Anton Lang

Beiträge zum Thema Anton Lang

Abschied aus der steirischen Landespolitik: Anton Lang wird zurückgetreten. | Foto: Jörgler
4

Nach Wahlniederlage
SPÖ-Chef Anton Lang tritt zurück, Max Lercher soll folgen

Banker, Politiker, Parteichef: Anton Lang wird morgen als Parteichef der SPÖ zurücktreten – Zeit, um auf die lange Karriere des obersteirischen Politikers zurückzublicken. STEIERMARK. Auch im Abgang hat er Größe gezeigt, der "Toni", wie ihn Mitarbeiterinnen und politische Mitstreiter liebevoll nennen. Ohne Wenn und Aber hat er am Wahlsonntag die Verantwortung für das Wahldebakel seiner Sozialdemokraten übernommen. "Ich bin der Parteichef, das ist meine Verantwortung." Jetzt soll, nach einer...

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Anton Lang, umgeben von seinem Team, war in Gröbming zu Gast. | Foto: SPÖ Liezen
2

Landtagswahl
Sozialdemokraten stellten Schwerpunkte und Kandidaten vor

Anton Lang ist Spitzenkandidat der Steirischen Sozialdemokraten für die kommende Landtagswahl. Kürzlich war er in Gröbming zu Gast. GRÖBMING. Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang nahm an einer Pressekonferenz im Wirtshaus Gröbming teil. Mit im Boot waren auch die Kandidaten für die Region Liezen: Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa(Bad Aussee), die auch Spitzenkandidatin ist, Bürgermeister Thomas Reingruber, Vizebürgermeisterin Alexandra Rauch (beide Gröbming), Benjamin Matlschweiger (St....

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Unfälle an Bahnübergängen können vermieden werden. Seit 2020 kam es steiermarkweit zu insgesamt zu 46 Unfällen an Eisenbahnkreuzungen mit 17 Toten. | Foto: FF Wies
4

Kampagne "Sicha umi!"
Steirische Bahnübergänge sollen sicherer werden

2024 wird eine besorgniserregende Zunahme von Unfällen an steirischen Eisenbahnkreuzungen deutlich: Bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres wurden zehn Unfälle registriert – eine Zahl, die normalerweise im Durchschnitt für das gesamte Jahr gilt. Unter dem Motto "Sicha umi!" richtet sich deshalb eine neue Kampagne vor allem an die Anwohnerinnen und Anwohner entlang betroffener Bahnstrecken. STEIERMARK. Eine alarmierende Entwicklung hat das Verkehrsressort der Steiermark in Zusammenarbeit...

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang gratulierte den Gewinnern des Steirischen Tierschutzpreises 2024. | Foto: Land Steiermark/Zick
1 9

Welttierschutztag 2024
Land Steiermark stellt Tierschutz in den Fokus

Von der Großtierrettung über Streunerkatzen bis hin zur Rettung des Huchen; besondere Tierschützerinnen und Tierschützer wurden mit dem Tierschutzpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet. STUBENBERG. Mit dem „Tierschutzpreis des Landes Steiermark“ holt Tierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang bereits zum 8. Mal steirische Tierschützerinnen und Tierschützer vor den Vorhang. Fünf Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der bereits traditionellen Tierschutz-Gala am 3. Oktober in der Tierwelt...

Symbolbild: Erst am Sonntag kam es wieder zu einer Hundeattacke in der Steiermark, nun soll die sogenannte "Schutzhundeausbildung" verboten werden.  | Foto: pixabay.com
3

Landessicherheitsgesetz
Verbot für Schutzhundeausbildung kommt

Die Novellierung des Landessicherheitsgesetzes soll nun auch ein Verbot der Schutzhundeausbildung beinhalten, das gab die steirische Landesregierung am Montag bekannt. Auslöser dürfte eine weitere schwere Hundeattacke auf eine Joggerin gewesen sein.  STEIERMARK. Am Sonntag kam es in Leibnitz zu einer Hunderissattacke auf eine Joggerin, die dabei an den Armen schwere Bissverletzungen erlitt, MeinBezirk berichtete (siehe unten). Berichte über Attacken wie diese häuften sich in den letzten Jahren,...

