Obersteiermark

Beiträge zum Thema Obersteiermark

Es wird, wie man so schön sagt, ungemütlich: Regenschauer, kräftiger Wind und auch Schnee werden erwartet. | Foto: Erik Witsoe/Unsplash
3

Wetterwarnung für die Steiermark
Sturm und Regenschauer werden erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und der Wetterdienst GeoSphere Austria geben für Donnerstag eine Wetterwarnung in Teilen der Steiermark bekannt. Neben viel Regen sollen Windspitzen von bis zu 19 Stundenkilometern erwartet werden. Auch Schnee ist dabei. STEIERMARK. "Heute zu Allerseelen kommt mäßiger bis lebhafter Südföhn auf, im Gebirge wird es zum Teil sehr stürmisch. Dazu scheint am Vormittag abseits der Nebelfelder die Sonne. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung im Westen zu,...

Christian Ulrich und Hannes Zwanzger luden in die neue Erlebnis-Hausbank in Judenburg. | Foto: Verderber
2

Volksbank
"Die regionalen Betriebe müssen jetzt kreativ sein"

Die steigenden Zinsen sorgen bei der Volksbank für ein lachendes und ein weinendes Auge. Bilanz fällt "hervorragend" aus, Ausbau der Erlebnis-Hausbanken geht weiter. MURTAL. Seit rund einem halben Jahr ist die neue Erlebnis-Hausbank in Judenburg das bauliche Aushängeschild der Volksbank. Es war also naheliegend, dass Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger und Regionalleiter Christian Ulrich genau dort zum Bilanzgespräch geladen haben.  Zwei Seiten Zwanzger berichtete von einem Wirtschaftsjahr mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 1 4

Gedicht von Peter Rosegger
Wo's d' Liab oll's ist ( Obersterisch)

D' Liab ist a Rauba, Möcht in Herzerle sein; Und wo ma nit aufmocht, So brichts oan holt ein. D: Liab ist a Vögerl, In Mai fliagts daher; Thuas songa, schau, späta, Do kimts neamamehr. Und' s Vögerl ist hoamisch, Mei Herz ist sei Haus; Hiazt, won ich ah aufmoch, Fliagts neamamehr aus. A hellklingends Glöckl In Herzen ist d ' Liab; Gib ocht, daß' s koan Sprung kriagt, Sist  keits nocha trüab! D 'Liab ist a Wasserl, Rint unta die Bruck, Und mei Herz is a Schifferl, Kommt neamamehr zurück. D '...

3

Österreichische Meisterschaften U16
Österreichische Meisterschaften U16

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahm Anna Molling vom Running Team Lannach bei den Österreichischen Meisterschaften im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg über die 1000m auf der Bahn teil. Anna absolvierte die 1000m in einem sehr stark besetztem Teilnehmerfeld mit einer Zeit von 3:17 und wurde damit Gesamt zehnte in der Altersklasse W-U16 unter 25 Starterinnen.

Auf dem Windberg, dem höchsten Punkt der Schneealpe
1 15

Ausflug in die Obersteiermark
Im Wanderparadies der Schneealpe

Es ist wohl eine weite Fahrt, aber mindestens einmal im Jahr tauche ich in das Naturparadies der Schneealm ein. Nach einem kurzen Anstieg erreiche ich das offene Hochplateau mit einem herrlichen Blick in die umliegende Bergwelt. Zuerst marschiere ich auf den Windberg, dem höchsten Punkt der Schneealpe mit 1.903 Metern. Es wimmelt hier von Besuchern, daher vertschüsse ich mich bald und steuere auf einem aussichtsreichen Gratweg die Kleine Mitterbergwand an. Der mächtige Felsklotz scheint für...

4

Mürzathlon - Hindernislauf
Mürzathlon - Hindernislauf

Am Samstag, den 2. September 2023, nahm Kevin Prinz am 5. Mürzathlon in Mürzzuschlag teil. Hierbei konnte man zwischen Distanzen von 5km bis 25km entscheiden. Die jeweiligen Distanzen beinhalteten zahlreiche Hindernisse und einige Höhenmeter. Bei sommerlichen Temperaturen startete Kevin über die 25km - Distanz, aus denen dann im Endeffekt fast 29km mit 1400 Höhenmetern wurden. Er konnte den Lauf sowie die Hindernisse als schnellster absolvieren. Mit einer Zeit von 3:01:32 und einem Vorsprung...

