Pernegg

Beiträge zum Thema Pernegg

"Gesunder Kindergarten-gemeinsam wachsen" nennt sich das Projekt, an dem der Waldpädagogische Kindergarten Mixnitz derzeit teilnimmt. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
5

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Wenn es summt und brummt....

Wenn es im waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz summt und brummt – dann geht's ganz sicher um ein neues Projekt, bei dem die Kinder mit viel Energie und Engagement dabei sind. PERNEGG. Der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz ist Teil vom Projekt "gesunder Kindergarten-gemeinsam wachsen". Durch die Teilnahme am Projekt ergibt sich Möglichkeit, Gesundheit im Kindergarten, im Team und für die Eltern erlebbar zu machen. Rückzugsorte schaffen Das neue Projekt des Kindergartens, finanziert vom...

Ein stimmungsvolles Laternenfest gab es beim Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
8

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Stimmungsvolles Laternenfest

Der Waldpädagogische Kindergarten Mixnitz lud vor Kurzem zu einem stimmungsvollen Laternenfest. PERNEGG/MIXNITZ. Rund um den 11. November gestalten die heimischen Kindergärten ihre traditionellen Martinsfeiern mit Laternenfest – so auch der Wadpädagogische Kindergarten Mixnitz in der Gemeinde Pernegg. „Was hat denn der heilige Martin mit den Waldtieren gemeinsam?“, fragten sich deshalb die Mädchen und Buben bei ihrem Laternenfest und arbeiteten das Thema auf ihre eigene, spezielle Weise auf....

Im Kreise des Pensionistenverbandes feierte Bgm. a. D. Andreas Graßberger (links) seinen 85. Geburtstag. | Foto: PVÖ

Pensionistenverband Pernegg
Langjähriger Bürgermeister feierte 85. Geburtstag

Der Pensionistenverband (PVÖ) Pernegg gratulierte Bürgermeister a.D. Andreas Graßberger zu seinem 85. Geburtstag. PERNEGG. Der Vorstand des PVÖ Pernegg gratulierte dem langjährigen Bürgermeister von Pernegg Andreas Graßberger zu seinem 85. Geburtstag sehr herzlich. Ein besonderer Dank galt dabei dem Jubilar, der schon 42 Jahren Mitglied, ist für seinen unermüdlichen Einsatz für die Mitglieder und die älteren Bürger der Gemeinde. Als Mitglied des Vorstandes steht er nach wie vor allen immer mit...

Pünktlich noch vor dem nächsten Regenguss fand der Spatenstich in der Pernegger Jobstmannsiedlung statt. | Foto: Kern
7

Marktgemeinde Pernegg
Jobstmannsiedlung wird komplett umgestaltet

Mit einer Spatenstichfeier begann am Donnerstag die Umgestaltung der Jobstmann-Siedlung in Pernegg. PERNEGG AN DER MUR. Zwei Termine hätten vergangene Woche große Freude in Pernegg bringen sollen – einer davon, nämlich die Eröffnung des Generationenparks – ist leider wetterbedingt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Der andere fand planmäßig statt, und das freute Bürgermeisterin Eva Schmidinger natürlich ganz besonders, geht es doch um die Erfüllung eines langgehegten Wunsches:...

Der Apfel stand beim Erntedankfest des Kindergartens Mixnitz im MIttelpunkt. | Foto: KK
4

Kindergarten Mixitz
Der Apfel im Fokus der Erntedank-Woche

Zum Anlass des Erntedankfestes widmete der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz eine ganze Woche dem Thema Apfel.  MIXNITZ/PERNEGG. Was ist rot und rund und in aller Mund? Ganz klar, der Apfel. In einer Projektwoche haben die Kinder des waldpädagogischen Kindergartens in Mixnitz, Gemeinde Pernegg, auf vielfältige Art und Weise verschiedene Apfelsorten kennengelernt. Bastelarbeiten, Finger- und Bewegungsspiele, Aufgaben zur Sinneswahrnehmung und natürlich auch mehrere leckere Backprojekte...

Leserbrief
Bärenschlützklamm: Warum sucht man Spender nicht in der Politik?