Die Steirische Landesregierung beschäftigte sich bei ihrer Klausur in Fürstenfeld mit dem Schwerpunkt "leistbares Wohnen". | Foto: Alfred Mayer
9

Klausur in Fürstenfeld
Landesregierung will den Wohnraumturbo zünden

Bei der Klausur der Steirischen Landesregierung in der ehemaligen Tabakfabrik in Fürstenfeld wurde am Freitag die neue Steirische Wohnraumoffensive finalisiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. FÜRSTENFELD. Als "Meilenstein in unserer Regierungsarbeit" bezeichnete Landeshauptmann Christopher Drexler die neue Wohnraumoffensive, die im Mittelpunkt der Klausur der Landesregierung in der ehemaligen Tabakfabrik in Fürstenfeld stand. Fünf Maßnahmen Das Maßnahmenpaket reicht von einem...

Ob mit den ÖBB oder der GKB, ob mit Bahn, S-Bahn oder dem Bus: Greenpeace kritisierte jüngst die Ausdünnung des regionalen öffentlichen Verkehrs – in der Grünen Mark bleibt man dran, um auszubauen. | Foto: GKB
5

Antwort auf Greenpeace
So schaut der Öffi-Ausbau in der Steiermark aus

Aktuell stehen die ÖBB in der Kritik: Greenpeace bemängelt eine Ausdünnung des regionalen Zugverkehrs. Dabei gäbe es allen Grund zu feiern, denn die Österreichischen Bundesbahnen feiern heuer ein rundes Jubliläum. Wir haben uns die Zahlen für die Steiermark angeschaut und beim steirischen Verkehrslandesrat Anton Lang nachgefragt, was zu dieser Kritik zu sagen ist. STEIERMARK. Über 655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe sollen, geht es nach dem Bericht der Umwelt-, Natur- und...

Am Steuer: Anton Lang will die steirische SPÖ in den Landtagswahlkampf 2024 führen. | Foto: Land Steiermark
1 4

Interview
Anton Lang stellt in der Steiermark den Führungsanspruch

Trotz aller Harmonie in der Koalition mit Christopher Drexler und der ÖVP: SPÖ-Chef Anton Lang schärft sein eigenes Profil und will bei der Landtagswahl 2024 Platz eins erringen. STEIERMARK. Es sind durchaus herausfordernde Zeiten für den steirischen SPÖ-Chef Anton Lang. Über aktuelle Krisen, Ziele und seine politische Zukunft sprach er mit MeinBezirk.at: MeinBezirk.at: Pandemie, Krieg, Inflation und jetzt auch noch Unwetterkatastrophen – was heißt das für den Finanzreferenten und sein Budget?...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Außergewöhnliche Bauten, kreative Ställe, Auffangstationen und viele motivierte Menschen, die sich für das Tierwohl einsetzen sollen auch belohnt werden. | Foto: unsplash/Daniel o'dowd
4

Einreichfrist
Land holt wieder Helden des Tierschutzes vor den Vorhang

Bereits zum siebten Mal verleiht das Land Steiermark im Oktober den Tierschutzpreis an die innovativsten steirischen Projekte und Maßnahmen, die sich für die Verbesserung und Steigerung des Tierwohls einsetzen. Die Einreichfrist endet am 31. Juli.  STEIERMARK. Eine Mutterkuhhaltung mit Kälbern – der die Bedürfnisse der Bindung zwischen Kuh und Kalb berücksichtigt, eine Heimat für Handicap-Katzen, eine Auffangstation für in Not geratene Wildtiere oder eine Schweinehaltung mit Drei-Zonen-Bucht –...

