a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Auf der A2
Sanierungsarbeiten zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost

In dieser Woche beginnen die Arbeiten an der Verkehrsführung für die ab 15. September startende Sanierung eines Abschnittes der A2 zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost. SÜDAUTOBAHN. Drei Brücken, Lärmschutz und die Fahrbahn werden auf beiden Richtungsfahrbahnen saniert. Sobald die Verkehrsführung eingerichtet ist, startet die ASFINAG kommende Woche Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Griffen und Völkermarkt-Ost. Ein FahrstreifenDie Bauarbeiten beginnen auf der Richtungsfahrbahn...

Zwei Stunden lang waren die Feuerwehrleute an der Brandstelle auch am Nachmittag im Einsatz. | Foto: FF Voitsberg
5

Aufräumarbeiten auf der A2
Hydraulikleitung einer Kehrmaschine platzte

In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch brannte ein Sattelauflieger lichterloh, die Autobahn musste gesperrt werden, es gab umfangreichen Stau. Im Zuge der Aufräumarbeiten platzte auch noch die Hydraulikleitung einer Kehrmaschine. Die FF Ligist und die FF Voitsberg banden das ausgelaufene Öl und reinigten die Fahrbahn. Es kam während der zweistündigen Aufräumarbeiten zu weiteren Verkehrsbehinderungen. LIGIST. Am Mittwochmorgen brannte ein Sattelauflieger zwischen Steinberg und Modriach auf der...

Die Erneuerung der Tunnelkette Pack läuft bis Ende 2029. | Foto: Asfinag
3

Erste Bauphase
Generalsanierung des Herzogbergtunnels startet

Ab Montag, dem 8. September, wird die Verkehrsführung auf der A2-Südautobahn für die Generalsanierung des Herzogbergtunnels eingerichtet. Das ist gleichzeitig die erste Bauphase des Großprojekts "Erneuerung der Tunnelkette Pack". Auf einer Länge von zweieinhalb Kilometern steht nur ein Fahrstreifen pro Richtung mit Tempo 60 zur Verfügung. Die Bauarbeiten des gesamten Projekts laufen bis 2029, 260 Millionen Euro werden investiert. VOITSBERG. Ab kommendem Montag, 8. September, startet die Asfinag...

Ein Sattelauflieger auf der A2 in Vollbrand, die Hitzeentwicklung war enorm. | Foto: Feuerwehren des BFV Voitsberg
13

Acht Feuerwehren im Einsatz
Vollbrand eines Sattelaufliegers auf der A2

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch wurde Großalarm für acht Feuerwehren des Bezirks Voitsberg ausgelöst. Zwischen Steinberg und Modriach geriet in Fahrtrichtung Klagenfurt ein Sattelauflieger auf der A2-Südautobahn in Vollbrand. Eine mehrstündige Totalsperre der Autobahn in Richtung Klagenfurt war die Folge. LIGIST. Am Mittwochmorgen geriet auf der A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt zwischen Steinberg und Modriach ein Sattelauflieger in Brand. Zunächst wurden die Feuerwehren...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Freitag wegen eines Autobrandes alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

Hartberg-Fürstenfeld
Auto geriet auf A2 in Vollbrand, Lenker unverletzt

Auf der A2 in Richtung in Wien geriet ein Auto am Freitag in Brand. Grund war vermutlich ein technischer Defekt. Der Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein Auto geriet am Freitagnachmittag auf der A2 in Vollbrand. Das teilt die Landespolizeidirektion in einer Aussendung mit. Grund dafür war womöglich ein technischer Defekt. Gegen 13 Uhr war ein 23-jähriger Oberösterreicher auf der Autobahn unterwegs. Er soll sein Auto, als es zu brennen begann, am...

Die Südautobahn war für die Dauer des Einsatzes in Fahrtrichtung Italien für den gesamten Verkehr gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/Rico_Loeb
4

"Probleme mit Lenkung"
Fahrerin (20) nach Unfall auf A2 verletzt

Nachdem eine 20-Jährige, Probleme mit der Lenkung ihres Pkws hatte, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, was dazu führte, dass sie ein anderes Auto touchierte und in die Leitschiene knallte. SÜDAUTOBAHN. Am 5. August dieses Jahres gegen 7.10 Uhr habe eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren Pkw auf der A2 Südautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen von Wolfsberg kommend in Fahrtrichtung Klagenfurt gelenkt. Zur selben Zeit lenkte, laut Polizei, eine 58-jährige Frau, ebenfalls...

