Voitsberg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das Bollwerk in Graz gehört der Geschichte an. Die Betreiber werden den Club nicht mehr weiterführen.  | Foto: Bollwerk Entertainment Group
3

Club steht zum Verkauf
Bollwerk Graz schließt für immer seine Tore

Das Bollwerk in Graz schließt endgültig, das gaben die Betreiber am Dienstagabend auf Facebook bekannt. Stattdessen möchte man sich auf den Betrieb des ehemaligen "La Noche" in Gralla konzentrieren. Der Club in Graz steht nun zum Verkauf.  GRAZ/STEIERMARK. Über Jahrzehnte war das Bollwerk Graz als Großraumdiskothek fixer Anlaufpunkt für feiernde Jugendliche in und um Graz. Nun ist endgültig Schluss. Wie die Betreiber über Facebook bekannt gaben, hat man sich "nach unzähligen Meetings" dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Eine riesige Schaumkanone sorgte für helle Begeisterung. | Foto: Rueß
9

Kultur- und Brauchtumsverein Piberegg
Kinderfest voller Spiel und Freude

Das Wochenende stand ganz im Zeichen von Spiel, Freude und Gemeinschaft. Der Kultur- und Brauchtumsverein Piberegg Aktiv veranstaltete das traditionelle Kinderfest. Bei überraschend schönem Wetter warten Ponyreiten, Kinderschminken, eine Bastelstation, die Alt-Kainacher Ritterschaft, eine riesige Schaumkanone, Wasserbälle und Hüpfburgen auf die zahlreichen Kinder und Jugendlichen. BÄRNBACH. Der Kultur- und Brauchtumsverein Piberegg Aktiv freut sich über den großen Erfolg seines traditionellen...

1.500 Gummienten warteten im Ligistbach auf den Startschuss. | Foto: Lukas Vogl
5

Landjugend Bezirk Voitsberg
Entenrennen und Bürgermeister-Seilschaft

Die Landjugend Bezirk Voitsberg mit Obmann Florian Steurer und Leiterin Jasmin Poparic lud zur Abschlussveranstaltung des "Tat-Ort Jugend"-Projekts nach Krottendorf-Gaisfeld in die Wallnermühle. Dort warteten ein Entenrennen mit 1.500 Gummienten und ein Feuerwehrauto-Seilziehen mit vier Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. KROTTENDORF-GAISFELD. Seilschaften in der Politik sollen ja gang und gebe sein, ein Beweis ist oft schwierig. Eine handfeste Seilschaft gingen allerdings am Sonntag LAbg....

Günther Unterweger, Hannes Posch und Mark Wibner sind die Unterwalder Sternspritzer. | Foto: Unterwalder Sternspritzer
5

Neulich in Ligist
Sommerkonzert der Unterwalder Sternspritzer

Unter dem Motto "Austropop mit Dorfcharakter - zsam stehn und keppln" fand am Freigelände des Unterwalder Kindergartens das Sommerkonzert der Unterwalder Sternspritzer statt. Günther Unterweger, Hannes Posch und Mark Wibner sorgten auf ihren Gitarren für Unterhaltung und gute Laune. Inklusive einem "Kinderchor". LIGIST. Im Sommer 2023 trafen drei Nachbarn über das Gitarrespielen zusammen. Nach dem ersten Zusammenspiel merkte man die passende Chemie und man traf sich zu mehrmaligen Proben. Das...

Freude bei den Gewinnern des MeinBezirk-Nachbarschaftsfests. | Foto: René Lederer
74

Bildergalerie
Das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest in Krottendorf

In Krottendorf-Gaisfeld fand kürzlich das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest statt, das Lisa, Florian und Johannes im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen hatten.  KROTTENDORF-GAISFELD. Die Teilnahme an einem Gewinnspiel von MeinBezirk bescherte Lisa, Florian und Johannes aus Krottendorf-Gaisfeld den Sieg und damit ein unvergessliches Nachbarschaftsfest. Rund 50 Gäste – darunter hauptsächlich Nachbarinnen, Nachbarn und Verwandte – luden sie im August in ihren Garten ein. Für das leibliche Wohl war mit...

"Manouka" begeisterte mit einem kraftvollen Auftritt im Backstage in Bärnbach. | Foto: Manouka
3

Konzert in Bärnbach
"Manouka" begeisterte im Backstage Rock Café

Die Band "Manouka" trat am vergangenen Samstag im Bärnbacher Backstage auf und brachte das Rock Café von Pächterin Marlene Movia zum Beben. Vor vollem Haus präsentierte die Gruppe Rockmusik vom Feinsten und sorgte bei den zahlreichen Fans für eine ausgelassene Stimmung. BÄRNBACH. Mit einem energiegeladenen Auftritt brachte die weststeirische Band "Manouka" am Samstagabend das Backstage Rock Café in Bärnbach zum Beben. Vor vollem Haus präsentierte die Gruppe Rockmusik vom Feinsten und sorgte mit...

