Hubschrauber im Einsatz
Skitourengeher in Neuberg bei Sturz verletzt

Einsatz für den Rettungshubschrauber in Neuberg. Ein Skitourengeher kam bei der Abfahrt von der Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl in Neuberg zu Sturz und verletzte sich.  | Foto: Symbolbild ÖAMTC/Postl
2Bilder
  • Einsatz für den Rettungshubschrauber in Neuberg. Ein Skitourengeher kam bei der Abfahrt von der Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl in Neuberg zu Sturz und verletzte sich.
  • Foto: Symbolbild ÖAMTC/Postl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Bei der Abfahrt von der Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl in Neuberg kam ein 69-Jähriger mit seinen Tourenskiern zu Sturz. Er musste mittels Taubergung geborgen und in ein Krankenhaus geflogen werden.

NEUBERG. Ein Skitourengeher kam am Samstag bei einer Abfahrt nach einer geführten Tour auf den Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl zu Sturz. Der 69-Jährige prallte mit dem Kopf auf und verlor kurz das Bewusstsein. Der Verletzte musste mittels Taubergung geborgen und in das Krankenhaus nach Scheibbs geflogen werden.

Der 69-Jähriger war mit einer vierköpfigen Skitourengruppe unterwegs.  | Foto: Symbolfoto Ole Zimmer
  • Der 69-Jähriger war mit einer vierköpfigen Skitourengruppe unterwegs.
  • Foto: Symbolfoto Ole Zimmer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Mit Skitourengruppe unterwegs

Der Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr bei der Abfahrt. Der Mann war Teil einer vierköpfigen Skitourengruppe. Er verlor die Kontrolle über seine Skier und stürzte zu Boden. Die Begleiter leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte.

Aufgrund von Rücken- und Schulterschmerzen wurde der Rettungshubschrauber C15 angefordert. Auch zwei Bergretter stiegen zu Fuß zur Unfallstelle auf. Die restliche Gruppe konnte ihre Abfahrt selbstständig fortsetzen.

Neben der Bergrettung und dem Rettungshubschrauber waren auch zwei Beamte der Polizeiinspektion Thörl sowie der Alpinpolizei im Einsatz. Ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.

Vielleicht auch interessant:

Große Durchschlagsfeier für Semmeringbasistunnel
Österreicher geschlagen - Litauer schreibt Skigeschichte
Großes Interesse am einäugigen Reiter in Allerheiligen
Einsatz für den Rettungshubschrauber in Neuberg. Ein Skitourengeher kam bei der Abfahrt von der Kleinen Wildkamm im Bereich des Sohlengrabens am Niederalpl in Neuberg zu Sturz und verletzte sich.  | Foto: Symbolbild ÖAMTC/Postl
Der 69-Jähriger war mit einer vierköpfigen Skitourengruppe unterwegs.  | Foto: Symbolfoto Ole Zimmer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. Die Ausbildung ist vielseitig, rund 170 Berufsfelder können in der Steiermark durch Lehre erlernt werden. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Die Entwicklung der Lehrlingszahlen der Steiermark

Die Lehrlingszahlen in der Steiermark zeigen sich in den vergangenen Jahren überwiegend konstant, ein leichter Rückgang sowohl bei bestehenden Lehrlingen als auch bei Neuzugängen zeigte sich 2024. STEIERMARK. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren bewegen sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation der vergangenen Jahre. 2024 befanden sich steiermarkweit 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie überbetrieblichen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.