Schitour

Beiträge zum Thema Schitour

Langlaufen ist eine der hoch-geschätzten Wintersportarten in Tirol. Die Region bietet eine Vielzahl von Loipen für alle Schwierigkeitsgrade, von Einsteigern bis zu Profis. | Foto: Naturpark Zillertal
3

Langlaufen
Diese Loipen laden zum Langlaufen ein

Langlaufen ist eine der hoch-geschätzten Wintersportarten in Tirol. Die Region bietet eine Vielzahl von Loipen für alle Schwierigkeitsgrade, von Einsteigern bis zu Profis. TIROL. Die hervorragenden Schneeverhältnisse und die atemberaubende Natur machen das Langlaufen in Tirol zu einem einzigartigen Erlebnis. Da finden Langläufer perfekte Bedingungen für ihre Ausflüge in den Schnee. Nachfolgend findest du einige Loipen, die besonders beliebt bei Einheimischen und Gästen der Region sind. Bezirk...

Zwei Schitourengeher alarmierten die Einsatzkräfte, nachdem sie einen Lawinenkegel bemerkten. | Foto: LPD Kärnten
2

Großeinsatz in Spittal
Lawinenabgang - Suche nach Verschütteten

Zwei Schitourengeher alarmierten die Einsatzkräfte, nachdem sie einen Lawinenkegel bemerkten. Die Suche verlief negativ und wurde am Mittwochnachmittag beendet. SPITTAL. Am Mittwoch unternahm ein 33-jähriger Mann aus Graz mit seinem Bekannten eine Schitour zum Hochgrubenkopf im Bereich Stall im Mölltal. Gegen 11.30 Uhr bemerkten sie unterhalb der Oberen Klenitzenalm auf einer Seehöhe von ungefähr 2.050 Meter einen Lawinenkegel und suchten diesen daraufhin mittels Lawinenverschüttetensuchgerät,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Foto: Pustet Verlag

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – Skitouren Schmankerl
Erlesenes vom "Skitouren-Doyen"

Der passionierte Alpinjournalist Thomas Neuhold zeigt seine persönlichen Schmankerln auf: Eine gelungene Mischung ist entstanden. "Skitouren Schmankerl" enthält eine Kombination aus Klassischen Routen und Besonderheiten und soll alle LiebhaberInnen des Tourensports ansprechen. Die Gebiete beinhalten die Kitzbüheler Alpen bis hin zum Dachstein, von Oberkärnten bis ins Salzkammergut. Mit dabei sind auch Tipps zu Ausrüstung und Planung. Pustet Verlag, 240 Seiten, 24 € ISBN: 978-3-7025-1101-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Foto-Vortrag im Postamt F23
Skialpenreise von Wien nach Nizza

"Das ist ja verrückt - das ist ein Wahnsinn, diese Idee!" hörte der damals 54-jährige Michael Geiger seine Freunde und Verwandte sagen und ignorierte dabei alle ihre Einwände gegen die Monstertour. Die Freude, in den Bergen und in der Natur zu sein, der Ehrgeiz, eine solche Tour zu schaffen, und die Neugier, die Alpen in ihrer Gesamtheit besser kennenzulernen, führten ihn zu dem Entschluss, dieses Projekt zu realisieren: von zu Hause aus den gesamten Alpenbogen "by fair means", Schritt für...

Foto: Tom Kratzer
12

Puchberg
Bergretter stellten sich Wettkampf in Rumänien

Bergretter aus zehn Nationen traten in Rumänien gegeneinander an. Mit dabei: eine Gruppe der Bergrettung Puchberg am Schneeberg, die sich einen Stockerlplatz sichern konnte. RUMÄNIEN. Bergretter sind immer im Training, damit sie Menschen in Bergnot zur Hilfe eilen können. Wie gut sie sind, konnten sie bei einem internationalen Wettstreit in Rumäniens Bergwelt beweisen. Geübt wurde im Schigebiet Rânca in den Parâng Bergen, Kreis Gorj. Bergretter aus 10 Nationen machten mit An diesem...

Die schnellsten Teilnehmer werden versuchen, den Streckenrekord mit 22 Minuten und 42 Sekunden zu unterbieten.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

Anmeldung bis 08. März
Salzburger Landesmeisterschaften im Vertical

Im Rahmen der MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2023 werden auch die Salzburger Landesmeisterschaften im Vertical in Rußbach ausgetragen. RUSSBACH. Am 11. März 2023 geht das etwas andere Skitouren-Rennen in die zweite Runde. Bei der MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West kommt es nicht darauf an, den Aufstieg in möglichst kurzer Zeit, sondern diesen so oft wie irgendwie möglich zu absolvieren. Ihr habt dafür von 07:00 bis 17:00 Uhr Zeit, wobei Ein- und Ausstieg, selbst...

