Ein Mooskirchner Paradeunternehmer
Erwin Draxler feierte den 70er

Jubilar Franz Draxler im Kreise seiner Familie und Vereinsvertreter | Foto: Wutte
6Bilder
  • Jubilar Franz Draxler im Kreise seiner Familie und Vereinsvertreter
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Genau an seinem 70. Geburtstag trafen viele Gäste im "Treitlerwirt" zusammen, um Erwin Draxler an seinem Ehrentag ihre Aufwartung zu machen. Begleitet wurde er von Gattin Dora, seinen Töchtern Doris, Barbara und Eva Maria sowie seinen Geschwistern Maria und Franz mit ihren Familien.

MOOSKIRCHEN. Erwin Draxler wurde am 11. Mai 1954 in Unterpremstätten geboren. Ab dem Jahr 1960 drückte er in Mooskirchen die Bank in fünf Klassen der Volksschule und absolvierte danach die Hauptschule in Krottendorf. Wie alle Gäste im Laufe der Feier erfuhren - Bruder Franz sprach verbindende Worte - war für die Kinder Draxler der berufliche Weg im eigenen Familienbetrieb vorgesehen. 

Jubilar Erwin Draxler und Gattin Dora bei der 70er-Feier im Treitlerwirt | Foto: Wutte
  • Jubilar Erwin Draxler und Gattin Dora bei der 70er-Feier im Treitlerwirt
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Draxler war bereit, eine Lehre als Fleischhauer im renommierten Unternehmen seiner Tante, Familie Krottmaier in Graz, zu machen. Das Gelernte konnte er im elterlichen Betrieb perfekt umsetzen. Die davor schon umfangreiche Produktpalette erfuhr vom frisch gebackenen Fleischermeister eine Erweiterung. Viele Spezialitäten mit und vom Wild, nach Jahren auch von Schwein und der Pute entwickelten sich zu "Rennern" im Warenangebot. 

Breitere Geschäftsführung

Erwin Draxler übernahm sofort Verantwortung im Betrieb und für die Zubereitung und Zustellung der Waren zuständig. Waren es ab Mitte der 80er vornehmlich Grillhendl und die Versorgung von Festen, so entschlossen sich die Eltern Maria und Erwin Draxler im Jahr 2001, die Geschäftsführung auf breitere Beine zu stellen. Erwin und Bruder Franz wurden in die Geschäftsführung aufgenommen, Schwester Maria mit der Prokura ausgestattet. Erwins Tun, die Zusammenarbeit mit den Geschwistern und ab 2017, nach dem Tod des Vaters, mit Aufnahme der Neffen Marcel und Michael in die Geschäftsführung ging unvermindert weiter. 

Das Familienunternehmen Draxler ist weiterhin sehr erfolgreich. | Foto: Wutte
  • Das Familienunternehmen Draxler ist weiterhin sehr erfolgreich.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Seine Arbeitskraft, sein Wissen, vor allem aber seine Ruhe und Besonnenheit sind ein Teil der Erfolgsgeschichte des Familienbetriebs Wild-Geflügel Draxler, vor wenigen Monaten wurde das 95-Jahr-Jubiläum gefeiert. 

Familie steht ganz oben

Die Familie steht bei Erwin ganz oben. Am 26. November 1978 gab er Dora Scheer in Stallhofen das Ja-Wort. Die Töchter Doris Maria, Barbara und Eva Maria machten das Familienglück bis 1987 vollkommen. Die Schwiegersöhne Christian und Jörg bereichern mit den Enkelkindern Christian, Jakob und Jonas ungemein. 

Bruder Franz Draxler sprach verbindende Worte bei der Feier. | Foto: Wutte
  • Bruder Franz Draxler sprach verbindende Worte bei der Feier.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Zwei Frauen aus der Reihe von mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überbrachten die Gratulationen an den Chef. Dazu kamen die Vertreter zahlreicher Vereine. Die Feuerwehr wurde Erwin in die Wiege gelegt, mit dem Stocksport kam er in frühestens Jahren in Kontakt. Seit 1973 gehört er als Mitglied dem ESV "Eisfrei" an, am 6. Jänner 1974 trat er mit seinen Jugendfreunden Hugo Orgl und Engelbert Huber der FF Mooskirchen bei. In all diesen Jahren gab Erwin Draxler in seiner kargen Freizeit alles, was möglich war, mit allen nur denkbaren Aus- und Weiterbildungen bei der Feuerwehr. 

Außergewöhnliches Wirken

Dass er die Karriereleiter höher kletterte, war klar, so als Zugskommandant oder bei Veranstaltungen in seiner fast 50-jährigen Feuerwehrlaufbahn. Ähnlich war sein Wirken im Stocksportverein. War er zuvor Obmann-Stellvertreter, führt er seit 2017 den Verein. Bürgermeister Engelbert Huber dankte Draxler für sein außergewöhnliches Wirken in Mooskirchen. "Es gab und gibt keine Organisation im Ort, die nicht seine Wertschätzung erfährt, er war immer großzügiger Gönner und Förderer", so Huber. "Draxler ist in der Region ein Mooskirchner Paradeunternehmen, wo der Handschlag noch immer höchste Qualität hat. 

Seit 50 Jahren ist Erwin Draxler Mitglied bei der Feuerwehr. | Foto: Wutte
  • Seit 50 Jahren ist Erwin Draxler Mitglied bei der Feuerwehr.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Auch Draxlers Wirken in den Vereinen wurde erwähnt. Viele Jahrzehnte war er Hauptsponsor des Sportvereins USV. Das alles war nur möglich, weil Gattin Dora und die Familie großartige Unterstützung gewährten. 

Das könnte dich auch interessieren:

"Küche trifft Blume" im Kindergarten
Chor "pro musica" als Friedensbotschafter
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.