Auf der A2 prallte am Samstagmorgen ein 51-Jähriger alkoholisiert in eine Betonleitwand. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/TOPIC
3

Alkoholisiert eingeschlafen
Klagenfurter (51) fuhr auf A2 gegen Leitwand

Auf der Klagenfurter Nordumfahrung auf der A2 ereignete sich am Samstagmorgen kurz vor dem Falkenbergtunnel ein Verkehrsunfall. Ein 51-Jähriger sei eingeschlafen und gegen eine Betonleitwand geprallt. Er wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT. Am Samstagmorgen gegen 6.21 Uhr kam es auf der A2 Südautobahn auf der Klagenfurter Nordumfahrung in Fahrtrichtung Osten zu einem Unfall. Wie die Polizei berichtete, sei ein 51-jähriger Pkw-Lenker laut eigenen Angaben kurz vor dem...

Die Polizei nahm am Samstagnachmittag einem Mann aus Italien den Führerschein aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung ab. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

151 statt 100 km/h auf A2
Raser (58) musste Führerschein abgeben

Am Samstagnachmittag nahm die Polizei einem 58-jährigen Mann mit italienischer Staatsbürgerschaft seinen Führerschein ab. Dieser war zuvor über 51 km/h zu schnell auf der A2 unterwegs. VILLACH. Ein 58-jähriger Mann aus Italien musste am frühen Samstagnachmittag seinen Führerschein abgeben. Wie die Polizei mitteilte, wurde er im Bereich des Knotens Villach auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien gegen 13.50 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Schein wurde abgenommenDer...

Stau auf A2 übersehen
Mann (76) befuhr Rettungsgasse - Pkws beschädigt

Ein 76-Jähriger war auf der Südautobahn unterwegs, als er einen sich bildenden Stau übersah und in die Rettungsgasse hineinfuhr. Dadurch wurden Fahrzeuge von anderen Pkw-Lenkern stark beschädigt. SÜDAUTOBAHN. Am Abend des 24. Juli dieses Jahres habe ein 76 Jahre alter Mann aus Klagenfurt auf der A2, in Fahrtrichtung Wien übersehen, dass sich ein Stau wegen des gesperrten Gräbern-Tunnels gebildet hat. Er fuhr, laut Polizei, in die Rettungsgasse hinein. Vier Autos stark beschädigt Dabei habe er...

Auf der A2 kam es zu einer enormen Geschwindigkeitsüberschreitung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/jozsitoeroe
3

Geldstrafe kassiert
Italiener raste mit 210 km/h auf der Südautobahn

Ein Raser, der in einem Baustellenbereich mit erlaubten 80 km/h bereits mit mehr als der doppelten Geschwindigkeit unterwegs war, trat anschließend noch weiter aufs Gas. SÜDAUTOBAHN. Ein 45 Jahre alter Fahrzeuglenker aus Italien wurde, dem Bericht der Polizei zufolge, am 23. Juli dieses Jahres gegen 15.30 Uhr während des Streifendienstes von Beamten der Autobahnpolizei Villach im Zuge einer Nachfahrt in Fahrtrichtung Italien im Bereich einer Baustelle (Anm.: erlaubte Geschwindigkeit 80 km/h)...

Bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten Polizisten einen gestohlenen Pkw sicher.  | Foto: ÖAMTC/Tesarek
1 3

Richtung Polen unterwegs
Gestohlener Pkw bei Hartberg sichergestellt

Bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle nahmen Beamte der Fremden- und Grenzpolizei Ilz am Donnerstag einen 42-jährigen Pkw-Lenker fest, der mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs war.  ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am Donnerstag kurz vor 10 Uhr leiteten Beamte der Fremden- und Grenzpolizei Ilz einen 42-Jährigen von der A2 Südautobahn bei Hartberg ab, um eine routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Als die Polizisten den Pkw des Mannes – es handelte sich um einen...

Der Rettungshubschrauber flog eine verletzte Person nach Graz. Weitere Unfallbeteiligte wurden in das LKH Oberwart gebracht.  | Foto: KK
3

Hartberg-Fürstenfeld
Auto überschlug sich auf A2, vier Personen verletzt

Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Auto am Mittwochnachmittag von der A2 ab und überschlug sich mehrmals. Der Fahrer wurde schwer verletzt, drei weitere Insassen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.  SANKT JOHANN IN DER HAIDE. Am Mittwochnachmittag kam es auf der A2-Südautobahn zu einem Verkehrsunfall. Gegen 12.30 Uhr war ein 74-Jähriger mit seinem Auto in Richtung Wien unterwegs. Auf Höhe Sankt Johann in der Haide, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, kam der Lenker rechts...

