Fotografin und Hebamme
Verena Panzitt zwischen Wehen und Weitwinkel

- Verbindet in ihrer Arbeit Fotografie und Geburtshilfe auf einzigartige Weise: Verena Panzitt.
- Foto: Michael Schnabl
- hochgeladen von Aus der Region
Zwei Berufungen mit einem gemeinsamen Ziel: Verena Panzitt begleitet als Hebamme und Fotografin Frauen mit Herz und Kamera.
KAINBACH BEI GRAZ. Verena Panzitt ist vieles – Hebamme, Fotografin, Künstlerin, Geburtsbegleiterin. Das alles lebt sie an einem Ort: in Kainbach bei Graz. Hier wohnt Panzitt mit ihrer Familie und führt in ihrem Garten ein eigenes Fotostudio. Was nach Idylle klingt, ist Alltag mit Rufbereitschaft rund um die Uhr: Denn neben ihrer kreativen Arbeit begleitet sie Geburten als freiberufliche Hebamme gemeinsam mit ihrem Mann, dem Gynäkologen Thomas Panzitt.
Kostbare Augenblicke
Diese seltene Kombination ist ihre große Stärke: „Ich bin nicht nur Fotografin – ich bin auch Hebamme. Das eine ergänzt das andere perfekt.“ Die Patientinnen von Verena Panzitt profitieren gleich doppelt: medizinisch und emotional betreut, fachlich kompetent und gleichzeitig fotografisch begleitet. Bei Geburten hält Verena Panzitt die ersten Momente des Lebens oft automatisch fest, weil sie gar nicht anders kann. „Diese Augenblicke sind zu kostbar, um sie nicht zu fotografieren.“

- „Ich bin nicht nur Fotografin – ich bin auch Hebamme. Das eine ergänzt das andere perfekt“, so Verena Panzitt.
- Foto: Verena Panzitt
- hochgeladen von Aus der Region
Termine mit Gefühl
So fließen beide Berufe immer wieder ineinander. Die Fotokundinnen schätzen die Ruhe und Erfahrung mit Neugeborenen, die Panzitt mitbringt, sowie ihr Wissen über Körperspannung, Stillpausen und Wochenbettrealität. Die Patientinnen wiederum bekommen nicht nur Geburtsbegleitung, sondern Erinnerungen – echt, nah und bewegend.

- Mit ihrem Blick für Ästhetik und einer Prise Perfektionismus entstehen Bilder in Magazin-Optik, die trotzdem natürlich bleiben.
- Foto: Verena Panzitt
- hochgeladen von Aus der Region
Ihr Studio im eigenen Garten erlaubt es, flexibel und ohne starre Uhrzeiten zu arbeiten. „Wenn das Baby satt ist, kann man losfahren“, so Verena Panzitt. Gerade für junge Familien ist das ein großer Vorteil. Mit ihrem Blick für Ästhetik und einer Prise Perfektionismus entstehen Bilder in Magazin-Optik, die trotzdem natürlich bleiben. Ihr Repertoire reicht von Schwangerschaft über Neugeborene bis hin zu aufwendigen Unterwasser- und Boudoir-Shootings.
Ausgezeichnet
Dass Verena Panzitt ihr Handwerk versteht, zeigen zahlreiche Preise. Dazu zählen der European Enterprise Awards in der Kategorie "Most Empowering Femininity Photographer – Austria", der erste Platz beim Landespreis der Berufsfotografie Steiermark 2025 im Bereich "Natürliches Porträt" und eine weltweite Top-3-Platzierung bei den „Baby Photo Awards“ 2024. Verena Panzitt steht für eine seltene Kombination: medizinische Kompetenz und künstlerisches Feingefühl. Sie begleitet Frauen in ihren verletzlichsten und stärksten Momenten – mit Fachwissen, Empathie und einem Blick für das Wesentliche.
Mehr Informationen auf verenapanzitt.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.