Wartungsarbeiten

Beiträge zum Thema Wartungsarbeiten

Vor allem in den Stoßzeiten ist mit Stau und Zeitverlust in beiden Fahrtrichtungen zu rechnen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Desi
2

Wartungsarbeiten
Staugefahr bis Ende November auf Pischeldorfer Straße

Auf der Pischeldorfer Straße in Klagenfurt werden ab nächster Woche Sanierungsarbeiten an Entwässerungsanlagen durchgeführt. Dadurch wird bereichsweise eine Fahrbahnspur gesperrt. Es ist mit Stau und Zeitverlust zu rechnen. KLAGENFURT. Am kommenden Montag, den 20. Oktober, starten die Wartungsarbeiten für eine verbesserte Straßenentwässerung bei Starkniederschlägen. Auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern werden zwischen der Semmelweisgasse und der Strindbergstraße abschnittsweise Adaptierungs-...

Die größte Glocke des Landes, die Pummerin, konnte zuletzt nicht angestartet werden.  | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
6

Probeläuten geplant
Pummerin im Stephansdom kann nicht angestartet werden

Die größte Glocke des Landes, die Pummerin, konnte zuletzt nicht angestartet werden. Im Rahmen von Wartungsarbeiten war am Montag ein Probeläuten geplant. Doch weil ein Ersatzteil fehlte, wird die Pummerin erst am Donnerstagmorgen läuten können. WIEN/INNERE STADT. Seit Frühjahr 1952 befindet sich im Wiener Stephansdom mit der Pummerin die größte Glocke des Landes. Seitdem läutet sie zu wichtigen Hochfesten sowie speziellen oder historischen Ereignissen. Zuletzt läutete sie fünf Minuten lang...

Am Montag wird die größte Glocke des Landes – die Pummerin im Stephansdom – läuten. Grund ist kein Fest oder historisches Ereignis, sondern Wartungsarbeiten. | Foto: Pixabay
1 6

Ungewöhnlich, aber wichtig
Warum die Pummerin am Montag in Wien läuten wird

Am Montag wird die größte Glocke des Landes – die Pummerin im Stephansdom – läuten. Grund ist kein Fest oder historisches Ereignis, sondern Wartungsarbeiten. WIEN/INNERE STADT. Die größte Glocke des Landes befindet sich mit der Pummerin im Wiener Stephansdom. Sie kam im April 1952 aus Linz an. Seitdem läutet sie zu Weihnachten, Ostern, wichtigen kirchlichen Hochfesten wie Pfingsten, Fronleichnam, Allerseelen, zum Jahreswechsel sowie speziellen oder historischen Ereignissen, wie etwa Tod oder...

Nordumfahrung Klagenfurt
Tunnelwartung sorgt für nächtliche Sperren

Damit die Nordumfahrung Klagenfurt weiterhin sicher und reibungslos befahrbar bleibt, stehen in der kommenden Woche umfangreiche Reinigungs- und Wartungsarbeiten an. Betroffene Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich in den Nächten auf entsprechende Sperren einstellen. Auch eine erhöhte Lärmbelastung ist in zwei Nächten zu erwarten. KLAGENFURT. Ab kommenden Montag, den 13. Oktober, werden die vier Tunnel der Nordumfahrung Klagenfurt (Ehrentalerberg, Falkenberg, Trettnig und Lendorf) wieder...

Am Mobilfunkmasten wurden Schweißarbeiten durchgeführt als er zu brennen begann. | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
3

Bei Wartungsarbeiten
Mobilfunkmasten in Gemmersdorf begann zu Brennen

Während Wartungsarbeiten an einem Mobilfunkmast fing dieser an zu brennen und dichter Rauch drang aus dem Inneren. Vier Feuerwehren wurden zum Einsatz nach Gemmersdorf alarmiert. WOLFSBERG. Das Brennen eines Mobilfunkmastes sorgte gestern, am 18. September gegen 17.20 Uhr in Wolfsberg für einen Feuerwehreinsatz. Dem Bericht der Polizei zufolge wurden Schweißarbeiten am Masten durchgeführt. Rauch aus dem Inneren Polizei: "Beim Eintreffen der 43 Einsatzkräfte rauchte es aus unbekannter Ursache...

Am Samstag und Sonntag kommt es zu Einschränkungen bei der Erste Bank. | Foto: Gorodenkoff/Panthermedia
4

Geplante Wartung
Erste Bank Service "George" am Wochenende nicht verfügbar

Am kommenden Woche müssen sich Kundinnen und Kunden der Erste Bank auf Einschränkungen einstellen. Die Bank führt von Samstag, 20. September, bis Sonntag, 21. September, geplante Wartungsarbeiten durch. MeinBezirk fasst zusammen, worauf du achten musst. ÖSTERREICH. Geplante Wartungsarbeiten bei "Erste Bank" legen am kommenden Wochenende das Service "George" lahm. Im Zeitraum von Samstag, 20. September, um 22 Uhr bis Sonntag, 21. September, 18 Uhr müssen Kundinnen und Kunden deshalb mit...

