a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. | Foto: www.einsatzdoku.at
6

Schwerer Verkehrsunfall auf A2
Lkw fuhr gerade von Parkplatz auf Autobahn

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen, 1. April, auf der Südautobahn (A2) zwischen Grimmenstein und Seebenstein im Bezirk Neunkirchen. Ein Kleinbus prallte auf einen Lkw, es kam...

Drei Feuerwehren standen im Einsatz.  | Foto: FF Wernberg
2

Einsatz auf der A2 Südautobahn
Ein Fahrzeug touchierte die Leitschiene

Am Mittwochvormittag kam es auf der A2 Südautobahn Höhe der Auffahrt Velden West zu einem Verkehrsunfall. Drei Freiwillige Feuerwehren standen im Einsatz.  VELDEN. Am Mittwochvormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden, Pörtschach und Wernberg zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn Höhe der Auffahrt Velden West gerufen. Nasse FahrbahnGegen 9.15 Uhr lenkte eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land ihren Pkw auf der Südautobahn A2 in Fahrtrichtung Wien. Aufgrund der...

Personen kamen nicht zu Schaden. | Foto: FF Preitenegg
2

Fahrzeugbrand auf der A2
Drei Feuerwehren standen im Einsatz

Am heutigen Mittwoch kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Fahrzeugbrand. Drei Feuerwehren waren im Einsatz.  LAVANTTAL. Am Mittwoch gegen 8.00 Uhr geriet am Parkplatz der A2 Raststation Pack der Pkw eines 61-jährigen Mannes aus dem Bezirk Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Streckendienst der Autobahnmeisterei konnte den Brand mittels Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. 18 Florianis waren im EinsatzDie Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard, Schiefling und Preitenegg...

Eine Person musste von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht werden.  | Foto: FF Wernberg
3

Zwei Einsätze hintereinander
Florianis waren am Donnerstag gefordert

Zwei Einsätze hielten die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg am Donnerstagnachmittag auf Trab. Kurz nach einem Einsatz wegen eines unter Wasser stehenden Kellers erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn. WERNBERG. Um 12.45 Uhr erfolgte die erste Alarmauslösung. Die Wernberger Feuerwehrmitglieder wurden wegen eines überfluteten Kellers zu einem Gastrobetrieb gerufen. Einsatzleiter Martin Unterüberbacher: "Aufgrund einer defekten Pumpanlage stand der Keller...

Die Feuerwehren Bad St. Leonhard und Wolfsberg waren mit insgesamt acht Fahrzeugen und 40 Personen im Einsatz. | Foto: FF Bad St. Leonhard
2

40 Florianis im Einsatz
Auto fing während der Fahrt an zu brennen

Am Montagabend nahm ein 59-jähriger Mann, während der Fahrt mit seinem Pkw, Brandgeruch wahr. Er hielt sein Fahrzeug an und alarmierte die Einsatzkräfte.  WOLFSBERG. Am Montag um 20.38 Uhr lenkte ein 59-jähriger Mann aus Graz seinen Pkw auf der A2 im Bereich von Gräbern in Richtung Wien. Kurz vor dem Gräberntunnel nahm er Brandgeruch wahr, hielt seinen Pkw auf dem Pannenstreifen an und verständigte die Polizei. Motorraum brannteBeim Eintreffen der Streife waren Flammen aus dem Motorraum...

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Traiskirchen/Wiener Neudorf
Schwerer Unfall auf der Südautobahn

Heute Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz vor der Ausfahrt Traiskirchen alarmiert. BEZIRK BADEN/MÖDLING. Bei Ankunft der Feuerwehr Wiener Neudorf an der Unfallstelle konnte die verletzte Lenkerin bereits durch mehrere Ersthelfer, darunter eine Krankenschwester sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, gemeinsam mit dem Team des Notarzthubschraubers Christophorus 3 aus...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Polizei und Rotes Kreuz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw-Lenkerin touchierte mehrmals Leitschiene

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am 16. März 2024 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 - Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien zwischen den Anschlussstellen Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf, alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

Die FF Wiener Neudorf stand gemeinsam mit der Autobahnpolizei und der Asfinag im Einsatz. | Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
6

Fahrzeugbrand auf A3
PKW stand in Flammen - komplett zerstört

In den Nachmittagsstunden des 24. Juli 2023 wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der Südostautobahn (A3) gerufen. Die Fahrzeuglenkerin, konnte sich befreien und alarmierte selbst die Einsatzkräfte. MÖDLING. Kurz nach 12.00 Uhr Mittags rückte die Feuerwehr Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) aus, um das brennende Auto zu löschen. Laut ORF kam der Pkw kurz nach der Auffahrt von der Süd-Autobahn (A2) auf die Südost-Autobahn (A3) in Fahrtrichtung Eisenstadt zum Stehen. Das Fahrzeug wurde bei...

