BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

- Foto: Cover Tyrolia Verlag
- hochgeladen von Georg Larcher
Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos.
Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 €
ISBN 978-3-7022-4007-3
ZUR BUCH-SERIE:
GEBALLTES WISSEN FÜR BERGSPORTLER/INNEN
Die wichtigsten Empfehlungen der Expert:innen des Österreichischen Alpenvereins – jetzt endlich auch im Buchhandel.
Ob beim Bergwandern, beim Klettern in der Halle und am Fels, auf Hochtour im vergletscherten Hochgebirge, auf Skitour abseits der Piste oder am Klettersteig: Die SicherAmBerg-Lehrschriften des Österreichischen Alpenvereins bringen alles, was man heute für die aktive, risikobewusste Freizeit in den Bergen wissen muss.
Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zu jeder Bergsportdisziplin; Leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche; Größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus; Basiswissen für Bergsport-Einsteiger:innen und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene; Unterstützt und begleitet durch Cardfolder, Lehrvideos und Vorträge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.