streiten: entweder waren die Bauern so arm, dass es stets "nur" Suppe...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.