Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Jugendliche verletzt wurden, beging der Pkw-Lenker Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: Sam Carter auf Unsplash
3

Pkw-Fahrer geflohen
15-jähriger Moped-Lenker und Beifahrer verletzt

In der Nacht auf Montag kam es auf der L311 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Ein 15-Jähriger und sein Beifahrer wurden dabei verletzt. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.  LASSNITZHÖHE. Gegen 22.10 Uhr war ein 15-jähriger Moped-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung in Fahrtrichtung Hart bei Graz unterwegs. Auf dem Sozius saß ein 16-jähriger Bekannter, ebenfalls aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Laut ersten Angaben wollte der 15-Jährige nach links abbiegen und zeigte dies...

Ein 40-jähriger Autofahrer kollidierte mit zwei Rennradfahrern. Dabei erlitt eine 63-jährige Frau lebensbedrohliche Verletzungen, ihr 68-jähriger Ehemann wurde schwer verletzt. (Symbolbild)
 | Foto: Bernhard Knaus
3

B 67 Werndorf
Fahruntüchtiger Lenker verursacht schweren Radunfall

Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Werndorf (Bezirk Graz-Umgebung) ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 40-jähriger Autofahrer, der offenbar unter dem Einfluss von Schlafmitteln stand und fahruntüchtig war, kollidierte mit zwei Rennradfahrern. Eine 63-jährige Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen, ihr 68-jähriger Ehemann wurde schwer verletzt. WERNDORF. Gegen 8.30 Uhr wurde die Polizei zu einem mutmaßlichen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und zwei Radfahrern auf die B 67...

Die 15-jährige Mofalenkerin wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC
3

Vasoldsberg
15-jährige Mofalenkerin bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde am Donnerstagabend eine 15-jährige Mofa-Lenkerin in Vasoldsberg schwer verletzt. Das Mädchen wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.  VASOLDSBERG. Gegen 20.45 Uhr war eine 15-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Mofa auf der L369, der Vasoldsbergstraße unterwegs. Laut Polizei dürfte das Mädchen dabei aus bislang unbekannter Ursache die Leitlinie überfahren und auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dort kollidierte sie mit dem...

Der schwer verletzte Pkw-Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Graz geflogen. | Foto: Archiv
5

Rettungshubschrauber im Einsatz
Lkw prallte gegen stehendes Pannenfahrzeug

Folgenschwer endete ein Unfall auf der A9 bei Übelbach. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Lkw auf einem stehenden Pannenfahrzeug auf. Der Lenker des Pkw (62) wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das UKH nach Graz geflogen. GRAZ-UMGEBUNG. Noch ist nicht geklärt, wie es am Freitagabend, dem 4. Juli, zum Verkehrsunfall auf der A9/Übelbach Bezirk Graz-Umgebung kam. Ein Pkw-Lenker fuhr auf ein stehendes Pannenfahrzeug auf.  Soviel ist laut Polizei vorerst bekannt: Kurz...

Kurz nach der Autobahnauffahrt Mooskirchen krachte ein Pkw am Freitag gegen einen Baum. | Foto: FF Mooskirchen
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2
Das Wunder von Mooskirchen

Im Nachmittagsverkehr des Freitags, 27. Juni, kam ein Pkw-Lenker kurz nach der Auffahrt Mooskirchen auf der A2-Südautobahn von der Fahrbahn ab und krachte mit voller Wucht in einen Baum. Trotz des schweren Unfalls blieb der Lenker so gut wie unverletzt. Die FF Mooskirchen und die FF Lieboch waren eine Stunde mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt, es kam zu Verkehrsbehinderungen.  MOOSKIRCHEN. Am Freitag, kurz nach 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch von der...

Nach dem Unfall musste der 73-Jährige von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem stark beschädigten Fahrzeugwrack geborgen werden (Symbolbild). | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
2

Pkw überschlagen
73-jähriger Lenker auf der A9 lebensgefährlich verletzt

Sonntagfrüh kam ein 73-jähriger Niederländer mit seinem Pkw samt Anhänger auf der A9 Pyhrnautobahn, im Bereich von Wundschuh, von der Fahrbahn ab. Der Mann wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. WUNDSCHUH. Gegen 5.30 Uhr war der 73-Jährige in Fahrtrichtung Spielfeld unterwegs, als er auf Höhe der Ab- beziehungsweise Auffahrt Wundschuh aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw stieß frontal gegen einen Erdwall zwischen der Ab- und Auffahrt, wurde durch den...

