FF Mooskirchen

Beiträge zum Thema FF Mooskirchen

Die verschiedensten Löschtaktiken wurden im Tunnel geübt. | Foto: FF Mooskirchen
13

Tunnelübung
Brand im Tunnel für 30 Feuerwehrleute aus vier Bezirken

In Mooskirchen fand zum vierten Mal die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt. Erstmals nahmen auch drei Feuerwehren aus Kärnten an dieser Ausbildung teil. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von neun Feuerwehren übten bei der Autobahnunterführung Fluttendorf reale Szenarien. MOOSKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal fand die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg...

In Hörgas konnte das Team der FF Mooskirchen einen hochqualitativen Kurs absolvieren. | Foto: FF Mooskirchen
7

Im Trainingszentrum
Mooskirchner Feuerwehrleute probten den Ernstfall

Das Medizinische Simulations- und Trainingszentrum Steiermark am Standort Hörgas bei Gratwein-Straßengel steht allen KAGes-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des patientennahen Bereichs, aber auch externem Fachpersonal zur Verfügung. Ein Team der FF Mooskirchen war eingeladen, das Zentrum im Rahmen eines Basic Life Supports Trainings zu testen. MOOSKIRCHEN. Große Ehre für Mitglieder der FF Mooskirchen. Das Team durfte das neue medizinische Simulations- und Trainingszentrum Steiermark in Hörgas...

Der Teleskoplader der FF Mooskirchen barg das E-Lastendreirad aus dem Graben. | Foto: FF Mooskirchen
7

Lenker bei Unfall verletzt
Unfall mit einem Elektro-Lastendreirad

Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurde die FF Mooskirchen am Dienstag in Fluttendorf alarmiert. Der Lenker eines E-Lastendreirads kam aus noch ungeklärter Ursache von der Landesstraße ab und stürzte in den tiefen Straßengraben. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach ins Spital gebracht. MOOSKIRCHEN. In den Mittagsstunden des Dienstags kam es im Mooskirchner Ortsteil Fluttendorf zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker eines E-Lastendreirads kam aus noch...

Nächtliche Suchaktion nach einem 38-Jährigen, bei dem drei Feuerwehren beteiligt waren. | Foto: FF Mooskirchen
6

Erfolgreiche Suchaktion
Polizeihubschrauber sichtete Abgängigen

Ein 38-Jähriger konnte am Sonntag nach einer großangelegten Suchaktion im Bezirk Voitsberg wohlbehalten aufgefunden werden. Der Mann aus Graz-Umgebung befand sich bei seiner Mutter im Bezirk Voitsberg auf Besuch. Er dürfte bei einem Spaziergang die Orientierung verloren haben. Im Bereich Niedergößnitz wurde er vom Polizeihubschrauber im Bereich Niedergößnitz gefunden. HIRSCHEGG-PACK. Im Bezirk Voitsberg kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer großangelegten Suchaktion. Ein 38-Jähriger, der im...

Um die Jugend muss sich die FF Mooskirchen keine Sorgen machen. | Foto: FF Mooskirchen
10

FF Mooskirchen
21.620 freiwillige Stunden im Dienst der Bevölkerung

Alle Jahre wieder trafen sich die Feuerwehrleute der FF Mooskirchen zur Wehrversammlung, die 139. fand im Landhof Lazarus statt. Vorher wurde noch ein Dankgottesdienst mit Feuerwehrkurat Provisor Wolfgang Pristavec in der Pfarrkirche abgehalten. ABI Josef Pirstinger und sein Team legten einen eindrucksvollen Jahresbericht vor. MOOSKIRCHEN. Vor den Augen von Bgm. Engelbert Huber, dem stellvertretenden Landeskommandanten Christian Leitgeb, KAGes-Vorstand Gerhard Stark und Vizebürgermeisterin...

Feierlicher Bieranstich des Ballbiers von "Der Zweiger" mit ABI Josef Pirstinger, Bürgermeister Engelbert Huber und Moderator David Traumüller | Foto: Cescutti
16

Feuerwehrball in Mooskirchen
"Prefire-Event" war ein voller Erfolg

Kurz vor dem Jahreswechsel fiel in Mooskirchen bereits der Startschuss für den Feuerwehrball 2025. Beim zweiten "Prefire-Event" im Rüsthaus stürmten zahlreiche Ballbegeisterte die Türen, um sich als erste die begehrten Karten und Tischplätze für "Fire&Ice" am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Mooskirchen zu sichern. MOOSKIRCHEN. Neue Kreationen und ein feierlicher Bieranstich. Jedes Jahr aufs Neue werden beim "Prefire" die eigens kreierten Getränkespezialitäten für den Feuerwehrball der FF...

