Kollision zweier Pkw
Schwere Alkoholisierung bei Unfall in Krieglach

Insgesamt sechs Polizeistreifen waren am Freitag mit dem Unfall in Krieglach beschäftigt. | Foto: KK
4Bilder
  • Insgesamt sechs Polizeistreifen waren am Freitag mit dem Unfall in Krieglach beschäftigt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nach einer Kollision zweier Pkw am Freitagnachmittag, dem 16. Juni, auf der Umfahrung in Krieglach (L118) kam es zu zwei Führerscheinabnahmen. Beim Unfall wurden die zwei Pkw-Lenker im Alter von 41 und 57 Jahren und eine Frau (55) teils schwer verletzt.

KRIEGLACH. Gegen 17 Uhr fuhr der 41-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Pkw auf der Ortsumfahrung Krieglach in Richtung Langenwang. Dabei kam er auf das rechte Bankett, geriet ins Schleudern und kollidierte in der Folge mit dem entgegen kommenden Pkw. Dieser war von einem 57-Jährigen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gelenkt worden. Er war gemeinsam mit seiner Frau (55) unterwegs.

Der 41-Jährige erlitt schwere Verletzung und musste nach notärztlicher Behandlung vom Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: KK
  • Der 41-Jährige erlitt schwere Verletzung und musste nach notärztlicher Behandlung vom Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus geflogen werden.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Sturz über Böschung

Durch den wuchtigen Aufprall stürzte der 41-Jährige mit seinem Fahrzeug über eine Böschung in die darunter liegende Wiese. Dort kam der Pkw schwer beschädigt am Dach zu liegen. Der ebenso schwer beschädigte Pkw des Zweitbeteiligten kam noch auf der L118 (Semmering Begleitstraße) zum Stillstand.

Der 57-Jährige und seine Frau wurden vom Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark (Standort Bruck) eingeliefert.
  • Der 57-Jährige und seine Frau wurden vom Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark (Standort Bruck) eingeliefert.
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Notarzt und Rettungshubschrauber im Einsatz

Rettungskräfte vom Roten Kreuz sowie eine Besatzung des Notarztwagens aus Mürzzuschlag kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung der Verletzten.

Der 57-Jährige und seine Frau erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden vom Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark (Standort Bruck) eingeliefert. Der 41-Jährige erlitt schwere Verletzung und musste nach notärztlicher Behandlung vom Rettungshubschrauber C17 in dasselbe Krankenhaus geflogen werden.

Beim Unfall war schwere Alkoholisierung im Spiel, die Polizei nahm zwei Führerscheine ab. | Foto: BRS
  • Beim Unfall war schwere Alkoholisierung im Spiel, die Polizei nahm zwei Führerscheine ab.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Sechs Polizeistreifen am Unfallort

Für die Aufräumarbeiten standen 35 Einsatzkräfte der Feuerwehren Krieglach, Langenwang, Kindberg und Freßnitz im Einsatz. Auch sechs Polizeistreifen waren am Unfallort mit den Ersterhebungen beschäftigt.

Ein Alkotest mit dem 41-Jährigen ergab eine schwere Alkoholisierung, weshalb ihm der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. Und auch einem zufällig am Unfallort anwesenden Motorradlenker nahmen Polizisten den Führerschein vorläufig ab. Er war am Unfallgeschehen selbst nicht beteiligt, zeigte jedoch Anzeichen einer Alkoholisierung, weshalb es zur Alkotest-Aufforderung kam.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Dachmarke könnte Marketing-Flop werden

Eine "Dienstfahrt" der Sonne entgegen
Insgesamt sechs Polizeistreifen waren am Freitag mit dem Unfall in Krieglach beschäftigt. | Foto: KK
Der 57-Jährige und seine Frau wurden vom Roten Kreuz ins LKH Hochsteiermark (Standort Bruck) eingeliefert.
Der 41-Jährige erlitt schwere Verletzung und musste nach notärztlicher Behandlung vom Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: KK
Beim Unfall war schwere Alkoholisierung im Spiel, die Polizei nahm zwei Führerscheine ab. | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.