Um eine zweite Meinung in die Diskussion um die Finanzierung der Instandsetzung der Bärenschützklamm zu bringen, hat uns Josef Rieger aus Pernegg diesen Leserbrief zukommen lassen. Gerhard Jantscher, der Obmann der Alpenvereinssektion Mixnitz sucht noch nach Spendern für die Instandsetzung der Bärenschützklamm nach dem Unglück 2020. Er sucht die Spender in der Wirtschaft. Warum sucht er sie nicht in der Politik? Bürgermeisterin Schmidinger ist sehr kreativ wenn es um das Organisieren von...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 17 stand im Einsatz. | Foto: privat
2

Grazer rutschte aus
Nach Kletterunfall am Röthelstein war Taubergung notwendig

Am Dienstag zu Mittag verletzte sich ein 49-jähriger Grazer bei einem Kletterunfall am Röthelstein. Er nutzte das schöne Wetter für eine Bergtour und musste mittels Rettungshubschrauber gerettet werden. PERNEGG AN DER MUR. Am Dienstag gegen 13 Uhr unternahm ein 49-Jähriger mit einem 68-jährigen Bekannten am Röthelstein eine Klettertour. Die erfahrenen Bergsportler aus Graz wählten dazu die sogenannte Mosaik-Route. Der 49-Jährige kletterte im Vorstieg, als er laut eigenen Angaben an einem...

Das Interesse bei der Fahrzeugpräsentation war groß. | Foto: Mehlmaier
2

Bruck/Pernegg
Stefan Mehlmaier stellte seinen Boliden vor

Beinahe "Formel-I-würdig" ging es bei der Fahrzeug-Präsentation von Stefan Mehlmaier aus Pernegg an der Mur zu, zumindest was den Party-Faktor betraf. Viele Augenzeugen kamen, um der Enthüllung des optisch und technisch optimierten Golf 4 TDI am Vorplatz der Pernegger Frauenkirche/Dorfstub'n beizuwohnen. BRUCK. Rund 200 PS hat der Bolide des noch 19-jährigen Nachwuchsfahrers unter der Motorhaube. Schon im Vorjahr war er damit in der Gruppe N bei mehreren Bergrallyes und Bergrennen sowie...

Dem Heiligen Martin zu Ehren fand in Mixnitz das Laternenfest statt. | Foto: KK
4

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Verliebte Sterne im Kindergarten

Der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz in Pernegg stand zur Ehren des Heiligen Martins ganz im Zeichen des Laternenfestes. PERNEGG. Wenn funkelnde Kinderaugen mit schimmernden Laternen um die Wette leuchten, dann kann es im November nur einen Grund dafür geben: das Laternenfest. Im waldpädagogischen Kindergarten in Mixnitz wurde zu Ehren des Heiligen Martin ein eigens dafür erfundenes Märchen von den Kindern aufgeführt. Eigenes Märchen Zwei verliebte Sternenkinder aus Mixnitz standen im...

Festgottesdienst für den Trachtenverein Murtaler Pernegg | Foto: TV Murtaler/Ferdinand Lechner
2

Trachtenverein Murtaler Pernegg
Großes Jubiläum mit Festgottesdienst gefeiert

Der Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ feierte sein 50-Jahr-Jubiläum am 23. Oktober mit einem Festgottesdienst in der Frauenkirche Pernegg. PERNEGG. Dass der Trachtenverein Murtaler Pernegg heuer seinen 50. Geburtstag feiert, ist einen eigenen Festgottesdienst wert. Pfarrer Clemens Grill, die Kinder der Kindertanzgruppe und die „Stoarieser“ gestalteten einen würdevollen Gottesdienst. Beim anschließenden Festakt konnte Obfrau Elfriede Lechner viele Ehrengäste begrüßen. Die Vereinsgeschichte,...