Mit vereinten Kräften konnte der LKW wieder auf die Räder gestellt werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mödling
15

Autobahnknoten Vösendorf
Umgestürzter LKW sorgt für Sperre und Kraneinsatz

A21-Abfahrt und Altmannsdorfer Ast waren stundenlang gesperrt. BEZIRK MÖDLING. Samstag in der Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling mit dem Stützpunkt-Kranfahrzeug des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf, zu einer LKW Bergung nach einem Verkehrsunfall am Autobahnknoten Vösendorf (Rampe A21 zur A23) alarmiert. LKW mit Pellets beladen Zuvor war es aus unbekannter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem,...

Aus unbekannter Ursache touchierte ein Fahrzeug die Leitschiene. | Foto: FF Bad St. Leonhard

Südautobahn A2 - Nähe Gräberntunnel
Ein Fahrzeug touchierte die Leitschiene

Heute Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad St. Leonhard, Wolfsberg und Preitenegg zu einem Verkehrsunfalls alarmiert. Der Einsatz dauerte in etwa eine Stunde.  WOLFSBERG. Heute gegen 8.17 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Technischen Einsatz auf die A2 Südautobahn nähe Gräberntunnel alarmiert. Grund dafür war ein Fahrzeug, welches gegen die Leitschiene krachte. Die Ursache für den Unfall konnte noch nicht geklärt werden.

Foto: Feuerwehr Wernberg
5

Aquaplaning
17-Jähriger Lenker kam ins Schleudern und wurde verletzt

Ein 17-jähriger Fahrzeuglenker wurde Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall auf der A2 Höhe Wernberg verletzt. WERNBERG. Am Freitag gegen 11:55 Uhr lenkte ein 17-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw auf der Südautobahn aus Villach kommend in Richtung Klagenfurt. Im Gemeindegebiet von Wernberg geriet der 17-jährige auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, touchierte mehrmals gegen das Mittelbetonleitelement und kam auf dem ersten Fahrsteifen zum Stillstand. Während des Anpralls am...

0:17

Spektakuläre Aufnahmen
Großübung gestern nachts im Ehrentalerbergtunnel

Schwerer Autounfall im Ehrentalerbergtunnel - was nach einem enormen Notfall klingt, war gestern abends „nur“ das imaginierte Szenario für eine Großübung der Einsatzkräfte. Rund einhundertfünfzig Personen waren daran beteiligt, wir haben uns die Übung aus nächster Nähe angesehen - inkl. Bildergalerie am Ende.  KLAGENFURT. Ab 20.00 Uhr war der knapp dreieinhalb Kilometer lange Ehrentalerbergtunnel gestern gesperrt, nach den aufwändigen Aufbauarbeiten startete die eigentliche Übung um 21.06 Uhr...

Die Ladung des verunfallten LKW wurde händisch und mittels Kran umgeladen. | Foto: HFW Villach
2

Lenker nur leicht verletzt
Schwerer LKW-Unfall auf der Südautobahn

Ein LKW-Fahrer kam mit seinem Sattelschlepper samt Ladung von der Fahrbahn ab und kippte um. VILLACH. Auf der Südautobahn zwischen Villach Warmbad und Villach Faakersee fuhr heute nachmittags ein 20-jähriger Lenker aus der Steiermark mit einem mit Holz beladenen Sattelkraftfahrzeug von Italien kommend in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Baustelle kam der Lenker von der Fahrbahn ab und das Sattelkraftfahrzeug kippte seitlich auf eine Böschung. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld
Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern auf Südautobahn A2

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Heute früh kam es gegen 6 Uhr auf der Südautobahn A2 in Richtung Graz zwischen Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Rotes Kreuz, Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Polizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung auf die A2 mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem MTF...

Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere Plastikteile des Lkw in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Reifen eines Lkw fingen auf der A2 Feuer

Samstagmorgen rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Lkw-Brand auf der A2-Südautobahn, Richtung Graz zwischen Anschlussstelle Pinkafeld und Raststation Loipersdorf aus.  PINKAFELD. Auf der Anfahrt erhielt die Einsatzleitung die Meldung, dass es sich um einen Reifenbrand an einem Lkw-Aufleger handele. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass vermutlich wegen eines technischen Defekts an der Bremsanlage zu dem Kleinbrand gekommen ist. Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere...