Aufgrund des starken Pfingstreiseverkehrs kam es auf der A9 zu einem erheblichen Stau. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
3

A9 komplett gesperrt
Verkehrsunfall löste am Pfingstsamstag langen Stau aus

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Wohnwagengespann und einem Pkw kam es am  Samstagmorgen, dem 7. Juni 2025, im Bereich Übelbach auf der A9. Die Autobahn musste im Bereich des Gleinalmtunnels in Fahrtrichtung Süden komplett gesperrt werden. Die Staubildung war enorm, verletzt wurde niemand. GRAZ-UMGEBUNG. Stau, Stau und nochmals Stau war die Folge nach dem Unfall auf der A9 im Bereich Übelbach, nachdem es am Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Wohnwagengespann und einem...

Die Feuerwehren mussten den einklemmten Lenker aus dem Lkw-Wrack befreien. | Foto: FF Unterpremstätten
4

Unfall auf der A9
Schwerverletzter nach Lkw-Kollision bei Unterpremstätten

Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Sattelkraftfahrzeugen auf der A9 bei Unterpremstätten wurde ein Lenker schwer verletzt. Die Pyhrnautobahn war in Fahrtrichtung Linz für mehrere Stunden gesperrt. GRAZ-UMGEBUNG. Im Gemeindegebiet von Unterpremstätten kam es auf der A9 Pyhrnautobahn zu einem Auffahrunfall. Ein 40-jähriger serbischer Lkw-Fahrer fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf, das von einem 45-jährigen bosnischen Staatsbürger gelenkt wurde. Der...

In der Nacht kam es in Liezen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
4

Schladming
Schwerer Unfall fordert einen Toten und mehrere Verletzte

In der Nacht kam es in Schladming zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. Die tragische Folge: ein Toter und neun Verletzte. SCHLADMING. Auf einer Zufahrtsstraße zur Sonnenalm nahe Mandling (Bezirk Liezen) kam es gestern gegen 23.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Kleinbus mit zehn Insassen fuhr talwärts, kam dabei aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte rund 40 Meter einen Abhang hinunter. Das Fahrzeug war dabei mit zehn Insassen besetzt....

Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin wurde bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unfall mit Eigenverletzung
19-Jährige prallte mit Pkw gegen Baum

Am Dienstag ereignet sich ein Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, wie die Landespolizeidirektion Steiermark meldet.  KUMBERG. Gegen 13.30 Uhr fuhr die 19-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Pkw auf der L356 von Kumberg in Richtung Gschwendt entlang, als es zum Verkehrsunfall kam. Auf die linke Fahrspur geratenIm Kreuzungsbereich kam sie ins Schleudern, geriet...

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 32-jährige Grazer keinen gültigen Führerschein besaß. | Foto: Symbolbild Polizei/Neumayr
3

Totalschaden in Kumberg
32-jähriger Grazer krachte in Verkehrsschild auf B72

Ein 32-jähriger Grazer hat am Samstagabend auf der B72 unter Einfluss von Alkohol einen Totalschaden verursacht.  Ohne gültigen Führerschein war er in Richtung Graz unterwegs. Der Mann wurde leicht verletzt – das Fahrzeug, ein Straßenschild und ein Blumenkübel wurden beschädigt. KUMBERG. Gegen 21 Uhr lenkte ein 32-jähriger Grazer sein Fahrzeug auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz. In einer scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Auto, fuhr geradeaus und touchierte dabei...

Der 82-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz
2

Auto geriet in den Gegenverkehr
Zwei Verletzte nach Unfall in Gratwein

Am Freitagnachmittag, dem 17. Jänner, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und zwei Autos in Gratwein im Bezirk Graz-Umgebung. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt, eine davon schwer.  GRATWEIN. Kurz vor 18 Uhr geriet ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Auto in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Traktor. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto gegen einen weiteren Pkw geschleudert, der hinter...

Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Gefährliche Gegeneinander-Gedanken im Grazer Straßenverkehr

Jüngste Unfallmeldungen, zahlreiche Nachrichten von Leserinnen und Lesern sowie persönliche Erfahrungen zeichnen ein düsteres Bild der fehlenden Manieren im Straßenverkehr der steirischen Landeshauptstadt. Was es braucht, ist eine Abkehr vom gefährlichen Gegeneinander-Gedanken, findet Christoph Lamprecht. GRAZ. Es ist nicht nur so ein mulmiges Gefühl. Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit belegt, dass in Österreich jedes zwanzigste Auto entgegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag in Weinitzen wurde ein Fahrradfahrer schwer verletzt.  | Foto: BM:I/Weißheimer
2

Schwer verletzt
Fahrradlenker kollidierte mit Pkw

Am Sonntagnachmittag hat sich in Weinitzen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 57-jähriger Fahrradlenker wurde dabei schwer verletzt.  WEINITZEN. Der 57-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gegen 13 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Zösenberg aus Richtung Kalkleiten kommend in Richtung Graz unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte ein 34-jähriger Grazer, der in die entgegengesetzte Richtung fuhr, auf einen Parkplatz nach links einbiegen, teilte die Landespolizeidirektion...

Der schwer verletzte Motorradlenker wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Kollision in Hitzendorf
17-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

In Hitzendorf kam es am Donnerstag zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der 17-jährige Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Kinderklinik Graz geflogen.   HITZENDORF. Am Donnerstagmorgen gegen 7.40 Uhr fuhr ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der L315 Stübinggrabenstraße in Richtung Süden. Im Bereich Altreiteregg kam der Lenker mit seinem Motorrad plötzlich ins Schleudern und geriet...

Ablenkung durch das Handy ist eine der häufigsten Unfallursachen. | Foto: MeinBezirk
2

Ablenkung im Auto
Warum Unaufmerksamkeit am Steuer tödlich sein kann

Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahren, die durch Unachtsamkeit am Steuer entstehen. Ein kurzer Blick aufs Handy oder eine Sekunde der Ablenkung – oft sind es diese Momente, die zu schweren Unfällen führen. Experten warnen: Vorsicht und Aufmerksamkeit können Leben retten. STEIERMARK. Im Straßenverkehr zählt jede Sekunde – und auch jede Sekunde der Ablenkung. Moderne Autos sind oft mit multimedialen Geräten ausgestattet, die den Fahrer ablenken können. Ob ein kurzer Blick aufs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gute Sicht ist ein entscheidender Vorteil für sicheres Fahren: In Kainbach kam es zu einem Unfall, weil eine Windschutzscheibe keine Sicht bot. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Kainbach
Angelaufenen Windschutzscheibe: Unfall mit Personenschaden

Bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag in Kainbach, Bezirk Graz-Umgebung, wurden zwei Personen verletzt. Auslöser für den Unfall dürfte eine angelaufene Windschutzscheibe einer 79-jährigen Pkw-Lenkerin sein. KAINBACH. Eine 79-jährige Grazerin lenkte gegen 16.30 Uhr ihren Pkw auf der Ragnitzstraße L327 in Richtung Graz und geriet bei Straßenkilometer 2,9 aufgrund der angelaufenen Windschutzscheibe auf die Gegenfahrbahn, wo sie den Pkw aber zum Stillstand bringen konnte. Zeitgleich lenkte...

Statistik Austria und ÖAMTC bestätigen: Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete Österreich einen historischen Tiefststand bei den Verkehrstoten, jedoch ist die Zahl der verletzten Fußgänger alarmierend hoch. | Foto: PinkBadger/panthermedia
5

Neue Unfallstatistik
Wenige Verkehrstote, aber mehr verletzte Fußgänger

Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete Österreich einen historischen Tiefststand bei den Verkehrstoten. Die Anzahl der verletzten Fußgänger ist aber erschreckend. STEIERMARK. Mit insgesamt 138 Todesopfern lag die Zahl so niedrig wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961, was einem Rückgang von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Steiermark im MittelpunktNicht in allen Regionen zeigt die Verkehrssicherheitsbilanz positive Trends. In der Steiermark gab es laut Statistik...

Das Rote Kreuz brachte die beiden verletzten Personen in das LKH Weiz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Von der Fahrbahn abgekommen
Zwei Verletzte bei Motorradunfall in Kumberg

Am Dienstag gegen Mittag kam es in der Grazer Straße in Kumberg zu einem Motorradunfall, bei dem eine 47-jährige Frau schwer und ihr 59-jähriger Mann, der das Fahrzeug lenkte, leicht verletzt wurden.  KUMBERG. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr ereignete sich in Kumberg ein Verkehrsunfall: Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Weiz war um diese Zeit gemeinsam mit seiner 47-jährigen Frau mit dem Motorrad auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz unterwegs. Auf Höhe der Grazer Straße 161 kam der 59-Jährige...