Gold für Jutta Hiebler und Petra Düregger. | Foto: Düregger
2

Breitensportkegeln
EM-Gold und Bronze für Pernegger

Das steirische Breitensportkegeln hat wieder einen sensationellen Erfolg zu verzeichnen. PASSAU/PERNEGG. Bei der Europameisterschaft im Paar-Bewerb in Passau (Deutschland), die von 21. bis 22. Mai stattfand, konnten sich die Pernegger Jutta Hiebler (491 Holz, bestes Damenergebnis) und Petra Düregger mit 932 Holz gesamt den Europameistertitel sichern. Im Mixed-Bewerb erreichten Jutta Hiebler und Gerhard Luttenberger mit 920 Holz gesamt EM-Bronze.

In Pernegg sollen Tonnen an asbesthaltigem Bauschutt lagern. (im Bild Deponie Frohnleiten).  | Foto: KK

Grüne fordern Aufklärung
Asbest-Lagerung in Pernegg wirft Fragen auf

"Neben der Schnellstraße tickt die Asbest-Bombe", so der Titel eines Artikels der Kronen Zeitung vom 20 März. Angeblich lagern auf der Deponie in Pernegg Tonnen an hochgefährlichem Tunnel-Aushubmaterial.  PERNEGG. Laut Recherchen der Krone stehen dabei sowohl die Asfinag als auch das Amt der steirischen Landesregierung und dessen Abteilung 13 im Fokus. Dubios abgelaufene Umweltverträglichkeitsprüfungen im Rahmen des Tunnelvortriebs für den Kirchdorftunnel auf der Brucker Schnellstraße stehen im...

Anzeige
Der neue Mazda2 Hybrid unterstützt mit niedrigen Verbräuchen das Ziel von Mazda, bis 2030 die Emissionen der Flotte um die Hälfte zu reduzieren. | Foto: Woche Mürztal
2

Autotrends 2022
Mazda bringt einen Vollhybriden ins Rennen

Der neue Mazda2 Hybrid ergänzt ab 2022 das Modellprogramm von Mazda: Der Vollhybrid mit einer Systemleistung von 116 PS/85 kombiniert einen 68 kW Dreizylinder-Benzinmotor mit einem 59 kW Elektromotor. Er ist das Resultat einer Kooperation zwischen Mazda und Toyota und trägt wesentlich dazu bei, dass Mazda bis 2030 die Emissionen seiner Modellpalette um die Hälfte reduziert. Mazdas Plan bis 2050 lautet ja, komplett CO2-neutral zu sein. Niedrige Verbräuche und EmissionenMit seinem...

Übergabe der neuen Uniformen sowie der Gerätschaften im Beisein von Bgm. Eva Schmidinger vor dem Rüsthaus der Mixnitzer Feuerwehr. | Foto: FF Mixnitz

Neue Uniformen und Einsatzgeräte für die Feuerwehr Mixnitz

Rechtzeitig vor Weihnachten wurden die neuen Dienstuniformen an die Feuerwehr Mixnitz geliefert. Vor wenigen Wochen konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr bereits eine neue Wärmebildkamera und ein akkubetriebenes hydraulisches Rettungsgerät für den Tunneleinsatz auf dem Tunnelrüstlöschfahrzeug erneuern. Die Bekleidung wurde zur Hälfte gefördert, die Anschaffung der Gerätschaften mit einem Gesamtbetrag von zirka 15.000 Euro wurde zur Gänze vom Landesfeuerwehrverband Steiermark...

Landesrat Seitinger mit den Mietern bei der Einweihung. | Foto: Endthaler

Kirchdorf/Pernegg
Neues Wohnen auf historischem Boden

1853 wurde an dieser Stelle eine Brennerei errichtet, 1973 übernahm der legendäre Wirt und Schnapsbrenner Hermann Schweighofer die Örtlichkeit, 2017 erwarb die MEG Kirchdorf 56 die Gebäude. Und jetzt sind dort in Kirchdorf/Pernegg 51 Mietwohnungen entstanden. "Neues Wohnen auf historischen Boden", nannte es Bürgermeisterin Eva Schmidinger bei der offiziellen Einweihung. Im Juni 2019 war Baubeginn, im September 2020 war der erste Abschnitt, vor rund einem Monat der zweite fertig. Auf einer...