Ein riesiges Rudel Steinböcke vor der Hochweichsel, meinem Gipfelziel
1 11

Intakte Natur in den Bergen
Im Steinbock-Paradies des Hochschwabs

Der Hochschwab ist für seine große Steinbockpopulation bekannt, deshalb möchte ich dem „König der Berge“ einen Besuch abstatten. Vom Seeberg-Pass bin ich bald auf der Seeleiten und marschiere Richtung dem Hauptgipfel. Gleich zu Beginn entdecke ich ein riesiges Rudel Gämsen, das sich aber bald vertschüsst. Immer wieder pfeifen Murmeltiere von den Felsen, ja ein stattlicher Bursche bäumt sich vor mir auf und verschwindet schnurstracks in seinem Bau. Auf dem Höhenrücken zur Hochweichsel, meinem...

1 2

Steirische Berglauf-Meisterschaften 2023
Steirische Berglauf-Meisterschaften 2023

Am Samstag, dem 12. August 2023, nahm Kevin Prinz vom Running Team Lannach am Drei Gipfel Lauf in Wald am Schoberpaß teil. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die steirischen Meisterschaften im Berglauf mit 9km und 1050 Höhenmetern statt. Der Start für die Athleten war beim Gemeindeamt in Wald am Schoberpaß und das Ziel beim Hauptlauf dann am großen Schober. Kevin erreichte das Ziel nach 1:09:09, was in der Männergesamtwertung Steirische Meisterschaft Platz 19 und in der Altersklasse M35 Platz...

10

Erzberglauf
Running Team Lannach gewinnt souverän die Mixed Teamwertung

Am Samstag, dem 22.07.2023, fand der 2. Teil der Erzberg Adventure Days 2023 mit dem Erzberg Run und Nordic Walk statt. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Maria Lahousen, Markus Reinisch, Patrick Mai und Joachim Strauß. Der legendäre Erzberglauf bietet jedes Jahr für viele Sportler ein besonderes Abenteuer. Die Streckenlänge beträgt ca.12,5 km mit 830 Höhenmetern und durchschnittlich 6% Steigung. Beim Start wurden die Athleten noch mit der steirischen Landeshymne auf den Lauf eingestimmt...

4

Erzberg Adventure Days 2023
Daniel Buchegger gewinnt beim 8-km-Dirtrun

Vom 15. Juli – 16. Juli 2023 fand der 1. Teil der Adventure Days an der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus am Erzberg statt. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km, 24 km bzw. 40 km und den Vertical Iron Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die zahlreichen Hindernisse z.B Schlammteiche, die größten Schwerlastkraftwägen der Welt und aufgelassene...

Die Verantwortungsträgerinnen und -träger der WKO Regionalstellen der Obersteiermark freuten sich über den regen Zuspruch. | Foto: Klaus Morgenstern
2

Geschäftspartner gesucht
Unternehmerisches Speed-Dating im Live Congress

Topf sucht Deckel: Auf Einladung der Wirtschaftskammer Steiermark trafen sich am Donnerstag rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer der Obersteiermark im Live Congress Leoben, um neue Geschäftsmöglichkeiten aufzutun und Kooperationspartner zu finden. LEOBEN. Unternehmerinnen und Unternehmer, egal wie lange sie schon im Geschäft sind, wissen, wie wichtig Kontakte im Berufsleben sind. Intensives Netzwerken ist für den beruflichen Erfolg nahezu unerlässlich. Doch wo anfangen? Um den...

Das letzte Februarwochenende nutzte der Alpenverein Neugablonz-Enns nochmal so richtig aus. Eine Gruppe war in den Türnitzer Alpenunterwegs und eine andere im Pulverschnee in der Obersteiermark.  | Foto: Alpenverein Enns
16

Alpenverein Neugablonz-Enns
Zwei Höhlen, Triebener Tauern & viel Natur

Das letzte Februarwochenende nutzte der Alpenverein Neugablonz-Enns nochmal so richtig aus. Eine Gruppe war in den Türnitzer Alpenunterwegs und eine andere im Pulverschnee in der Obersteiermark.  ENNS. Am Freitag, 24. Feber war der Ennser Alpenverein in den Türnitzer Alpen unterwegs. "Statt mit Schneeschuhen ging es für vier ÖAV-Mitglieder zur eindrucksvollen Schneerosenwanderung auf den Eisenstein. Die Julius Seitner Hütte sorgte für hervorragendes Essen. Beim Abstieg wurden die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Haussperling ist in Österreich und auch in der östlichen Obersteiermark auf Platz eins der Beobachtungen. | Foto: BirdLife Österreich
4