Franz Haslehner (4. v. r.) organisierte die einmalige Schitour. | Foto: Franz Gruber
2

Mondscheintour
Schärdinger mit Stirnlampe auf 1559 Meter

Schärdinger organisierte alpine Mondscheintour zur 1559 Meter hohen Sepp Huber Hütte im Salzkammergut im Kasberg-Gebiet. BEZIRK SCHÄRDING. Die von Franz Haslehner vom Alpenverein Schärding organisierte Tour war für die Terilnehmer ein besonderes Erlebnis. Demnach standen 920 Höhenmeter auf dem abendlichen Sportprogramm, bei dem lediglich Mondschein und Stirnlampen für das nötige Licht sorgten. Nach einer kurzen Einkehr in der heimeligen Hütte ging es schließlich knapp vor 22 Uhr bei minus 15...

Der Aufstieg (3 km, 716 HM) erfolgt entlang der Skiroute über den Steilhang bis zur Bergstation. | Foto: Skitourenwinter

BezirksBlätter-Skitourenevent
ABGESAGT: Eine gemütliche Skitour in Hintersee

Achtung: Dieses Event muss leider wegen Schneemangels abgesagt werden! (Update vom 06. März 2023) -------------------- Die RegionalMedien Salzburg laden am 10. März mit Skitourenwinter und der Fuschlsee Tourismus GmbH zu einem Skitourenevent in Hintersee ein. Achtung: Der ursprüngliche Termin vom 24. Februar 2023 musste leider wegen Schneemangels abgesagt und auf Freitag, den 10. März verschoben werden.  HINTERSEE. Treffpunkt ist am 10.03. um 16:00 Uhr, Start ist bei der Talstation. Jeder ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Naturfreunde Bad Vöslau
Schitour oder Wanderung am 19. Februar

BAD VÖSLAU. Die Naturfreunde Bad Vöslau veranstalten am 19. Februar ein Schitour zur Traisnerhütte Lilienfeld (3 Stunden Aufstieg). Bei Schneemangel findet statt dessen eine Wanderung zur Hainfelder Hütte statt (Gehzeit: 5 Stunden). Treffpunkt ist um 8 Uhr am Badplatz (Fahrgemeinschaften, Anfahrt nach Lilienfeld/Hainfeld) Anmeldung erbeten unter 0676 7606665 bei Gruber Maria. Sie sagt: "Ich freu mich auf viele Teilnehmer, denn wir lassen uns vom mangelnden Schnee nicht gleich alles verderben!"

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
13 11 27

An manchen Tagen würde man die Zeit am liebsten anhalten.

An manchen Tagen würde man die Zeit am liebsten anhalten. Im Tal lag dichter Nebel, da gabs nur eines: hinauf auf einen Berg. Bei einer Genussschitour Ende Jänner auf den Fanningberg, durfte ich über dem Nebelmeer eine märchenhafte Winterlandschaft genießen und mit meiner Kamera einfangen. Einige Eindrücke davon möchte ich hier mit euch teilen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klothilde Schnedl
5:37

Fanningberger Skitourentag 2023
Kevin Hinterberger setzt sich am Fanningberg durch

Die Skibergsteiger-Lokalmatadore Kevin Hinterberger und Harald Feuchter liefern sich am Fanningberg ein Zielsprint-Duell um den Gesamtsieg. Bei den Damen laufen Linda Wilhelmstätter und Katharina Fischer ex aequo über die Ziellinie.   WEISSPRIACH. Einen Heimsieg vor der eigenen Haustüre feierte Kevin Hinterberger (Jahrgang 1997) beim 14. Fanningerberger Skitourentag. Der Mann aus Mariapfarr der unter der Flagge von "Sportfex" antrat gewann die Klasse Senioren männlich in einer Zeit von 0:40:01,...

Das Land Salzburg mit dem Sportressort von Landesrat Stefan Schnöll stellt 50 Startplätze zur Verlosung auf MeinBezirk.at Verfügung. Viel Glück!  | Foto: Dachstein West
Aktion

Gewinnspiel
Startplätze für die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2023

Für alle Höhenmeter-Erklimmer findet am Samstag, den 11. März 2023 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz die MeinBezirk.at SkitourenCharity von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. RUSSBACH (tres). Alle Teilnehmer sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Falls du kein Frühaufsteher bist: Keine Sorge! Der Start ist jederzeit möglich, es sollte aber zumindest ein...

Beim Start der Rotary-Skitour-Roas 2017. | Foto: RC-Lungau

Rotary-Skitour-Roas
Finisher-Stars und -Genießer sporteln für guten Zweck

„Sporteln für einen guten Zweck“: Rotary-Club Lungau lädt zur Rotary-Skitour-Roas, am 21. Jänner 2023, ein. Die Details liest du in diesem Beitrag. MAUTERNDORF. Der Rotary-Club Lungau freut sich am 21. Jänner 2023  zum siebten Mal seine Rotary-Skitour-Roas veranstalten zu dürfen. Um 16:30 Uhr heißt es an diesem Samstag Skier für den Massenstart anschnallen und für einen guten Zweck zu Sporteln; denn: all jene, die das machen, tun laut dem Rotary-Club Gutes und helfen dadurch, in Not geratene...

