Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Motorradunfall auf dem Schanzsattel

Einsatz für Feuerwehr, Polizei, die Rettung und den Hubschrauber am Feiertag auf dem Schanzsattel.  | Foto: BFVMZ/Brunnhofer
4Bilder
  • Einsatz für Feuerwehr, Polizei, die Rettung und den Hubschrauber am Feiertag auf dem Schanzsattel.
  • Foto: BFVMZ/Brunnhofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Auf der L114, der Schanzsattelstraße, ereignete sich am Feiertag ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradlenker und einem Autofahrer. Der Motorradlenker wurde bei dem Zusammenstoß in einer Kurve schwer verletzt.

STANZ. Auf der L114, der Schanzsattelstraße, kam es am Feiertag zu Christi Himmelfahrt, zu einem schweren Motorradunfall  – ein Motorradlenker prallte in einer Kurve gegen ein Auto. Der verletzte Motorradlenker wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Im Einsatz standen 20 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stanz, Polizei und Rotes Kreuz.

Im Einsatz war auch ein Rettungshubschrauber, mit dem der verletzte Motorradfahrer abtransportiert wurde.  | Foto: BFVMZ/Brunnhofer
  • Im Einsatz war auch ein Rettungshubschrauber, mit dem der verletzte Motorradfahrer abtransportiert wurde.
  • Foto: BFVMZ/Brunnhofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Einsatzkräfte vor Ort 

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle sofort ab und leisteten Erste Hilfe, halfen bei der Versorgung des Verletzten und bauten einen Brandschutz auf. Die Unfallfahrzeuge wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

Das könnte dich auch interessieren:

Spitaler Schüler als kleine Förster
Rückhaltebecken und Bach werden ausgebaut
Einsatz für Feuerwehr, Polizei, die Rettung und den Hubschrauber am Feiertag auf dem Schanzsattel.  | Foto: BFVMZ/Brunnhofer
Im Einsatz war auch ein Rettungshubschrauber, mit dem der verletzte Motorradfahrer abtransportiert wurde.  | Foto: BFVMZ/Brunnhofer
Foto: BFVMZ/Brunnhofer
Foto: BFVMZ/Brunnhofer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.