Dem Organisator Franz Straubinger und seinem Team gelang ein tolles Turnier in Pernegg. | Foto: KK
4

Straßenstockturnier es ESC Pernegg
Team Stadtwerke holte sich den Sieg

Beim Straßenstockturnier des ESC Pernegg konnte sich das Team Stadtwerke Bruck den Titel holen. 21 Teams in drei Gruppen kämpften bei strahlendem Wetter am Mittelweg in Kirchdorf um den Titel. Nach fairen aber spannenden Partien setzte sich das Team der Stadtwerke Bruck souverän durch. Weitere Plazierungen: ESV Lutschaun, Team Irmi/Leoben, HSV St. Michael, Sauerbrunn Biker; bestes Pernegger Team waren die "Zotti`s" aus Traföss.

Bereit fürs Jubiläum 100 Jahre Soroptimisten: Projektkoordinatorin für die 100-Jahr-Feier, Helga Papst, Clubsekretärin Stefanie Ledolter und Präsidentin Eva Tomaschek. | Foto: Soroptimist

100 Jahre Soroptimisten
Brucker Soroptimistinnen gehen zum Jubiläum auf Wanderschaft

Alle österreichischen Soroptimisten-Clubs feiern dieses Ereignis mit einer Wanderung, die „Road to Equality“ genannt wird, wobei die „Stafette“ von Club zu Club getragen wird. Am Freitag, dem 17. September, kommen Damen des Leobener Clubs, verstärkt durch die österreichische Unionspräsidentin, Eliette Thurn, und einige Gäste nach Bruck an der Mur. Brucker Soroptimistinnen und Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger werden sie um 12 Uhr in St. Dionysen begrüßen und nach einer Führung in der...

Unfall bei Verschubarbeiten in Pernegg | Foto: Archivfoto RMA

Tödlicher Bahnunfall in Pernegg

Am Freitag gegen 11.30 Uhr kam es auf der Bahnstrecke Bruck und Graz in Pernegg zu einem tödlichen Unfall. Ein 85-jähriger Pensionist wollte die Gleisanlage, welche in diesem Bereich einen Bogen machte, zu Fuß überqueren, um zu seinem in der Nähe geparkten PKW zu gehen. Dabei dürfte er die herannahende Lokomotive, in welcher sich neben dem 56-jährigen Lokführer auch der 51-jährige Verschubleiter befand, zu spät gesehen haben. Sowohl der Lokführer als auch der Verschubleiter bemerkten die Person...

38

WOCHE-Interview bei den Naturwelten Steiermark
"Es ist einfach eine Bereicherung für jeden"

Am 26. Juni wurden die Naturwelten Steiermark eröffnet; wir haben die Leiterin Kathrin Stock zum Interview gebeten. Sie ist 34 Jahre alt, stammt aus Murau, wohnt in Admont, ihre Hobbies sind jagen und in den Bergen unterwegs sein und sie leitet die Naturwelten Steiermark: Kathrin Stock. WOCHE: Beginnen wir gleich mit einer Begriffsdefinition: „Naturwelten Steiermark“ – was kann man sich darunter vorstellen? KATHRIN STOCK: Die Naturwelten Steiermark sind eine Bildungseinrichtung. Wir wollen vor...

Bürgermeisterin Eva Schidinger, Johann Seitinger, Hermann Schützenhöfer, Detlev Eisel-Eiselsberg.
2

Pernegg
Schmuckkästchen Volksschule

Im Rahmen der "Mit Zuversicht in die Zukunft"-Tour im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag,  die sie zu Firmen, Betrieben und Konjunkturgesprächen führten, besichtigten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Eisel-Eiselsberg und LR Seitinger auch den neuen Zu-  und Ausbau der Volksschule Pernegg. Seit 1908 stand das Gebäude mit fünf Klassenzimmern unverändert, "bis schließlich für die Nachmittagsbetreung der Kinder kein Platz mehr war", sagte Bürgermeisterin Eva Schmidinger. Vor...