Luboslav Moza aus der Slowakei mit Michaela Lukmann vor ihrem Vries in Bärnbach | Foto: Arthena Maxx
3

"Kunst & Energie" im Kunsthaus Mikizzaner
Die Slowakei kommt nach Voitsberg

Am 12. September wird die internationale Ausstellung "Kunst & Energie" im Voitsberger Kunsthaus Mikizzaner eröffnet. Zusammen mit Organisatorin Michaela Lukmann und Heidi Falk-Koller wird Luboslav Moza, Professor der Kunstakademie in Bratislava, die Ausstellung von 42 Künstlerinnen und Künstlern aus sechs Ländern eröffnen. VOITSBERG. Seine Stippvisite hat Luboslav Moza in der Lipizzanerheimat bereits hinter sich. Der renommierte Kunstwissenschafter, Galerist und Ehrenmitglied der European...

Erika Strohrigel genießt bei Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp (r.) und Bereichsleiterin Nicole Korherr beste Betreuung. | Foto: Alfred Mayer
6

Mit einem Stamperl Eierlikör
Älteste Steirerin feierte 109. Geburtstag

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg ihren 109. Geburtstag und ist damit nicht nur die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt, sondern auch die älteste Steirerin. HARTBERG. Erika Strohrigel hat nicht nur am selben Tag wie Kaiser Franz Joseph, nämlich am 18. August, Geburtstag; als die mittlerweile älteste Steirerin im Jahr 1916 das Licht der Welt erblickte, war der Kaiser sogar noch am Leben. Beste Betreuung Vor rund zwei Monaten hat Erika Strohrigel bei einem Sturz...

Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: René Lederer
80

Dorffest der FF Krottendorf
Bildergalerie: Das Dorffest in Krottendorf

Heuer fand wieder das traditionelle Dorffest Krottendorf der Freiwillige Feuerwehr statt. KROTTENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Krottendorf lud am Feiertag zum traditionellen Dorffest ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam ein fröhliches Fest bei traumhaften Wetter. Am Beginn sorgte "Alpenlandpower" beim Frühshoppen für eine unglaubliche Stimmung und am Abend beim Dämmershoppen dürften wir mit den "Fetzigen" noch etliche Stunden verbringen.

Foto: René Lederer
189

Italienische Nacht in Voitsberg
Bildergalerie: Die Sommernacht in Voitsberg

Statt der italienischen Nacht feierte Voitsberg am Donnerstag die Sommernacht. Mit viel Musik, rund 40 Marktständen und Shopping bis 22 Uhr.  VOITSBERG. Für die Kinder gab es ein reichhaltiges Programm, auch der Bummelzug war quer durch die Innenstadt unterwegs. Am Parkplatz des ehemaligen Billa wartete ein Vergnügungspark.  Rund 40 Stände - zehn davon für Kulinarik der heimischen Gastronomiebetriebe und der Vereine - luden zum Flanieren, Feilschen und Verkosten ein. Zahlreiche Handelsbetriebe...

Der Bummelzug war dicht besetzt und die Gäste genossen das Flair des Sommerfests in Voitsberg. | Foto: Almer
7

Viel Musik und spätes Shopping
Voitsberger Sommerfest bei Prachtwetter

Statt der italienischen Nacht feierte Voitsberg am Donnerstag die Sommernacht. Mit viel Musik, rund 40 Marktständen und Shopping bis 22 Uhr. Für die Kinder gab es ein reichhaltiges Programm, auch der Bummelzug war quer durch die Innenstadt unterwegs. Am Parkplatz des ehemaligen Billa wartete ein Vergnügungspark. VOITSBERG. Am Nachmittag ging es bei strahlendem Sonnenschein los, die Voitsberger Sommernacht - vormals italienische Nacht - wurde eröffnet. Die Weingartsberger und die Nochrucka...

Landeshauptmann Mario Kunasek (3.v.l.) mit dem Hengstfohlen "Neapolitano Pastime" und Geschäftsführer Alfred Hudler (2.v.l.), NAbg. Markus Leinfellner (5.v.l.) und Gestütsleiter Erwin Movia (6.v.l.) bei der feierlichen Patenschaftsübernahme | Foto: Land Steiermark
3

Neapolitano Pastime
Landeshauptmann übernimmt Fohlenpatenschaft in Piber

Landeshauptmann Mario Kunasek übernahm offiziell die Patenschaft für ein Hengstfohlen im Lipizzanergestüt Piber mit dem traditionsreichen Namen "Neapolitano Pastime". Bei der feierlichen Zeremonie waren auch Geschäftsführer Alfred Hudler, Gestütsleiter Erwin Movia und NAbg. Markus Leinfellner in Köflach dabei. KÖFLACH. Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek übernahm im Lipizzanergestüt Piber offiziell die Patenschaft für das Hengstfohlen "Neapolitano Pastime". Bei der feierlichen...