Feierliche Überreichung: Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht in Anwesenheit seines Vizes Anton Lang (r.) Hermann Schützenhöfer den Ehrenring des Landes Steiermark.  | Foto: Land Steiermark/Binder
4

Ehrung
Hermann Schützenhöfer bekommt Ehrenring des Landes überreicht

Der Landeshauptmann a.D. hat vom amtierenden Landeshauptmann eine besondere Ehrung erhalten: Christopher Drexler überreichte am 16. Februar Hermann Schützenhöfer mit dem Ehrenring die höchste Auszeichnung des Landes Steiermark. STEIERMARK. "Ich habe heute die ehrenvolle Aufgabe – die für mich gleichzeitig eine Premiere ist –, den Ehrenring des Landes Steiermark an meinen Vorgänger im Amte und guten Freund Hermann Schützenhöfer zu überreichen", sagt Landeshauptmann Christopher Drexler, als er im...

Der alte und der neue Landesgeschäftsführer: Anton Lang (M.) mit Günter Pirker (l.) und Florian Seifter. | Foto: SPÖ Steiermark
5

Günter Pirker geht
Florian Seifter wird neuer Geschäftsführer der steirischen SPÖ

Weichenstellung bei der steirischen SPÖ: Parteichef Anton Lang installiert den derzeitigen Büroleiter Florian Seifter als neuen Landesgeschäftsführer. Vorgänger Günter Pirker verabschiedet sich in die Altersteilzeit. STEIERMARK. Das Timing ist durchaus gut: Rund eineinhalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl beginnt die steirische SPÖ mit der personellen Erneuerung. Der bisherige Landesgeschäftsführer Günter Pirker wechselt in die Altersteilzeit, der Landesparteivorstand hat in seiner heutigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
15 Jahre S-Bahn Steiermark, das muss auch gefeiert werden. | Foto: Chris Zenz
3

Zahlen, Daten
S-Bahn Steiermark feiert: Seit 15 Jahren auf Schiene

2007 erfolgte der Start der S-Bahn Steiermark, seither hat sich so einiges getan. Nicht zuletzt, weil sich in den letzten 15 Jahren auch das Mobilitätsverhalten der Menschen geändert hat. Zum 15-jährigen "Jubiläum" gibt's Zahlen, Daten und Fakten für euch. STEIERMARK. Der Weg mit den Öffis ist ohne Schienenpersonennahverkehr, also Regionalverkehr, kaum noch denkbar. Seit 15 Jahren bringt die S-Bahn Steiermark die Menschen sprichwörtlich auf Schiene. "Der eingeschlagene Weg zur Attraktivierung...

Bus, Bim, Bahn oder doch das Auto: Das Land Steiermark erhebt die Mobilitätswünsche der Steirerinnen und Steirer. | Foto: Tom Lamm
3

Zukunftsweisend
Land Steiermark erstellt neue Mobilitätsstrategie

Mit einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess will der steirische Verkehrsreferent Anton Lang der Mobilität in der Steiermark neuen Schwung verleihen. STEIERMARK. Nirgends ist das Tempo so hoch wie in der Mobilität – ein billiges Wortspiel zwar, Fakt ist aber: Es ist wohl der sich am schnellsten wandelnde Themenbereich unserer Zeit. Kaum ein anderes Fachgebiet hat sich in den letzten 100 Jahren so stark verändert, wie dies beim Mobilitätsverhalten der Menschen der Fall ist. Auch in der...

Ob Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Vögel: Haustiere können noch, sofern sie sich vor dem Lärm fürchten, noch halbwegs gut von den Besitzerinnen und Besitzern geschützt werden. Anders sieht es bei wildlebenden Tieren oder Bauernhoftieren aus. | Foto: unsplash/Mikhail Vasilyev
Aktion 4

Appell
Den Tieren und der Umwelt zuliebe auf Feuerwerk verzichten

Tierschutzlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang sowie die Umweltlandesrätin Ursula Lackner appellieren gemeinsam an die Steirerinnen und Steirer, beim Jahreswechsel auf das Feuerwerk zu verzichten.  STEIERMARK. Auch wenn Feuerwerke nicht generell verboten sind, rufen Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Umweltlandesrätin Ursula Lackner dazu auf, das neue Jahr ohne Raketen, Böller und Kracher zu begrüßen. "Feuerwerke mögen zwar schön anzuschauen sein – sie verursachen...