Stunde der Wintervögel
Spatz am präsentesten in der östlichen Obersteiermark

Die ersten Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel 2023“ stehen fest: In der östlichen Obersteiermark ist der Haussperling, auch Spatz genannt, der am häufigsten vorkommende Wintervogel.  OBERSTEIERMARK. Laut dem derzeitigen Ergebnis der „Stunde der Wintervögel 2023“ kommt der Haussperling (Spatz) in Österreich und in der östlichen Obersteiermark am häufigsten vor. Auf ihn folgen in der östlichen Obersteiermark die Kohlmeise und die Amsel. Diese ersten Trends basieren auf den Daten von rund 440...

8

7. Eisenerzer Schichtturmlauf
7. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 26. November 2022, nahmen drei Athleten, Violeta Olariu, Christoph Reiterer und Joachim Strauß, vom Running Team Lannach bei Regen und kalten Temperaturen beim Schichtturmlauf teil. Bei der 3. Station des Steirischen Crosslaufcups 2022/2023 gingen alle drei über die 4200m Distanz und ca. 170 Höhenmetern an den Start, wo eine 3000m lange Schleife mit bergauf-, bergab- und flachen Passagen sowie Wald, Wiesen und Schotterwege zu laufen war, bevor es nochmal die 1200m zum Ziel...

Nach Auflösung einiger Nebelfelder wird es in der Obersteiermark äußerst warm. | Foto: Gärtner
3

Herrliches Herbstwetter in der Steiermark
Der "goldene Oktober" hält an

Wenn man von einem "goldenen Oktober" sprechen kann, dann jetzt! Seit Tagen zeigt sich der Herbst von seiner besten und wärmsten Seite. Dieses Wetter kannst du zumindest noch bis zum Mittwoch, dem 19. Oktober, genießen. Die Fernsicht ist traumhaft schön. GRAZ. Die Steiermark zeigt sich jetzt von ihrer schönsten Herbstseite. Die bunten Wälder laden zum Spazierengehen ein und die Temperaturen sind sehr angenehm. Am Montag, dem 17. Oktober, sind bis zu 23 Grad zu erwarten, damit setzt sich das...

Dsire HeartBeat RUN 2022
Dsire HeartBeat RUN 2022

Am Sonntag, dem 25. September 2022, hat unter dem Motto “Wir laufen ein Herz für dich – von der Region, für die Region“ der 1. Heart Beat Run in St Lorenzen im Mürztal stattgefunden. Daniel Kern ging beim 8,1km Bewerb an den Start und konnte den Lauf in einer Zeit von 31:47 gewinnen.

4

13. LE-Laufevent 66min
13. LE-Laufevent 66min

Am Samstag, dem 17. September 2022, hat in Leoben bei kühlen und windigen Verhältnissen ein bestens organisiertes und empfehlenswertes Laufevent stattgefunden. Es war ein Rundkurs mit 2km durch das Stadtgebiet zu laufen. Jeder Läufer sollte so viele Runden wie möglich in 66 Minuten bewältigen! Nach 66min wurde der Rundendurchlauf gesperrt und jeder Läufer musste seine davor angefangene Runde ganz beenden! Joachim Strauß erreichte 18km in einer Zeit von 1:07:42 was in der Gesamtwertung Platz 12...

Das Konzert ihres Lebens: Die Musiker von City Lights Calling spielten vor rund 50.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern als Vorband von Andreas Gabalier in München.  | Foto: City Lights Calling
3

City Lights Calling
Obersteirer eröffneten das Gabalier-Konzert in München

Am vergangenen Samstag spielten die fünf gebürtigen Obersteirer der Band "City Lights Calling" das Konzert ihres Lebens. Sie traten als Vorband beim Mega-Konzert von Andreas Gabalier in München auf.  MÜNCHEN/GRAZ/OBERSTEIERMARK. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher zog das Konzert des österreichischen "Volks-Rock'n'Rollers" Andreas Gabalier vergangenen Samstag, 6. August 2022, in München an. Für das Mega-Event wurde eigens eine 150 Meter breite, 30 Meter hohe und 1.000 Tonnen schwere Bühne...