  • Sarah Marie Piskur
Georg Ecker, übt Kritik an den Plänen der ÖBB. | Foto: Imre Antal
4

Nordwestbahn Hollabrunn
Streckensperren im Berufsverkehr geplant

Die ÖBB will ab Fahrplanwechsel 2025 regelmäßig die Nordwestbahn sperren – und das mitten im Berufsverkehr. BEZIRK HOLLABRUNN. Geplant sind Sperren jeden 3. Dienstag und jeden 2. Mittwoch im Monat von 14 bis 20 Uhr. „Damit trifft man direkt die ohnehin schon leidgeplagten Pendler in Niederösterreich“, warnt Grüne-Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Bisher seien Instandhaltungsarbeiten in verkehrsarmen Zeiten durchgeführt worden – nachts, am Wochenende oder in den Ferien. „Streckensperren sind...

Nach Wartungsarbeiten
Hallenbad und Sauna ab 15. September wieder in Betrieb

Ab 15. September öffnet das Freizeitpark-Team wieder seine Türen. VÖCKLABRUCK. Nach den jährlichen Wartungsarbeiten können Besucher:innen ab 15. September wieder das Hallenbad und die Sauna nutzen. Auch das Frühschwimmen kehrt zurück: montags als sportliches Frühschwimmen, dienstags, mittwochs und donnerstags als reguläres Frühschwimmen.

Ab kommenden Montag, 18. August 2025, ist das AYA-Hallenbad in der Alpenstraße im Süden der Stadt Salzburg für zwei Wochen wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Wartungsarbeiten
AYA-Hallenbad von 18. bis 31. August 2025 geschlossen

Ab kommenden Montag, 18. August 2025 ist das AYA-Hallenbad wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten zwei Wochen geschlossen. SALZBURG. Die jährlich notwendigen Wartungsarbeiten im AYA-Hallenbad starten am Montag, 18. August 2025, meldet die Stadt Salzburg. Das Bad im Süden der Landeshauptstadt ist bis einschließlich Sonntag, 31. August 2025, geschlossen. Vor Schulbeginn werden die Wasseraufbereitungsanlage, Lüftungsanlage, Heizung sowie Beleuchtung kontrolliert, die Becken und die gesamte Anlage...

Ein Medienbericht über verschmutzte Klimageräte in den Fahrerkabinen älterer ULF-Straßenbahnen sorgt für Aufregung. Betroffene warnen darin vor Gesundheitsrisiken, die Wiener Linien weisen die Vorwürfe zurück. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
5

"Inspektion bestanden"
Wiener Linien reagieren auf Klimagerät-Vorwürfe

Ein kürzlich erschienener Medienbericht sorgt für Aufregung: Interne Fotos zeigen offenbar stark verschmutzte Klimageräte in den Fahrerkabinen älterer ULF-Straßenbahnen der Typen A und B. Betroffene sprechen von einem möglichen Gesundheitsrisiko. Es folgte sogar eine Inspektion durch das Arbeitsinspektorat. Jetzt reagieren die Wiener Linien. WIEN. Gerade an heißen Tagen gelten funktionierende Klimaanlagen in den Öffis als unverzichtbar. So manch ein Fahrgast setzt gar keinen Fuß mehr in eine...

Aufträge vergeben
Stadt Enns investiert in Wartung und Sanierung der Kanalisation

In den jüngsten Sitzungen des Ennser Stadt- und Gemeinderats wurden Auftragsvergaben für die Wartung und Sanierung der Kanalisationsanlage beschlossen.  ENNS. Um die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten, werden regelmäßig aus wasserrechtlicher Sicht notwendige Überprüfungen der Anlageteile durchgeführt. Diese umfassen Reinigungen, optische Inspektionen, Schachtbestandsaufnahmen und Zustandsbewertungen. "Im Rahmen des Leitungsinformationssystems wurde die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Im Sommer ist die ideale Zeit, Fenster, Türen und Wintergärten zu prüfen, zu pflegen und Schäden frühzeitig zu erkennen – für Komfort und Energieeffizienz das ganze Jahr. | Foto: Adobe Stock
3

Service und Wartung
So bestehen Fenster und Wintergärten den Sommercheck

Fenster, Türen und Wintergärten brauchen Pflege – vor allem im Sommer. Wer jetzt reinigt, prüft und wartet, verhindert Schäden und verbessert das Raumklima deutlich. STEIERMARK. Der Sommer ist nicht nur die Zeit für lange Abende im Freien, sondern auch ideal für einen gründlichen Check von Fenstern, Türen und Wintergärten. Wer jetzt in Wartung und Pflege investiert, beugt nicht nur kostspieligen Schäden in der kalten Jahreszeit vor, sondern verbessert auch das Raumklima und spart Energie....