Der niederösterreichischen Polizei gelang es, zwei Extremraser aus dem Verkehr zu ziehen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/geralt
3

Kind mit im Auto
Zwei Extremraser auf A1 und A2 in NÖ unterwegs

Mehrere massive Tempolimitübertretungen ereigneten sich am vergangenen Sonntag, zum einen in Wiener Neustadt, zum anderen im Bezirk Melk. Eine Führerscheinabnahme und eine saftige Anzeige waren die Folgen für die Extremraser. MELK/WIENER NEUSTADT. Gleich zwei Männer nahmen es mit der Geschwindigkeitsbegrenzung in Niederösterreich nicht besonders genau am Sonntag, 13. Juli. Den Anfang machte ein 28-Jähriger am Morgen auf der Südautobahn. Er war in Fahrtrichtung Wien im Baustellenbereich...

Die Polizei entzog am Sonntag einem 20-jährigen Raser den Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

210 km/h auf der A2
Polizei zog Villacher Raser (20) aus dem Verkehr

Am Sonntag nahm die Polizei einem 20-jährigen Raser aus Villach den Führerschein ab. Dieser hatte zuvor in mehreren Abschnitten der A2 die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten. VILLACH. Gegen 9.01 fuhr ein 20-jähriger Villacher am Sonntagmorgen auf der A2 von Italien kommend in Richtung Wien. Wie die Polizei mitteilte, fuhr er mit 210 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h. Zudem wurde er im Baustellenbereich Schütt mit 194 km/h statt der erlaubten 100 km/h beziehungsweise mit...

Kurz nach der Autobahnauffahrt Mooskirchen krachte ein Pkw am Freitag gegen einen Baum. | Foto: FF Mooskirchen
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2
Das Wunder von Mooskirchen

Im Nachmittagsverkehr des Freitags, 27. Juni, kam ein Pkw-Lenker kurz nach der Auffahrt Mooskirchen auf der A2-Südautobahn von der Fahrbahn ab und krachte mit voller Wucht in einen Baum. Trotz des schweren Unfalls blieb der Lenker so gut wie unverletzt. Die FF Mooskirchen und die FF Lieboch waren eine Stunde mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt, es kam zu Verkehrsbehinderungen.  MOOSKIRCHEN. Am Freitag, kurz nach 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch von der...

Der Rettungshubschrauber flog die Beifahrerin ins LKH Oberwart. (Archiv) | Foto: KK
3

A2-Südautobahn
Motorradfahrer und Beifahrerin bei Auffahrunfall verletzt

Ein 49-jähriger Motorradfahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden bei einem Unfall in Pinggau auf der A2-Südautobahn verletzt. Das Zweirad prallte in das Heck eines Autos.  PINGGAU. Am Donnerstag kam es im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, genauer gesagt in Pinggau, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 13 Uhr war ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Oberwart auf der A2-Südautobahn in Richtung Graz unterwegs. Aufgrund eines sich aufbauenden Staus soll er die Geschwindigkeit reduziert haben,...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld führte am Samstag zwei Fahrzeugbergungen auf der A2-Südautobahn durch.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Niemand verletzt
Zwei Fahrzeuge auf der A2 bei Pinkafeld kollidiert

Am Samstagmorgen wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Einsatz auf der A2-Südautobahn alarmiert. Auf der Richtungsfahrbahn Graz, zwischen der Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf, waren zwei Pkw aus bisher ungeklärter Ursache seitlich kollidiert. PINKAFELD. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit insgesamt 20 Einsatzkräften sowie einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Rüstlöschfahrzeug...

Die A2 wurde kurzzeitig gesperrt. (Symbolbild)  | Foto: pixabay.com
4

Hartberg-Fürstenfeld
Panne verursachte kurzzeitige Totalsperre auf der A2

Rauch, der aus einem Pkw ausstieß, führte am Mittwoch dazu, dass die A2 in Richtung Wien kurzzeitig gesperrt wurde. Man konnte einen Brand nicht ausschließen. Nach kurzer Zeit gab es bereits Entwarnung.  BUCH-SANKT MAGDALENA. Am Mittwoch kam es zu einer kurzzeitigen Totalsperre der A2 in Richtung Wien. Grund dafür war eine Autopanne in Buch-Sankt Magdalena, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Gegen 16.30 Uhr wurde ein stark rauchendes Auto am Pannenstreifen von der Autobahnpolizei entdeckt.  Der...