Die Mooskirchner Feuerwehrleute mussten die beschädigten Pkw auf der A2 bergen. | Foto: FF Mooskirchen
5

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen
Kilometerlanger Stau auf der Autobahn

Am Freitagmorgen - Nikolaustag - ging auf der Südautobahn im Bereich Mooskirchen gar nichts mehr. Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen legte die A2 in Fahrtrichtung Wien mehr als eine Stunde fast lahm. Verletzt wurde niemand, der Stau im Frühverkehr reichte bis zum Autobahnzubringer Mooskirchen zurück. MOOSKIRCHEN. Am Nikolaustag kam es kurz vor 7 Uhr früh auf der A2-Südautobahn im Bereich Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen. Die Feuerwehr Mooskirchen wurde um...

Früher Weckruf am Geburtstagsmorgen für ABI Josef Pirstinger | Foto: FF Mooskirchen
7

ABI Josef Pirstinger feierte
60 Jahre und er brennt für die Feuerwehr

Normalerweise ist der Mooskichner Feuerwehrkommandant ABI Josef Pirstinger der Ehrende, aber diesmal stand er im Mittelpunkt eines frühmorgendlichen Weckrufs, denn der Kommandant über acht Feuerwehren im Abschnitt 3 des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg feierte seinen 60. Geburtstag. MOOSKIRCHEN. Am 25. November 1964 wurde Josef als eines von drei Kindern des Ehepaars Maria und Josef Pirstinger in Unterpremstätten geboren. Nach erfolgreichem Pflichtschulabschnitt gehörten er und sein Bruder...

Am Areal von Pölzl Reisen wurde ein Unfall mit einem Lkw von der FF Mooskirchen bearbeitet. | Foto: FF Mooskirchen
8

Beeindruckendes Jahr der FF Mooskirchen
Der Ernstfall kam vor der Übung

Oft kommt es nicht vor, dass ein Ernstfall einer geplanten Übung der FF Mooskirchen "zuvorkommt". Dies wurde mit einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Mooskirchnerstraße Realität. Danach stand die sogenannte Jahresabschluss-Übung mit ABI Josef Pirstinger und zwei Szenarien am Programm. MOOSKIRCHEN. Eineinhalb Stunden vor dem geplanten Übungsbeginn musste die FF Mooskirchen zu einem schweren Unfall nach Gießenberg ausrücken. Dort mussten eingeklemmte Personen geborgen werden,...

Beide Fahrzeuge wurden an der Kreuzung Gießenberg in einen Acker geschleudert. | Foto: FF Mooskirchen
11

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Neudorf

Am Samstagnachmittag kam es auf der L340 bei der Kreuzung in Richtung Gießenberg bei Mooskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten mit großer Wucht und wurden in einen Acker geschleudert. Beide Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, der Rettungshubschrauber brachte beide Lenker ins UKH Graz. MOOSKIRCHEN. Am Samstagnachmittag hatten das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die FF Mooskirchen einen schwierigen Einsatz zu bewältigen. Bei der Kreuzung in...

Feierstunde für Josef Töscher im Stefan's Gasthaus | Foto: Wutte
7

Josef Töscher in Mooskirchen
Der erste Gemeindearbeiter wurde 70 Jahre

Josef "Seppl" Töscher war der erste Gemeindearbeiter in Mooskirchen. Anlässlich seines 70. Geburtstags gratulierten nicht nur Bürgermeister Engelbert Huber, sondern auch Abordnungen des Seniorenbunds, der ÖKB Mooskirchen und der Feuerwehr Mooskirchen bei Stefan's Gasthaus. MOOSKIRCHEN. Josef "Seppl" Töscher feierte am 8. November seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Gießenberger lernte im Unternehmen Nadegger in Lieboch den Beruf des Kfz-Mechanikers. Im Jahr 1981 veränderte sich Töscher...

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. So etwas erlebt man nicht alle Tage. | Foto: Feuerwehr Mooskirchen
14

Freiwillige Feuerwehr Mooskirchen
Tag der offenen Feuerwehr-Tore

Die Freiwillige Feuerwehr Mooskirchen öffnete im Oktober ihre Tore für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher erlebten Einsatzvorführungen der Feuerwehr, informierten sich über die Arbeit der Polizei sowie der ASFINAG und konnten selbst Löschübungen durchführen.  MOOSKIRCHEN. In der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen nehmen Ausbildungen und Übungen einen bedeutenden Teil der Zeit der Mitglieder ein. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren entschieden, sich auf nur zwei öffentliche...