Unterbrechung der Karwendelbahnstrecke wegen Wartungsarbeiten | Foto: ÖBB/Kapferer
2

Karwendelbahn
Bus statt Bahn am kommenden Wochenende

Wegen dringender Wartungsarbeiten ist die Strecke zwischen Innsbruck und Seefeld von 24. bis 26. Mai gesperrt. In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit geänderten Zeiten eingerichtet. INNSBRUCK/SEEFELD. Die Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Seefeld muss gewartet werden. Wegen der anstehenden Arbeiten wird die Strecke von Samstag, 24. Mai 2025, 00:50 Uhr bis Montag, 26. Mai 2025, 03:50 Uhr gesperrt. In dieser Zeit fallen alle Züge aus. Für die betroffenen Fahrgäste richten die ÖBB...

Anzeige
Gerhard Franz bringt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Branche und als gelernter Maschinenbauingenieur nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse, sondern auch viel Leidenschaft für innovative Lösungen mit.  | Foto: Gerhard Franz
2

Schlüßlberg
Sicher und zuverlässig: Tore und Torantrieb von Gerrex GmbH

Ihr zuverlässiger Partner für Tore und Torantriebstechnik – die Gerrex GmbH in der Marktgemeinde Schlüßlberg. Sie suchen einen kompetenten und erfahrenen Partner im Bereich Torantriebstechnik? Dann sind Sie bei der Gerrex GmbH an der richtigen Adresse! Eigentümer Gerhard Franz bringt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Branche und als gelernter Maschinenbauingenieur nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse, sondern auch viel Leidenschaft für innovative Lösungen mit. Vor der Gründung der Gerrex...

Am 15. Mai ist der Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 15 Uhr für den Verkehr gesperrt. | Foto: Asfinag
3

Reparaturarbeiten
Siebenstündige Totalsperre des Zubringers Mooskirchen

Am Donnerstag, dem 15. Mai, ist der Autobahnzubringer Mooskirchen in der Zeit von 8 bis 15 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Weder das Auffahren noch das Abfahren von der A2-Südautobahn ist an diesem Tag möglich. Mäh-, Wartungs und Reparaturarbeiten werden von den Asfinag-Mitarbeitern durchgeführt. MOOSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 15. Mai, ist der Autobahnzubringer Mooskirchen von 8 bis 15 Uhr für den Verkehr gesperrt, es handelt sich hierbei um eine Totalsperre. Weder das Auffahren noch...

Paul von Goote teilt gute Nachrichten mit den Magenta-Kunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ralf
Aktion 3

Störung im Mobilnetz Kärnten
Gute Nachrichten für Magenta Kunden

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 7. Mai, kam es zu einigen Beschwerden aufgrund von Störungen im Mobilnetz von Magenta. Paul von Groote, Pressesprecher bei Magenta, teilte gegenüber MeinBezirk.at gute Nachrichten. KÄRNTEN. "Bin ich der einzige, der heute keinen Empfang hat?", fragte ein Mitarbeiter von MeinBezirk.at. "Es findet kein Netz", war er verwundert. Aber nicht nur bei ihm gab es Probleme - ganz Österreich war von den massiven Störungen betroffen. Mobilfunknetz...

Es werden Wartungsarbeiten und eine Tunnelreinigung beim Umfahrungstunnel Henndorf durchgeführt. | Foto: Land Salzburg/Landesstraßenverwaltung
3

Verkehr in Salzburg
Straßentunnel werden „fit“ für den Frühling gemacht

Im Umfahrungstunnel Henndorf sowie in den beiden Unterflurtrassen in Straßwalchen steht ab Anfang April 2025 der Frühlingsputz an. Die Beschäftigten der Straßenmeistereien im Flachgau führen die Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. HENNDORF, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen, Lkws und viel Muskelkraft werden beim Frühjahrsputz in den Tunneln im Flachgau eingesetzt. Während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden die wichtigen Straßenverbindungen gesperrt....

