Klettern & Bouldern
Naturfreunde Gratwein eröffneten Klettercube

Helmut Scherounigg (Bildmitte) mit Gernot Papst, Michael Feldgrill, Doris Dirnberger, Andrea Neundlinger sowie Rudi Hinterleitner/Raika Gratwein-Hitzendorf und Gerhard Affenberger/Zarnhofer. | Foto: privat
4Bilder
  • Helmut Scherounigg (Bildmitte) mit Gernot Papst, Michael Feldgrill, Doris Dirnberger, Andrea Neundlinger sowie Rudi Hinterleitner/Raika Gratwein-Hitzendorf und Gerhard Affenberger/Zarnhofer.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

GRATWEIN STRASSENGEL. Bei den Naturfreunden Gratwein geht es sportlich hoch hinaus. Einer der mitgliederstärksten Vereine der Region eröffnete den Outdoor Klettercube beim Naturfreundeheim. Jetzt will Obmann Helmut Scherounigg Kindern und Jugendlichen den Trendsport in Kletterkursen ermöglichen.

Klettern liegt im Trend, fördert bei Kindern und Jugendlichen Bewegung und Motorik, und Spaß macht es auch.  | Foto: privat
  • Klettern liegt im Trend, fördert bei Kindern und Jugendlichen Bewegung und Motorik, und Spaß macht es auch.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Klettern ermöglicht Bewegung, Koordination und Motorik und stärkt das Selbstbewusstsein, weil eigene Grenzen wahrgenommen und überwunden werden können“, sagte Scherounigg. Gemeinsam mit Bgm. Doris Dirnberger und GK Gernot Papst/Gratwein-Straßengel sowie Bgm. Michael Feldgrill/Gratkorn, Andrea Neundlinger von den Kinderfreunden und Franz Zieger von der Landesleitung eröffnete er den Klettercube.

Helmut Scherounigg (re) mit Bgm. Doris Dirnberger und Bgm. Michael Feldgrill vor dem Klettercube der Naturfreunde.  | Foto: privat
  • Helmut Scherounigg (re) mit Bgm. Doris Dirnberger und Bgm. Michael Feldgrill vor dem Klettercube der Naturfreunde.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Fakten sprechen für sich: 53 m2 Kletterfläche, 15 Kletterrouten auf vier unterschiedlichen Flächen, 500 Klettergriffe und vier Seilsicherungsautomaten zeichnen die sportliche Attraktion aus. Die Investitionskosten von 13.000 Euro unterstützten zahlreiche Sponsoren, den Aufbau mit 2.290 Stunden Arbeitszeit viele hilfreiche Hände. Im Juli und August können Kinder- und Jugendliche gesichert kostenlos klettern. Anmeldungen bei helmut.scherounigg@gmx.net.

Helmut Scherounigg (Bildmitte) mit Gernot Papst, Michael Feldgrill, Doris Dirnberger, Andrea Neundlinger sowie Rudi Hinterleitner/Raika Gratwein-Hitzendorf und Gerhard Affenberger/Zarnhofer. | Foto: privat
Helmut Scherounigg (re) mit Bgm. Doris Dirnberger und Bgm. Michael Feldgrill vor dem Klettercube der Naturfreunde.  | Foto: privat
Klettern liegt im Trend, fördert bei Kindern und Jugendlichen Bewegung und Motorik, und Spaß macht es auch.  | Foto: privat
Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.