In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. | Foto: Land Steiermark
2

Ennstalstrasse
B 320: Baufortschritt bei Haus im Ennstal geht voran

In Haus wird die „verlegte“ B 320 asphaltiert. Das Großbauvorhaben „Trassenabrückung Ennsling“ schreitet voran. HAUS IM ENNSTAL. Mitte März fand in der Marktgemeinde Haus im Ennstal an der B 320 (Ennstalstraße) der feierliche Spatenstich statt und in den letzten dreieinhalb Monaten hat sich beim Projekt „Trassenabrückung Ennsling“ jede Menge getan. „Mittlerweile ist der Ennslingbach umgeleitet und verrohrt und sämtliche Leitungsträger verlegt. Abgeschlossen ist auch die Schüttung für die neue B...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Entlang der B 113 finden auf einer Länge von 850 Metern im Bereich Ortsende Melzen bis zur Eisenbahnkreuzung Selzthal Sanierungsarbeiten statt. | Foto: Land Steiermark
2

B 113 bei Selzthal
300.000 Euro werden in die Straßensanierung investiert

In Selzthal wird nun asphaltiert: Rund 300.000 Euro fließen in die Sanierung des 850 Meter langen Abschnittes auf der B 113. SELZTHAL. Offene Mittelnähte, Netz- und Längsrisse sowie Spurrinnen – so war der Zustand der B 113 (Schoberpassstraße) auf einer Länge von 850 Metern in Selzthal im Bereich Ortsende Melzen bis zur Eisenbahnkreuzung Selzthal. Landesverkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang meint dazu: „Nachdem die Bankette abgetragen und die gesamte Fahrbahn bereits...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
LH-Stv. Anton Lang (SPÖ) und LR Christopher Drexler (ÖVP) bei der Präsentation des Landesbudgets 2022 | Foto: Land Steiermark/Frankl
2

Steiermark bilanziert
Steirer:innen mit mehr als 4.000 Euro verschuldet

Kein Plus, aber dafür weniger Minus – so lässt sich der Rechnungsabschluss laienhaft zusammenfassen. Das Nettoergebnis 2021 des Landes Steiermark weist ein um 196,5 Millionen Euro kleineres Minus aus als angenommen. Auch die Neuverschuldung ist um 222,9 Millionen geringer ausgefallen. STEIERMARK. Das für die Landesregierung unerwartet erfreuliche Ergebnis des Rechnungsabschlusses liegt im Wirtschaftsaufschwung ab der zweiten Hälfte des zweiten Pandemiejahres begründet. Der marginale Anstieg der...

Die Gleichenberger Bahn nimmt am 14. Mai wieder Fahrt auf. | Foto: StB/Fladerer
Aktion 3

Inbetriebnahme am 14. Mai
Gleichenberger Bahn nimmt wieder Fahrt auf

Jetzt ist es endlich so weit: Die Gleichenberger Bahn geht nach monatelangem Stillstand wieder in Betrieb. Die erste Ausfahrt ist am Samstag, 14. Mai mit Abfahrt in Feldbach um 9.18 Uhr und Ankunft in Bad Gleichenberg um 9.57 Uhr geplant. STEIERMARK. Vier Zugpaare in beide Richtungen sind an Wochenenden und an Feiertagen vorgesehen. Bis Ende 2025 ist die Finanzierung der Bahninfrastruktur zur touristischen Nutzung durch das Land gesichert. Bis dahin gelte es, "das touristische Bahnangebot so...