5

Gipfelstürmer
Verrückt nach Gipfelglück

Diese wunderschöne Schitour auf das Hochkreuz wurde mit einem Traum Panorama belohnt. Aufstieg von Osttirol, Defreggental, St. Jakob, Ortsteil Rinderschinken. (Tatsächlich heißt der Ort Rinderschinken!)

2

Gipfelstürmer
Verrückt nach Gipfelglück

Schitour am 26.12.2022 auf den Hochgasser 2922m  1.Bild: Gipfelkreuz des Hochgasser mit Blick auf den Grossglockner rechts hinten 2.Bild: Auf dem Weg zum Hochgasser Blick auf den Tauernkogel

Rosskogel (links) und Hundskogel (rechts) am 6. Dezember 2022.   | Foto: Thomas Neuhold
9

Bergauf & Bergab
Skitour von Obertauern ins Tscheibitschkar

Langsam nimmt die Skitourensaison Fahrt auf. Bei einer Skitour auf den Hundskogel (2239m) und/oder den Rosskogel (2254m) mit folgender Abfahrt in das Lungauer Tscheibitschkar, kann man sich mit Hilfe der künstlich beschneiten Pisten in die Höhe „schummeln“. Dass die Skipisten in Obertauern beliebtes Ziel der Skitourengemeinde im Frühwinter sind, ist nichts Neues. Seit Jahrzehnten geht es hier bereits im November zur Sache – der hohen Ausgangslage von knapp 1.700 Meter Seehöhe sei Dank. Im...

Hinauf geht es entlang der Atomic Backland Skitourenstrecke auf den Rußbacher Hornspitz.  | Foto: Kaserer-Peuker
5

Für den guten Zweck
MeinBezirk.at SkitourenCharity 2023 Dachstein West

Am 11. März 2023 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH (tres). Alle Teilnehmer der MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag -...

(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
4

Steirische Kalkspitze
21-Jähriger stürzte bei Skitour rund 200 Meter ab

Etwa 200 Meter stürzte ein 21-Jähriger bei seiner Skitour auf die Steirische Kalkspitze über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab. OBERTAUERN. Einen Alpinunfall vermeldete die Polizei Salzburg. Am Montagvormittag, 18. April 2022, machte ein 21-jähriger Mann aus dem Lungau eine Skitour von Obertauern aus in Richtung Steirische Kalkspitze. Am West-Grad, ungefähr 60 Höhenmeter unterhalb der Steirischen Kalkspitze, rutschte er laut der Polizei "vermutlich aufgrund der eisigen Verhältnisse" aus und...

Die Veranstalter freuen sich schon sehr auf das BezirksBlätterBergauf am Samstag, den 09. April 2022. Sei dabei!  | Foto: Skitourenwinter
1

BezirksBlätterBergauf in Obertauern
Gemütliche Skitour zur Südwiener Hütte

Die Pächter der Südwiener Hütte, Robert und Tanja Scharler, freuen sich schon sehr auf das BezirksBlätterBergauf am Samstag, den 09. April 2022.  OBERTAUERN (tres). Die RegionalMedien Salzburg laden mit skitourenwinter.com und dem Tourismusverband Obertauern ab 11.00 Uhr nämlich wieder zum legendären Skitourenevent nach Obertauern ein. Treffpunkt ist vor der Gnadenalm, Gnadenalmstraße 20. Nach der Tour die HüttengaudiRund 1,5 Stunden wird die gemütliche Skitour zur Südwiener Hütte dauern....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

ÖAV DL: Schitour auf den Triebenkogel

Bei fast frühlingshaften Temperaturen und noch guten Schneebedingungen für Schitouren brachen mehrere Mitglieder des Alpenvereins aus Deutschlandsberg und Stainz ins Triebental bei Hohentauern auf. Der Triebenkogel, 2055 m, auch als Schitourenkönig des vorderen Triebentals bekannt, war das Ziel. Die Schitour führte zuerst über Forststraßen, Lichtungen und der Kälberhütte auf 1442 m Seehöhe ins romantische Braunkar. Danach erfolgte der Aufstieg im freien kupierten Gelände. Die letzten 200...

3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Cover Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos. Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schönfeld in Thomatal. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Bergretter/Alpinpolizei
Schönfeld: Einsatzkräfte suchten Lawinenkegel ab

Alarmauslösung nach einem Lawinenabgang in Thomatal: Einsatzkräfte suchten den Bereich ab, weil dort Spuren gesichtet worden waren. Am Ende wurde der Einsatz abgebrochen; verletzt worden sei niemand. THOMATAL. Zu einer Alarmauslösung nach einem Lawinenabgang war es laut einer Meldung der Polizei Salzburg in Thomatal-Schönfeld gekommen. Nachdem am Freitagnachmittag, 4. Februar, zwei Schitourengeher im Bereich der Steffeialm, einen Lawinenkegel, bei dem eine Spur hinein und nicht herausführte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.