Stau am Autobahnzubringer Mooskirchen im dichten Nachmittagsverkehr nach einem Auffahrunfall | Foto: FF Mooskirchen
5

Auffahrunfall am A2-Zubringer
Stau reichte bis zur Autobahn zurück

Und das im dichten Nachmittagsverkehr! Am Donnerstag passierte auf regennasser Fahrbahn ein Auffahrunfall auf dem Autobahn-Zubringer Mooskirchen. Die FF Mooskirchen und die FF Söding wurden zum Zubringer alarmiert und sicherten die Unfallstelle ab. Verletzt wurde zum Glück niemand, aber der Stau reichte bis zur Autobahn zurück und sorgte für enorme Verkehrsbehinderungen und Zeitverzögerungen. MOOSKIRCHEN. Das ist fast der "Super-Gau" im weststeirischen Verkehrswesen: ein Unfall im dichten...

Die Mooskirchner THL-Teams schafften die Sollzeit von 20 Minuten. | Foto: FF Mooskirchen
9

FF Mooskirchen bei den THL-Tagen
Doppel-Gold bei der Unfallrettung

Zwei neu zusammengestellte Teams der Feuerwehr Mooskirchen nahmen ebenso erfolgreich an den österreichischen Technischen-Hilfeleistungstagen (THL-Tage) in Krieglach teil wie die FF Ligist. Während Mooskirchen zwei Goldene in der höchsten Stufe abräumte, holten die Ligister eine Silbermedaille. KRIEGLACH. 40 Feuerwehrteams aus sechs Ländern nahmen bei den Österreichischen THL-Tagen in Krieglach teil, um ihre Leistungen bei der technischen Unfallrettung überprüfen zu lassen. Neben der FF...

Der Lkw brannte auf der A2 vollständig aus, die Autobahn war zeitweise komplett gesperrt. | Foto: FF Mooskirchen
8

Lkw-Brand auf der A2
Treibstoff entzündete sich auf der Autobahn

Dramatische Szenen spielten sich am Mittwochabend auf der A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt im Bereich Ligist ab. Ein am Pannenstreifen abgestellter Pkw stand in Vollbrand, außerdem entzündete sich ausgeflossener Treibstoff. 55 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ligist, Steinberg und Mooskirchen kämpften gegen die Flammen an. LIGIST. Am Mittwoch bemerkten Autobahnpolizisten der API Unterwald gegen 21.30 Uhr bei ihrer Streifentätigkeit in Fahrtrichtung Wien einen mit geöffneter Motorhaube...

Verkehrsunfall auf dem Zubringer Mooskirchen zur A2 | Foto: FF Söding
5

Zwei Fahrzeuge kollidierten
Ein Verletzter bei einem Autounfall

Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Mooskirchen. Samstagmittag wurden die FF Mooskirchen und die FF Söding zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Die Auffahrt zur A2 war knapp eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt. SÖDING-ST. JOHANN. Kurz nach 12 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Söding zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Am Autobahnzubringer Mooskirchen waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen,...

Den jungen Wissenschafterinnen und Wissenschaftern wurde ein Unfallszenario vorgeführt. | Foto: FF Mooskirchen
10

European Resuscitation Council
Europäische Wissenschaft in Mooskirchen

Das European Resuscitation Council (ERC) befasst sich wissenschaftlich mit der Reanimation und dem instabilen kardiologischen Patientenfall. Dies umfasst insbesondere die Förderung der Forschung, der Publikation relevanter Forschungsergebnisse und das Entwickeln und Publizieren von Behandlungsrichtlinien wie Reanimations-Guideslines. Die ERC-Masterclass war einige Tage in der Weststeiermark. MOOSKIRCHEN. Die Young Masterclass des ERC - also junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus ganz...

Beim Eintreffen der Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg lag das Fahrzeug auf dem Dach. | Foto: FF Mooskirchen
6

Südautobahn war gesperrt
Fahrzeug überschlug sich vor dem Tunnel

Die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg wurden am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt alarmiert. Bei einem Überschlag kurz vor dem Assingbergtunnel verletzte sich ein Pkw-Lenker. Die Autobahn war während der Bergungsarbeiten gesperrt. LIGIST. Am Sonntag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg gegen 14.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt alarmiert. Ein Pkw hatte...

In Stögersdorf brannte am Freitagnachmittag ein Traktor. | Foto: FF Mooskirchen
4

FF Mooskirchen war im Einsatz
In Stögersdorf brannte ein Traktor

Aufregende Moment im Mooskirchner Ortsteil Stögersdorf am Freitag Nachmittag. Ein Traktor war in Brand geraten und die Eigentümer alarmierten rasch die FF Mooskirchen, unternahmen aber auch erste Löschmaßnahmen, die größtenteils erfolgreich waren. Verletzt wurde bei diesem Einsatz zum Glück niemand. MOOSKIRCHEN. Am Freitag Nachmittag, dem 28. Juni, begann in Stögersdorf in der Gemeinde Mooskirchen ein Traktor zu brennen. Die Eigentümer alarmierten rasch die Feuerwehr und unternahmen vor Ort...