Die Opposition kritisiert: Mario Kunasek, Claudia Klimt-Weithaler, Lambert Schönleitner, Niko Swatek. | Foto: FPÖ/Krenn
3

Leitspital Liezen
Opposition kritisiert "Kostenexplosion" bei Planung

KAGes, Gesundheitsfonds und Land haben laut Anfragebeantwortung bereits 3,8 Millionen Euro in Projekt investiert. Opposition kritisiert geschlossen die Vorgehensweise. LIEZEN. Knapp zwei Monate hat es gedauert, nun liegen die Antworten der Landesregierung zum aktuellen Stand beim Leitspital Liezen vor. Die Oppositionsparteien FPÖ, Grüne, KPÖ und Neos hatten sich Mitte Februar geschlossen darum bemüht - und kritisieren jetzt genauso geschlossen das Ergebnis. Viele Befürchtungen "Abgesehen davon,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Im Gespräch: Finanzreferent Anton Lang imgroßes WOCHE-Interview über Krisen und die Auswirkungen aufs Budget. | Foto: Konstantinov
4

Finanzreferent warnt
"Nulldefizit wird in der Steiermark so bald nicht möglich sein"

Auf die Pandemie folgt der Ukraine-Krieg, auch das Land Steiermark kommt aus dem Krisenmodus nicht heraus. Finanzreferent Anton Lang im "MeinBezirk.at"-Interview über die Auswirkungen aufs Landesbudget. STEIERMARK. Eigentlich wollte man heuer das Landesbudget konsolidieren, mit dem Ukraine-Krieg kam wieder alles anders. Wie schätzt Landeshautptmann-Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) als Finanzreferent die Lage ein? Wie steht es aktuell um die steirischen Landesfinanzen? Ich muss da ein wenig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Steiermark nimmt weitere Millionen für den Breitbandausbau in den Regionen in die Hand. | Foto: RegionalMedien
2

Ausbau
Steiermark plant bisher größtes Finanzierungspaket für Breitband

Zusätzlich zu den 180 Millionen Euro, die in einem aktuellen Fördercall vom Bund in die Steiermark fließen, nimmt das Land weitere 270 Millionen Euro für Breitband in die Hand. STEIERMARK. Die Landesregierung stellte am Donnerstag die Weichen, damit die landeseigene Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft "sbidi" den Breitbandausbau in der Steiermark weiter vorantreiben kann: ein Haftungsrahmen von maximal 270 Mio. Euro wird zur Verfügung gestellt. Europäische Kommission und Landtag...

LH Hermann Schützenhöfer (l.) begrüßte den Flüchtlingskoordinator Michael Takacs bei der zweiten Sicherheitstagung zur Ukraine-Krise. | Foto: LandSteiermark/Binder
3

Sicherheitstagung
4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Steiermark

Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der Steiermark untergebracht, fast die Hälfte davon in privaten Wohnungen und Häusern. Die Landesregierung rechnet nicht mit einer baldigen Rückkehr und lobt die Hilfsbereitschaft der Steirerinnen und Steirer. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fand in der Grazer Burg bereits die zweite Sicherheitstagung der steirischen Spitzenpolitik statt, um sich über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu beraten. Neben LH Hermann Schützenhöfer,...

v.l.n.r. Manuel Reiter und Stefan Pieberl  (PR Holzbau GmbH), Bürgermeister Werner Schwab (Sölk), Bürgermeister Fritz Zefferer (Mitterberg-Sankt Martin), Landeshauptmann-Stv. Anton Lang, Bürgermeister Thomas Reingruber (Gröbming), Finanzreferent Ulrich Höring (Gröbming), Bürgermeister Hannes Huber (Michaelerberg-Pruggern) und Ludwig Schawill (E-Werk Gröbming) | Foto: Land Steiermark
2

Gröbming: Besuch von SPÖ Landesrat Lang
Lokalaugenschein im neuen Gewerbegebiet

Im Rahmen eines Ennstal-Tages nutzte LH Stv. Anton Lang die Gelegenheit sich über den aktuellen Stand des Gewerbegebiets Gröbmingerland ausführlich zu informieren. GRÖBMING. Bei einem Besuch im Raum Gröbming informierte sich Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) über den neuesten Stand des neuen Gewerbegebietes Gröbmingerland. Die Regionsbürgermeister der Kleinregion informierten über die letzten Geschehnisse und Baufortschritte der neun Betriebe, die mittlerweile eine fixe Zusage der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.