FF Modriach

Beiträge zum Thema FF Modriach

Am Pannenstreifen in Fahrtrichtung Italien brannte das FAhrzeug der beiden Sloweninnen. | Foto: Asfinag
5

Auto fing während der Fahrt Feuer
Brennendes Auto auf der Südautobahn

Dramatische Szenen spielten sich am Freitag gegen 16 Uhr auf der A2-Südautobahn kurz vor dem Herzogbergtunnel ab. Das Fahrzeug zweier Sloweninnen, die in Richtung Italien unterwegs waren, fing plötzlich feuer. Ein Asfinag-Mitarbeiter, der zufällig in der Nähe war, versuchte vergeblich den Brand zu löschen. Die FF Modriach und Ligist wurden alarmiert. EDELSCHROTT. Das wünscht man auch niemandem. Am Freitagnachmittag waren zwei Sloweninnen mit ihrem Fahrtzeug auf der A2-Südautobahn in Richtung...

Ein Reifen des Sattelauflegers hatte zu brennen begonnen, dieser hatte drei Lieferwägen geladen. | Foto: FF Ligist
4

FF Ligist und FF Modriach im Einsatz
Lkw-Brand auf der Südautobahn

Schnelles und geistesgegenwärtiges Handeln eines Lkw-Lenkers verhinderte am Donnerstag auf der A2-Südautobahn vor dem Herzogbergtunnel eine mögliche Katastrophe. Ein Reifen eines Sattelauflegers, der mit drei Lieferwägen beladen war, hatte zu brennen begonnen. Der Lenker fuhr gerade noch rechtzeitig auf den Herzogbergparkplatz und legte die Ladung ab. EDELSCHROTT. Großes Glück im Unglück auf der A2-Südautobahn. Am Donnerstag wurden die beiden Feuerwehren Ligist und Modriach um 10.35 Uhr zu...

Ein litauischer Lkw stieß dreimal gegen die Tunnelwand im Kalcherkogeltunnel. | Foto: FF Preitenegg
4

Lkw kollidierte mit der Tunnelwand
Mehrstündige Sperre der Südautobahn

Am Samstag war die A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Wien für fast vier Stunden gesperrt, weil ein litauischer Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug im Kalcherkogeltunnel ins Schleudern geriet und dreimal gegen die Tunnelwand stieß. Die Ladung des Sattelanhängers musste auf einen Ersatz-Lkw umgeladen werden. Im Einsatz waren die FF Pack, die FF Modriach und die FF Preitenegg. HIRSCHEGG-PACK. Gegen 13 Uhr fuhr ein 47-jähriger litauischer Lkw-Lenker mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A2-Südautobahn in...

Die Feuerwehren Ligist und Modriach sowie das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach arbeiteten vorbildlich zusammen. | Foto: FF Ligist
5

Lkw schlug in Leitschiene ein
Schwerer Lkw-Unfall auf der Südautobahn

Am Samstag passierte bei winterlichen Bedingungen auf der A2-Südautobahn im Bereich Modriach ein schwerer Lkw-Unfall. Ein Lkw-Fahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit voller Wucht in die Leitschiene eingeschlagen. Eine schwer verletzte Person war zwischen den Sitzen in der Fahrerkabine eingeklemmt. EDELSCHROTT. Die Feuerwehren Modriach und Ligist wurden am Samstag zu einem Lkw-Unfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Ein Lkw-Fahrer hatte die Kontrolle über sein...

Das Wirtschaftsgebäude in Modriach stand in Vollbrand und wurde völlig zerstört. | Foto: FF Modriach
4

Gebäudebrand in Modriach
Fünf Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Ein Elfjähriger entdeckte bei einem Anwesen in Modriach aus rund 100 Metern Entfernung einen Brand und alarmierte geistgegenwärtig seinen Vater, der Mitglied bei der FF Modriach ist. Fünf Feuerwehren konnten das Wirtschaftsgebäude nicht mehr retten, aber ein Übergreifen auf ein nahegelegenes Wohnhaus verhindern. MODRIACH. Ein elfjähriger Bub bemerkte in Modriach einen Brand auf einem Anwesen in Modriach. Er alarmierte sofort seinen Vater, der Mitglied bei der Feuerwehr Modriach ist. Dieser...