Pyhrnautobahn/St. Michael
Wegen Gefahr in Verzug Kennzeichen abgenommen

Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht von Samstag auf Sonntag stellten Beamte der Autobahnpolizei Gleinalm eine Überladung sowie mehrere gravierende Mängel bei einem Autotransporter fest. Es wurden 26 Delikte zur Anzeige gebracht. ST. MICHAEL. Gegen 23.15 Uhr fuhr ein 47-jähriger Lkw-Lenker aus Bulgarien mit seinem Autotransporter auf der A9 von Linz kommend in Richtung Graz. Polizisten der Autobahnpolizei Gleinalm bemerkten den mit drei Fahrzeugen sichtlich überladenen Transporter und zogen...

Foto: Seniorenbund St. Martin
8

Seniorenbund St. Martin
Senioren haben das Reisen nicht verlernt

15 Senioren des St. Martiner Seniorenbundes unternahmen Mitte Juni einen Zwei-Tagesausflug in die Obersteiermark.  ST. MARTIN. Bei herrlichem Wetter starteten die Senioren ihren Ausflug. Die Fahrt führte sie dabei unter anderem zur Lurgrotte in Peggau, danach ging es in die Raabklamm zur körperlichen Ertüchtigung. Einen Tag später gab es die nächste Führung in Arzberg, im Franz-Leopold-Stollen, wo die Käseveredelung besichtigt wurde. Anschließend folgte eine Käseverkostung. Ein abschließendes...

Bürgermeister Harald Bergmann (l.) beim Besuch einer Impfstraße. | Foto: Verderber
3

Aus für Impfpflicht
"Wirbel stand in keiner Relation zum Nutzen"

Die endgültige Abschaffung der Corona-Impfpflicht stößt bei Politik und Ärztevertretern in der Obersteiermark auf große Zustimmung. Stattdessen soll auf ein "vernünftiges Miteinander" gesetzt werden. OBERSTEIERMARK. Die Corona-Impfpflicht hat es nie wirklich gegeben - und jetzt wurde sie auch noch abgeschafft. Klingt zwar komisch, wurde am Donnerstag aber so von der Regierung entschieden. Die von Beginn an umstrittene Maßnahme ist also endgültig Geschichte, es wird keine Strafen geben. "War...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pressekonferenz in Kapfenberg: Peter Koch, Stefan Hofer, Hannes Schwarz, Helga Ahrer und Fritz Kratzer. | Foto: Kern
2

SPÖ: "Auf Du & Du" - Tour in der Obersteiermark
Hannes Schwarz macht Werbung für neue Gesetze

Auf seiner "Auf Du & Du"-Tour besuchte SPÖ-Landtagsklubomann Hannes Schwarz die Obersteiermark, stattete einigen Vereinen einen Besuch ab und lud zu einer Pressekonferenz. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/LEOBEN. Erst vor kurzem wurden im Steirischen Landtag neue Gesetze beschlossen, die dem rasant zunehmenden Bodenverbrauch Einhalt gebieten, die Ortszentren stärken und Wohnen leistbarer machen sollen: das neue Bau- und Raumordnungsgesetz sowie das Zweitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetz. "Nach...

Steiermark Tourismus
Neue Website der Hochsteiermark ist online

Die Erlebnisregion Hochsteiermark präsentiert sich virtuell neu. Nach intensiven Vorbereitungen ist nun eine trendige Website online, in der alle elf Erlebnisregionen digital gebündelt wurden. BRUCK/MUR: Der Brucker Schlossberg ist nur ein Ort in der Hochsteiermark, an dem man sich wunderbar inspirieren lassen kann. Stephanie Zündel, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Hochsteiermark, genießt hier nicht nur den fantastischen Ausblick, sondern surft auch mit Begeisterung auf der neuen...

Arbö
Tipps für sicheres Autofahren bei Sturm

Heute und auch noch morgen ist mit starken Windböen und sogar Sturm zu rechnen. Der ARBÖ gibt Tipps, worauf Autofahrer:innen bei diesem Wetter achten müssen. STEIERMARK. Das Sturmtief Ylenia hat die Steiermark schon erreicht und zeigt aktuell, was es kann. Sturmböen von bis zu 100 km/h sind vor allem im Bergland möglich. Im Dauersiedlungsraum, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, sind es Böen zwischen 60 und 90 km/h. Noch bis Freitag, 18. Februar, drei Uhr in der Früh ist mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.