Schwerer Verkehrsunfall auf der A2
Das Wunder von Mooskirchen

- Kurz nach der Autobahnauffahrt Mooskirchen krachte ein Pkw am Freitag gegen einen Baum.
- Foto: FF Mooskirchen
- hochgeladen von Harald Almer
Im Nachmittagsverkehr des Freitags, 27. Juni, kam ein Pkw-Lenker kurz nach der Auffahrt Mooskirchen auf der A2-Südautobahn von der Fahrbahn ab und krachte mit voller Wucht in einen Baum. Trotz des schweren Unfalls blieb der Lenker so gut wie unverletzt. Die FF Mooskirchen und die FF Lieboch waren eine Stunde mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt, es kam zu Verkehrsbehinderungen.
MOOSKIRCHEN. Am Freitag, kurz nach 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch von der Asfinag-Verkehrsmanagementzentrale zu einem Verkehrsunfall auf die A2-Südautobahn im Bereich Mooskirchen alarmiert.

- Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt, der Pkw-Lenker blieb so gut wie unverletzt.
- Foto: FF Mooskirchen
- hochgeladen von Harald Almer
Ein Pkw-Lenker war von der Fahrbahn abgekommen und hatte über mehrere Meter den Wildzaun durchgestoßen. Das Fahrzeug krachte mit voller Wucht in einen Baum. Dabei bohrte sich der Pkw regelrecht in das Unterholz. Das Wunder von Mooskirchen: Der Lenker blieb bei diesem schweren Unfall so gut wie unverletzt, obwohl das Fahrzeug schwer beschädigt wurde.

- Das Fahrzeug hatte sich regelrecht ins Unterholz gebohrt.
- Foto: FF Mooskirchen
- hochgeladen von Harald Almer
Mit Seilwinde aus dem Unterholz geborgen
Die Feuerwehr traf zeitgleich mit dem Trafficmanager der Asfinag am Unfallort ein und sicherte diese sofort gemeinsam ab. Ein Rettungsauto war als Erstes am Ort des Geschehens, brauchte aber kaum einzugreifen. Der zerstörte Pkw wurde mittels der Seilwinde des RLFA Mooskirchen aus dem Unterholz gezogen und für den Abschleppdienst zur weiteren Bergung vorbereitet. Für die Dauer der Bergungsarbeiten, die rund eine Stunde dauerten, kam es im Bereich Mooskirchen in Fahrtrichtung Graz zu Verkehrsbehinderungen.

- Mittels Seilwinde wurde das Unfallfahrzeug wieder geborgen.
- Foto: FF Mooskirchen
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.