Die Feuerwehren Modriach und Ligist waren in der Nähe des Herzogbergtunnels im Einsatz. | Foto: FF Ligist
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Rauchentwicklung auf der Autobahn

Bange Moment beim Herzogbergtunnel auf der A2-Südautobahn am Donnerstagabend. Die Feuerwehren Modriach und Ligist wurden zu einem Brandeinsatz alarmiert, weil die Brandmeldeanlage des Energieversorgungsraums für den Herzogbergtunnel Alarm geschlagen hatte. Die Rauchentwicklung hatten die Feuerwehren rasch unter Kontrolle. EDELSCHROTT. Rauchentwicklung auf der Autobahn hieß es für die Feuerwehren Modriach und Ligist am Donnerstagabend, beide wurden um 21.48 Uhr zu einem Brandeinsatz auf die...

Mülleimerbrand am Autobahn-Parkplatz. Die Feuerwehren Ligist und Modriach waren im Einsatz. | Foto: FF Ligist
4

Autobahnparkplatz Herzogberg
Feuerwehren bei Mistkübelbrand im Einsatz

Die Feuerwehren Ligist und Modriach wurden am Donnerstagabend, dem 16. Februar, zum Autobahnparkplatz Herzogberg alarmiert, weil ein Mülleimer zu brennen begonnen hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehren hatte der Streckendienst der Asfinag den Mistkübel schon löschen können. LIGIST. Am Donnerstag Abend wurden die Feuerwehren Ligist und Modriach zu einem Mistkübelbrand am Herzogberg-Parkplatz auf der A2-Südautobahnalarmiert. Beim Eintreffen des großen Ligister Löschfahrzeugs waren die die...

Die Feuerwehren Ligist und Modriach waren in der Nacht auf Donnerstag im Wintereinsatz. | Foto: FF Ligist
4

Schneefall auf der Südautobahn
Mehrere Lkw-Einsätze der Feuerwehren

Nächtliche Einsätze auf der A2-Südautobahn für die Feuerwehren Modriach und Steinberg aufgrund des starken Schneefalls. Kurz nach Mitternacht war ein Lkw in die Leitschiene gerutscht, mehrere Lkw konnten ihre Fahrt aufgrund der winterlichen Fahrbedingungen nicht fortsetzen. HIRSCHEGG-PACK. Der Winter hat den Packabschnitt der A2-Südautobahn weiterhin fest im Griff. Während es in den Tallagen nur regnete, setzte in der Nacht auf Donnerstag, dem 19. Jänner, heftiger Schneefall ein. Bereits kurz...

Die Feuerwehren Pack und Modriach löschten den Schmorbrand im Asfinag-Gebäude auf der Pack. | Foto: Asfinag
3

Kalcherkogeltunnel war gesperrt
Schmorbrand in Asfinag-Trafostation

Brandalarm für die Feuerwehren Pack und Modriach am Dienstag Vormittag. Wegen eines  Schmorbrands im Asfinaggebäude auf der steirischen Seite des Kalcherkogeltunnels war dieser mehr als 30 Minuten in beiden Richtungen gesperrt. Gefahr bestand keine. HIRSCHEGG-PACK. Von 9.14 Uhr bis 10.15 Uhr schalteten die Ampel im Kalcherkogeltunnel im Packabschnitt der Südautobahn in beiden Richtungen auf Rot. Denn im Batterieladeraum im Asfinag-Gebäude war in einer Trafostation ein Schmorbrand ausgebrochen,...

Verkehrsunfall - vermutlich Sekundenschlaf
Ein Trümmerfeld - Anhänger zerbarst auf der Autobahn

Riesenglück für eine tschechische Familie am Freitag Nachmittag. EDELSCHROTT. Am Freitag Nachmittag passierte auf der A2-Südautobahn zwischen dem Mitterberg- und Herzogbergtunnel im Packabschnitt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine tschechische Familie mit zwei Kindern war mit Pkw und Anhänger unterwegs. Der Lenker kam vermutlich durch Sekundenschlaf von der Autobahn ab. Das Fahrzeug prallte zuerst links gegen die Leitschiene und wurde danach auf die rechte Böschung geschleudert. Durch die Wucht...

Der Sattelschlepper stand in Vollbrand, nachdem er in einen Asfinag-Lkw gekracht war. | Foto: FF Mooskirchen
12

Autobahnsperre
Lkw brannte auf der A2 lichterloh

Ein Sattelschlepper krachte bei Steinberg auf einen Mäh-Lkw der Asfinag und fing Feuer. Der Rettungshubschrauber und neun Feuerwehren standen im Einsatz. LIGIST. Flammeninferno auf der Südautobahn. Am Montag wurden die Feuerwehren Ligist, Modriach, Steinberg und Mooskirchen gegen 10.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Lkw auf der A2 zwischen Steinberg und Modriach in Fahrtrichtung Klagenfurt gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr ein Lenker eines Sattelschleppers, ein 54-jähriger Serbe...