Marianne Glössl aus Pernegg hat dieses Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren geschrieben. | Foto: Herramhof-Verlag
3

Buchtipp
Frühlingszauber im Feenland

Was ist bloß los im Feenland? Der Winter sollte längst vorüber sein. Doch noch ist weit und breit kein Frühling in Sicht. Hat die Blumenfee ihre Arbeit vergessen? Hat die Waldfee verschlafen? Die beiden Freundinnen Liz und Lucy wollen es herausfinden. Vielleicht wird es mit ihrer Hilfe doch noch Frühling im Feenland.... Eigentlich hatte Marianne Glössl gar nicht vor, ein Kinderbuch zu veröffentlichen. Die 26-Jährige aus Pernegg an der Mur arbeitet nämlich als Bautechnikerin bei der Bauaufsicht....

Das Wirtshaus ist längst eine Institution. | Foto: WOCHE/Endthaler
3

Gefeiert wird dann beim "30er"

Das Wirtshaus Ritschi ist längst weit über die Gemeindegrenzen bekannt.Pernegg, Bahnstraße 6a, Ritschi – eine Adresse, die seit Jahren weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist. Richard (daher auch der Name) und Hermine haben dort 1995 eine Jausenstation gegründet, seit 2002 arbeiteten Sohn Andreas Tatzl mit seiner Gattin Brigitte im Familenbetrieb mit, starteten den Um- und Ausbau (120 Plätze innen, 120 im Gastgarten) und übernahmen vor drei Jahren offiziell das beliebte Ausflugs- und...

Laternenfest im Kindergarten Mixnitz. | Foto: KK

Laternenfest in Mixnitz

Laternenfest im  Noch im Soft-Lockdown wurde den Kindern des waldpädagogischen Kindergartens  Mixnitz ein Laternenfest unterm Sternenhimmel ermöglicht. Nach einem stimmungsvollen Schattentheater reisten die Kinder mit ihren Laternen zum Sterntalerbaum, der sie mit Sternenkeksen überraschte.

Pernegg und Mürzzuschlag trennten sich 3:3. | Foto: MR

Unterliga Nord A, Unterliga Nord B
Veitscher holten Auswärtspunkt

UL Nord A: FC Ausseerland – SV Stanz 3:2 (1:1). Tore: Schupfer, Pomberger, Salatovic bzw. F. Ebner, Auer. In der 62. Minute brachte Georg "Phantom" Auer die Gäste aus der Stanz erstmalig in Führung. Doch auch in der dritten Runde reichte es für die Stanzer wieder für keinen Zähler, die Heimelf erzielte noch zwei Treffer zum 3:2-Heimsieg. ATuS Wartberg – SV Thörl 3:1 (2:1). Tore: Curic (3) bzw. Lenger. Wartberg-Neuzugang Denis Curic sorgte in der 16. Minute für das 1:0, doch nur zwei Minuten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Hermis Jausenstation
  • Pernegg

Maiandacht mit dem Kameradschaftsbund

Am Freitag, den 2. Mai, findet um 17 Uhr die Maiandacht mit dem Kameradschaftsbund Pernegg bei Hermis Jausenstation statt. PERNEGG. Die Veranstaltung bietet eine besinnliche Andacht in Gemeinschaft und ist eine schöne Gelegenheit, den Mai zu begrüßen und gemeinsam zu feiern.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Spar-Vorplatz
  • Pernegg

Pflanzentausch des Obst- und Gartenbauvereins

Am Samstag, den 10. Mai, von 9 bis 12 Uhr findet am Spar-Vorplatz in Pernegg ein Pflanzentausch statt. PERNEGG. Der Obst- und Gartenbauverein lädt dazu ein, Pflanzen zu tauschen und sich über Gartenbau auszutauschen. Es ist eine tolle Gelegenheit, neue Pflanzen zu entdecken und sich mit anderen Gartenliebhabern zu vernetzen.

Foto: Archiv MeinBezirk
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Vorplatz Frauenkirche
  • Pernegg

Straßenstockturnier der Talente 1983

Am Samstag, den 17. Mai, ab 9 Uhr findet ein Straßenstockturnier statt. Austragungsort ist der Vorplatz der Frauenkirche Pernegg. PERNEGG. Das Turnier wird von Talente1983 organisiert und verspricht spannende Wettkämpfe. Teilnehmer und Zuschauer können sich auf ein sportliches Event freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.