Klettern & Bouldern
Naturfreunde Gratwein eröffneten Klettercube

- Helmut Scherounigg (Bildmitte) mit Gernot Papst, Michael Feldgrill, Doris Dirnberger, Andrea Neundlinger sowie Rudi Hinterleitner/Raika Gratwein-Hitzendorf und Gerhard Affenberger/Zarnhofer.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
GRATWEIN STRASSENGEL. Bei den Naturfreunden Gratwein geht es sportlich hoch hinaus. Einer der mitgliederstärksten Vereine der Region eröffnete den Outdoor Klettercube beim Naturfreundeheim. Jetzt will Obmann Helmut Scherounigg Kindern und Jugendlichen den Trendsport in Kletterkursen ermöglichen.

- Klettern liegt im Trend, fördert bei Kindern und Jugendlichen Bewegung und Motorik, und Spaß macht es auch.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
„Klettern ermöglicht Bewegung, Koordination und Motorik und stärkt das Selbstbewusstsein, weil eigene Grenzen wahrgenommen und überwunden werden können“, sagte Scherounigg. Gemeinsam mit Bgm. Doris Dirnberger und GK Gernot Papst/Gratwein-Straßengel sowie Bgm. Michael Feldgrill/Gratkorn, Andrea Neundlinger von den Kinderfreunden und Franz Zieger von der Landesleitung eröffnete er den Klettercube.

- Helmut Scherounigg (re) mit Bgm. Doris Dirnberger und Bgm. Michael Feldgrill vor dem Klettercube der Naturfreunde.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Die Fakten sprechen für sich: 53 m2 Kletterfläche, 15 Kletterrouten auf vier unterschiedlichen Flächen, 500 Klettergriffe und vier Seilsicherungsautomaten zeichnen die sportliche Attraktion aus. Die Investitionskosten von 13.000 Euro unterstützten zahlreiche Sponsoren, den Aufbau mit 2.290 Stunden Arbeitszeit viele hilfreiche Hände. Im Juli und August können Kinder- und Jugendliche gesichert kostenlos klettern. Anmeldungen bei helmut.scherounigg@gmx.net.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.