Wasser marsch hieß es für die Modriacher Kinder. | Foto: FF Modriach
2

70 Jahre FF Modriach
Kinder lieben die Feuerwehr

Anlässlich des 70-jährigen Bestandes der FF Modriach kamen Volksschüler und Kindergartenkinder zu Besuch. EDELSCHROTT. Am Donnerstag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Modriach Besuch von den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Modriach. Die Kinder hatten in liebevoller Arbeit je ein großes Transparent anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Feuerwehr gestaltet. Im Rahmen der Übergabe führten sie auch ein selbst gedichtetes Lied auf. Ursprünglich wäre das ja alles bei einem...

Wie eine Schneekanone schießt das neue Löschunterstützungsfahrzeug Wasser 60 Meter weit. | Foto: FF Mooskirchen
7

Tunnelsperre
Neue Löschkanone erstmals im Autobahntunnel im Einsatz

Die Portalfeuerwehren nutzten die Sperre des Herzogbergtunnels auf der A2 zu einer Begehung und zum Test es neuen Löschunterstützungsfahrzeugs. EDELSCHROTT. Der Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg ist für insgesamt vier Tunnelanlagen des A2-Südautobahn-Packabschnitts zuständig. Einer davon ist der rund 2.000 Meter lange Herzogbergtunnel. Die Portalfeuerwehren Modriach, Pack, Edelschrott (Portal West) sowie Mooskirchen, Steinberg und Ligist (Portal Ost) werden im Ernstfall eines Brandes oder...

Da wurde ein verunfallter Pkw aus dem Graben geholt. | Foto: FF Ligist
9

Schwierige Verhältnisse
Feuerwehreinsätze bei dichtem Schneefall

Mehrere Feuerwehren waren im Packabschnitt und im Raum Mooskirchen helfend unterwegs. LIGIST. Die FF Mooskirchen hatte aufgrund des starken Schneefalls am Montag Abend zahlreiche Einsätze zu bewältigen. Ein Fahrzeuglenker kam im Mooskirchner Ortsteil Fluttendorf von der Straße ab, mehrere Lkw blieben auf der A2 hängen und ein "Brummi" kam direkt bei der Abfahrt Mooskirchen ins Rutschen. Verletzt wurde bei diesen Unfällen zum Glück niemand. Seilwinde und Kran Auch die FF Ligist hatte alle Hände...

11

Modriach - Südautobahn
Treibstofftank wurde nach Kollision beschädigt

Die FF Voitsberg als Stützpunktfeuerwehr für Öleinsätze wurde von der einsatzleitenden Feuerwehr Modriach zu einem Einsatz auf die A 2 gerufen. Ein LKW touchierte aus unbekannter Ursache die Leitschiene und beschädigte dabei seinen Treibstofftank, worauf Diesel auf die Fahrbahn gelangte. Die Feuerwehren Modriach und Voitsberg banden ausgelaufene Betriebsmittel und entsorgten diese fachgerecht. Für die Umwelt bestand keine Gefahr.Eingesetzt unter der Einsatzleitung der FF Modriach waren...

12

A2 - Nähe Mitterbergtunnel
500 Liter Dieseltank aufgerissen

Am Dienstag, 29. Jänner 2019 am frühen Nachmittag streifte ein polnischer LKW–Zug im Mitterbergtunnel der A2 mit seinem Tank die Randleiste und beschädigte diesen. Kurz nach dem Tunnel blieb er am Pannenstreifen stehen. Nach ca. 1 Stunde inspizierte ein vorbeifahrendes Fahrzeug der ASFINAG den am Pannenstreifen stehenden LKW und bemerkte den lecken Tank. Um 14.15 Uhr wurde Öl–Alarm ausgelöst und die FF Modriach, FF Pack und der Öl–Schadenszug der FF Voitsberg bzw. der BFV Voitsberg mit den...

Aus dem Lkw flossen rund 500 Liter Diesel aus dem Tank. | Foto: Gehr
6

A2-Mitterbergtunnel
Ölalarm und Fahrbahnsperre - 500 Liter Diesel ausgeflossen

Wenn es einmal nicht schneit, dann hat die Autobahnmeisterei Unterwald mit anderen Vorfällen zu kämpfen. Am Dienstag Nachmittag kollidierte ein Sattel-Lkw in Fahrtrichtung Klagenfurt im Mitterbergtunnel mit der Bordsteinkante und riss sich den Dieseltank auf. Er fuhr noch 1,5 Kilometer weiter auf den Parkplatz Pack-Winkl, dort flossen dann 500 Liter Diesel in den Schnee. Neben der Autobahnmeisterei mit Markus Bratschko an der Spitze waren die FF Modriach und FF Pack sowie...