Bürgermeister Kurt Riemer (3. v. l.) genoss den traditionellen Klara Kirtag. | Foto: SPÖ Maria Lankowitz
16

Tradition am Alten Almhaus
Traumwetter und ein prächtiger Klara Kirtag

Zahlreiche Stände, viel Kulinarik und musikalische Einlagen. Das war der Klara Kirtag in diesem Jahr. Am Dienstag wurde stundenlang gefeiert, gelacht und genossen und das bei traumhaftem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen auf rund 1.650 Metern Seehöhe. Auch der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer ließ sich den Traditionskirtag nicht entgehen. MARIA LANKOWITZ. Rund um das beliebte Gasthaus Altes Almhaus auf ca. 1.650 Metern Seehöhe findet einmal jährlich der Klara Kirtag mit...

Eine 50-köpfige Jubiläumsfeier ging beim Spengerwirt in Hirschegg-Pack über die Bühne. | Foto: Schrapf
25

Familien Maier und Studener
Seit 55 Jahren Urlaubsgäste beim Spengerwirt

Seit mehr als einem halben Jahrhundert verbringen die Familien Maier und Studener ihren Urlaub beim Spengerwirt in Hirschegg-Pack. Heuer feierten sie ihr beeindruckendes 55-Jahr-Jubiläum. HIRSCHEGG-PACK. Ein außergewöhnliches Jubiläum wurde kürzlich beim Gasthof Spengerwirt gefeiert: Die Familien Maier und Studener aus Steyr und Graz verbringen seit mittlerweile 55 Jahren ihren Urlaub in Hirschegg-Pack. Was 1970 begann, ist längst zu einer gelebten Tradition geworden, die auch Kinder,...

Auch dieses Jahr organisierten die Gemeindebäuerinnen aus Übelbach, Deutschfeistritz und Peggau einen gemeinsamen Ausflug in die Weststeiermark. | Foto: Babsi Feichtenhofer
3

Genuss und Bildung
Ausflug der Gemeindebäuerinnen in die Weststeiermark

Auch heuer luden die Gemeindebäuerinnen von Übelbach, Deutschfeistritz und Peggau zu einem gemeinsamen Ausflug in die Weststeiermark – ein mittlerweile bewährtes Format, das den fachlichen Austausch sowie das gesellige Miteinander verbindet. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Die Reise führte Mitte Juli mit Menapace Reisen zunächst zur Berglandmilch Molkerei in Voitsberg. Bei einer Führung erhielten die Teilnehmerinnen interessante Einblicke in die moderne Milchverarbeitung und die Vielfalt heimischer...

Wenn die Bühne auf Burg Obervoitsberg bebt: Bernhard Brink und alle weiteren Stars mit ihren Fans. | Foto: Stagefoto
3

Fünfte Schlagernacht in Weiß
"Brennende Trompete" und Standing Ovations

Ein weißes Fest voller Emotionen. Voitsberg feierte die fünfte Schlagernacht in Weiß vor der imposanten Kulisse der Burg Obervoitsberg. Schlagerstar und Lokalmatadorin Natalie Holzner hatte neben mehreren Acts auch den deutschen 73-jährigen Schlagerstars Bernhard Brink nach Voitsberg gebracht. Daniel "Düsenflitz" Müller sorgte mit seiner "brennenden Trompete" für Begeisterung. VOITSBERG. Bei der fünften "Schlagernacht in Weiß" feierten die Besucherinnen und Besucher - alle in Weiß - eine...

Vernissage in Voitsberg mit Heidrun Kirzenberger, Heidi Falk-Koller, Michaela Lukmann, Waltraut Chimani und Margot Holzapfel. | Foto: Almer
7

Kunsthaus Mikizzaner
Labyrinth in Yellow - Popart in Voitsberg eröffnet

Michaela Lukmann alias Arthena Maxx lud zur Vernissage der Popart-Ausstellung "Labyrinth in Yellow" ins Voitsberger Mikizzaner-Kunsthaus mit Werken von Arthena Maxx, Josef Binder, Heidi Falk-Koller, Margot Holzapfel, Waltraut Chimani, Friedrich Ehrbar und Manfred Götzl. Neu ist auch das Charity-Café auf Selbstbedienungsbasis. VOITSBERG. Die Welt ging aufgrund von schweren Regenfällen, Sturm und Hagel fast unter, als "Arthena Maxx" zur Vernissage der Ausstellung "Labyrinth in Yellow" lud....