Da ging nichts mehr. Ein Kran-Lkw blieb im aufgeweichten Straßengraben stecken. | Foto: FF Mooskirchen
4

Abschleppunternehmen nötig
Kran-Lkw steckte im Ortsteil Weinberg fest

Die FF Mooskirchen stößt manchmal - aber sehr selten - an ihre Grenzen. So am Mittwoch Abend, als die Feuerwehrleute zu einer Bergung eines Kran-Lastwagens in den Ortsteil Weinberg alarmiert wurden. Der Dreiachser konnte aber nicht aus dem Straßengraben herausgezogen werden, da war ein professionelles Abschleppunternehmen notwendig. MOOSKIRCHEN. Und täglich grüßt der Regen. Aufgrund des aufgeweichten Straßengrabens blieb ein Kran-Lkw im Mooskirchner Ortsteil Weinberg stecken und konnte nicht...

Jubilar Franz Draxler im Kreise seiner Familie und Vereinsvertreter | Foto: Wutte
6

Ein Mooskirchner Paradeunternehmer
Erwin Draxler feierte den 70er

Genau an seinem 70. Geburtstag trafen viele Gäste im "Treitlerwirt" zusammen, um Erwin Draxler an seinem Ehrentag ihre Aufwartung zu machen. Begleitet wurde er von Gattin Dora, seinen Töchtern Doris, Barbara und Eva Maria sowie seinen Geschwistern Maria und Franz mit ihren Familien. MOOSKIRCHEN. Erwin Draxler wurde am 11. Mai 1954 in Unterpremstätten geboren. Ab dem Jahr 1960 drückte er in Mooskirchen die Bank in fünf Klassen der Volksschule und absolvierte danach die Hauptschule in...

Mit einem speziellen Gurt und einer Vorrichtung richteten die Mooskirchner Feuerwehrleute das Pferde wieder auf. | Foto: FF Mooskirchen
2

Tierrettung in Mooskirchen
Feuerwehr stellte Pferd wieder auf die Beine

Einen ungewöhnlichen Einsatz arbeiteten zehn Feuerwehrleute der FF Mooskirchen am Mittwoch, dem 1. Mai, ab. Bei einem Betrieb in Mooskirchen konnte ein ausgewachsenes Pferd nicht mehr alleine aufstehen und musste aufgerichtet werden. Die FF Ligist wurde nachalarmiert, weil diese über einen speziellen Gurt für Großtierrettungen verfügt. MOOSKIRCHEN. Fad wurde der FF Mooskirchen am Staatsfeiertag wirklich nicht. Am Nachmittag mussten die Einsatzkräfte ein Fahrzeug aus einem Bach in Fluttendorf...

Mithilfe eines Bergekrans konnte das Unfallfahrzeug aus dem Bach gehoben werden. | Foto: FF Mooskirchen
4

Feuerwehr-Einsatz in Fluttendorf
Auto landete im Bach - Lenker befreit

Die Feuerwehr Mooskirchen wurde am Nachmittag des Staatsfeiertags zu einem Pkw-Unfall in den Ortsteil Fluttendorf alarmiert. Ein Fahrzeug war in den Bach gerutscht, der Lenker wurde von den Feuerwehrleuten befreit. Mehr als 20 Einsatzkräfte waren am Unfallort, auch ein Bergekran wurde eingesetzt. MOOSKIRCHEN. Um 15.53 Uhr wurde am Mittwoch, dem 1. Mai, die FF Mooskirchen von der Landesleitzentrale auf Anforderung der Polizei Söding zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war von der...

Zuerst zeigte das Ausbildungsteam den richtigen Umgang mit Verletzten vor, danach waren die Feuerwehrleute dran. | Foto: FF Mooskirchen
7

Rettungsdienst der Feuerwehr
24 Feuerwehrleute bei First Responder-Kurs

24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - 20 von der FF Mooskirchen, drei von der FF Ligist und einer von der FF Hallersdorf - nahmen am "Trauma First Responder Kurs" in Mooskirchen teil, um im Falle von schweren Verkehrsunfällen eine entsprechende patientenorientierte schnelle Rettung durchführen zu können. MOOSKIRCHEN. Um bei Einsätzen wie schweren Verkehrsunfällen oder anderen technischen Menschenrettungen eine entsprechende patientenorientierte schnelle Rettung durchführen zu können, ist neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.