Auf der A2 und A11 wurden Polizei-Kontrollen durchgeführt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Zahlreiche Verstöße
Großkontrollen auf Kärntner Autobahnen durchgeführt

Zwischen dem 2. und 4. Juni 2025 führten Polizei, Zoll und Umweltbehörden auf der A2 und A11 in Kärnten großangelegte Verkehrskontrollen durch. Neben illegaler Abfallverbringung wurden zahlreiche Verstöße bei Gefahrguttransporten, technischen Fahrzeugmängeln und Lenkzeiten festgestellt. KÄRNTEN. Zwischen dem 2. und dem 4. Juni 2025 führten Polizisten der Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Beamten des Bundesministeriums Innovation, Mobilität und Infrastruktur, dem Umweltbundesamt und dem Zoll...

Einsatzleiter und Kommandanten der Feuerwehr Velden sprach über den tragischen Unfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mario Hoesel
3

Tödlicher Unfall A2
Feuerwehrkommandant zeigt stille Betroffenheit

Wie berichtet, kam es heute, den 3. Juni zu einem tödlichen Motorradunfall auf der A2 Südautobahn. MeinBezirk.at sprach mit dem Einsatzleiter und Kommandanten der Feuerwehr Velden am Wörthersee, Manfred Brugger, über dieses tragische Ereignis. VILLACH-LAND. Als die Feuerwehr Velden den Unfallort erreichte, erlag die Person bereits ihren Verletzungen: "Unsere erste Aufgabe ist versuchen zu helfen - doch das ist heute leider nicht mehr gegangen", äußerte Brugger mit sichtlicher Betroffenheit. Bei...

Der Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung des 47-jährigen Mannes (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ZIHE
3

Alkolenker flüchtet vor Polizei
Mit 120 km/h durch Klagenfurt gerast

Ein 47-jähriger Pkw-Lenker lieferte sich gestern eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Klagenfurt bis auf die A2. Erst bei der Abfahrt Pörtschach Ost konnte er gestoppt werden. Der Mann war schwer alkoholisiert und wird angezeigt. KLAGENFURT. Im Zuge des Streifendienstes versuchten gestern gegen 22.24 Uhr Polizisten einen Pkw Lenker in der Luegerstraße in Klagenfurt anzuhalten. Der Lenker missachtete jedoch die Anhaltezeichen, fuhr auf die Villacher Straße und beschleunigte dort seinen Pkw...

In der kommenden Woche ist die Autobahn zwischen Mooskirchen und Pack abends und nachts gesperrt. | Foto: Asfinag
3

Mit Staus ist zu rechnen
Autobahnsperren zwischen Mooskirchen und Pack

Was sich in den nächsten fünf Tagen bzw. Nächten auf der A2-Südautobahn abspielt, klingt rekordverdächtig. Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald spricht vom größten Arbeitspaket, das je auf die Beine gestellt wurde. Zwei Nächte lang ist der Abschnitt zwischen Mooskirchen und Pack in Fahrtrichtung Italien gesperrt, danach zwei Nächte der in Fahrtrichtung Wien. MOOSKIRCHEN. Totalsperren auf der A2-Südautobahn zwischen den Abfahrten Mooskirchen und Packsattel. Auch wenn die...

Auf der A2 brannte am Sonntag zwischen Unterwald und Steinberg ein Fahrzeug. | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich
6

Auch Böschung fing Feuer
Ein Auto brannte lichterloh auf der A2

Brannte am Samstag bereits ein Pkw von zwei Sloweninnen auf der A2 kurz vor dem Herzogbergtunnel aus, passierte am Sonntag zwischen Unterwald und Steinberg der nächste Pkw-Brand. Die Feuerwehren Steinberg, Ligist und Gundersdorf standen im Einsatz, auch die angrenzende Böschung hatte Feuer gefangen. Die betroffenen Personen wurden von einer Abordnung des Roten Kreuzes Niederösterreich, die zufällig am Brandort war, betreut. LIGIST. Am Sonntag war ein Pkw zwischen Unterwald und Steinberg auf der...

Am Pannenstreifen in Fahrtrichtung Italien brannte das FAhrzeug der beiden Sloweninnen. | Foto: Asfinag
5

Auto fing während der Fahrt Feuer
Brennendes Auto auf der Südautobahn

Dramatische Szenen spielten sich am Freitag gegen 16 Uhr auf der A2-Südautobahn kurz vor dem Herzogbergtunnel ab. Das Fahrzeug zweier Sloweninnen, die in Richtung Italien unterwegs waren, fing plötzlich feuer. Ein Asfinag-Mitarbeiter, der zufällig in der Nähe war, versuchte vergeblich den Brand zu löschen. Die FF Modriach und Ligist wurden alarmiert. EDELSCHROTT. Das wünscht man auch niemandem. Am Freitagnachmittag waren zwei Sloweninnen mit ihrem Fahrtzeug auf der A2-Südautobahn in Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.