Die Köflacher Seniorinnen und Senioren erlebten einen informativen Vormittag in Stallhofen. | Foto: Kückmeier
5

Tour nach Stallhofen
Köflacher Seniorenbund im Therapiezentrum Schilling

Die Köflacher Ortsgruppe des Steirischen Seniorenbunds ist sehr aktiv und macht immer wieder Veranstaltungen, Workshops und Ausflüge. Ende Juli stand nun eine Tour zum Gesundheitsinstitut Schilling in Stallhofen am Programm. Betreiberin Kunigunde Schilling führte die Gäste persönlich durch das Haus, inklusive einer kleinen Turnübung für den Alltag der älteren Menschen. STALLHOFEN. Der Steirische Seniorenbund, Ortsgruppe Köflach, besuchte Ende Juli das renommierte Schilling Gesundheitsinstitut...

Die Mitglieder des Round Table Lipizzanerheimat fabrizierten selbst 172 Knödel | Foto: Round Table Lipizzanerheimat
8

Round Table-Aktion in Stallhofen
Charity-Marillenknödel im Gasthof Rössl

Zum zweiten Mal lud der Round Table Lipizzanerheimat zum Charity-Marillenknödelessen in den Gasthof Rössl nach Stallhofen ein. Neben den eigenen Mitgliedern mit Begleitung wurden auch ehemalige Mitglieder und der Round Table Deutschlandsberg eingeladen, rund 30 Gäste kamen in die Lipizzanerheimat.  STALLHOFEN. Zum zweiten Mal organisierte der Round Table Lipizzanerheimat ein Charity-Marillenknödelessen im Gasthof Rössl in Stallhofen. Dieses Mal drehten die Mitglieder inklusive fleißiger...

Die Backstreet Boys legen noch ein Konzert drauf: Nach 21 Shows in Las Vegas spielen sie nun anschließend drei in Schladming. | Foto: Dennis Leapold
3

50.000 werden erwartet
Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an

Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es fix: Die Backstreet Boys geben neben den beiden geplanten Konzerten am 6. und 7. Dezember im Planai-Stadion noch ein weiteres. Mit der Show am Freitag, 5. Dezember, ist also der Hattrick perfekt. SCHLADMING. "Mit der ersten Show haben wir den EM-Titel geholt, mit dem zweiten Konzert die Weltmeisterschaft. Jetzt wollen wir den Olympiasieg erreichen." Mit diesen Worten verkündete Veranstalter Klaus Leutgeb die Zusatz-Zusatzshow im Ennstal. War...

Udo Wenders sang und das Publikum tanzte. | Foto: Lisa Hörz
17

Rosentaler Eventsommer
Udo Wenders und Styrina rockten Rosental

Volles Haus herrschte am Samstag bei der großen "Starnacht" des Rosentaler Eventsommers im Festzelt am Parkplatz der Kaufwelt Rosental. Mit Styrina und Udo Wenders sorgten zwei Schlagerstars für ausgelassene Stimmung unter den rund 600 begeisterten Gästen, die auch aus Kärnten, Niederösterreich und dem Burgenland angereist kamen. ROSENTAL. Die "Starnacht" in Rosental hieß nicht nur so, sie war auch eine. Denn im Rahmen des Rosentaler Eventsommers im Festzelt am Parkplatz der Kaufwelt Rosental...

Begeisterung auf und vor der Bühne | Foto: J. Reicher
18

Maya Hakvoort begeisterte
Standing Ovations für "Musical meets Pop"

Für Thomas Glan wurde ein Traum wahr: Zusammen mit Musical-Star Maya Hakvoort auf einer Bühne stehen und singen. Bei "Musical meets Pop" auf Burg Obervoitsberg sorgten auch noch Marco Prinner, Sarah Sidar und das Kammerorchester Lipizzanerheimat für Gänsehautmomente. Maya Hakvoort verewigte sich im Goldenen Buch der Stadt Voitsberg. VOITSBERG. "Ausverkauft!" Bis zum letzten Mal war die Burgruine Obervoitsberg besetzt, als Organisator Thomas Glan, der singende Friseur, zu "Musical meets Pop"...

ABBA-Stimmung auf der Bühne des Köflacher Musiksommers. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Köflacher Musiksommer
Massenansturm und Heiratsantrag auf der Bühne

Die Melodien von ABBA ziehen einfach. Das wurde auch im vierten Teil des Köflacher Musiksommers am Rathausplatz bewiesen. Der Besucherzustrom war enorm, vier großartige Musikerinnen und Musiker von der ABBA-Coverband ließen Jugenderinnerungen wach werden. Und dann gab es zuletzt noch einen erfolgreichen Heiratsantrag auf der Bühne. KÖFLACH. Der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart war begeistert, denn der Rathausplatz in der Innenstadt war voll. Die ABBA-Coverband sorgte im Rahmen des...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.