Gebietsliga Mürz
Hexenkessel am Samstag in Oberaich erwartet

- Armin Masovic und seine Oberaicher hatten mit den jungen Krieglachern kein Mitleid.
- Foto: TuS Krieglach/Reschounig
- hochgeladen von Martin Ropatsch
GEBIETSLIGA MÜRZ. Der UFC Mariazell bleibt nach einem 4:1-Sieg über den SC Parschlug an der Spitze der Gebietsliga. Am Samstag (15 Uhr) kommt es in Oberaich zum Aufeinandertreffen der beiden Führenden der Liga. Gußwerk fertigte die Rapidler ab, Marein/Lor, Tragöß/Kathr. und Langenwang musste sich mit einem Punkt zufrieden geben.
FC Kammern - SC Tragöß/Kathr. 1:1 (0:0). Tore: Antoniol bzw. Kurz. Nach einer torlosen ersten Halbzeit musste der SC Tragöß/Kathr. in der 66. Minute den Gegentreffer zum 1:0 hinnehmen. Doch in der 79. Minute war es Markus Kurz, der den Endstand von 1:1 herstellte, das erste Unentschieden für die Gäste in dieser Saison.
SV Oberaich - TuS Krieglach II 4:0 (1:0). Tore: Soltani, Masovic (je 2). Zweimal schepperte es nur am Aluminium, ehe Ferdauws Soltani in der elften Minute das 1:0 für die Oberaicher erzielte. Trotz Dominanz ging es "nur" mit diesem knappen Vorsprung in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte Amin Masovic mit dem schnellen 2:0 nach, Soltani erhöhte auf 3:0 und sorgte für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte abermals Masovic mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag. Am Samstag (15 Uhr) wird sich der Oberaicher Fußballplatz zu einem Hexenkessel verwandeln, zu Gast ist der Tabellenführer aus Mariazell.

- Die jungen Krieglacher (in schwarz) waren oft einen Schritt zu spät, Ferdauws Soltani traf im Doppelpack.
- Foto: TuS Krieglach/Reschounig
- hochgeladen von Martin Ropatsch
SV St. Marein/Lor. - FC Kindberg/Mürzh. II 1:1 (0:0). Tore: Baumann bzw. Assigal. Keinen Derbysieger gab es im Spiel zwischen dem SV St. Marein/Lor. und dem FC Kindberg/Mürz. Nach einer torlosen ersten Halbzeit legten die Heimischen zu Beginn der zweiten Hälfte einen Gang zu und fanden durch Felix Urank und Dominik Baumann Chancen zur Führung vor, es blieb aber vorerst beim 0:0. In der 56. Minute war es dann aber soweit, Baumann sorgte mit seinem 13. Saisontreffer für das 1:0. In der 75. Minute kassierte Daniel Bilanovic (St. Marein/Lor.) die gelb-rote Karte und in Überzahl gelang den Gästen in der 83. Minute durch Fabian Lukas Assigal der Ausgleich zum 1:1-Endstand. "In der ersten Halbzeit kamen wir kaum zu Torchancen. In Hälfte zwei kamen wir besser ins Spiel und gingen auch verdient in Führung. Trotz einer gelb/roten Karte gegen uns hatten wir das Spiel im Griff und hatten auch die Chance auf das 2:0. Kindberg kam zum Ausgleich aus sehr abseitsverdächtiger Position. Wir hatten noch zwei sehr gute Chancen auf den Sieg die wir nicht verwerten konnten. Wir müssen hart weiterarbeiten um in den letzten Spielen noch so viele Punkte wie möglich zu holen",, sagte Marein/Lor.-Trainer Daniel Hollerer.
Rapid Kapfenberg - SC Gußwerk 0:4 (0:1). Tore: Vitek (3), Lauko. Lange wehrte sich das Tabellenschlusslicht aus Diemlach gegen die stärken einzuschätzenden Gußwerker, am Ende leuchtete aber ein doch klares 0:4 von der Anzeigetafel. Zur Halbzeit führten die Gäste durch einen Treffer von Branislav Vitek knapp mit 0:1. Nach einer Stunde Spielzeit legte Vitek zum 0:2 nach und in der 84. Minute war es wieder der Slowake, der jubelnd abdrehte. Es dauerte keine 60 Sekunden, da gelang Alex Lubomir Lauko mit seinem achten Saisontreffer der 0:4-Schlußpunkt. "Wir sind sehr zufrieden mit der heute gezeigten Leistung. Wir wussten, dass es schwierig wird gegen die junge spielerisch starke Kapfenberger Mannschaft, die bis zum Schluss alles gab, aber durch unsere Zweikampfstärke, körperliche Präsenz und Erfahrung mehr als verdient mit 4:0 gewonnen", sagte Gußwerk-Sektionsleiter Manuel Schmidberger.
UFC Mariazell - SC Parschlug 4:1 (1:1). Tore: Habarugira, Misan (je 2) bzw. Sommerauer. Zwölf Spiele (saisonübergreifend) waren die Parschluger schon ohne Niederlage, dementsprechend mit breiter Brust trat die Krebs-Elf die Reise nach Mariazell an. Es dauerte elf Minuten, zweite Ecke für die Gäste, getreten von Alexander Zartl und Alexander Sommerauer per Kopf zum 0:1. Doch noch vor der Pause gelang Damian Misan der 1:1-Ausgleichstreffer zum 1:1. In der zweiten Halbzeit ein offener Schlagabtausch, ehe Jean Paul Habarugira in der 72. Minute zur erstmaligen Führung der Mariazeller traf. Sechs Minuten später die Vorentscheidung, Misan war für das 3:1 verantwortlich und mit dem Schlusspfiff folgte auch noch das 4:1, abermals durch Habarugira. "Der Gegner war an diesem Tag einfach besser als wir und die Niederlage geht daher auch in Ordnung. Wir haben die ersten 25 Minuten total dominiert, konnten das Niveau aber leider nicht halten. Gratulation an Mariazell", sagte Parschlug-Trainer Michael Krebs. Natürlich erfreut war Mariazell-Spielertrainer Damian Misan: "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Das Ziel war souverän zu gewinnen und das haben wir geschafft. Am Samstag spielen wir in Oberaich und dort wollen wir beweisen, warum wir Erster in der Tabelle sind."

- Der UFC Mariazell konnte den SC Parschlug klar mit 4:1 bezwingen.
- Foto: UFC Mariazell
- hochgeladen von Martin Ropatsch
SVU Mautern - ATuS Langenwang 2:2 (0:1). Tore: Neuhold (2) bzw. Putz, Racic. Lange sah es nach einem Sieg der Gäste aus, am Ende trennten sich Mautern und Langenwang mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gäste führten durch Tore von Daniel Racic und Fabian Putz nach 50 Minuten klar mit 2:0, Jakob Zächling hätte sogar den Spielstand weiter erhöhen können. In der 60. Minute eine fragwürdige gelb-rote Karte für Langenwang-Spieler Marco Holzer. Drei Minuten reichten dem SVU Mautern dann auszugleichen, zweimal Freistoß, Markus Neuhold schnappte sich die Lederkugel und versenkte sie beide Male unhaltbar zum 2:2-Endstand.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.