Nach dem Aufprall wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. | Foto: FF Wolfsberg
2

A2/Ausfahrt Wolfsberg Nord
Pkw krachte frontal gegen Aufpralldämpfer

Heute in der Früh verunfallte ein 37-jähriger Lenker: Das Auto wurde über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 28. April 2021, gegen 8 Uhr war der Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Auto auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Im Bereich der Ausfahrt Wolfsberg Nord kam er, laut API Wolfsberg, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Aufpralldämpfer. In weiterer Folge wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
4

Südautobahn
Auto krachte in Aufpralldämpfer

BEZIRK MÖDLING. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Alarmbild „Person eingeklemmt“, alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Nachmittag des gestrigen Dienstag auf die Südautobahn (A2). Unverzüglich rückten die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner zur Menschenrettung auf die A2 in Fahrtrichtung Wien aus. Der verletzte Fahrzeuglenker, welcher mit seinem PKW frontal in einen Aufpralldämpfer krachte, befand sich bereits bei Ankunft der Feuerwehr außerhalb...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
8

Schwerer LKW-Unfall auf der A2

BEZIRK MÖDLING. Auf der A2, der Südautobahn, hat sich heute Früh bei Wiener Neudorf ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein Pkw und zwei Lkws waren in einen Auffahrunfall verwickelt, eine Person musste von der Feuerwehr aus der Lkw-Fahrerkabine befreit werden. Hinter der Unfallstelle bildete sich im Frühverkehr ein kilometerlanger Stau. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde um 07:20 Uhr zur Menschenrettung auf die Autobahn A2 Fahrtrichtung Graz kurz vor der...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT – Biegler
5

Lenker nach Unfall auf A2 in PKW eingeschlossen

Zum einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Graz wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am späten Abend des vergangenen Montags gerufen. Während der Anfahrt wurde den Einsatzkräften über Funk mitgeteilt, dass in einem der vier verunfallten Pkws noch eine Person eingeschlossen wäre. Noch vor Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort konnte der Lenker bereits durch den Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit werden. Durch die...

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT -Seyfert
6

Nach Unfall: Handyfilmer behinderten Einsatzkräfte

BEZIRK MÖDLING. Gleich zwei folgenschwere Unfälle ereigneten sich am vergangenen Dienstag auf der Südautobahn: Um 14:30 Uhr wurde die FF Wiener Neudorf zu einer Menschenrettung auf die A2 Richtung Wien alarmiert. Die Feuerwehr rückte nach wenigen Minuten mit den beiden ersten Fahrzeugen aus und musste sich durch einen massiven Stau kämpfen. Weder die „Einfahrt“ in die Rettungsgasse, noch der lebensrettende Korridor wurden freigehalten. Mehrere Autofahrer wechselten direkt vor den...

Die vier Kameraden der FF Gleisdorf mit ihren Urkunden und Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Jürgen Hofer (4. v.l.) im Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg. | Foto: Ing. STEFAN KAINZ  BFK Wolfsberg
4 10 3

Vier Kameraden der FF Gleisdorf erhielten Auszeichnungen in Wolfsberg (Kärnten)

Der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Wolfgang Weißhaupt folgten am Dienstag, den 13.03.2018, zahlreiche Kommandanten, Feuerwehrkameraden und Ehrengäste in den Festsaal des Rathauses der Stadtgemeinde Wolfsberg, um beim Bezirksfeuerwehrtag den Leistungsbericht 2017 zu erfahren. Einen sehr emotionalen Abschluss dieses Abends bildete der Programmpunkt “Feuerwehrkameraden in der Freizeit mit Zivilcourage“. Hier wurden die Ersthelfer, welche beim schweren Verkehrsunfall auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Brandursache ist derzeit noch unklar | Foto: Mörth

Autobrand auf der A2 bei Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Ein 58-jähriger Klagenfurter war gestern auf der A2 bei Bad St. Leonhard unterwegs, als aus dem Motorraum des PKW's plötzlich eine Stichflamme schlug. Der Mann hielt sein Fahrzeug sofort auf der rechten Fahrbahnseite an und stieg aus. Innerhalb kürzester Zeit stand der PKW in Vollbrand und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der FF Bad St. Leonhard, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz stand, gelöscht. Die A2 Anschlussstelle Bad St. Leonhard war während der...

Foto: Pressestelle Feuerwehr Wiener Neudorf
4

PKW brannte auf A2 bei Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Mittwoch Abend ein VW Vento mit Tullner Kennzeichen auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz Höhe Wiener Neudorf in Brand. Bei Ankunft der um 21:14 Uhr alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Einsatzort stand bereits der Motorraum in Brand und erste Flammen schlugen in das Fahrzeuginnere. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde zwar noch mit tragbaren Feuerlöschern versucht den Brand zu löschen, dies missglückte aber den...

Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.