Die Einsatzkräfte mussten Donnerstag-Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Feuerwehr Thondorf
4

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Thondorf

In den Mittagsstunden am Donnerstag ereignete sich im Gemeindegebiet von Gössendorf auf Höhe der Apotheke ein schwerer Verkehrsunfall. Eine schwer verletzte Person musste von der Feuerwehr Thondorf aus ihrem Fahrzeug geschnitten werden. GÖSSENDORF. Exakt um 13.09 Uhr heulte bei der Freiwilligen Feuerwehr Thondorf die Sirene. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person alarmiert, eigentlich ein Standardeinsatz. Als Einsatzleiter Thomas Gollner die Unfallstelle direkt...

Bei dem Unfall in Kainbach verletzte sich der Motorradfahrer sehr schwer. Kurz darauf verstarb der Mann im Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Kainbach/Frohnleiten
Fahrradlenker verunfallte schwer, Motorradlenker verstarb

Am Mittwoch kam es sowohl im Norden als auch im Süden des Bezirks Graz-Umgebung zu je einem Unfall, wobei sich in Kainbach ein Motorradlenker zunächst lebensgefährliche Verletzungen zuzog und kurz darauf im Spital verstarb. In Frohnleiten stürzte hingegen ein Fahrradlenker und wurde schwer verletzt. KAINBACH/FROHNLEITEN. Mittwochnacht gegen 23.50 Uhr fuhr ein 39-jähriger Motorradlenker aus Graz auf der B65-Riesstraße in Richtung stadteinwärts. Der Lenker dürfte aus bislang unbekannter Ursache...

Rettungshubschrauber in Hausmannstätten. Ein E-Bike-Lenker hatte sich bei einem Sturz schwer verletzt. | Foto: MeinBezirk
3

Eine Totalsperre der B73
Rettungshubschrauber in Hausmannstätten

Am Samstagnachmittag kollidierte ein 64-jähriger E-Bike-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung kurz vor Hausmannstätten mit einem Marder. Der Lenker kam zu Sturz und verletzte sich schwer. Der Rettungshubschrauber brachte den Mann ins LKH Graz. Für die Dauer des Einsatzes war die B73 für den Verkehr komplett gesperrt. GRAZ-UMGEBUNG. Der E-Bike-Boom hält in der Steiermark ungebrochen an, damit sind aber auch immer wieder schwere Verkehrsunfälle verbunden. Besonders ältere Menschen verlieren immer...

Im Vorjahr kam es zu 61 Unfällen mit insgesamt 72 verletzten Schulkindern auf oder vom Schulweg retour. | Foto:  Aleksandar Schneller
5

Steiermark
Zahl der verletzten Kinder auf dem Schulweg wieder gestiegen

Mit dem bevorstehenden Schulbeginn am 9. September steht die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause im Fokus. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat sich die Unfallstatistiken genauer angeschaut. Eltern können indes Gefahrenstellen am Schulweg melden. STEIERMARK. Während viele Schulkinder noch gar nicht an den Schulbeginn denken wollen, haben einige Eltern bereits damit begonnen, die ersten Schulhefte, Schultaschen und Jausenboxen zu besorgen. Denn am 9....

Der Autolenker widersetzte sich der Kontrolle an der Grenze und fuhr einfach davon. | Foto: derWaltl
2

Spielfeld
Alkoholisierter Autolenker nach Unfall und Flucht angehalten

Ein 36-jähriger Slowene verursachte Mittwochabend auf der A9 einen Verkehrsunfall und fuhr ohne anzuhalten über die Grenze. Unmittelbar nach dem Grenzübergang konnte der Mann angehalten werden. Er war alkoholisiert und wird nun angezeigt. STEIERMARK. Der 36-Jährige verursachte gegen 18.30 Uhr im Bezirk Graz-Umgebung – Rampe A2/A9 – einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ohne anzuhalten und sich mit dem Zweitbeteiligten auszutauschen, fuhr der Slowene in Richtung Grenzübergang Spielfeld. Dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.