Schneefall
Probleme auf den Straßen

Seit gestern, Mittwoch, schneit es im Bezirk Voitsberg immer wieder, mal mehr, mal weniger. Und prompt mussten einige Feuerwehren ausrücken, um verunfallte Fahrzeuge zu bergen. So in den Kremser Reihen, als ein Pkw ins Schleudern kam und rechts neben dem Straßengraben landete. Die Rettung brachte die verletzte Lenkerin ins Spital, die FF Krems barg das Auto, das kurz vor einem Wasserdurchlass zu stehen kam. Unfall auf der A2 Wenige Stunden später war dann der Herzogbergtunnel auf der Pack...

Vollbrand konnte verhindert werden. Foto: FF Ligist
3

PKW-Brand auf der A2

Die Feuerwehren Ligist und Modriach wurden zu einem PKW-Brand auf den Herzogbergparkplatz Richtung Klagenfurt gerufen. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp des TFLA-3000 Ligist für den Einsatz aus. Mittels HD-Rohr und Schaumrohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Durch das beherzte Eingreifen der Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Unterwald konnte der Brand eingedämmt und somit ein Vollbrand verhindert werden.

Schaden im Pelletofen - 21 Mann löschten Hausbrand

In einem Einfamilienhaus in Pack brach ein Brand aus Am Freitag, dem 1. Dezember, brach gegen 18.30 Uhr im Bereich eines Pelletofens in einem Einfamilienhaus auf der Pack ein Brand aus. 21 Feuerwehrleute der FF Pack, Modriach und Edelschrott löschten den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand Technischer Defekt Die Brandursachenermittler kamen zum Schluss, dass es durch einen technischen Defekt des Brenners zu...

Brand: Vater und seine Kinder retteten 30 Tiere

Bei einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Edelschrott verhinderten 65 Feuerwehrleute ein Übergreifen auf das Wohnhaus. Gegen Mitternacht geriet das Wirtschaftsgebäude eines 55-jährigen Landwirtsin Edelschrott in Brand. Gemeinsam mit seinen beiden Kindern konnte er rund 30 Stück Vieh noch rechtzeitig aus dem brennenden Stall retten. Das Wirtschaftsgebäude sowie die darin befindlichen Arbeitsmaschinen und Futtervorräte brannten jedoch zur Gänze nieder. Die alarmierten Feuerwehren Modriach,...

Ein neues Fahrzeug für die Modriacher Feuerwehr

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug wurde seiner Bestimmung übergeben. Am Tag des Heiligen Florians wurde das neue Manschaftstransportfahrzeug (MTFA) gesegnet und in den Dienst gestellt. Bereichskommandant-Stv. Christian Leitgeb gratulierte der FF Modriach, Feuerwehrseelsorger Josef Paier segnete das neue MTFA. Nachdem das Fahrzeug von OBI Thomas Walch vorgestellt wurde, erfolgte die Schlüsselübergabe an HBI Siegfried Movia durch den Edelschrotter Bgm. Gottfried Preßler. Auch Vize-Bgm....

Der Tunnel war über eine Stunde lang gesperrt. | Foto: Holawat
2

Herzogbergtunnel über eine Stunde gesperrt

Die Feuerwehren Modriach und Ligist bargen einen verunfallten Kleinbus. Um 5.20 uhr wurden die Feuerwehren Modriach und Ligist am 15. September zu einem Verkehrsunfall auf die A2 zum Tunnelportal West des Herzogbergtunnels gerufen. Ein Kleinbus war rechts vor dem Portal in die Betonleitwand und in Folge in die linke tunnelwand der ersten Meter des Tunnels gekracht. Die Betonleitschiene wurde trotz ihres Gewichts beim Aufprall gänlich versetzt, konnte aber einen Frontalaufprall am Tunnelportal...

Ein Wanderpokal für die FF Hallersdorf

Feuerwehren aus den Bereichen Deutschlandsberg und Voitsberg trafen sich in Modriach zum Funkleistungs- und Pokalbewerb. 84 Teilnehmer aus den Feuerwehrbereichen Deutschlandsberg und Voitsberg traten zum Funkleistungsabzeichen (FULA) und dem Pokalbewerb in Modriach an. Durch die Einführung des Digitalfunks gab es geänderte Rahmenbedingungen. Bei der Siegerehrung begrüßte ABI Johannes Vallant LFR Engelbert Huber, OBR Helmut Lanz und BR Christian Leitgeb. In der Klasse FULA Bronze holte sich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.