Während der Tunnelsperre kann man über das Stadtgebiet Zell am See und über Thumersbach ausweichen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

7. bis 11. April
Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Schmittentunnel

Von 7. bis 11. April 2025 ist der Schmittentunnel durchgehend für Wartungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. Ausweichen kann man über das Stadtgebiet von Zell am See und über Thumersbach. ZELL AM SEE. Anfang April sind Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Schmittentunnel geplant. Diese werden von den Beschäftigten der Straßenmeistereien im Pinzgau durchgeführt. Neben den Reinigungsarbeiten, wie etwa das Säubern von Verkehrszeichen oder Wasserschächten, werden auch die Sicherheitseinrichtungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehrkräfte am Einsatzort in Waidhofen/Thaya | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz Waidhofen/Thaya
Wartungsarbeiten lösen Brandalarm aus

Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Mittwoch, 12. März um 08:17 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm in einem Produktionsbetrieb im westlichen Industriegebiet von Waidhofen/Thaya alarmiert. Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter in die Brunner Straße zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits vom Brandschutz-Team des Unternehmens erwartet und die Mitarbeiter hatten bereits vorbildlich das Haus verlassen. Der...

Das Dokumentationszentrum am Obersalzberg muss aufgrund von Wartungs- und Renovierungsarbeiten eine Woche lang geschlossen werden. | Foto: Leonie Zangerl
3

Renovierungsarbeiten
Dokumentation Obersalzberg eine Woche geschlossen

Von Montag, 17. März bis einschließlich Montag, 24. März 2025 bleibt die Dokumentation Obersalzberg für Revisions- und Wartungsarbeiten geschlossen. HALLEIN/BERCHTESGADEN. Aufgrund der alljährlichen Revisions- und Wartungsarbeiten bleibt die Dokumentation Obersalzberg in diesem Zeitraum geschlossen. Ab Dienstag, 25. März 2025 kann die Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ wieder zu den regulären Öffnungszeiten, täglich 9 bis 17 Uhr, besucht werden. Das könnte dich auch interessieren:  Bezirke...

Regelmäßige Inspektion wichtig – Eine Wartung allein reicht nicht aus: Betreiber müssen die Sicherheit ihrer Anlagen jährlich prüfen lassen. | Foto: Remus Marasoiu
3

Sichere Luft
Was Betreiber von Lüftungsanlagen wissen müssen

Lüftungsanlagen sind überall zu finden: in Hotels, Büros, Industrie, Gastronomie und sogar im Wohnbau. Sie sorgen für frische Luft und filtern unerwünschte Partikel. Doch wer ist für ihre Sicherheit verantwortlich? In größeren Unternehmen das Facilitymanagement oder die Hausverwaltung, in kleineren Einheiten oft einzelne Eigentümer oder Unternehmer. TIROL. Häufig wird die Verantwortung an eine Servicefirma übergeben. Doch ein verbreiteter Irrtum ist, dass eine Wartung den sicheren Betrieb...

Info für Autofahrer
Achtung: Tunnel auf der B1 Enns/Asten wird gesperrt

Wartung und Reinigung: Ab 20 Uhr wird heute der Verkehr umgeleitet. ASTEN. Der Tunnel Westbahnunterführung Asten wird von heute Donnerstag, 6. März, auf Freitag, 7. März, gesperrt. In der Zeit von 20 bis 5 Uhr finden Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt, informieren die Gemeinden Asten und Enns.  Verkehr wird umgeleitet Im Zuge der Tunnelwartung werden auch die technischen Einrichtungen (Beleuchtung , GSA sowie sämtliche Sicherheitseinrichtungen) gewartet und gereinigt. Ein Befahren des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Grund für die Sperren sind Wartungsarbeiten in den Tunneln Stadlau und Hirschstetten. Das müssen Autofahrerinnen und Autofahrer beachten. (Archiv) | Foto: Davina Brunnbauer
2

A23
Nächtliche Sperre zwischen Knoten Kaisermühlen und Hirschstetten

Ab Dienstag, 26. November, kommt es zur nächtlichen Sperre der A23 zwischen Kaisermühlen und Hirschstetten. Grund sind Wartungsarbeiten in den Tunneln Stadlau und Hirschstetten. Das müssen Autofahrerinnen und Autofahrer beachten. WIEN/DONAUSTADT. In den Nächten von Dienstag, 26. November, auf den 27. November sowie vom 27. auf den 28. November kommt es auf der A23 Südosttangente zwischen dem Knoten Kaisermühlen und der Anschlussstelle Hirschstetten zu nächtlichen Sperren. Grund dafür seien...

CineCity Klagenfurt
"Leider ist derzeit kein Programm vorhanden"

Eine Schrecksekunde für alle Kino-Begeisterten: Auf der Programmseite der CineCity Klagenfurt erscheinen zurzeit keine Filme, sondern nur der Satz "Leider ist derzeit kein Programm vorhanden". MeinBezirk erkundigte sich.  KLAGENFURT. Seit Dienstagvormittag erscheint kein Programm mehr auf der Homepage der CineCity Klagenfurt. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Es handelt sich hierbei nur um Wartungsarbeiten, wie eine Mitarbeiterin gegenüber MeinBezirk bestätige. Dauer noch unklarWie lange...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.